Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Mit Stolz und Freude stellten jetzt VHS-Leiterin Dr. Gesa Reisz und Kulturdezernent und Kämmerer Apostolos Tsalastras, das neue VHS-Programm vor. | Foto: Reiner Terhorst
8 Bilder

VHS Oberhausen legt neues Programm vor
An Vielfalt kaum zu überbieten

Corona hinterlässt auch Spuren bei Volkshochschule Oberhausen. „Viele sagen uns, dass sie endlich wieder ihre VHS, ihre Kurse, ihre Gruppe oder auch eine neue Gruppe haben möchten. In echt, und nicht nur auf dem Bildschirm“, sagt Leiterin Dr. Gesa Reisz. Genau das ist jetzt auf den Weg gebracht. Gemeinsam mit Kulturdezernent und Kämmerer Apostolos Tsalastras stellte sie jetzt das neue Programm 2022/23 vor. In gedruckter Form ist es über 150 Seiten stark. „Die Vielfalt an Bildungsangeboten ist...

  • Oberhausen
  • 03.08.22
Politik

Der Optimierungswahn geht weiter und das mitten in einer Pandemie! Sehr schlechtes Timing!

Diskussion um Kranken­hausschließungen wird lauter Während sich die deutschen Krankenhäuser auf steigende Zahlen von COVID-19-Patienten in Herbst und Winter vorbereiten, wird die Diskussion um den Abbau von Krankenhauskapazitäten zunehmend lauter geführt. So erklärte der Gesundheitsökonom Reinhard Busse von der Technischen Universität Berlin in einem Interview mit der taz, dass aus seiner Sicht etwa 800 der 1.400 Akutkrankenhäuser in Deutschland verzichtbar seien. Dabei gehe es weniger um deren...

  • Essen
  • 09.10.20
Politik
Video

Öffentlicher Brief an die Bundesregierung in Deutschland zum gescheiterten Cannabis als Medizin Gesetz und Regulierung von Nutzhanfprodukten im Jahr 2020

Sehr geehrte Frau Merkel (MdB, angela.merkel@bundestag.de ), sehr geehrter Herr Spahn (MdB, jens.spahn@bundestag.de ), sehr geehrte Frau Ludwig (MdB, daniela.ludwig@bundestag.de ), sehr geehrter Herr Movassat (MdB, niema.movassat@bundestag.de ), in den letzten Jahren wurden zahlreiche Politiker kontaktiert, um auf den Umstand aufmerksam zu machen, das immer noch viele Schmerz-Patienten keinen Zugang zu Cannabis als Medizin erhalten. Einiges konnten wir damit verbessern. Doch es reicht nicht...

  • Bergkamen
  • 09.02.20
  • 2
Politik

Ethik in der Medizin, Gesetzeslage – und wie stehe ich als Christ dazu?

KAR AM DONNERSTAG In der Regel jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns um 18.00 im Hotel Franz, 45138 Essen, Steeler Str. 261. Der nächste Gesprächsabend findet statt am Donnerstag, 6. Februar 2019, 18.00 Uhr. Thema 7: Ethik in der Medizin, Gesetzeslage – und wie stehe ich als Christ dazu?“ Referent: Privat-Dozent Dr. Theodor Baars, Essen Wir beginnen mit einer Hl. Messe im Vortragssaal. Sie und Gäste sind herzlich willkommen! https://www.facebook.com/events/2497543530564173/

  • Essen
  • 04.02.20
Wirtschaft
Haus 3 des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil mit Hubschrauberlandeplatz | Foto: Bergmannsheil

Studie der Wirtschafts-Woche: Klinik erzielt ersten Platz im Raum Bochum
Wertvoller Arbeitgeber der Region: Spitzenplatz fürs Bergmannsheil

Für Bochums Bürger ist das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil ein sehr wertvoller Arbeitgeber und von hoher Bedeutung für das Gemeinwohl der Region: Die Klinik belegt den ersten Platz in einem neuen Ranking, das das Marktforschungsinstitut ServiceValue im Auftrag der Wirtschafts-Woche erstellt hat. Das Ranking listet 45 Bochumer Unternehmen und Einrichtungen auf. Insgesamt bezieht die Studie 95 Landkreise und kreisfreie Städte der Region West mit rund 3.500 Unternehmen in die Betrachtung ein...

  • Bochum
  • 28.08.19
Wirtschaft
WFG-Chef Dr. Michael Dannebom (r.), Projektleiter Julian Pflichtenhöfer (l.) und Jale Öztürk (m.) aus Bergkamen, die am Hochschulcampus Unna studiert stellten das Werk in Hamm vor. Foto: WFG/Ute Heinze

Jugendliche für Branche begeistern
WFG stellen Karrierekompass für Gesundheitswirtschaft vor

In den kommenden drei Jahren werden Studien zufolge in Deutschland mehr als eine halbe Million neue Jobs in der Gesundheitsbranche entstehen. Passend zu dieser Entwicklung stellten die Wirtschaftsförderungen Kreis Unna und Hamm nun den neuen Karrierekompass für die Gesundheitswirtschaft in Hamm vor.  Kreis Unna. Die Broschüre informiert über die enorme Bedeutung der Branche für die Region und gibt einen Überblick über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Berufliche Beispiele und...

  • Kamen
  • 09.03.19
Politik

FDP will Stärkung der Gesundheitswirtschaft

„Die Gesundheitswirtschaft im Kreis Wesel ist eine bedeutende Wirtschaftsbranche mit ca. 20.000 Beschäftigten, deren Potenzial durch die Wirtschaftsförderung noch nicht ausgeschöpft worden ist,“ so Heinz Dams, FDP-Fraktionsvorsitzender im Weseler Kreistag. Vielfach wird die Gesundheitswirtschaft nur mit dem Kernbereich der ambulanten und stationären ärztlichen Versorgung mit den diesem Bereich zuzuordnenden Apotheken, Präventions- und Rehabilitationsdienstleistern gleichgesetzt. Aber besonders...

  • Wesel
  • 26.06.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.