Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Politik
2 Bilder

Der Wähler braucht Lösungen
Mehr Parkplätze für die Innenstadt

EBB fordert Revision der Stadtverwaltung im Vergleich mit der DUH – Mehr Parkplätze für die Innenstadt Das Essener Bürger Bündnis kritisiert die unverhältnismäßigen Maßnahmen der Stadtverwaltung im Zuge des Vergleichs mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Die Umsetzung des Vergleichs hat weitreichende Einschränkungen für den Autoverkehr und das städtische Leben mit sich gebracht. Maßnahmen wie unvorteilhafte verkehrslenkende Maßnahmen und eine künstliche Verknappung von Parkflächen führen zu...

  • Essen
  • 16.02.25
  • 1
  • 1
Ratgeber
Bild vom Artikel im Lokalkompass:“ gesund, Gesundheit - Stressbewältigung. Stressbewältigung im Alltag.“ | Foto: #schubertj73 - Jörg Schubert

gesund, Gesundheit - Stressbewältigung
Stressbewältigung im Alltag

Luca saß an ihrem Schreibtisch, umgeben von Akten und einem unaufhörlich klingenden Telefon. Der Druck, den Alltag zu bewältigen, lastete schwer auf ihren Schultern. Sie fühlte sich oft wie ein Schatten ihrer selbst, gefangen in einem endlosen Kreislauf aus Arbeit und Verpflichtungen. Eines Abends, als sie nach einem langen Tag nach Hause kam, fiel ihr ein Video auf Instagram ins Auge: „Tipps zur Stressbewältigung im Alltag“. Ein Funke der Hoffnung blitzte in ihr auf. In der nächsten Zeit...

  • Iserlohn
  • 22.01.25
  • 2
Blaulicht
Video

Sehr seltene, neurologische Erkrankung
Spendenkampagne , Hilfe benötigt

Hallo allerseits, mein erster Eintrag hier. Dies hat einen für mich sehr wichtigen und traurigen Grund. Unser lieber Vater ist an einer seltenen neurologischen Erkrankung erkrankt. Lange Vorgeschichte erkämpft. Seit über einem Jahr ist durch ein Medikament ausgelöst und gilt als sehr exotisch. Wir haben als Kinder eine Spendenkampagne seit mehreren Monaten laufen, Restgelder sind in eine spezialisierte Behandlung in der Schweiz geflossen, unser Vater bräuchte weitere Behandlung mit Exosomen (...

  • Duisburg
  • 16.01.25
Ratgeber

Der Kampf, über den sie lachten

„Der ist aber fett!“, „Die kann ja kaum noch ihre Füße heben!“, „Mach doch mal ne‘ Diät“ Sätze, die wir in unserer heutigen Gesellschaft oft zu hören bekommen. Von Personen, die uns kaum kennen, oder über Fremde auf der Straße. Egal wie wir aussehen und welche Kleidergröße wir tragen, es scheint von größter Bedeutung zu sein. Dabei sollte es keinen etwas angehen, welche Zahl bei mir auf der Waage steht. Kommentare machen uns Menschen kaputt. Oft sind sie nicht so gemeint, verletzen dennoch die...

  • Breckerfeld
  • 21.04.24
  • 1
Politik
3 Bilder

Versäumnisse vor Ort verschärfen Hochwasserschäden auf kommunaler Ebene

Die jüngsten Hochwasserereignisse haben erneut gezeigt, dass die meisten Schäden nicht allein auf die Naturgewalten zurückzuführen sind, sondern auch auf das Versäumnis der Verantwortlichen vor Ort, sich rechtzeitig um präventive Maßnahmen zu kümmern. Hochwasser an sich ist ein natürlicher Vorgang, der jedoch durch verschiedene Faktoren verstärkt wurde, was zu einem alarmierenden Anstieg der Hochwasserereignisse geführt hat. Die Ursachen für das vermehrte Auftreten von Hochwasser sind...

  • Essen
  • 03.01.24
  • 2
Kultur

Gossenglück 2023

Was mir bleibt, ist ein Stück Gossenglück. Ich habe es das ganze Jahr mit mir getragen, zu Ärzten, auf Friedhöfe und in den grauen Sog, der mich Nacht für Nacht in die bösen Träume einatmete. Ich trage es nun dankbar in die stille Nacht und durch die (Jahres)endzeitböllereien. Ich liebkose es, ich halte es fest, ich schweige gossenglückseelig.

  • Essen-Nord
  • 22.12.23
  • 5
  • 4
Politik

Public Health
Öffentliche Gesundheitsforschung und die Bedeutung für Duisburg

Am 17. Oktober geht es bei der grünen Ratsfraktion Duisburg um öffentliche Gesundheitsforschung und die Frage: Was macht uns gesund? Im Bereich der Public Health steht die Gesundheit der Bevölkerung im Vordergrund, insbesondere das Vorbeugen von Krankheiten und die Förderung der Gesundheit. Gesundheit rückt meist erst in den Fokus, wenn sie fehlt. Bei „Public health“ erforschen Wissenschaftler*innen interdisziplinär die Aspekte, die unseren städtischen Lebensraum positiv beeinflussen....

  • Duisburg
  • 05.10.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Adipositas SHG Recklinghausen
Adipositas Selbsthilfegruppe Recklinghausen City

Adipositas-SHG-Recklinghausen City Altstadtschmiede e.V. Soziokulturelles Zentrum und Jugendzentrum Kellerstraße 10 45657 Recklinghausen Treffen der Adipositas Selbsthilfegruppe Recklinghausen finden jeden 1 Montag im Monat von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr im Schmiede Saal der Altstadtschmiede statt. Außer an Feiertagen sowie in den Ferien. Altstadtschmiede e.V. Soziokulturelles Zentrum und Jugendzentrum in Recklinghausen City ist Barrierefreie und hat Behindertengerechte Toiletten. SHG Organisation...

  • Recklinghausen
  • 30.03.23
Ratgeber
Blutspende rettet Leben. | Foto: Pixabay

#missingtype
Erst wenn’s fehlt, fällt‘s auf - Bundesweite Kampagne zum Weltblutspendetag

Zum Weltblutspendetag am 14. Juni haben die DRK-Blutspendedienste mit der bundesweit angelegten Kampagne #missingtype - erst wenn’s fehlt, fällt‘s auf aufmerksam gemacht. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie, hohe Temperaturen, Ferien, Feiertage sowie ein hohes Reiseaufkommen sorgen seit Wochen für eine rückläufige Spendebereitschaft und eine mittlerweile bundesweit kritische Versorgungslage. Stephan Jorewitz vom Zentrum für Transfusionsmedizin in Hagen ruft zur Blutspende: "Bitte beziehen Sie...

  • Witten
  • 10.06.22
Ratgeber
Blutspende rettet Leben. | Foto: Pixabay

Jetzt anmelden
Blut spenden und Leben retten

Die DRK-Blutspendedienste weisen darauf hin, dass ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden unerlässlich ist, um auch in Krisensituationen sofort helfen zu können. „Bitte nutzen Sie das breit gefächerte Angebot und reservieren Sie sich einen Termin in Ihrer Region unter www.blutspende.jetzt“, ergänzt Stephan Jorewitz, Pressereferent des DRK Blutspendedienst West: „Die Blutspende ist auch für neue Spenderinnen und Spender eine sehr gute Gelegenheit, sich solidarisch zu engagieren.“ Wittenern...

  • Witten
  • 10.03.22
Politik

Verständnis zeigen!
Lassen wir uns nicht entzweien!!!

Ein skeptischer, vorsichtiger und kluger Freund sagt gern: " Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!" Will sagen: Es gibt viele Wege Menschen mit Zahlen zu verwirren oder zu täuschen! Jedem von uns ist das schon passiert, oft sogar unbemerkt. In vielen Fällen ist es nicht so wichtig. Oft wissen wir auch instinktiv wer welche Zahlen zu wessen Vorteil auslegt, weil wir darin einen gewissen Eigennutz vermuten. Je älter wir werden, um so erfahrener werden wir in der Regel auch...

  • Recklinghausen
  • 22.11.21
  • 1
Ratgeber
Masal, hier mit ihrem großen Bruder Nihat, leidet an einer aggressiven Form von Blutkrebs. Nur eine Stammzelltransplantation kann dem kleinen Mädchen aus Dortmund noch helfen. Bislang wurde weltweit kein passender Spender für die Einjährige gefunden.  | Foto:  DKMS
4 Bilder

Einjähriges Mädchen aus Dortmund sucht dringend einen Stammzellenspender
Wer rettet Masal?

Die einjährige Masal aus Dortmund leidet an einer aggressiven Form von Blutkrebs. Nur eine passende Stammzellspende kann ihr Leben retten. Ihre Eltern setzen alle Hebel in Bewegung, um sie zu retten. Gemeinsam mit der DKMS organisieren sie eine große Online-Registrierungsaktion. Wer helfen möchte, kann sich über www.dkms.de/masal ein Registrierungsset nach Hause bestellen und so vielleicht zum Lebensretter werden. „Wir hatten das schönste Leben, das man sich vorstellen kann“, sagt Zilfi, Masals...

  • Dortmund-City
  • 08.03.21
Ratgeber
Die Seniorenmesse "Mitten im Leben" konnte im November nicht stattfinden. Die Informationen gibt es jetzt als Broschüre.  | Foto: Seniorenbüro

Neues Format für Huckarde Seniorenmesse „Mitten im Leben"
Magazin statt Messe

In regelmäßigen Abständen veranstaltet das Seniorenbüro Huckarde zusammen mit dem Stadtbezirksmarketing, dem Seniorenbeirat und dem Runden Tisch für Seniorenarbeit eine Seniorenmesse. Zahlreiche Akteure des Runden Tisches für Seniorenarbeit im Stadtbezirk Huckarde sind an dieser Messe normalerweise beteiligt. Sie informieren in der „Alten Schmiede“ zu Themen wie Freizeit, Lernen, freiwilligem Engagement, Rente, Gesundheit und Pflege, Wohnen und Sicherheit, Vorsorge und Entlastungsangebote für...

  • Dortmund-West
  • 04.03.21
Politik

Müllsünder- Was tun?
Glosse: „Hamlet seine Tage“

Glosse: „Hamlet seine Tage“ von Nina Sikora Wenn Ihre Gedanken für ein „hartes Vorgehen gegen Müllsünder am Klutertberg“ nicht nur Satire sind, frage ich mich höchst interessiert, wo das das denn im EN-Kreis perfekt klappt? Ich möchte gerne erfahren, wo wir durch „hartes Vorgehen“ die hundertfachen Verstöße von Mit-menschen, die unsere Natur, unsere Wohn- und Lebensbereiche durch Müll, Hundekot, Lärm und Umweltgifte gefährden, beseitigt haben? Und weiter: Wo haben wir erreicht, dass nicht...

  • Ennepetal
  • 22.02.21
Ratgeber
ein klasse, einfach zu verstehendes BUCH! Wertvoll vor Allem auch für Angehörige, Freunde, und Solche, die verstehen WOLLEN! :-) @ana2019
12 Bilder

BÜCHER zu Erkrankungen: Burn out Depression und vieles mehr
SCHWARZER HUND: der / die neue FREUND/Freundin

In Anlehnung an diverse Bücher zum Thema, hier mal´ ein  "BILDERBUCH": DEPRESSION: "DER SCHWARZE HUND"wie ich meine Depression an die Leine legte.... Matthew Johnstone ... da finde ich tatsächlich hier in meinen Entwürfen, einen begonnenen Artikel ... aus April,  MAI 2019... na sowas ... !?! Ein „Erwachsenen-Bilderbuch“ Es gibt Bücher, viele verschiedene, natürlich. Viele Genre, viele Kategorien und auch für nahezu jede Zielgruppe. Ob für klein, ob für groß, … jedes Thema, auch Tabu-Themen, in...

  • Essen
  • 11.08.20
  • 9
  • 3
Politik

Reicht in Zukunft ein virtueller Glaube? Unser Glaube in und nach der Corona-Krise

KAR AM DONNERSTAG In der Regel jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns um 18.00 im Hotel Franz, 45138 Essen, Steeler Str. 261. Der nächste Gesprächsabend findet statt am Donnerstag, 2. Juli 2020, 18.00 Uhr im Raum Gruga mit Essmöglichkeit. Thema 10: Reicht in Zukunft ein virtueller Glaube? Unser Glaube in und nach der Corona-Krise Referent und Moderation: Prof: DDr.Hans Waldenfels, Dr. med. Krengel und Dr. med. Rehlinghaus In der Hl. Messe gedenken wir der verstorbenen...

  • Essen
  • 30.06.20
  • 1
Ratgeber

Ozon-Sauerstofftherapie

Immer wiederkehrende Infekte, Immunschwäche, chronische/allergische Erkrankungen oder auch verschiedene Hauterkrankungen – viele von uns kennen solche Symptome. Eine Möglichkeit zur heilpraktischen Bekämpfung dieser Symptome ist die Ozon-Sauerstofftherapie. An diesem Abend erfahren Sie näheres über diese Therapie, lernen die verschiedenen Einsatzgebiete in der heilpraktischen Tätigkeit kennen und erfahren, wie die Ozon-Sauerstofftherapie zur Stärkung Ihres Immunsystems beiträgt und auch bei...

  • Oberhausen
  • 22.09.17
Ratgeber

Gesundheit fokussiert: Krebs

Ursachen, Vorsorge und Behandlung von Krebserkrankungen Jährlich gibt es in Deutschland eine halbe Million Neuerkrankungen an Krebs. Auch vor Kindern und Jugendlichen macht der „bösartige Tumor“ nicht Halt: Knapp Zweitausend unter 15-Jährige sind von der Diagnose Krebs betroffen. Laut „Deutscher Krebshilfe“ werden es nicht weniger. Das Friedensdorf Bildungswerk bietet für Betroffene und Interessierte einen Vortrag am 14. Mai in der Oberhausener Friedensdorf Begegnungsstätte an. Die Entstehung...

  • Oberhausen
  • 22.09.17
Ratgeber

Gesundheit fokussiert: Krebs

Ursachen, Vorsorge und Behandlung von Krebserkrankungen Jährlich gibt es in Deutschland eine halbe Million Neuerkrankungen an Krebs. Auch vor Kindern und Jugendlichen macht der „bösartige Tumor“ nicht Halt: Knapp Zweitausend unter 15-Jährige sind von der Diagnose Krebs betroffen. Laut „Deutscher Krebshilfe“ werden es nicht weniger. Das Friedensdorf Bildungswerk bietet für Betroffene und Interessierte einen Vortrag am 14. Mai in der Oberhausener Friedensdorf Begegnungsstätte an. Die Entstehung...

  • Oberhausen
  • 22.09.17
Politik
Gibt es ein Recht auf gesunde Luft zum Atmen?

Stadt empfiehlt Anwohnern der B224 das Tragen von Atemschutzmasken

Stellt Euch mal vor, dieser Titel erscheint demnächst als wahre Meldung in den Medien. Puh, das erschreckt, was? Fakt ist: Das Atmen auf der Gladbecker Str. entwickelt sich zur lebensgefährlichen Sache, Experten reden über Krankheit, Krebs und Tod. Viele Verantwortliche jedoch sehen den Umweltschutz bisher nicht als Beitrag zur Gesundheitsvorsorge und mancher Mandatsträger stellt Wirtschaftsinteressen kaltherzig über die Gesundheit der Bürger. Es scheint, als lebe man in einer gottgegebenen...

  • Essen-Nord
  • 25.08.16
  • 16
  • 13
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Samstag, 2. April 2016: Blutkrebs gemeinsam in den Hintern treten!

Eine tolle gemeinsam Aktion des Vereins Rot-Weiss Essen, der angegliederten Fan- und Förderabteilung, der DKMS und den Johannitern findet am Samstag, 02. April, beim Heimspiel "RWE - Sportfreunde Lotte" statt. (Fast) jeder hat die Möglichkeit, sich in die Knochenmarkspenderkartei einzutragen. Infos der FFA: Ihr könnt euch von 11:30 Uhr bis 16:00 Uhr, in unmittelbarer Nähe zur WAZ-Westkurve, an drei verschiedenen Punkten registrieren lassen. Die Standorte werden an den Zugängen zur...

  • Essen-Nord
  • 31.03.16
  • 3
  • 13
Überregionales

Aber wenn ich erst mal in Rente bin, dann---------------------!

Wenn ich erst mal in Rente bin----------bl bla bla----. Immer wieder der alte Spruch," Wenn ich erst mal in Rente gehe , dann wird richtig gelebt. Aber in den meisten Fällen sieht die Realität doch etwas anders aus. Denn es ist ein weiter Weg bis zur Rente, wenn mann es überhaupt bis dahin schafft. Mit 14 Jahren in die Lehre gegangen, dann die Bau & Möbel-Tischler- Gesellenprüfung gemacht, 18Monate Bundeswehrzeit. Verliebt, verlobt verheiratet, Die Frau hat eine Tochter zur Welt gebracht. Unser...

  • Essen-Borbeck
  • 14.01.16
  • 1
  • 1
Kultur
Stille. Eine wunderbare Weihnacht wünsche ich allen.
3 Bilder

Wünsche. Ein kleines Gedicht. Frisch für euch zubereitet.

Es ist als kehre tiefe Stille in mein kleines Dasein ein. Trage keine rosa rote Brille damit steh ich nicht allein. Ich finde dieses Leben ganz einfach Lebenswert. Obwohl mir immer klar ist es ist kein Wunschkonzert. Hier und da hab ich eine Bitte die trage ich auch an. Damit ich auch gehört oder weiter geben kann. Ich wünsche mir Gesundheit hier und da ein Stück vom Glück. Liebe Menschen die mich umgeben voraussehend aber auch zurück. Gewünscht wird dann noch Güte davon gäbe ich gern ab Und...

  • Bochum
  • 20.12.15
  • 10
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.