Gevelsberg

Beiträge zum Thema Gevelsberg

Überregionales
12 Bilder

Sturm auf das Gevelsberger Rathaus

Pünktlich um 11.11 Uhr hatten Prinz Michael IV. und Prinzessin Cornelia II. mit närrischer Gefolgschaft nach einem Zug durch die Stadt das Gevelsberger Rathaus gestürmt. Einen Schlüssel für das Rathaus brauchte Michael IV. eigentlich nicht. Den hat Michael Külpmann - so der bürgerliche Name des Gevelsberger Karnevalsprinzen - eh. Schließlich ist er außerhalb der fünften Jahreszeit Hausmeister des Gevelsberger Rathauses. Aber auch der symbolische Rathausschlüssel gelangte letztendlich - nach...

  • Gevelsberg
  • 11.02.13
Politik
18 Bilder

Neujahrsempfang Gevelsberg mit NRW-Europaministerin Dr. Schwall-Düren

„Gelebtes Wir in Gevelsberg & Europa“ - mit diesem Motto ging heute der Neujahrsempfang 2013 in Gevelsberg feierlich mit vielen Gästen und viel Atmosphäre im Zentrum für Kirche und Kultur über die Bühne. Ehrengast und Festrednerin war Dr. Angelica Schwall-Düren, Europaministerin des Landes Nordrhein-Westfalen. „In großer länderübergreifender Freude über die Verleihung des Friedens-Nobelpreises an die Europäische Union und voller Erwartung auf ein von ehrlicher Freundschaft getragenes...

  • Gevelsberg
  • 10.02.13
Überregionales
13 Bilder

Weiberfastnacht im Gevelsberger Hippendorf

Die Stimmung war mindestens so gut wie beim Karneval in Köln - und natürlich wurde kräftig geschunkelt. Fröhlich feierten die "Wiewer" am Donnerstag im Hippendorf in Gevelsberg. Die KG Hippendorf hatte zur Weiberfastnacht eingeladen - für gute Laune sorgten "Der Lange", "Der Tulpenheini aus Belgien" und der "Salzmann-Men".

  • Gevelsberg
  • 08.02.13
  • 1
Überregionales
20 Bilder

Jecke Weiber in Liebfrauen

Ausgelassene Stimmung zur Weiberfastnacht natürlich auch im Saal der Katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen in Gevelsberg. Mit der Kamera waren dabei Katharina und Luisa Brass.

  • Schwelm
  • 08.02.13
Überregionales

Toter Gevelsberger in der Ruhr entdeckt

Am Dienstagmorgen beobachtete ein Spaziergänger in einem Seitenarm der Ruhr im Bereich Am Obergraben in Wetter eine auf dem Wasser treibende leblose Person und informierte die Rettungskräfte. Mit Hilfe von Feuerwehr und DLRG konnte die unbekleidete männliche Person geborgen werden. Die Vermutung der Ermittler der Kriminalpolizei konnte durch eine Obduktion am Mittwoch im Rechtsmedizinischen Institut Dortmund bestätigt werden. Bei der leblosen männlichen Person handelt es sich um den am 27....

  • Schwelm
  • 07.02.13
Natur + Garten
2 Bilder

Waldstation in Gevelsberg wird Samstag eingeweiht

Sie ist mitten drin in der Natur - und sie ist praktisch und zweckgebunden eingerichtet - die neue Waldstation im Gevelsberger Stadtwald. „Wir freuen uns sehr, nach langen und mühevollen Vorarbeiten endlich unser wichtigstes umweltpädagogisches Projekt abgeschlossen zu haben“, sagt Hegeringleiter Jörn Beckmann. „Wir laden deshalb alle unsere Mitglieder, Freunde und Gönner und natürlich alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Einweihung unserer neuen Waldstation ein.“ Eröffnet wird die Waldstation...

  • Gevelsberg
  • 04.02.13
LK-Gemeinschaft
Wo früher die Schwelmer Straßenbahn fuhr...
Foto: privat
3 Bilder

Stadtansichten

Schicken Sie uns alte Fotos aus dem Südkreis Sie kennen das doch bestimmt auch: Sie fahren oder laufen durch Ihre Heimatstadt und plötzlich fällt Ihnen auf, wie viel sich hier in den letzten Jahren doch verändert hat. Wo früher noch der stadtbekannte Bäcker ansässig war, ist nun ein Elektrofachhandel zu finden; die alte Bauruine ist abgerissen und stattdessen steht dort jetzt ein moderner Wohnkomplex; fuhr dort vor einigen Jahrzehnten noch die Straßenbahn, sind die Schienen nun einer schmucken...

  • Schwelm
  • 26.01.13
Kultur
8 Bilder

Verschneit und zauberhaft anders: Orte im Südkreis

Zauberhaft anders - weil mit einer Schicht von Schnee bedeckt - wirken zurzeit viele bekannte Plätze im Südkreis. Wie im Wintermärchen präsentiert sich das Haus Martfeld in Schwelm. Und vor dem Schloss soll im Sommer ein Springbrunnen sein? Angelika hat sich an die Stelle gestellt, an der in der warmen Jahreszeit das Wasser sprudelt... Viel winterliche Atmosphäre auch auf dem Gelände des „Platsch“-Freibades in Ennepetal. Hier, wo im Sommer Abkühlung gesucht wird, ist zurzeit alles unter einer...

  • Gevelsberg
  • 22.01.13
Überregionales

LKW-Fahrer mit Reizgas besprüht

Am gestrigen Donnerstag gegen 11.50 Uhr rangierte ein Mendener mit einem Mercedes-Sattelschlepper vor einer Firma an der Rosendahler Straße in Gevelsberg. Während des Rangiervorganges machte sich der Fahrer eines weißen Mercedes Kombi (älteres Baujahrs) mit EN-Kennzeichen durch lautstarkes Schimpfen und Hupen bemerkbar. Als der Lkw-Fahrer ausstieg und den Mercedesfahrer ansprechen wollte, wurde er mit Reizgas besprüht und leicht verletzt. Der Mercedesfahrer setzte seine Fahrt in Richtung...

  • Schwelm
  • 18.01.13
Überregionales
2 Bilder

Weihnachtlicher Vortrag für wohnungslose Menschen in Schwelm

Zum vierten Mal fand in der Adventzeit eine gemeinsame Veranstaltung der Diakonie mit der Georg-Müller-Grundschule aus Gevelsberg und der Schwelmer Wohnungslosenhilfe statt. Die vierten Klassen der Grundschule hatten in wochenlanger, liebevoller Vorbereitung die Weihnachtsgeschichte szenisch umgesetzt - und natürlich wurde auch musiziert. Alles ging im Petrus-Gemeindehaus in Schwelm über die Bühne - vor dankbarem Publikum. Den Kindern war es ein Anliegen bedürtfigen und armen Menschen eine...

  • Gevelsberg
  • 21.12.12
Überregionales
4 Bilder

31.746,95 Euro Spenden bei der Jahresauschüttung der Taubenväter in Gevelsberg

Seit nunmehr 26 Jahren leistet der Verein „Taubenväter - Menschen helfen Menschen“ finanzielle Hilfe für Vereine, Organisationen und Einzelpersonen. Bei der Vergabe der Spenden 2012 im Festsaal des Dorfes am Hagebölling kämpfte so mancher mit Tränen der Rührung. Die traditionelle Jahresspenden-Ausschüttung der „Taubenväter“ brachte auch in 2012 trotz allgemeiner Krisen und Dank großzügiger, individueller Spenden wider Erwarten ein stolzes Ergebnis. Vor etwa 200 Besuchern im vollbesetzten...

  • Schwelm
  • 17.12.12
Überregionales
Diese „Supertalent“-Finalisten und Jurymitglieder machten mit bei der Abschlussveranstaltung vor großem Publikum.

Auftritt der "Supertalente" der Realschule Gevelsberg

Vor großem und begeistertem Publikum ging die Abschlussveranstaltung der „Supertalente“ in der Aula Alte Geer über die Bühne. Im Vorfeld des Events wurden im Rahmen eines Tages der offenen Tür am 1. Dezember in der Realschule Gevelsberg die Teilnehmer der Endrunde durch ein Casting ermittelt. Am späten Donnerstag Nachmittag war es dann endlich so weit. 16 Talente zeigten ihre Darbietungen in Bereichen wie Gesang und Tanz auf der Bühne Alte Geer. Für die am besten bewerteten Talente gab es als...

  • Gevelsberg
  • 14.12.12
Überregionales

Hospiz Emmaus in Gevelsberg begleitet trauernde Menschen

Abschied von einem geliebten Menschen nach dessen Tod zu nehmen - das kann sehr leicht emotional überfordern. Unterstützung und Begleitung bei Trauer bietet das Ökumenische Hospiz Emmaus in Gevelsberg an an. „Wir möchten Schwerstkranken helfen, ihren eigenen Weg für den Abschied zu finden und zu gehen. Und wir bieten deren Angehörigen in diesem Prozess Begleitung an“, sagt Sandra Müller-Koll vom Hospiz Emmaus, auf unserem Foto mit Pastor Ulrich Bauer, der seit langem im Vorstand des Vereins...

  • Gevelsberg
  • 20.11.12
Kultur
17 Bilder

Deutsche und Franzosen trauern

Die zentrale Gedenkveranstaltung in Schwelm zum Volkstrauertag fand am Ehrenmal an der Drosselstraße statt. Das Besondere: Zum ersten Mal nahm mit Daniel Level an der Siete von Schwelms Stadtoberhaupt Jochen Stobbe der Bürgermeister der französischen Partnerstadt Fourqueux an der Feierstunde teil. Etwa zur gleichen Zeit fanden weitere Gedenkveranstaltungen in Linderhausen, in Ennepetal-Rüggeberg und in Gevelsberg-Silschede statt. Alle Redner waren sich in der Mahnung einig, dass der...

  • Schwelm
  • 19.11.12
Kultur
Vorlesetag in Schwelm....
3 Bilder

Vorlesetag mit den EN-Südkreis-Bürgermeistern

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages trafen sich am Freitag Viertklässler der Grundschule Möllenkotten mit Bürgermeister Jochen Stobbe in der Schwelmer Stadtbücherei. Dort durfte sich der Bürgermeister wünschen, aus welchem Buch ihm die Kinder vorlesen sollten, u.a. „Gregs Tagebuch“. Danach las der Bürgermeister den Kindern Geschichten vor. In Ennepetal kamen eine Kindergruppe aus dem Familienzentrum und Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen in der Stadtbücherei im Haus Ennepetal zusammen. Dort...

  • Gevelsberg
  • 16.11.12
Kultur

Viel "LeseLust" in Gevelsberg

Auch eine Lesung mit dem preisgekrönten Autor Zoran Drvenkar im Filmriss-Kino gehörte zum Programm der diesjährigen Leselust-Veranstaltungsreihe in Gevelsberg für Grundschulkinder. Zoran Drvenkar gab spannende Kostproben aus seinem Buch „Die Kurzhosengang & Das Totem von Okkerville“. Dritt- und Viertklässler der Gevelsberger Schulen Strückerberg und Pestalozzi hörten gebannt zu. Und natürlich war es für die Kinder ein außergewöhnliches Erlebnis, einem so bekannten Autor ganz nahe zu sein. Das...

  • Gevelsberg
  • 15.11.12
Überregionales
Bürgermeister Claus Jacobi begrüßte Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Gevelsberg und Vertreter der Kooperationspartner im Rathaus
6 Bilder

Gevelsberger Ausbildungspakt 2012

„Deine Schule, das ist die mit der Ausbildungsgarantie“, so brachte es die Schülerband „Die Folger“ musikalisch am Montagabend im Gevelsberger Rathaus auf den Punkt. 54 Neuntklässler der Hauptschule Gevelsberg konnten während einer Feierstunde ihre Ausbildungspaktverträge entgegen nehmen. In den vergangen vier Jahren haben sich verschiedenen Kooperationspartner zusammen gefunden, um Schülerinnen und Schülern der Hauptschule Gevelsberg eine verbesserte Berufsperspektive zu geben. Im Rahmen des...

  • Gevelsberg
  • 13.11.12
Überregionales
30 Bilder

Gevelsberger Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag

Auch bei seiner dritten Auflage hat sich der Gevelsberger Martinsmarkt wieder als absoluter Publikumsrenner erwiesen: Tausende strömten zum Gucken, Shoppen und Laternelaufen in die Engelbertstadt. Nicht nur in der Fußgängerzone ging es ordentlich rund - auch die am verkaufsoffenen Sonntag für den Fahrzeugverkehr gesperrte Mittelstraße wimmelte von Menschen. Trotzdem trat man sich nicht gegenseitig auf die Füße - beste Voraussetzungen für einen vergnüglichen Nachmittag in großer Gesellschaft und...

  • Schwelm
  • 11.11.12
Kultur
Zum Auftakt der Aktionswoche kam Mo Asumang, TV-Moderatorin, Filmemacherin, Dozentin und Schauspielerin nach Gevelsberg.  Mo Asumang trat im Bürgerhaus Alte Johanneskirche auf.
7 Bilder

Gevelsberger Aktionswoche für Zivilcourage gegen rechte Gewalt

Mit einem Auftritt der bekannten TV-Moderatorin Mo Asumang im Bürgerzentrum Alte Johanneskirche begann am vergangenen Samstag die Gevelsberger Aktionswoche für Zivilcourage gegen rechte Gewalt. Zur Aktionswoche gehören u.a. das Musikprojekt „Respekt“, ein Aktionstraining „Argumente gegen Rechts“, ein Poetryslam-Workshop und die Gevelsberger „Statt-Rundfahrt“. Als öffentliche Veranstaltungen finden im Gevelsberger Filmriss-Kino statt: Am Donnerstag, 8. und Freitag, 9. November, jeweils um 17 Uhr...

  • Schwelm
  • 06.11.12
Kultur
3 Bilder

Gevelsberger "Alltagsmenschen" mögen keine Kälte

Sie mögen einfach keine Kälte. Darum sind nun - nach vielen sonnigen Herbsttagen - die Gevelsberger "Alltagsmenschen" in den Winterschlaf gegangen. "Die Badenden" am Ennepebogen wurden von Mitarbeitern der Technischen Betriebe in einen Wagen gehieft und in das Winterlager der Technischen Betriebe gefahren. "Der Reisende" zog ins Foyer des Gevelsberger Rathauses, und die Lesende hat einen warmen Platz in den Räumen der Stadtbücherei bezogen. "Die Fotogruppe" überwintert im VHS-Foyer. Im April...

  • Gevelsberg
  • 30.10.12
  • 1
Kultur
109 Bilder

DANKE - WAS FÜR EIN ERFOLG

War das ein toller Abend: Die dritte Auflage von "Rock for Light" - in diesem Jahr für die Weihnachtsbeleuchtung in Gevelsberg - war ein voller Erfolg. Mehrere hundert Besucher rockten mit drei Bands, die sich allesamt unentgeltlich in den Dienst der guten Sache stellten, die Aula Alte Geer. Für das lecker ausgestattete Buffet sorgten Gevelsberger Gastronomen und der ProCity-Vorstand war ebenfalls vor Ort, um den Service zu übernehmen. Und das taten sie den ganzen Abend lang bestens gelaunt....

  • Schwelm
  • 28.10.12
  • 5
Politik
Vertreter des Aktionsbündnisses für Zivilcourage und gegen rechte Gewalt  und Bürgermeister Claus Jacobi mit der neuen Broschüre zur Aktionswoche und dem neuen Logo des Aktionsbündnisses.
3 Bilder

Gevelsberger Aktionswoche für Zivilcourage

Das außergewöhnlich vielfältige und anspruchsvolle Programm der 5. Aktionswoche stellten gestern im Rathaus Vertreter des Gevelsberger Aktionsbündnisses für Zivilcourage und gegen rechte Gewalt“ vor. Beginn ist am Sonntag, 4. November , 11.30 Uhr, im Bürgerhaus Alte Johanneskirche. Gäste haben bei der Auftaktveranstaltung die Möglichkeit, mit der Afro-Deutschen TV-Moderatorin Mo Asumag auf Spurensuche zum Thema Rassismus zu gehen. Weitere Bestandteile der Aktionswoche sind u.a. eine Ausstellung...

  • Gevelsberg
  • 23.10.12
Überregionales

Keller brannte am Ochsenkamp

Zu einem Kellerbrand wurde die Feuerwehr Gevelsberg am gestrigen Dienstag um 14.55 Uhr zum Ochsenkamp gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurden diese von einer Frau empfangen, die vor Ihrem Haus stand und den Feuerwehrmännern den Schlüssel und eine genaue Ortsbeschreibung der Brandausbruchstelle gab. Nach dem Öffnen der Haustür drang dichter schwarzer Rauch aus der Haustür aus. Ein Trupp unter Atemschutz ging mit Wasser am C-Rohr zur Erkundung und zur Brandbekämpfung in den...

  • Schwelm
  • 17.10.12
Überregionales
Viertklässler der Grundschule Silschede nahmen schon am frühen Morgen an den Waldjugendspielen teil.

Gevelsberger Schüler entdecken den Wald

Insgesamt zwölf vierte Klassen der Gevelsberger Grundschulen trafen sich jetzt zu den vierten Waldjugendspielen am „Neuen Forsthaus“ in Gevelsberg. Eingeladen hierzu hatte die Lokale Agenda 21 in Zusammenarbeit mit dem Hegering, dem Regionalforstamt, dem NABU und Vertretern der Stadt Gevelsberg. Begrenzt war diese Veranstaltung diesmal auf zwölf Stationen, an denen die Kinder verschiedene Aufgaben lösen mussten, die im Zusammenhang mit dem Ökosystem Wald stehen. Gefragt waren hierbei Geschick,...

  • Gevelsberg
  • 21.09.12