Gesundheitswesen

Beiträge zum Thema Gesundheitswesen

LK-Gemeinschaft

kernGESUND 1-2024

Unternehmenszeitung des KERN-Leistungsverbundes Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns auf die Veröffentlichung der Printversion unserer Unternehmenszeitung „kernGESUND 1-2024“, die am Samstag, 25. Mai 2024 als Beilage einiger Regionalausgaben der Tageszeitungen der Funke Medien, Lensing Media und Medienhaus Bauer in einer Druckauflage von rund 85.000 Exemplaren erscheinen wird. Das Schwerpunktthema dieser Ausgabe behandelt das Thema „Medizin für jedes Lebensalter“. Freuen Sie sich auf...

  • Gelsenkirchen
  • 24.05.24
LK-Gemeinschaft

Die Bundesregierung muss endlich handeln

KERN GmbH unterstützt die Kampagne „Rette Dein Krankenhaus“ Bundesweit kommen immer mehr Krankenhäuser in eine bedrohliche Schieflage. Der Grund: Die Bundesregierung kommt ihrer Verpflichtung nicht nach, den Krankenhäusern ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen. Allein in NRW sind in den letzten zwölf Monaten 11 Krankenhäuser in die Insolvenz gegangen. Auch wenn die Krankenhäuser der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH von diesem Negativstrudel nicht betroffen...

  • Gelsenkirchen
  • 19.03.24
LK-Gemeinschaft

Fachwissen und Handlungskompetenz vermitteln

Mit Wirkung zum 1. Juli 2023 gehört Herr Dr. rer. cur. Marvin Stelmach-Jung der Schulleitung im Kirchlichen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe im Revier (KBG GmbH) an. Der 34-jährige Gelsenkirchener, Berufspädagoge im Gesundheitswesen M.A., wird in den kommenden Monaten die Leitungsfunktion im Tandem mit Schulleiterin Christel Buchholz-Mielke ausüben, bevor diese in den Ruhestand wechselt. Wolfgang Heinberg, Leiter der Stabsstelle Unternehmenskommunikation der St. Augustinus Gelsenkirchen...

  • Gelsenkirchen
  • 17.07.23
LK-Gemeinschaft

Die Ausgabe 2-2023 des Innenleben ist erschienen

Bevor in den kommenden Tagen die gedruckte Fassung vorliegt, laden wir Sie bereits jetzt ein, in der virtuellen Ausgabe unseres Klinikmagazins Innenleben zu blättern. Der Leitartikel nimmt das Leistungsspektrum der Notfallmedizin im St. Augustinus-Leistungsverbund in den Blick. Wir haben uns mit den Leitungen der Zentralen Notaufnahmen unserer Krankenhäuser unterhalten und ebenso mit Menschen, die im Rettungsdienst sowie bei der Feuerwehr der Stadt Gelsenkirchen Verantwortung tragen. Darüber...

  • Gelsenkirchen
  • 09.06.23
LK-Gemeinschaft

St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH als Arbeitgeber der Zukunft ausgezeichnet

Augenmerk der Auszeichnung liegt auf moderner Führung und Mitarbeiterfreundlichkeit Wenn es darum geht, sich im „War for Talents“ positiv zu positionieren, um trotz Fachkräftemangel Talente zu gewinnen, an das Unternehmen zu binden und für zukünftige Bewerber*innen aus der Masse möglicher Arbeitgeber ein Stück weit herauszuragen, kann die Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“ einen Beitrag leisten. Die St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH hat jetzt die Auszeichnung des Deutschen...

  • Gelsenkirchen
  • 16.03.23
LK-Gemeinschaft
links: Propst Markus Pottbäcker, Vorsitzender des Verwaltungsrates der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH, rechts:  Matthias Feller, Vorsitzender des Aufsichtsrates der KKRN GmbH

Starker Kompetenzverbund und attraktive Arbeitgebermarke im Ruhrgebiet

Aus KKRN GmbH und St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH wird die KERN GmbH Nach den jetzt erfolgten Beschlüssen der jeweiligen Aufsichtsgremien und Gesellschafter der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH und der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH ist das Ziel klar, auch wenn letzte z. B. kartellrechtliche Prüfungen noch nicht ganz abgeschlossen sind: Beide katholischen Verbünde werden sich in einer Holding-Struktur gemeinsam aufstellen und zukünftig zusammen die KERN Katholische...

  • Gelsenkirchen
  • 02.03.23
LK-Gemeinschaft

Die Ausgabe 1-2023 des Innenleben ist erschienen

Bevor in den kommenden Tagen die gedruckte Fassung vorliegt, laden wir Sie bereits jetzt ein, in der virtuellen Ausgabe unseres Klinikmagazins Innenleben zu blättern. Der Leitartikel nimmt das breite Fach der Anästhesiologie in den Fokus. In einem ausführlichen Interview gewähren die Chefärzte Priv.-Doz. Dr. Dr. med. Hans Jürgen Gerbershaben und Dr. Stefan Martini Einblicke in ihre Fachdisziplin, die weitaus mehr als nur Narkose beinhaltet. Darüber hinaus nehmen wir Sie wie gewohnt mit auf eine...

  • Gelsenkirchen
  • 17.02.23
LK-Gemeinschaft
Foto: (@) Heinz Kolb

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Bundesvorstand www.verdi.de
Europaweiter Aktionstag von Beschäftigten im Gesundheits- und Sozialwesen - ver.di fordert Aufstockung der Mittel für EU-Gesundheitsprogramm

Überall in Europa steigen die Corona-Infektionszahlen dramatisch. Vor diesem Hintergrund fordert der Europäische Gewerkschaftsverband für den öffentlichen Dienst (EGÖD) mit einem Aktionstag am morgigen Donnerstag 29.Oktober.2020, die Gesundheits- und Sozialdienste in Europa grundlegend zu stärken und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten sicherzustellen. "Die Pandemie macht nicht an Grenzen halt. Jetzt gilt es, zusammenzuhalten und dafür zu sorgen, dass die Gesundheitssysteme in Europa dieser...

  • Gelsenkirchen
  • 28.10.20
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Infos rund um Job, Ausbildung und Unternehmen

St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH präsentiert sich auf der JOBMEDI NRW Mit gleich zwei Messeflächen ist die St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH am 05. Und 06. April auf der JOBMEDI NRW im RuhrCongress Bochum vertreten. Ein gute Chance, sich Schülerinnen und Schülern aber auch Studentinnen und Studenten und ausgebildetem Fachpersonal als potentieller Arbeitgeber zu präsentieren, wie Wolfgang Heinberg, Leiter der Stabsstelle Unternehmenskommunikation, feststellt: „Wir sind vor Ort konkret...

  • Gelsenkirchen
  • 26.03.19
Ratgeber

St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH: Das Unternehmensmagazin 2018 ist erschienen!

Was macht die St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH aus? Wofür steht das Unternehmen? Welche Themen, Entwicklungen und Ereignisse stehen exemplarisch für sich und das Ganze? In welchen Kontexten bewegen sich unsere Betriebsgesellschaften aktuell und perspektivisch? Und: Wer sind die Menschen, die in den unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens arbeiten und im Kontakt zu den Patientinnen und Patienten, Bewohnerinnen oder Bewohnern, Angehörigen und uns anvertrauten Personen ihren Dienst im...

  • Gelsenkirchen
  • 26.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.