Getränke

Beiträge zum Thema Getränke

Ratgeber
Bild von einer früheren Kinder-Disco des Buchholzer Jugendzentrums Arlberger.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Karten für die Buchholzer Kinderdisco
Musik, Kracher und Spiele

Das Team vom Jugendzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis lädt Kinder zwischen sechs und 13 Jahren zur Kinderdisco in den Buchholzer Gemeindesaal an der Arlbergerstaße. 10 ein. Dort wird es am Freitag, 26. April, ab 19 Uhr Musik, Kinderpartyspiele und andere Partykracher sowie Getränke und Snacks zu kleinen Preisen und natürlich jede Menge gute Laune geben. Der Eintritt kostet 2 Euro, Anmeldungen sind unbedingt vorab erforderlich. Mehr Infos gibt es dazu unter www.arlberger.de....

  • Duisburg
  • 24.04.24
  • 1
Kultur
41 Bilder

Nach zwei Jahren Coronapause
Mendener Sommer startet mit „Roxette“

Auch wenn mit „ROX!“ kurzfristig eine Ersatzband für „Bounce“, dessen Sänger Oliver Henrich an Corona erkrankte, einspringen musste, war die Stimmung beim Start des Mendener Sommer toll. Statt „Bon Jovi“ und Rock nun also „Roxette“ und Pop. Den Zuschauern bei der beliebten Veranstaltungsreihe wars eigentlich egal, denn für die Besucher war eines besonders wichtig: Sich endlich mal wieder mit Freunden und Bekannten unter freiem Himmel bei guter Musik treffen und zwangslos zu plaudern. Im...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.07.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Steffi Abels
2 Bilder

Live Musik in gemütlicher Atmosphäre im Kleinen Salon des SCALA Kulturspielhauses in Wesel
SommerPausenParty mit dem Duo HaWei

In einer Woche ist es wieder soweit! Am Freitag, den 26. Juli unterbrechen wir unsere Sommerpause für einen Konzertabend mit dem Duo HaWei. Die Beiden beiden schlagen mit ihren Konzerten und ihrer netten, unterhaltsamen Art überall ein wie eine Bombe und für diese "BOMBE" unterbrechen wir doch glatt mal wieder unsere Sommerpause. Wir freuen uns auf ein paar lauschige Stündchen im Kleinen Salon, mit bester Stimmung und kühlen Getränken. Das Duo HaWei spielt für den Frieden...also jetzt nicht für...

  • Wesel
  • 19.07.19
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Mikail Rosen (l.) und Thomas Rosen haben mit ihren Produkten rund um das Thema Gin eine riesige Resonanz erfahren. Das jetzt erschienene Gin Gutscheinbuch 2019 ist ein Highlight.
Foto: Janine Rosen

Aus der Leidenschaft zweier Mülheimer wurde eine Erfolgsgeschichte
Perfekte Geschenke für alle Gin-Liebhaber und Gin-Entdecker

Am Anfang stand die Idee, die inzwischen eine richtige Erfolgsgeschichte geworden ist. Von Mülheim an der Ruhr aus werden Geschenke, Produkte, Accessoires und Bücher an Gin-Liebhaber auf der ganzen Welt verschickt. Eine große Leidenschaft hat alles auf den Weg gebracht. Thomas Rosen und sein Schwager Mikail Rosen genießen gerne mal einen guten Tropfen des Getränks. Zudem verfügen sie über einen riesigen Wissens- und Informationsschatz rund um das Thema. „Als wir mit den Kindern meines Schwagers...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.05.19
Ratgeber
6 Bilder

Nachlese Beach Party

Es ist zwar schon gut einen Monat her, aber doch möchte ich ein paar Zeilen zur Beach-Party 2018 in Kamp-Lintfort schreiben. Obwohl der Wetterdienst kein gutes Wetter für diesen Tag vorher gesagt hatte, blieben zumindestens die Hoffnungen bei allen die an diesem Tag das Panaoramabad in Kamp-Lintfort aufsuchten um einen tollen Abend zu verbingen. Der Wettergott hatte damit wohl auch ein einsehen und war der Meinung den 6000 Besuchern die Abend nicht zu verwässern. Er beließ es bei einem kleinen...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.09.18
  • 5
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Hey, what's going on? 80er/90er Party im Schützenhaus Kellen

Unvergessen bleibt für meine Generation wohl immer die Musik der Achtziger und Neunziger, mit der frau groß geworden ist. Aufnahme der Hitparade aus dem Radio mittels Kassettenrecorder, und wehe der Moderator beendete das Stück vorzeitig. Oder Mutter rief lauthals zum Mittagessen! Eine Zeit der ersten Male: das erste Mal zur Disco mit den Freundinnen, die erste Baccardi-Cola und natürlich ganz wichtig, die erste Liebe. Untermalt von den mitreißenden Rhythmen und gefühlvollen Balladen dieser...

  • Kleve
  • 04.06.17
  • 10
  • 11
Überregionales

Konnten die Menschen früher schöner feiern?

Es war einfach alles zwangloser, und nicht so enorm anspruchsvoll, irgendwie "menschlicher." Wenn ich heute in alten Fotoalben von Party`s durchblättere, dann fällt mir auf, dass früher mit sehr viel wenigen Mitteln viel erreicht wurde. Es erscheint mir irgendwie ungekünstelter wie heute. Unsere Feiern und Feten der 60 er und 70 er Jahre war kein Vergleich zu heute.- Die Gäste waren mit sehr viel weniger zufrieden. Es musste keine laute Dröhnmusik mit den neusesten Hits aus einer hochmodernen...

  • Düsseldorf
  • 16.10.12
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.