Gevelsberg

Beiträge zum Thema Gevelsberg

Vereine + Ehrenamt
Beim Diversity-Quiz beschäftigten sich die Besucher mit kniffligen Fragen. | Foto: Awo
3 Bilder

Diversity-Tag der Awo EN
"Wir l(i)eben Vielfalt"

„Komm zu uns, so wie Du bist, denn so bist Du richtig“, zitierte Michelle Borkowski am Mittwochabend im Schwelmer Ibach-Haus aus einem 30 Jahre alten Song der Band Nirvana. Kurz und knapp umriss sie damit, was künftig Kern der Personalpolitik im Bereich der Arbeiterwohlfahrt Westliches Westfalen und insbesondere auch der Awo EN sein wird. Im Projekt „Vielfaltsbewusst in Führung“, gefördert von der Europäischen Union, haben sich seit 2019 Fach- und Führungskräfte des Awo-Bezirks und der...

  • Witten
  • 11.07.22
Ratgeber
Corona-Tests leisten immer noch einen Beitrag zur Pandemiebekämpfung. | Foto: Andreas Molatta (Archiv)

Neue Regeln für Bürgertest kamen kurzfristig
Probleme erwartet

Lange bekannt und von der Bundesregierung längst angekündigt: Ab Donnerstag, 30. Juni, sollen für Corona-Schnelltests neue Vorgaben gelten. Dazu zählt vor allem ein Kostenbeitrag von 3 Euro, der für die meisten Nutzer des Angebotes fällig werden sollte. Bürger und Betreiber von Teststationen mussten allerdings bis Mittwoch, 29. Juni, auf die genauen Regeln warten, erst seitdem die so genannte Änderungsverordnung zur Corona-Testverordnung im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde, herrscht...

  • Schwelm
  • 30.06.22
  • 1
Ratgeber
Raymond Kettrup, hier in der Regionalstelle des Jobcenters EN in Witten, betreut als Lotse im Programm Rehapro Kundinnen und Kunden mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. | Foto:  UvK /Ennepe-Ruhr-Kreis

Modellprojekt Rehapro
Gemeinsam an der Gesundheit arbeiten

Komplexe körperliche Beeinträchtigungen, psychische Belastungen, Sucht: Wenn Kunden mit gesundheitlichen Einschränkungen ihre Lebensqualität verbessern und eine angemessene Beschäftigung finden wollen, hält das Jobcenter EN gemeinsam mit der Rentenversicherung Westfalen seit 2020 ein besonderes Angebot bereit. Die Lotsen des Bundesprogramms Rehapro begleiten sie engmaschig, fördern und fordern sie mit innovativen Mitteln und höchst individuell. Hin und wieder verlassen Briefumschläge mit...

  • Witten
  • 23.06.22
Ratgeber
Taxifahren im Kreis wird teurer. | Foto: birgl/pixabay

Ennepe-Ruhr-Kreis
Taxifahren im Kreisgebiet wird ab Oktober teurer

Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung den Taxentarif im Ennepe-Ruhr-Kreis in Teilen neu geregelt und höhere Gebühren festgesetzt. Beantragt worden waren die Erhöhungen vom zuständigen Verband des privaten gewerblichen Straßenpersonenverkehrs Nordrhein-Westfalen in Dortmund. Als Hauptgründe nennt er die kontinuierliche Erhöhung des Mindestlohns sowie gestiegene Kraftstoffpreise. Zu den Kraftstoffpreisen heißt es in der Vorlage der Kreisverwaltung: "Zum Zeitpunkt des Antrages lautete das...

  • Witten
  • 21.06.22
Politik
Zu der ersten Übergabe ausgemusterter Rettungswagen kamen (v.l.n.r.): Bianka Brennscheidt (Rettungsdienstleiterin DRK Schwelm), Willibald Limberg (stv. Vorsitzender DRK Sprockhövel), Lutz Heuser (Vorsitzender DRK-Kreisverband EN), Landrat Olaf Schade, Michael Schäfer (Fachbereichsleiter), Kai Pohl (Ärztlicher Leiter Rettungsdienst), Christian Zittlau (stv. Abteilungsleiter Bevölkerungsschutz). | Foto: Uvk/ Ennepe-Ruhr-Kreis

Förderung des Ehrenamts
Kreis übergibt Rettungswagen an Hilfsorganisationen

Ausgemustert, aber noch voll funktionstüchtig und bereit für eine neue Aufgabe: Jetzt hat der Ennepe-Ruhr-Kreis zwei umfangreich ausgestattete Rettungswagen an das Deutsche Rote Kreuz übergeben. Nach einigen Jahren im Einsatz für den Rettungsdienst des Kreises finden die Fahrzeuge in den DRK Ortsvereinen Schwelm und Sprockhövel ihre neue Bestimmung. Neben Landrat Olaf Schade, Michael Schäfer, Fachbereichsleiter für Sicherheit und Ordnung, und den Mitarbeitern der Abteilung Bevölkerungsschutz...

  • Witten
  • 14.06.22
Politik
Während des Stadtradel-Zeitraums wurde im Kreisgebiet ein Staffelstab per Zweirad von Stadt zu Stadt gebracht. Dabei sammelten die Verwaltungsleitungen und die Klimaschutzmanager der Städte sowie der Radverkehrsbeauftragte ebenfalls fleißig Fahrradkilometer. Bei der Tour von Schwelm nach Sprockhövel begleitete Landrat Olaf Schade den Schwelmer Bürgermeister Stephan Langhard, die Schwelmer Klimaschutzbeauftragte Melina Pyschny und den Radverkehrsbeauftragen David Hüsken. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Stadtradler im Kreisgebiet legen mehr als 533.000 Kilometer zurück

 2.548 Stadtradelnde haben im Ennepe-Ruhr-Kreis drei Wochen lang kräftig in die Pedale getreten und zusammen 533.886 Kilometer zurückgelegt – mindestens. Denn wer noch nicht alle zwischen dem 16. Mai und dem 5. Juni geradelten Strecken eingetragen hat, kann das noch bis Sonntag, 12. Juni, nachholen. Erst dann steht das endgültige Ergebnis für die Stadtradler im Kreisgebiet fest. "Schon jetzt ist klar: Wir haben das gute Ergebnis aus dem vergangenen Jahr deutlich übertroffen", freut sich David...

  • Witten
  • 07.06.22
  • 1
Ratgeber
Der Kreis schließt die stationären Impfstellen. Der Impfbus macht noch einmal Halt in Witten und in Gevelsberg. | Foto: Andreas Molatta

Nachfrage ist nur noch sehr gering
EN-Kreis stellt Impfangebote ab Juni ein

Ab Juni stellt der Ennepe-Ruhr-Kreis seine Corona-Impfangebote bis auf weiteres komplett ein. Dafür gibt es zwei Gründe. Zum einen ist die Nachfrage sowohl an der stationären Impfstelle in Ennepetal als auch an den Standorten des Impfbusses sehr gering. Zum anderen ist nach Angaben der Kreisverwaltung bisher noch unklar, ob und wie die Einsätze der Ärzte ab Juni abgerechnet werden können. Hier fehlt es derzeit noch an einer Einigung zwischen dem Land und der Kassenärztlichen Vereinigung...

  • Ennepetal
  • 25.05.22
Ratgeber

Corona im Kreis
Inzidenz 368,3, 40 Patienten stationär

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 72 Stunden 336 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 80.928 gestiegen (Stand Dienstag, 17. Mai). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt laut Robert Koch-Institut bei 368,3. Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 27,...

  • Witten
  • 17.05.22
Politik
Foto: Molatta

NRW-Landtagwahl
Die Ergebnisse im Ennepe-Ruhr-Kreis stehen fest

NRW hat am Sonntag, 15. Mai einen neuen Landtag gewählt. Die vorläufigen amtlichen Endergebnisse für den Ennepe-Ruhr-Kreis mit seinen Wahlkreisen 104, 105 und 106 liegen jetzt vor - und es wird deutlich: Im Kreis konnten sich - entgegen den NRW-Trend - die Direktkandidaten der SPD durchsetzen.  Die Sieger stehen fest - und es sind drei Siegerinnen: Ina Blumenthal (SPD), Kirsten Stich (SPD) und Dr. Nadja Büteführ (SPD) werden in der kommenden Legislaturperiode den Ennepe-Ruhr-Kreis in Düsseldorf...

  • Witten
  • 16.05.22
  • 1
Ratgeber

Corona im Kreis
45 Patienten stationär

Wie bereits in den letzten Wochen praktiziert, liefert die Kreisverwaltung montags keine neue Corona-Statistik, die nächste Aktualisierung findet am Dienstag statt. Als Kennzeichen für die Lage am Montag meldet die Kreisverwaltung: In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 45 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer Behandlung, 1 Person wird intensivmedizinisch betreut und beatmet. Seit Pandemiebeginn sind im Ennepe-Ruhr-Kreis insgesamt 546 Menschen im Zusammenhang mit einer...

  • Witten
  • 09.05.22
Natur + Garten
Mehlschwalben stehen bereits auf der Roten Liste. Wo brüten sie noch unter der Traufe?  | Foto: hwg

Stunde der Gartenvögel
Große Vogelzählung vom 13.-15. Mai im EN-Kreis

Der NABU Ennepe-Ruhr-Kreis verweist auf die bundesweite Aktion „Stunde der Gartenvögel“. Die mittlerweile 18. Auflage der Aktion findet vom 13. bis 15. Mai statt. Interessierte sind aufgerufen, an diesem Wochenende eine Stunde lang Vögel in der Nähe zu beobachten, das Gesehene zu notieren und das Ergebnis an den NABU zu melden. Wie immer heißt es: Von jeder Vogelart die höchste Anzahl im Garten notieren, im Anschluss online unter www.stundedergartenvoegel.de melden. Teilnehmer können ihre...

  • Gevelsberg
  • 05.05.22
Politik
Im Beratungsgespräch mit den Familien klärt Sara Khamsitthy vom KI, welche Schule für das neu zugezogene Kind geeignet sein könnte. | Foto:  UvK / Ennepe-Ruhr-Kreis

Schulbesuch ukrainischer Kinder
Kommunale Integrationszentrum berät und vermittelt im EN-Kreis

Schulpflichtigen Kindern, die aus der Ukraine oder anderen Ländern in den Ennepe-Ruhr-Kreis kommen, helfen das Kommunale Integrationszentrum (KI) und die Schulaufsicht des Kreises, eine geeignete Schule zu finden. Allein in den vergangenen drei Monaten wurden 309 Beratungsgespräche geführt. 168 Kinder sind bereits vermittelt, 140 davon aus der Ukraine. Birgit Antonius und Sara Khamsitthy sind als Lehrerinnen beim KI dafür zuständig, neu zugewanderte Kinder und Jugendliche zu beraten und ihnen...

  • Witten
  • 03.05.22
Natur + Garten
April, April, der weiß nicht was er will und hat sich in Gevelsberg am Feitag für Schnee entschieden. | Foto: Patrick Jost
10 Bilder

Winter Is Coming
Gevelsberg im Schnee: Bildergalerie zeigt Winterwelt im April

Es schneit zum April-Anfang und auch in Gevelsberg blieben die weißen Flocken liegen. Verschneite Bänke und weiße Straßenzüge prägten am Freitagabend das Stadtbild.  Das musste einfach festgehalten werden. Darum ist nun hier eine kleine, schöne aber auch verdammt kalte Bildergalerie zu sehen. April, April, der weiß nicht was er will und hat sich in Gevelsberg am Feitag für Schnee entschieden. Viel Spaß beim anschauen.

  • Gevelsberg
  • 01.04.22
  • 5
  • 4
Kultur
Diese Serie aus acht Bildern ist zwar nicht im Museum zu sehen, dafür viele andere Werke der Künstlerin. Sie liebt es dynamisch und farbstark.  | Foto: Lilo Ingenlath-Gegic
15 Bilder

Ausstellung im Stadtmuseum Hattingen
Gevelsbergerin steht beim Kunstpreis im Finale

Grund zur Freude: Eine Künstlerin, die in Gevelsberg lebt und arbeitet, steht im Finale um den Kunstpreis des Ennepe-Ruhr-Kreises. Von Lilo Ingenlath-Gegic Gevelsberg. Wer das Atelier von Annette Jellinghaus betritt, wird sogleich von intensiven Farben angesprochen. An weißen Wänden hängen einige ihrer ausdruckstarken Arbeiten. Die Künstlerin hat Flächen, Linien und freie Figuren zu dynamischen Werken von beeindruckender Farbigkeit zusammengefügt und in allen wird eine positive Energie spürbar....

  • Hattingen
  • 11.03.22
LK-Gemeinschaft
Gevelsbergs polnische Partnerstadt Sprottau bittet um Hilfe für die Ukraine. Darum wurde nun eine große Spendenaktion gestartet. | Foto: Patrick Jost

Krieg in der Ukraine
Spendenaufruf: Gevelsbergs polnische Partnerstadt Sprottau bittet um Hilfe für die Ukraine

Bürgermeister Claus Jacobi hat in dieser Woche seinen Kollegen Miroslaw Gasik aus der polnischen Partnerstadt Sprottau angeschrieben und ihm die Hilfe der Stadt Gevelsberg bei der großen Herausforderung angeboten, vor der polnische Kommunen, wie Sprottau, derzeit im Zusammenhang mit der Flüchtlingsbewegungen stehen. Bekanntlich emigrieren hunderttausende Ukrainer vor allem ins Nachbarland Polen, sodass dort große humanitäre Kraftanstrengungen und Problemstellungen gemeistert werden müssen....

  • Gevelsberg
  • 09.03.22
Vereine + Ehrenamt
Christel Euler freute sich, trotz Corona wieder eine stolze Spende an den Leiter des Tierheims am Strückerberg in Ennepetal, Ralf Neumann, übergeben zu können. Foto: sara
2 Bilder

Pudel-Klub Gevelsberg übergibt Geld und Futter
Spende an das Tierheim Strückerberg

Die jährliche Scheckübergabe an das Tierheim Strückerberg in Ennepetal hat für den Pudel-Klub Gevelsberg schon Tradition. In der Corona-Zeit ist es aber nicht leicht, überhaupt an Spenden zu kommen. Von Sara Drees Ennepetal. Umso mehr freute sich Christel Euler, Vorsitzende der Pudel-Klub Ortsgruppe, mit 730 Euro und reichlich Futter im Gepäck beim Tierheim an der Strückerberger Straße 100 A vorfahren zu können. Seit 2014 spendet der Pudel-Klub Gevelsberg regelmäßig an das Tierheim. "Weil fast...

  • Schwelm
  • 05.12.21
Kultur
Der Termin am morgigen Donnerstag, 28. Oktober, muss kurzfristig abgesagt werden. | Foto: Kultur- und Kommunikationszentrum Lindenbrauerei e.V.

Wichtige Info
Veranstaltung Ingo Oschmann morgen entfällt

GEVELSBERG. Die für Donnerstag, 28. Oktober geplante Kulturveranstaltung „Ingo Oschmann – Mit Abstand! Mein bestes Programm“ muss leider kurzfristig verschoben werden und soll nun am Donnerstag, 9. Juni 2022 in der Aula des Schulzentrums West nachgeholt werden. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Wer am neuen Termin verhindert ist oder seine Karten zurückgeben möchte, beachtet bitte die unterschiedlichen Modalitäten zur Erstattung des Kartenpreises: Kartenerwerb im...

  • Gevelsberg
  • 27.10.21
Reisen + Entdecken
Auf den Spuren Engelberts wandeln die Teilnehmer der Gevelsberger Dorfführung am 23. Oktober. Aber auch andere, spannende Geschichten stehen auf dem Programm.
 Foto: Patrick Jost

Jetzt anmelden
Rundgang durch‘s Dorf: Führung beleuchtet Gevelsberger Dorfgeschichte

Wer schon immer einmal etwas mehr über die Geschichte der Stadt Gevelsberg erfahren möchte oder auf der Suche nach etwas Ablenkung ist, ist bei der Dorfführung am Samstag, 23. Oktober, genau richtig. Dann bringen Jürgen Taake und Uwe Schumacher den Teilnehmern um 16 Uhr die Geschichte Engelberts sowie die Historie der alten und neuen Abtei des Klosters im Dorf bis hin zur Entwicklung der heutigen Institution Bethel vor Ort näher. Der "Rundgang durch‘s Dorf" dauert rund eineinhalb Stunden, der...

  • Gevelsberg
  • 21.10.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Am Sonntag kollidierten zwei Fahrzeuge auf der A1. | Foto: Feuerwehr Gevelsberg

Verkehrsunfall auf BAB 1 in Gevelsberg
Zwei PKW stoßen zusammen

Am Sonntag, 4. Juli, wurde die Feuerwehr Gevelsberg um 17.40 Uhr zur Autobahn 1 gerufen. Hier hatte sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW´s ereignet. Die Insassen der Fahrzeuge wurden dem Rettungsdienst übergeben und in umliegende Krankenhäuser transportiert. An beiden Fahrzeugen wurden die Batterien abgeklemmt und die Fahrbahn wurde von Trümmerteilen und Verschmutzungen gereinigt. Der Einsatz endete nach circa einer Stunde für 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr.

  • Schwelm
  • 05.07.21
Blaulicht
Die Gewerbestraße in Gevelsberg muss voll gesperrt werden. | Foto: Sikora

Glasfaserausbau im Gewerbegebiet West
Vollsperrung der Gewerbestraße in Gevelsberg

In der kommenden Woche muss im Zuge des Glasfaserausbaus im Gewerbegebiet West die Einmündung der Gewerbestraße zur Straße in den Weiden für den Verkehr für die Dauer von bis zu zwei Tagen voll gesperrt werden. Die Verlegung des Glasfaserkabels kann im Einmündungsbereich leider nur in offener Bauweise ausgeführt werden. Eine Umleitungsstrecke wird über Am Westbahnhof eingerichtet.

  • Schwelm
  • 27.06.21
Kultur
Zuschauer können Filme trotz Open Air-Angebot immer noch aus dem Auto verfolgen.  | Foto: Pixabay

Filme im Freien
Gevelsberger Autokino öffnet Open Air-Bereich

Die aktuelle Corona-Lage und die Lockerungen machen es möglich: Die Gäste des filmriss AVU Autokinos können nun wählen, ob sie Filme lieber im Auto oder unter freiem Himmel im Open Air Kino-Bereich sehen möchten. Da die Veranstaltungen unter die Corona-Regeln für den Kulturbereich fallen, ist das Open Air-Kino an Auflagen gebunden: Wer draußen sitzen möchte, muss geimpft, genesen oder frisch getestet sein. Ein aktueller Nachweis ist mitzubringen. Bald auch Filme im DunkelnNeben den gewohnten...

  • Schwelm
  • 26.06.21
Ratgeber
Im EN-Kreis gibt es aktuell 142 am Virus Erkrankte. | Foto: Hank Williams auf Pixabay

Corona im EN-Kreis
Die aktuellen Zahlen und Daten zum Virus

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.408 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 16. Juni). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 5 gestiegen. 142 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 75 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.904 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 14,5 (Vortag 16,4). In den Krankenhäusern im...

  • Schwelm
  • 16.06.21
Ratgeber
Das neue Gefahrenabwehrzentrum für den Ennepe-Ruhr-Kreis soll bis 2025 fertig werden. | Foto: Nina Sikora

Ennepe-Ruhr-Kreis
Gefahrenabwehrzentrum soll bis 2025 fertig sein

Geplant ist es schon seit längerem: das Gefahrenabwehrzentrum für den Ennepe-Ruhr-Kreis. Jetzt ist sich der Ausschuss für Bauen über die Details einig. In vier Jahren soll das Gefahrenabwehrzentrum fertig sein. Es wird aus Büros und Besprechungsräumen, Leitstelle und Lager, Hallenstellplätzen und Technikräumen am Strückerberg in Ennepetal bestehen. Gebündelt werden mehrere Einsatzzentralen, unter anderem der Feuerwehr, die momentan noch verstreut im Kreis zu finden sind. Auch die...

  • Schwelm
  • 21.05.21
Blaulicht
Der Täter entwendete diverse Smartphones aus dem Verkaufsraum. | Foto: Sikora

Einbruch in Gevelsberger Geschäft
Täter flüchtet in dunklem Kombi

Am gestrigen Montag, 17. Mai, hörte ein Anwohner der Mittelstraße gegen 23.40 Uhr einen lauten Knall aus Richtung Shop eines Telefonanbieters. Als er nachschaute, sah er eine Person aus dem Shop zu einem dunklen Kombi laufen. Augenscheinlich stieg die Person über die Fahrertür in das Fahrzeug. Der Wagen stand in der Hochstraße und fuhr in Richtung Sudfeldstraße davon. Täter entwendet SmartphonesDie eintreffende Polizei stellte eine zerstörte Schaufensterscheibe des Shops fest. Aus dem...

  • Schwelm
  • 18.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.