Gesundheitsamt

Beiträge zum Thema Gesundheitsamt

Blaulicht
Vor dem Konsum so genannter "CDB-Liquits" wird eindringlich gewarnt.  | Foto: LKA

Drei Jugendliche auf Intensivstation
Warnung vor Spice und CDB-Liquids

Polizei, Gesundheitsamt und Kliniken im Kreis Recklinghausen warnen dringend vor der Einnahme von den verbotenen Drogen "Spice" und "CBD-Liquids". In den letzten Tagen sind drei Jugendliche aus Recklinghausen und Herten im Alter von 16 und 17 Jahren nach der Einnahme dieser Droge im Krankenhaus auf Intensivstationen eingeliefert worden. Die Droge, die in Deutschland verboten ist, kann dauerhafte, erhebliche Schädigungen zur Folge haben, auch lebensbedrohliche Verläufe sind möglich. Gerade mit...

  • Gladbeck
  • 25.02.22
Blaulicht

Vor allem Ungeimpfte betroffen
Gesundheitsamt RE von früher Infektionswelle überrascht

Anfang August lag die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Recklinghausen noch unter 15, nur vier Woche später vermeldet das Gesundheitsamt eine Inzidenz von über 120 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen. "Natürlich haben wir uns auf steigende Infektionszahlen nach den Sommerferien eingestellt. Dass diese so früh und vor allem so schnell hoch gehen würden, obwohl sich mittlerweile jeder impfen lassen kann, war in dem Maße nicht zu erwarten", erklärt Dr. Jutta Hullmann, Leiterin...

  • Gladbeck
  • 02.09.21
Blaulicht
Aids ist immer noch eine tabuisierte Krankheit.

HIV – auch während der Corona-Pandemie ein Thema
Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag

Alle Aufmerksamkeit ist derzeit auf die Bekämpfung der Corona-Pandemie gerichtet, das ist wichtig und bedarf eines umfassenden Einsatzes aller Kräfte - aber auch HIV bleibt ein allgegenwärtiges Thema. Scham und Angst behindern oft die Wahrnehmung von Testangeboten, denn AIDS ist nach wie vor eine Erkrankung, die mit erheblicher Diskriminierung einhergeht. Der Kreis Recklinghausen hat sich in dieser Frage eindeutig positioniert und hat die Deklaration für einen diskriminierungsfreien Umgang mit...

  • Gladbeck
  • 01.12.20
Blaulicht
Daheim abwarten und Tee trinken: Wer ein positives Testergebnis erhält, oder mit einer positiv auf Corona gestesteten Person zusammenlebt, muss nun sofort in häusliche Quarantäne. | Foto: (Symbolbild)

Positives Testergebnis bedeutet sofortige häusliche Isolation
Kreis Recklinghausen erlässt neue Quarantäneregelung

Bislang wurden positiv getestete Personen mit dem Anruf des Gesundheitsamts verpflichtet, sich unmittelbar in Quarantäne zu begeben. Ab Samstag, 7. November, gilt die Quarantäne für Bürger im Kreis Recklinghausen und Angehörige des gleichen Haushalts bereits mit Erhalt des positiven Ergebnisses als angeordnet. Aufgrund der aktuell bundesweit steigenden Fallzahlen erreichen die Laborbefunde die örtlichen Gesundheitsämter in einigen Fällen zeitlich verzögert. Außerdem wird das zeitnahe Bearbeiten...

  • Gladbeck
  • 06.11.20
Blaulicht
Zehn Bundeswehrsoldaten (hier ein Archivbild) sollen dem Gesundheitsamt in der zweiten Coronawelle zu Hilfe kommen. | Foto: Wikimedia

Gesundheitsamt Recklinghausen überlastet
Bundeswehr hilft bei der Nachverfolgung *Update*

Das Gesundheitsamt Recklinghausen ist mit der Nachverfolgung möglicher Kontaktpersonen von Corona-Infizierten personell völlig überfordert. Daher schickt die Bundeswehr jetzt Hilfe. Seit Donnerstag haben zehn Soldatinnen und Soldaten ihre Arbeit im Gesundheitsamt aufgenommen. In den letzten Tagen wurden dem Gesundheitsamt täglich zwischen 80 und 100 Neuinfektionen gemeldet. "Das hat einen immensen Arbeits- und Rechercheaufwand zur Folge. Aktuell ist es dem Team in der...

  • Gladbeck
  • 20.10.20
  • 9
Blaulicht

Gesundheitsamt mit Nachverfolgung überlastet
Kontaktpersonen im Kreis müssen auf Anruf Tage warten

Die zweite Corona-Welle hat auch Auswirkungen auf das Gesundheitsamt: Kontaktpersonen können derzeit nicht mehr sofort telefonisch informiert werden. Das teilte der Kreis am Freitag (16. Oktober) mit. Grund ist die schiere Anzahl an möglichen Kontakten. In den letzten Tagen wurden dem Gesundheitsamt täglich zwischen 80 und 100 Neuinfektionen gemeldet. "Das hat einen immensen Arbeits- und Rechercheaufwand zur Folge. Aktuell ist es dem Team in der Kontaktpersonennachverfolgung darum leider nicht...

  • Gladbeck
  • 16.10.20
  • 1
Blaulicht
Wer im Kreis Recklinghausen getestet wurde, braucht nur zu warten, bis er über sein Ergebnis informiert wird. Aktives Nachfragen beschleunige das Verfahren nicht, so der Kreis. | Foto: (Symbolfoto)

Kreis RE informiert Getestete
Corona-Testergebnisse werden immer aktiv mitgeteilt

Wer einen Corona-Test gemacht hat, muss seinem Testergebnis nicht hinterher laufen: Die Getesteten werden immer aktiv über ihren Befund informiert, teilt nun der Kreis Recklinghausen mit. In den letzten Tagen häufen sich die Nachfragen im Gesundheitsamt, am Corona-Infotelefon und am Terminkoordinierungszentrum des Deutschen Roten Kreuz von Anrufern, die ihre Test-Ergebnisse erfragen wollen. Kreisverwaltung und DRK weisen darauf hin, dass die Getesteten ihre Ergebnisse aktiv mitgeteilt bekommen,...

  • Gladbeck
  • 19.08.20
  • 1
Blaulicht
Nach einem Coronafall an einer Grundschule in Schultendorf fürchten die Eltern um die Gesundheit ihrer Kinder. (Symbolbild)

Verunsicherung nach Corona-Fall in Gladbecker Grundschule
"Wir haben Angst"

Für Unsicherheit bei den Eltern hat in der Woche vor Ferienbeginn ein bestätigter Corona-Fall in der zur Pestalozzischule zugerechneten Käthe-Kollwitz-Grundschule gesorgt. von Oliver Borgwardt Besorgte Eltern hatten sich beim Stadtspiegel gemeldet, um von dem aus ihrer Sicht beunruhigenden Fall zu berichten. Bereits am Montag in der letzten Schulwoche sei eine Mutter aufgrund ihrer Beschwerden auf eine mögliche Corona-Infektion getestet worden. Trotzdem sei ihr acht Jahre alter Sohn ganz normal...

  • Gladbeck
  • 02.07.20
  • 1
Blaulicht
Bislang 17 von 26 Toten im Kreis RE stammen aus Gladbeck, aber warum? Die beunruhigen Zahlen stellen die Gladbecker Behörden derzeit vor ungeklärte Fragen.

Stadt bittet Gesundheitsamt um Analyse
Corona-Zahlen: Warum sterben in Gladbeck so viele Menschen?

Die Anzahl der Menschen, die nach einer positiven Corona-Diagnose versterben, ist in Gladbeck viel höher als in den anderen Städten des Kreis Recklinghausen. Die Stadt Gladbeck hat nun das Gesundheitsamt um eine detaillierte Untersuchung gebeten. *UPDATE: Die Ursache sei "eine Verkettung unglücklicher Umstände", so Bürgermeister Roland. Ganzer Artikel hier* „Die relativ hohe Anzahl an Todesfällen durch das Corona-Virus in Gladbeck bereitet auch uns große Sorge“, so Bürgermeister Ulrich Roland....

  • Gladbeck
  • 27.04.20
  • 11
Ratgeber

Viele Kinder erkrankt: Ellinghorster Grundschule bleibt vorübergehend geschlossen

Ellinghorst. Die "Albert-Schweitzer-Schule", Teilstandort der Wihelmschule am Weuster Weg in Ellinghorst, bleibt ab sofort für zwei Tage - inklusive 30. Juni - geschlossen. Grund für die Schließung: Etwa die Hälfte der Kinder, die den Grundschulstandort besuchen, sind an Fieber, Durchfall und Erbrechen erkrankt. Das Gesundheitsamt Recklinghausen hat gemeinsam mit dem Veterinäramt einen Ortstermin durchgeführt. Als Sofortmaßnahme wurde eine Grundreinigung durchgeführt. Die Ursache für die...

  • Gladbeck
  • 29.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.