Gevelsberg

Beiträge zum Thema Gevelsberg

Reisen + Entdecken
32 Bilder

Wassermühle,Goldbach,Sudenfelder,Grützemühle,
Gellenbecker Mühle

DIe Wassermühle  in Hagen am Teutoburger Wald wurde erstmalig im Jahre 1273 erwähnt. Auf dem Areal der "Gellenbecker Wassermühle" wurde im Jahre 1997 ein kleines Fachwerkhaus zwecks Unterbringung der aus dem Jahre 1846 stammenden handgetriebenen "Sudenfelder Grützemühle" errichtet. Die Innenfotos sind von der Sudenfelder Grützemühle.

  • Herne
  • 16.02.25
Politik
3 Bilder

Gewalt, Tafel,Beratungsstelle,Herne,Schattenlicht
Orangefarbene Bänke

Die orangefarbene Bank vor dem Herner Rathaus dient als Symbol allgegenwärtiger Gewalt gegen Frauen. Ein Zeichen, 365 Tage, rund um die Uhr. Jede Bank ist mit einer Tafel versehen. Diese weist auf Hilfsangebote im Stadtgebiet und auf das Hilfetelefon gegen Gewalt an Frauen hin. Unter der kostenfreien Telefonnummer 116 016, rund um die Uhr, wird eine Beratung in 18 Sprachen angeboten. Über den QR-Code gibt es weiterführende Informationen zum Thema Gewalt gegen Frauen. Er führt auf die Webseite...

  • Herne
  • 08.02.25
  • 3
  • 2
Politik

Bundeswehr,Warnung,Bundeswehrverband,Nato,
Bundeswehr

Würde Deutschland nur zwei Tage gegen Russland standhalten? Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, Oberst Andre Wüstner, hat in einem Interview eindringlich vor der mangelnden Verteidigungsfähigkeit Deutschlands gewarnt. Sollte es zu einem Angriff Russlands kommen und die Unterstützung der Nato-Partner ausbleiben, wäre Deutschland laut Wüstner " blanker als blank". Diese Einschätzung beruht auf Materialmangel, langsamen Beschaffungsprozesssen und unzureichenden rechtlichen...

  • Herne
  • 25.01.25
  • 3
  • 2
Kultur
18 Bilder

Erin 3,Schacht III,Seil,Senkrecht,Platz,Kosten
Hammerkopfturm Erin 3

Um den Schacht III der zur Bewetterung diente, auch zur Seilfahrt  für die Bergleute zu nutzen, wurde ab 1929 ein Hammerkopfturm über den Schacht errichtet. Bis zur Stillegung  am 23. Dezember 1983 fuhren die Bergleute in den Schacht ein. Hammerkopftürme baute man an Stellen mit geringem Platzangebot. Schacht,Förderturm und -maschine werden bei ihnen übereinander angeordnet, so , dass das Seil senkrecht in den Schacht hängt. Der Führerstand befindet sich in dem auskragenden Aufbau neben der...

  • Herne
  • 24.01.25
  • 2
Politik
2 Bilder

Abrisskosten, THTR Hamm-Uentrop,Steuerzahler*innen
THTR Hamm-Uentrop

Für die auf mehr als eine Milliarde geschätzten Abrisskosten des Hochtemperaturreaktors THTR Hamm-Uentrop müssen zum großen Teil voraussichtlich die Steuerzahler*innen aufkommen. Das Landgericht Düsseldorf wies eine Klage der Betreibergesellschaft des Reaktors ab, die den Bund und das Land NRW zur Übernahme der Kosten verpflichten sollte. Allerdings teilte die Betreibergesellschaft nach dem Urteil postwendend mit, das sie in der nächsten Zeit Insolvenz anmeldet. Für den Erhaltungsbetrieb und...

  • Herne
  • 20.01.25
  • 3
Politik
15 Bilder

Umgestaltung,Gastronomie,Umbau,Rathaus
Umgestaltung Robert-Brauner-Platz

Endlich wird der Robert-Brauner-Platz umgestaltet. Es sollen Bäume gepflanzt und Hochbeete mit viel Grün geben. Dazu soll in der Mitte des Platzes eine Wasserfontäne installiert werden. Auch soll es genügend Sitzmöglichkeiten geben. Vielleicht gibt es auch eine "Nicht-Kopfsteinpflaster-Strecke" für Rollatoren, Kinderwägen usw..

  • Herne
  • 17.01.25
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
28 Bilder

Lutherstadt,Flämings,Mittelerbe,Dübener Heide
Lutherstadt Wittenberg

Wittenberg liegt an der Elbe und im Bundesland Sachsen-Anhalt. Es hat cirka 48.000 Einwohner*innen. In der Nähe liegt der waldreiche Höhenrücken des Flämings und die Dübener Heide. Die Lutherstadt Wittenberg hat viel Sehenswertes wie die historische Altstadt Wittenberg, Piesteritzer Werkssiedlung, Klosterkirche, Wallanlagen, verschiedene Museen und vieles mehr. Archivfotos cirka 2015 Teilquellen : leben-in-wittenberg.de, wittenberg.de

  • Herne
  • 12.01.25
  • 1
Reisen + Entdecken
27 Bilder

Alter-Leuchtturm,Leuchtfeuer-Europa,Fischereihafen
Travemünde

Travemünde hatte am 31. Dezember 2022 ca. 13511 Einwohner. Das Seebad an der Ostsee besitzt den ältesten Leuchtturm Deutschlands und das höchste Leuchtfeuer Europas. Das Leuchtfeuer befindet sich in 115 Meter Höhe auf dem Dach des Strandhotels Maritim. 1539 wurde der Leuchtturm erbaut. Der alte Leuchtturm wurde 2003/2004 grundsaniert. Der Turm ist heute ein technisches Kulturdenkmal und ein maritimes Museum. Sehenswertes in Travemünde sind noch der historische Stadtkern, der Fischereihafen, die...

  • Herne
  • 27.12.24
  • 2
  • 1
Politik

Bundeswahlausschuss,Angriff,Parteienrechte
Wahlausschuss zur Bundestagswahl ( MLPD )

Der Bundeswahlausschuss hat am 10.12.2024 mit einer Mehrheit der Beisitzer von CDU, CSU, AFD, der Grünen und zwei Richtern des Bundesverwaltungsgerichts der MLPD die ordnungsgemäße Vertretung durch ihr Zentralkomitee abgesprochen. Zwei Abgesandte der SPD und der FDP Vertreter stimmten dagegen. Die Bundeswahlleiterin Ruth Brand enthielt sich der Stimme. Aus diesem Grund sei die Beteiligungsanzeige der MLPD für die kommende Bundestagswahl nicht gültig. Kleinere Parteien brauchen wir in einer...

  • Herne
  • 17.12.24
  • 4
  • 2
Reisen + Entdecken
9 Bilder

Hobbykünstler,Portrait, Malen,
Gemälde

Im Hausflur der Ferienwohnung in Emmerich, vor einigen Jahren, waren die Flurwände mit diesem kleinen Gemälde bestückt. Nach Auskunft der Nachbarin hatte ein Emmericher Hobbykünstler diese gemalt.

  • Herne
  • 06.08.24
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.