Gesundheitswesen

Beiträge zum Thema Gesundheitswesen

Politik
Bereits den fünften 40-Fuß-Container mit wichtigen Hilfsgütern konnte die Humanitäre Cubahilfe aus Bochum allein im Jahr 2024 nach Kuba schicken. | Foto: Humanitäre Cubahilfe
9 Bilder

Humanitäre Cubahilfe: Fünfter 40-Fuß-Container für das Gesundheitswesen

Am 4. Oktober 2024 konnte die Humanitäre Cubahilfe aus Bochum den fünften 40-Fuß-Container dieses Jahres packen, der zum Monatsende in Mariel, Kuba, ankommen wird. Die kleine widerständige Insel in der Karibik leidet seit Jahrzehnten unter der völkerrechtswidrigen US-Wirtschaftsblockade, die Lebensmittel und Medikamente einschließt. Der Container aus Bochum war gefüllt mit prioritären Spenden wie Spritzen, Kanülen, zentralen und peripheren Venenkathetern, Op-Handschuhen, Blasen- und...

  • Dortmund
  • 06.10.24
  • 1
Politik
Trotz US-Blockade wurde eine Tranche von Herzschrittmachern dem Nationalen Kardiologischen und Kardiochirurgischem Institut in Havanna/Kuba in einem feierlichen Akt übergeben.
Video 3 Bilder

Unblock Cuba
Trotz US-Blockade: Kuba erhält Herzschrittmacher

Die völkerrechtswidrige Wirtschaftsblockade der USA gegen die kleine Karibikinsel Kuba umfasst auch Medikamente und medizinisches Gerät. Daher weigern sich viele Firmen Herzschrittmacher nach Kuba zu liefern, weil diese Firmen Sanktionen der USA befürchten. Der Verlust von Menschenleben wird durch die USA billigend in Kauf genommen. Trotzdem wurde Ende Juni 2024 eine Tranche von Herzschrittmachern dem Nationalen Kardiologischen und Kardiochirurgischem Institut in Havanna in einem feierlichen...

  • Dortmund
  • 03.07.24
Politik
Die Akropolis in Athen ist seit 1986 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Laut Theodor Heuss ist die Akropolis neben Golgota und dem Kapitol einer der Hügel, auf denen Europa gründet. Der griechische Staat hat aus demselben Grund die Akropolis mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet. | Foto: A.Savin
3 Bilder

Griechenland schließt alle Polikliniken - Rettungspakete für Bankkonzerne erst nach Europawahl

Der griechische Gesundheitsminister Adonis Georgiadis hat nun alle Polikliniken des Landes geschlossen. Damit ist die primäre ärtzliche Grundversorgung Griechenlands faktisch durch die Spardiktate der Troika zusammengebrochen. Auf einen Schlag wurden 8.500 Ärzte und Pfleger entlassen, die allerdings inzwischen die Polikliniken besetzt halten. Sie wollen dort in den nächsten Tagen ohne Lohn weiterarbeiten und auch Menschen ohne Versicherungsnachweis behandeln. Mutmaßlich 50 Prozent der Griechen...

  • Dortmund-Ost
  • 20.02.14
  • 7