Gesundheitsamt

Beiträge zum Thema Gesundheitsamt

Blaulicht
3 Bilder

Erst Gifttiere nun Kakerlaken - Ewaldstr kommt nicht zur Ruhe

Die Ewaldstr. kommt nicht zur Ruhe. Erst waren es Gifftiere wir berichteten (Giffttiere). Nun wurde und ist bekannt das es im Nebenhaus bereits vor Wochen zu einer Kakerlaken Invasion gekommen ist. Die Vermietung hat zwar etwas gegen die Kakerlaken unternommen nur reichte das bei weitem  nicht aus. Die Kakerlaken waren vor Wochen bereits im ganzen Haus unterwegs. Nun jedoch ist eine Wohnung im Erdgeschoss massiv befallen. Zwar wurde von Seiten der Vermietung, Fallen aufgestellt jedoch auch dies...

  • Hagen
  • 18.09.22
  • 1
Ratgeber
 Das Gesundheitsamt ruft zu erhöhter Vorsicht auf, da die Corona zahlen stetig steigen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Steigende Zahl von Coronapatienten
Gesundheitsamt ruft zur Vorsicht auf

Gemäß des Deutschlandtrends steigt auch in Hagen die Zahl der Coronapatienten in Krankenhäusern. „Im dritten Jahr der Pandemie und seit der fast vollständigen Aufhebung der Coronaregeln im Frühjahr verschwindet Corona mehr und mehr aus den Köpfen der Menschen“, sagt Dr. Anjali Scholten, Leiterin des Gesundheitsamtes der Stadt Hagen. „Doch die steigenden Infektionszahlen und vermehrte Ausbrüche in Einrichtungen des Gesundheits-, Pflege- und Betreuungssektors zeigen: Wir müssen vorsichtig sein!“...

  • Hagen
  • 26.07.22
Ratgeber
Foto: Lokalkompass

Veranstaltungstipp
Einladung zur Hagener Gesundheitskonferenz

Zu der Gesundheitskonferenz Hagen sind am Mittwoch, 15. Juni, um 15 Uhr alle Interessierten in die Lobby des Rathaus an der Volme, Rathausstraße 13, eingeladen. Vor Ort erwartet die Teilnehmer die Vorstellung des Projektes "komm.gesund" zur Gesundheitsförderung in Hagen, ein Vortrag zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen sowie aktuelle Themen aus dem Gesundheitsamt. Aufgrund des Coronavirus wird für Sitzungen im Rathaus, auf den Wegen von und zum Sitzplatz sowie dann, wenn...

  • Hagen
  • 09.06.22
Ratgeber
Die Maskenpflicht bleibt im Gesundheitswesen der Stadt Hagen bestehen. Foto: Symbolbild Pixabay

Hagens Gesundheitswesen
Coronaregeln bleiben trotz Lockerungen

Das Gesundheitsamt der Stadt Hagen, die Hagener Krankenhäuser und die Hagener Arztpraxen weisen darauf hin, dass einige Coronamaßnahmen weiterhin gelten. Die aktuelle Coronaschutzverordnung Nordrhein-Westfalen schreibt weiterhin die Maskenpflicht in Krankenhäusern, Arztpraxen und allen Einrichtungen im Gesundheits- und Pflegebereich vor. In Krankenhäusern müssen Besucher eine FFP2-Maske tragen. Patienten dürfen Besuch für eine Stunde am Tag empfangen, aber erst ab dem fünften Tag des...

  • Hagen
  • 22.04.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Lokalkompass

Coronavirus in Hagen
Aktuelle Zahlen - Weitere Todesfälle in Hagen

HAGEN. Insgesamt weisen aktuell 6.139 Hagener ein positives Testergebnis auf, 23.741 Personen sind bereits wieder genesen, 252 Menschen am und 131 mit dem Coronavirus verstorben. Weitere Todesfälle gemeldet An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine Person verstorben (geboren 1934). Außerdem war eine weitere verstorbene Person (geboren 1938) am Coronavirus erkrankt, es lag allerdings eine andere Todesursache vor.

  • Hagen
  • 08.02.22
LK-Gemeinschaft
Krankschreiben lassen ohne das Haus zu verlassen? Das ist bei Atemwegserkrankungen weiterhin möglich. | Foto: VinzentWeinbeer via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Telefonische Krankschreibung: Habt ihr das Angebot schon mal genutzt?

Um die Patientenanzahl während der Corona-Pandemie innerhalb der Arztpraxen zu verringern und das Risiko einer möglichen Ansteckung zu senken, wurde die Krankschreibung am Telefon eingeführt.  Wer unter Husten, einer laufenden Nase oder Fieber leidet, kann sich den Weg zum Hausarzt häufig sparen und sich telefonisch bis zu sieben Tage krankschreiben lassen. Zur Entlastung der Praxen in der derzeitigen Omikron-Welle wollen die Gesundheitsminister der Länder diese Möglichkeit der Krankschreibung...

  • Essen
  • 19.01.22
  • 19
  • 2
Ratgeber
An zwei Schulen in Hagen gibt es Coronafälle. | Foto: Pixabay

Coronavirus
Positive Fäll an Realschule Halden und Christian-Rohlfs-Gymnasium

An der Realschule Halden und am Christian-Rohlfs-Gymnasium in Hagen gibt es jeweils eine positiv auf das Coronavirus getestete Person. Das Gesundheitsamt steht mit der Schule im Austausch, ermittelt die direkten Kontaktpersonen der betroffenen Personen und testet ihr nahes Umfeld in den kommenden Tagen. Die Abstriche finden bewusst mit einer kleinen zeitlichen Verzögerung statt, da das Virus sich in der Regel nicht unmittelbar nach Ansteckung nachweisen lässt. Alle Betroffenen müssen bis zum...

  • Hagen
  • 05.10.20
LK-Gemeinschaft

Online-Formular für Reiserückkehrer
Corona-Zahlen steigen weiter an

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 568 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 30. Juli, 9 Uhr), von diesen gelten 508 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 5 gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 3 Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Einer von ihnen wird intensivmedizinisch betreut, niemand beatmet. Die aktuell 46 Erkrankte wohnen in Breckerfeld (1), Ennepetal (1), Gevelsberg (7), Hattingen (5), Herdecke...

  • Herdecke
  • 30.07.20
LK-Gemeinschaft

Corona-Fälle im EN-Kreis
Gesundheitsamt meldet eine Neuinfektion

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es aktuell (Donnerstag, 4. Juni, 9 Uhr) 440 bestätigte Corona-Fälle, von diesen gelten 396 als genesen. Die Zahl der Bürger, bei denen das Virus nachgewiesen werden konnte, ist damit innerhalb von 24 Stunden um 1 gestiegen. Stationär behandelt werden in Krankenhäusern im Kreis derzeit 3 Corona-Patienten. Einer von ihnen wird intensivmedizinisch betreut, niemand beatmet. Die aktuell 30 Erkrankten wohnen in Ennepetal (1), Hattingen (10), Schwelm (2), Sprockhövel (4), und...

  • Herdecke
  • 04.06.20
Ratgeber

Ausnahmehzustand auch in der Volmestadt
Drei neue Coronafälle in Hagen am Wochenende bestätigt

Am Wochenende wurden insgesamt drei neue Fälle einer Coronaerkrankung in Hagen bestätigt. Betroffen sind zwei Frauen mittleren Alters sowie ein junger Mann. Alle drei waren zuvor aus Österreich zurückgekehrt, allerdings unabhängig voneinander. Im Umfeld beider Frauen gibt es nur wenige Kontaktpersonen, der Mann hatte zu vielen Personen in und außerhalb von Hagen Kontakt. Das Gesundheitsamt konnte alle betroffenen Kontakte ermitteln und diese entsprechend ihrer Kontaktintensität mit den...

  • Hagen
  • 16.03.20
Ratgeber
Dr. Claudia Sommer, Leiterin des Hagener Gesundheitsamts (l.),  informierte die Presse über den Stand der Dinge. | Foto: Stephan Faber

"Es muss sich niemand Sorgen machen!"
Stadt Hagen informiert über den ersten Coronavirus-Fall in der Volmestadt

In der Volmestadt ist der erste Fall einer Corona-Erkrankung am Sonntagabend bestätigt worden. "Wir haben sofort die Öffentlichkeit informiert und wollen mit unserem besonnenen Vorgehen vor allem deeskalieren", sagte Oberbürgermeister Erik O. Schulz auf einer Pressekonferenz am Montagmorgen im Hagener Rathaus. Die erkrankte Person ist männlich, mittleren Alters und weist nur leichte Symptome auf. Die Person war mit seiner Familie in Südtirol im Skiurlaub und hat sich in der vergangenen Woche im...

  • Hagen
  • 09.03.20
Ratgeber

Coronavirus
Das Gesundheitsamt der Stadt Hagen informiert

In Deutschland ist der erste Fall einer Erkrankung durch Coronaviren bekannt geworden. Ist die Angst vor dem Virus berechtigt? "Nein", sagt Stadtärztin Dr. Anjali Scholten, die beim Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz der Stadt Hagen unter anderem für Infektionsschutz zuständig ist. "Die bislang bekannten Todesfälle aus China betreffen ausschließlich Menschen, die zusätzlich andere schwere Erkrankungen hatten." Was sind Coronaviren? Coronaviren sind Erreger, welche Mensch und Tier...

  • Hagen
  • 28.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.