Gesundheitskarte

Beiträge zum Thema Gesundheitskarte

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Phishing-Radar
Vermeintliche AOK-Mails im Umlauf

Betrüger versuchen personenbezogene Daten abzugreifen Im Phishing-Radar der Verbraucherzentrale NRW sind betrügerische E-Mails aufgetaucht, die angeblich von der AOK kommen. Man soll eine neue Gesundheitskarte beantragen, weil mit der alten Karte angeblich keine Gesundheitskosten mehr übernommen würden. Die Behauptung ist gelogen und die E-Mail kommt nicht von der AOK. Darauf sollten Versicherte jetzt achten: • Links nicht anklicken Über den Button "Senden Sie meine Anfrage" soll man die neue...

  • Oberhausen
  • 17.07.24
  • 1
Politik
Steffi Opitz, sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN in Oberhausen

Menschenwürde ist unteilbar – Gesundheit für alle: Die Gesundheitskarte kann in Oberhausen eingeführt werden

Nach langen Verhandlungen zwischen dem Gesundheitsministerium NRW, Krankenkassen und Kommunalen Spitzenverbänden ist nun eine Rahmenvereinbarung zur Einführung einer Gesundheitskarte für Geflüchtete unterzeichnet worden. Nach Bremen und Hamburg ermöglicht Nordrhein-Westfalen als erstes Flächenland den Städten und Gemeinden eine Gesundheitskarte für die ihnen zugewiesenen Flüchtlinge einzuführen. Hierzu erklärt Steffi Opitz, sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN in Oberhausen: „Es ist endlich...

  • Oberhausen
  • 31.08.15
  • 2
  • 1
Ratgeber

Neue Gesundheitskarten

Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) wird nun Schritt für Schritt die alten Gesundheitskarten ablösen. Neu ist, dass sich auf der Vorderseite der neuen Karte ein Foto des Versicherten befinden wird. Mit dem Bild soll künftig verhindert werden, dass Nicht-Versicherte eine fremde Karte beim Arzt vorlegen und damit unberechtigt medizinische Leistungen in Anspruch nehmen. Die AOK Oberhausen beispielsweise, hat damit begonnen, ihre Versicherten mit der neuen Chip-Karte auszustatten. In den...

  • Oberhausen
  • 04.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.