Gesundheitswesen

Beiträge zum Thema Gesundheitswesen

Ratgeber
Multiresistente Bakterien können zu schwerwiegenden Erkrankungen führen, die nicht leicht zu behandeln sind. Besonders gefährdet sind vorerkrankte Menschen, aber auch Ältere und Neugeborene. | Foto: AOK/hfr.

Rationale Antibiotikaversorgung in NRW
MRSA-Infektionen in NRW rückläufig: Weiterhin konsequente Maßnahmen erforderlich

In Nordrhein-Westfalen hat sich die Zahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten MRSA-Infektionen in den letzten fünf Jahren halbiert. MRSA ist die Abkürzung für „Methicillin resistenter Staphylococcus aureus“ und ist bekannt als einer der multiresistenten Krankenhauskeime. 2019 wurden insgesamt 575 Infektionsfälle gemeldet, in 2015 waren es noch 1.146. Das belegen aktuelle Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin. „Auch wenn die Tendenz rückläufig ist, möchten wir mit unserer...

  • Dortmund-Süd
  • 14.02.20
Ratgeber

Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen

Luftrezepte, erfundene Behandlungen, manipulierte Rechnungen: Die AOK NORDWEST setzt den Kampf gegen Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen konsequent fort. Aktuell verfolgt das Ermittlungsteam der Krankenkasse mehr als 800 Fälle. Allein in den vergangenen zwei Jahren holten die Spezialisten rund 3,4 Mio. Euro zurück. „Die meisten Leistungserbringer rechnen korrekt ab. Aber schon einige wenige schwarze Schafe können ein schlechtes Licht auf den gesamten Berufsstand werfen“, sagt Rechtsanwalt Dr....

  • Dortmund-City
  • 14.04.16