Gesundheitsamt

Beiträge zum Thema Gesundheitsamt

Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 862 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 30. September, 9 Uhr), von diesen gelten 796 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 4 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen, liegt im Kreisgebiet bei 11,7. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 2 Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Beide werden...

  • Witten
  • 30.09.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 790 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 17. September, 9 Uhr), von diesen gelten 741 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 1 gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 4 Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Einer davon wird intensivmedizinisch betreut, keiner beatmet. Die aktuell 34 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (1), Gevelsberg (5), Hattingen (4), Herdecke (3), Schwelm...

  • Witten
  • 17.09.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 775 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 10. September, 9 Uhr), von diesen gelten 711 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 7 gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 2 Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Beide werden intensivmedizinisch betreut, aber nicht beatmet. Die aktuell 49 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (1), Ennepetal (2), Gevelsberg (6), Hattingen (3), Herdecke (6),...

  • Witten
  • 11.09.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 768 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 10. September, 9 Uhr), von diesen gelten 711 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 5 gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet ist derzeit 1 Patient mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Er wird intensivmedizinisch betreut, aber nicht beatmet. Die aktuell 42 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (1), Ennepetal (2), Gevelsberg (3), Hattingen (2), Herdecke (6),...

  • Witten
  • 10.09.20
Blaulicht
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 693 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 20. August, 9 Uhr), von diesen gelten 620 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 9 gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 3 Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Keiner wird intensivmedizinisch betreut, keiner beatmet. Die aktuell 58 Erkrankten wohnen in Ennepetal (7), Gevelsberg (5), Hattingen (10), Herdecke (10), Sprockhövel (10),...

  • Witten
  • 20.08.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 645 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 14. August, 9 Uhr), von diesen gelten 579 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um 10 gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 3 Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Keiner wird intensivmedizinisch betreut, keiner beatmet. Die aktuell 52 Erkrankten wohnen in Ennepetal (5), Gevelsberg (3), Hattingen (8), Herdecke (7), Schwelm (7),...

  • Witten
  • 14.08.20
Ratgeber
Prima Partner für Familien (v. li.): Stadträtin Gudrun Thierhoff, Rudolf Pinkal (Stadt Herne, Fachbereichsleiter Gesundheit), Simone Serowy (Ansprechpartnerin im St. Anna Hospital), Theo Freitag (Geschäftsführer St. Vincenz Gruppe Ruhr), Holger Närrlich (Stadt Herne, Fachbereich Kinder-Jugend-Familie), Ingolf Rascher (IMO-Institut). Foto: St. Vincenz Gruppe Ruhr | Foto: St. Vincenz Gruppe Ruhr

Damit das Baby glücklich wird

„Wir wollen Familien in die Lage versetzen, kompetent und glücklich zu starten“, betont Stadträtin Gudrun Thierhoff. „Wir nutzen die Phase des stationären Aufenthalts, um Hilfsangebote darzustellen und zu beraten“, sagt Theo Freitag, Geschäftsführer der St. Vincenz Gruppe Ruhr. Beide sprechen vom Modell „KinderZUKUNFT NRW“, an dem sich das St. Anna Hospital und die Stadt Herne beteiligen. Ein Netzwerk aus zahlreichen lokalen Partnern soll den Eltern im ersten Lebensjahr des Kindes den Rücken...

  • Wanne-Eickel
  • 12.04.13
Überregionales
Ein junger Lüner wird mit Hirnhautentzündung im Krankenhaus behandelt. | Foto: Magalski

Junger Lüner an Meningitis erkrankt

Diagnose: Meningitis. Mit einer Hirnhautentzündung wird ein junger Lüner seit Freitag im Krankenhaus behandelt. Ärzte sagen, sein Zustand ist stabil. Der Berufsschüler (19) wurde nach Informationen der Gesundheitsbehörde des Kreises Unna schon am Mittwoch, 10. Oktober, krank. Seit Freitag wird er in einer Dortmunder Klinik intensivmedizinisch behandelt. Nach Auskunft der Ärzte ist sein Zustand stabil, er sei auf dem Weg der Besserung. Das schreibt der Kreis Unna in einer Pressemitteilung. Das...

  • Lünen
  • 14.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.