Gesundheitsamt

Beiträge zum Thema Gesundheitsamt

Ratgeber
Die kostenlosen Corona-Schnelltests können jetzt von Ärzten, Apothekern sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen durchgeführt werden.  | Foto: Canva/Sikora

Corona-Schnelltests im Kreis Unna
Weitere Teststellen sollen beauftragt werden

Seit Sonntag, 7. März ist klar, dass Ärzte, Apotheker sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen ab sofort die sogenannten "Bürgertestungen" – also die kostenlose Corona-Schnelltests – durchführen können. Das hat das NRW-Gesundheitsministerium in einer Allgemeinverfügung veröffentlicht. Die Aufgabe des Gesundheitsamtes des Kreises Unna ist jetzt, weitere Teststellen zu beauftragen und Befristungen zu verlängern. Laut Allgemeinverfügung gelten alle Einrichtungen ab sofort als beauftragt, die...

  • Unna
  • 09.03.21
Ratgeber
Das Zelt vor der Sporthalle fasst bis zu 25 Personen. Fotos: Helmut Weiser
10 Bilder

Impfzentrum im Kreis Unna braucht noch Unterstützung
Hier gehts zur Impfung

In Unna entsteht an der Platanenallee 20a in der Kreissporthalle ein Impfzentrum (wir berichteten). Uwe Hasche (Gesundheitsdezernent Kreis Unna), Josef Merfels (Leiter Gesundheitsamt) sowie Vertreter der KVWL erklärten nun bei einem Rundgang die einzelnen Stationen, die impfwillige Bürger zu durchlaufen haben. Auf rund 1.600 Quadratmetern sollen insgesamt fünf Impfstraßen entstehen. Das heißt, dass an fünf Plätzen gleichzeitig Impfungen vorgenommen werden. Doch das ist allerdings noch...

  • Kamen
  • 21.12.20
Ratgeber
Falls die Welle kommt, will der Kreis Unna mit ausreichenden Testkapazitäten gerüstet sein. Foto: Anja Jungvogel

Kreis Unna will Corona-Testkapazitäten ausweiten
Gut vorbereitet auf die nächste Welle

Die Zahl der täglich gemeldeten Neuinfektionen in Deutschland hat die Schwelle von 2000 überschritten. Der Kreis Unna will im Kampf gegen das Virus daher gut aufgestellt sein und treibt den Ausbau der Testkapazitäten voran. Tests finden derzeit in der Gesundheitsbehörde in Unna und im Kreishaus in Lünen statt. Dort sind die Möglichkeiten für eine Ausweitung von Tests begrenzt. Deshalb werden zwei Testzentren eingerichtet. Eines soll in Unna in der alten Kreissporthalle an der Platanenallee...

  • Kamen
  • 22.08.20
  • 2
  • 2
Ratgeber
Knochenjob: Auch die Gewerkschaft NGG kritisiert die Arbeitsbedingungen in Schlachthöfen. Dort seien oftmals viele Menschen aus Osteuropa für Subunternehmen beschäftigt und lebten hier unter prekären Wohnbedingungen. Foto: NGG

+++ Corona Update +++ 128 Bürger in Quarantäne
Tönnies-Welle trifft Bergkamener

+++ Corona Update der Kreisverwaltung vom 29. Juni +++ Die  Zahl der im Kreis Unna wohnenden Tönnies-Mitarbeiter hat sich auf 34 (+1) erhöht. Danach leben 13 in Bergkamen, jeweils einer in Bönen und Fröndenberg, jeweils vier in Kamen und in Lünen, zwei in Selm, drei in Unna und sechs (+1) in Werne. Von den 34 dem Kreis bekannten Mitarbeitern sind 8 mit dem Coronavirus infiziert (6 in Bergkamen, jeweils 1 in Kamen und in Lünen). Deshalb führte die Kreisgesundheitsbehörde im familiären Umfeld der...

  • Kamen
  • 27.06.20
LK-Gemeinschaft
Die Gefahr ist noch nicht gebannt. Virologen gehen davon aus, dass es eine zweite Infektions-Welle in der Corona-Pandemie geben wird. Symbolfoto: Andi Hofmann

+++Corona Ticker+++ Vorbereitungen auf zweite Infektions-Welle
Kreis Unna: Lockerungen seit Montag

Wie viele Infektionen wurden im Kreis Unna gemeldet? Wie viele Todesfälle gab es bislang, wie viele Bürger*innen sind inzwischen wieder gesund und rollt demnächst eine zweite Welle auf uns zu? +++ Fünf neue Fälle am Freitag, 12. Juni +++  Der Kreis Unna meldete am Freitag fünf neue Corona-Fälle: Ein Schulkind aus Werne sei dabei die erkrankt. In Abstimmung mit der Stadt Werne und der Schulleitung wurden bei Schülern und Lehrern Abstriche zur Corona-Testung genommen. Für die Kontaktpersonen...

  • Kamen
  • 03.06.20
Politik
Die Straßen wirken wie ausgestorben. Viele fragen sich, ob sie vielleicht schon infiziert sind. Foto: Eberhard Kamm

Kreis Unna veröffentlicht täglich steigende Zahlen
Corona: Wie hoch ist die Dunkelziffer?

Am Samstag wurden vom Kreis Unna zehn neue Corona-Fälle gemeldet, am Sonntag kamen fünf hinzu. Gestern waren es 98 Corona-Infizierte in unserer Region. Heute schon 108. Bei den täglich neu gemeldeten Zahlen verkündet der Kreis Unna fast immer, dass die Infektionsketten noch nachvollziehbar seien. Die neu Infizierten seien größtenteils Urlaubsrückkehrer bzw. Kontaktpersonen von bereits Infizierten. Das hieße im Klartext: "Es gibt im Kreis Unna noch keine unkontrollierbare Ausbreitung des...

  • Kamen
  • 23.03.20
  • 2
Ratgeber
Mit der neuen Meldung des Gesundheitsamtes steigt die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle im Kreis Unna. Grafik: Nina Sikora

Kreis Unna: Drei neue Bürger infiziert
Corona-Virus nun auch in Bergkamen angekommen

+++ Update zur aktuellen Lage +++ Drei weitere Bürger aus dem Kreis Unna sind mit dem Coronavirus infiziert. Die positiven Testergebnisse gingen am Samstag, 7. März, beim zuständigen Gesundheitsamt ein. Dabei handelt es sich wohl ausschließlich um drei Familienmitglieder aus Rünthe: Ein Vater und seine beiden Kinder. Die Mutter sei nicht infiziert. Damit steigt die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle im Kreis Unna auf insgesamt vier Patienten. Die zuständige Gesundheitsbehörde ermittelt...

  • Kamen
  • 07.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.