Gevelsberg

Beiträge zum Thema Gevelsberg

Kultur
Um auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern aufmerksam zu machen, gibt es den Weltkindertag, der international am 20. September begangen wird. In den Städten des WAP-Gebietes gibt es verschiedene Veranstaltungen und Aktionen anlässlich des Weltkindertages.  | Foto: Pixabay

So feiert die WAP-Region den Weltkindertag am 20. September
Ein ganzer Tag für Halbwüchsige

Am kommenden Freitag heißt es frei nach dem Sänger Herbert Grönemeyer:"Kinder an die Macht!", denn am 20. September ist Weltkindertag, mit dem auf die Bedürfnisse und Rechte der Kinder aufmerksam gemacht wird. In der WAP-Region wird das natürlich nicht ignoriert. von Nina Sikora In Schwelm übernehmen die Kids zum Weltkindertag das Rathaus. Dort findet nämlich eine ganz besondere Sitzung statt: eine Kinderratssitzung. "Es haben sich 20 Gruppen angemeldet, jede Gruppe wird Delegiertenkinder...

  • Schwelm
  • 19.09.19
Blaulicht
Mit dem Blitzer ist die Polizei überall unterwegs. | Foto: Kreispolizei Soest

Geschwindigkeitskontrollen in der Region
Hier wird geblitzt

Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 12. bis zum 16. August kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an: Montag, 12. August: Ennepetal: Hembecker Talstraße; Breckerfelder Straße Dienstag, 13. August: Schwelm: B 483 Mittwoch, 14. August: Gevelsberg: Rosendahler Straße; Hagener...

  • Schwelm
  • 09.08.19
Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Geschwindigkeitsmessungen im EN-Kreis
Hier wird geblitzt

Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 5. bis zum 9. August kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an: Montag, 5. August  Wetter: Esborner Straße, Wittener Straße, An der Kohlenbahn Mittwoch, 7. August  Hattingen: Bochumer Straße, Bredenscheider Straße  Sprockhövel:...

  • Schwelm
  • 02.08.19
Sport
Der neue Vorstand der Kreisjägerschaft EN (von links): Schatzmeister Elmar Herrmann, Schriftführer Martin Schmidt, Vorsitzender Simon Nowack und der stellvertretende Vorsitzende Axel Blankennagel. | Foto: Kreisjägerschaft

Kreisjägerschaft im EN-Kreis wählt neuen Vorstand
Staffelübergabe bei den Jägern

Einstimmig wählten die mehr als 200 anwesenden Mitglieder der Kreisjägerschaft in der bis auf den letzten Platz gefüllten Elbschehalle in Wetter-Wengern Simon Nowack (Jägerschaft Witten) zum neuen Vorsitzenden. Ihm zur Seite stehen als stellvertretender Vorsitzender Axel Blankennagel (Hegering Sprockhövel), Schriftführer Martin Schmidt und Schatzmeister Elmar Herrmann (beide Hegering Ennepetal). Nachdem der alte Vorstand um den scheidenden Vorsitzenden Otmar Benner (Hegering Volmarstein)...

  • Schwelm
  • 31.07.19
Blaulicht
Lasergerät im Einsatz | Foto: Polizei Soest

Hier wird geblitzt:
Geschwindigkeitsmessungen im Ennepe-Ruhr-Kreis

Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 29. Juli bis zum 2. August kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an: Montag, 29. Juli Schwelm: Moltkestr.; B 483; Brunnenstr.Gevelsberg: Milsper Str.; Rosendahler Str.; Schwelmer Str.; Dienstag, 30. Juli Hattingen: L 651Wetter: Esborner...

  • Schwelm
  • 26.07.19
Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

PKW stand in der Sonne
Sechs Monate altes Baby im Auto gelassen

Am heutigen Donnerstag, gegen 12.30 Uhr, ließ eine 38-jährige Frau ihr sechs Monate altes Baby schlafend im Auto zurück, um „nur kurz“ in einem Lebensmittelmarkt einzukaufen. Das Auto stand auf dem Parkplatz des Marktes in der Sonne, die Scheiben waren einen Spalt herunter gelassen. Während die Mutter einkaufte wurde das Baby wach, Passanten wurden auf das weinende Kind aufmerksam. Einer von ihnen Schritt zur Tat, griff durch das offene Fenster und öffnete so eine Tür. Als die hinzugerufene...

  • Gevelsberg
  • 25.07.19
  • 2
Blaulicht
Nicht nur mit fest installierten Blitzern macht die Polizei Jagd auf Temposünder. | Foto: Foto: Pixabay

Hier wird geblitz
Geschwindigkeitsmessungen im Ennepe-Ruhr-Kreis

Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 22. bis 26. Juli kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an: Montag, 22. Juli Schwelm: Hattinger Str., B 483 (ehemals B7) Dienstag, 23. Juli Hattingen: Marxstr., Wodantal Mittwoch, 24. Juli Ennepetal: Vorwerk, Bransel Donnerstag, 25. Juli...

  • Schwelm
  • 19.07.19
LK-Gemeinschaft
Es ist soweit: Die neue Redakteurin bei der Wap steht fest. Und zum Einstieg stellt Sie sich nicht nur bei den Wap-Lesern in Schwelm, Ennepetal und Gevelsberg sowie Hiddinghausen und Haßlinghausen vor, sondern startet direkt auch eine Leser-Aktion. Das dürfen Sie nicht verpassen. | Foto: Foto: Nina Sikora
2 Bilder

Nina neugierig auf...
Die neue WAP-Redakteurin stellt sich vor

Liebe Leser, ich möchte mich gerne bei Ihnen vorstellen. Mein Name ist Nina Sikora und ich bin die neue Redakteurin der WAP. von Nina Sikora Aufmerksamen Lesern ist es vielleicht aufgefallen: Als Gebietsredakteurin habe ich in der Vergangenheit schon einige Male die Redakteurin Britta Kruse vertreten und die Geschicke der WAP kurzzeitig gelenkt - so auch in den vergangenen Wochen. Nun ist aus der Liebe auf den ersten Blick eine echte Herzensangelegenheit geworden, denn als neue Redakteurin der...

  • Schwelm
  • 19.07.19
  • 1
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Die Vereinsmitglieder Karin Beke, Silke Lingnau (1. Beisitzerin), Jaqueline Lugowski, Julia Bärenfänger (Jugendwartin), Manuela Bärenfänger (2. Beisitzerin und Hundetrainerin) sowie die 1. Vorsitzende Tanja Volkenrath sind eine tierisch tolle Truppe und Teil der Tiertafel vom Verein Tierhilfe Ennepetal e.V. Seit Februar helfen sie "Tieren mit Menschen in Not". | Foto: Foto: Nina Sikora
4 Bilder

Wenn der Futternapf leer bleibt (MIT VIDEO)
Tierhilfe Ennepetal e.V. - Eine tierische Truppe für alle Felle

Manchmal hilft auch kein Hundeblick. Wenn das Geld für das Futter nicht reicht, dann ist daran nicht zu rütteln. Die Tiertafel Ennepetal kümmert sich genau um solche Fälle in Ennepetal, Gevelsberg und Umgebung. von Nina Sikora Ob Bello, Frido oder Uschi, ob Hamster, Katze, Hund oder Vogel - die Tierhilfe Ennepetal e.V., Hagener Straße 181, ist für alle Tiere in Not und ihre Besitzer da. Davon halten die ehrenamtlichen Tierfreunde auch Kirmesaufbauarbeiten und sengende Hitze nicht ab. Als die...

  • Ennepetal
  • 29.06.19
Ratgeber
TV-Moderator Florian Silbereisen (re.) ist Schirmherr der Aktion der Solidarfonds-Stiftung und übergab letztes Jahr die Preise persönlich. | Foto: info@jan-heinze.de

Solidarfonds-Stiftung belohnt soziales Engagement - Frist 31. Mai
Jetzt bewerben: 35.000Euro für Schulen

Seit 2017 fördert die Solidarfonds-Stiftung soziales Engagement an Schulen mit jährlich 35.000 Euro. Alle Schulformen in Nordrhein-Westfalen können sich noch für die diesjährige Vergabe bewerben. Bewerbungsschluss ist am Freitag, 31. Mai. Die Gelder sind begehrt. Bereits zum Start im Jahr 2017 haben sich insgesamt 300 Schulen beworben. Ein Jahr später waren es bereits 200 Einrichtungen mehr. In diesem Jahr rechnet Stiftungschef Dr. Michael Kohlmann mit einem weiteren Anstieg und ruft zur regen...

  • Schwelm
  • 19.05.19
Politik
Landrat Olaf Schade. | Foto: Kreis

Landrat Olaf Schade ruft zur Stimmabgabe auf
"Ihre Stimme für Europa"

"Ihre Stimme für Europa", in Anlehnung an das Motto einer Kampagne des Regionalverbandes Ruhr für die Europawahl ruft Landrat Olaf Schade alle Wahlberechtigten aus dem EN-Kreis zur Stimmabgabe am Sonntag, 26. Mai, auf. Grenzenloses Reisen, freie Wahl des Wohnsitzes, arbeiten und studieren innerhalb Europas und eine einheitliche Währung sowie Frieden und Freiheit - all das und noch Vieles mehr sind für Schade Errungenschaften, die ganz eng mit Europa verbunden sind. "Niemand sollte vergessen:...

  • Schwelm
  • 17.05.19
Vereine + Ehrenamt
Klaus R. Wortmann, Vorsitzender von „Mentor – die Leselernhelfer" freute sich über die Spende der Anwaltskanzlei Wortmann – vertreten durch Rechtsanwalt Christoph Wortmann, Rechtsanwaltsfachangestellte Sanela Bihorac und Rechtsanwalt Sven Schwierzy (re.). | Foto: André Sicks

Leselernhelfer werden noch gesucht
Spende für "Mentor"

Auch im vergangenen Jahr lockte der „Gevelsberger Mondscheinbummel“ wieder zahlreiche Besucher in die Innenstadt. Am Glühweinstand vor der Anwaltskanzlei Wortmann wurde das Heißgetränk zugunsten der Gevelsberger Mentoren ausgeschenkt. „Die ehrenamtliche Arbeit der Leselernhelfer ist vorbildlich und wird daher natürlich auch immer wieder gerne von uns unterstützt“, sagte nun Rechtsanwalt Christoph Wortmann. 450 Euro konnte er dem Verein überreichen. Ein schönes Geschenk und bis dato die höchste...

  • Gevelsberg
  • 17.03.19
Kultur
Bauernsohn Johannes trifft bei der Suche nach sich selbst auf so manches Hindernis.  | Foto: privat

filmriss kino zeigt Henning Beckhoffs Film
Ennepetaler Regisseur wieder zu Gast

Das filmriss Kino Gevelsberg zeigt am heutigen Sonntag, 17. März, noch einmal den Film „5 Dinge, die ich nicht verstehe“. Bei der letzten Vorstellung im Dezember 2018 war die Vorstellung innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Daher nimmt das Kino den Abschlussfilm des jungen Regisseurs auf Wunsch vieler Gäste noch einmal ins Programm. Der Film wurde 2016 in Beckhoffs Heimatstadt Ennepetal unter anderem mit Schauspieler Peter Lohmeyer gedreht. Henning Beckhoff wird anwesend sein und mit den...

  • Ennepetal
  • 17.03.19
  • 1
  • 1
Kultur
Mit dem Entdeckerpass des RVR können Neugierige auch die industriekulturellen Höhepunkte im Ennepe-Ruhr-Kreis erforschen. | Foto: privat

Mit dem Entdeckerpass die Sehenswürdigkeiten im Kreis erkunden
20 Jahre Route Industriekultur

20 Jahre und kein bisschen langweilig: Die Route Industriekultur feiert 2019 einen runden Geburtstag. Auch im Jubiläumsjahr steht die touristische Route des Regionalverbandes Ruhr (RVR) für spannende Ausflugserlebnisse. Besonders viel Spaß macht die Erforschung mit dem druckfrischen Entdeckerpass. Mit dem Heft des RVR können Neugierige auch die industriekulturellen Höhepunkte im Ennepe-Ruhr-Kreis erforschen. In der reich bebilderten Broschüre werden u.a. die beiden hiesigen Ankerpunkte der...

  • Schwelm
  • 16.03.19
  • 1
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerehr Schwelm

Autobahn A 43
Schwerer Unfall auf der A 43 - Feuerwehr und Polizei am Morgen im Einsatz

Am Dienstagmorgen wurden Feuerwehr und Rettungsdienst um 7.41 Uhr auf die BAB 43 alarmiert. In Fahrtrichtung Münster sollte sich kurz vor dem Autobahnkreuz Wuppertal-Nord ein Unfall mit einem PKW ereignet haben, wo eine Person im Fahrzeug eingeklemmt sein sollte. Aufgrund der Lagemeldung wurden von der Rettungsleitstelle neben der Feuerwehr auch zwei  Rettungswagen und ein Notarzt entsendet. Die Einsatzkräfte fanden auf der A43 ca. 300 Meter vor dem Autobahnkreuz Wuppertal-Nord in Fahrtrichtung...

  • Schwelm
  • 11.12.18
Überregionales
Gruppenbild im Märkischen Museum: 62 Auszubildende waren mit Landrat Olaf Schade an Ennepe und Ruhr unterwegs. | Foto: Kreis

Bitte einsteigen - Azubis auf Kennen-Lern-Tour an Ennepe und Ruhr

Pünktlich um neun startet der Doppeldeckerbus in Schwelm seine Tour durch den Ennepe-Ruhr-Kreis. An Bord sitzen 62 Auszubildende aus Kreis- und Stadtverwaltungen. "Egal, wo im Kreis Sie ins Berufsleben starten, Ihre Arbeitsumgebung für die nächsten Jahre will ich Ihnen heute mal etwas genauer vorstellen", begrüßt Landrat Olaf Schade die Nachwuchskräfte, die in diesem Jahr von der Schulbank an den Schreibtisch gewechselt haben. Bereits nach wenigen Minuten Fahrt ist die Ennepetaler Kluterthöhle...

  • Schwelm
  • 02.10.18
  • 1
Überregionales

Autofahrer schlägt Passanten in Gevelsberg nieder

Am gestrigen Donnerstag, 23. August, gegen 17 Uhr, wurde ein 57-jähriger Mann aus Heckingen auf der Hagener Straße auf einen Pkw aufmerksam, der verbotswidrig von der Jahnstraße nach links abbiegen wollte. Er rief dem Fahrzeugführer zu und machte ihn auf sein Fehlverhalten aufmerksam. Der Fahrer stieg im Beisein seiner beiden Mitfahrer aus und schlug dem Passanten mit der Faust ins Gesicht, so dass dieser zu Boden stürzte und seine Brille zu Bruch ging. Anschließend stiegen die drei Personen...

  • Gevelsberg
  • 24.08.18
Kultur
Das vierköpfige Veranstalterteam (v.l.n.r.): Konstanze Pfeiffer, Ulrich Isfort, Gerhardt Marquardt und Ludger Janning freuen sich auf vielfältige Konzerte und hoffen auf eine große Resonanz. | Foto: privat

12. Orgel-Herbst im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis

Der diesjährige Orgel-Herbst findet vom 9. bis 23. September statt und ist eine ökumenische Veranstaltungsreihe der Ev. Kirchengemeinden sowie der Kath. Propsteigemeinden Schwelm, Gevelsberg und Ennepetal unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters und der Bürgermeisterinnen der drei Städte. An sieben besonders schönen und attraktiven Orgeln der Region wird auf unterschiedliche Weise die Vielfalt klassischer und moderner Orgelmusik hörbar werden. Dabei wird die „Königin der Instrumente“ nicht...

  • Schwelm
  • 18.08.18
  • 1
Kultur
Der gut 60 Jahre alte Schienenbus der RuhrtalBahn - hier auf einem Streckenabschnitt in Witten-Bommern - steuert noch bis Oktober Woche für Woche Hattingen, Witten, Wetter und Hagen an. | Foto: RuhrtalBahn

Reise in die Bahn-Geschichte - Unterwegs mit der RuhrtalBahn

Auch im August stehen die Signale für die Fahrten der RuhrtalBahn zwischen Hagen und Hattingen (Linie H) sowie zwischen Witten und Hattingen (Linie W) auf grün. Eisenbahnfreunde können sich auf eine Reise in die Geschichte des Bahnverkehrs freuen. Am Bahnsteig wartet mit dem so genannten "Uerdinger Schienenbus" der Retter der Nebenbahnen, der in den 50- und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts unterwegs war. Damals für eine Nutzungsdauer von 15 Jahren auf die Schiene gesetzt, fahren ein...

  • Schwelm
  • 05.08.18
  • 2
Überregionales

Freiwillige gesucht: Haushaltserhebung für Einkommen und Verbrauch

Unter dem Motto „Wo bleibt mein Geld ?“ findet seit Januar deutschlandweit die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS), die größte freiwillige Haushaltserhebung der amtlichen Statistik, statt. Information und Technik Nordrhein-Westfalen als amtliche Statistikstelle des Landes sucht für diese Befragung 16 600 Privathaushalte in Nordrhein-Westfalen, die bereit sind, Auskunft über ihre Einkünfte, Verbrauchsgewohnheiten, Vermögensbildung und Schuldensituation zu geben. Dazu führen die Haushalte...

  • Schwelm
  • 27.07.18
Kultur
Die Teilnehmer des letzten Kurses, den das KI in in Kooperation mit den Volkshochschulen Witten-Wetter-Herdecke und Ennepe-Ruhr-Süd durchführte. | Foto: Kreis

Integration - Ennepe Ruhr Kreis setzt auf Sprachmittler

Ob Polen, Rumänien oder Eritrea: Menschen aus aller Welt finden den Weg in den Ennepe Ruhr Kreis. Besonders Behördengänge erweisen sich jedoch für ausländische Mitbürger mehr als schwierig. Mit dem Einsatz von Laien-Sprachmittlern soll den Migrantinnen und Migranten mit geringen Deutschkenntnissen nun effektive und schnelle Hilfe geboten werden. Die ehrenamtlich Tätigen übersetzen auf Anfrage von öffentlichen Behörden und Einrichtungen beispielsweise bei Beratungs- und Elterngesprächen und...

  • Schwelm
  • 06.04.18
  • 1
Überregionales
Marvin Klein, der neue Citymanager von Gevelsberg. Foto: Pielorz
4 Bilder

Marvin Klein ist der neue Citymanager von Gevelsberg

Es gab 16 Bewerbungen und sechs Vorstellungsgespräche in einem knappen Zeitfenster von drei Monaten: Am Ende ging Marvin Klein (28) als Sieger und neuer Citymanager von Gevelsberg aus dem Verfahren hervor. Für den jungen Mann aus Troisdorf ist dies die erste feste Stelle – Erfahrungen zum Thema Einzelhandel hat er allerdings schon reichlich. Nach seinem Bachelorstudium der Geographie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität in Bonn und seiner Abschlussarbeit zum Thema...

  • Gevelsberg
  • 29.09.17
LK-Gemeinschaft
Märchenhaft machten die Büchereimitarbeiterinnern gestern Werbung für den Sommerleseclub. Foto: Stadt Schwelm

Stadtbüchereien im EN-Kreis laden zum Sommerleseclub

Seit vielen Jahren gibt es den Sommerleseclub der Stadtbüchereien, an dem auch die Stadtbüchereien Schwelm, Ennepetal, Gevelsberg und Sprockhövel teilnehmen. Gestern wurde das Thema für 2017 vorgestellt, das sich an Kinder von der ersten Klasse bis in die weiterführende Schule richtet. Das Leitthema in diesem Jahr lautet „Ein märchenhafter Lesesommer“. Und ganz märchenhaft hatten sich denn auch Eva Renner, Leiterin der Stadtbücherei Ennepetal, Stephanie Kron, Leiterin der Stadtbücherei...

  • Ennepetal
  • 05.07.17
Ratgeber

Heute Abend ist die EN-Polizei nur über die 110 erreichbar

Am heutigen Mittwoch, 5. Juli, erhält die Telefonanlage der Kreispolizeibehörde des Ennepe-Ruhr-Kreises ein Update. Aus diesem Grund sind die Polizeiwachen im Kreis (außer Witten) in der Zeit von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr nicht über Telefon zu erreichen. Betroffen sind die Polizeiwachen Hattingen, Wetter, Ennepetal, Gevelsberg. Der Notruf ist von diesem Update unberührt. Die Polizei bittet daher in wichtigen Fällen weiterhin die Notrufnummer 110 zu wählen.

  • Ennepetal
  • 05.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.