Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Vortragsabend "Das starke Herz" der Kolpingsfamilie Voerde am 28.11.2024 | Foto: Kolpingsfamilie Voerde
2 Bilder

Kolpingsfamilie Voerde lädt ein
Medizinischer Infoabend zum Thema "Das starke Herz"

Die Kolpingsfamilie Voerde lädt alle Interessierte zu einem medizinischen Informationsabend ins Pfarrheim von St. Peter in Voerde-Spellen (Mehrumer Str. 12) ein: Am Donnerstag, 28. November, 19:30 Uhr, steht das Thema „Das starke Herz“ im Mittelpunkt. Darüber spricht Dr. Jörg Klein, ärztlicher Leiter der Kardiologischen Rehabilitation im Reha-Zentrum und Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie des Marien-Hospitals in Wesel. Der erfahrene Kardiologe...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 24.11.24
Sport

Pilates Kurs bei der vhs in Voerde
Fit bleiben mit Pilates

Am 26. Januar startet der neue Pilates Kurs bei Karin Pfeiffer. In diesem Kurs werden verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit, zur Stärkung der Körpermitte und des Rückens kennengelernt. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Der Kurs findet zwölfmal donnerstags, ab dem 26. Januar von 18:30 bis 19:30 Uhr im Hotel Niederrhein in Voerde...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 19.01.23
LK-Gemeinschaft
von links: Geschäftsführer Heino ten Brink, Dr. Winfried Neukäter (Ärztlicher Direktor), Jörg Rebhun (Pflegemanagement), Eero Mollik (Leiter Unternehmensentwicklung) , André Gorres (Geschäftsbereich Senioren- und Pflegeeinrichtungen)

Tag der offenen Tür zum 60-Jährigen
Evangelisches Krankenhaus (EVK) Wesel öffnet seine Pforten für alle Besucher am 22. Mai

Seit 60 Jahren besteht das Evangelische Krankenhaus Wesel, 60 Jahre, in denen es sich vom beschaulichen Krankenhaus am Rande der Stadt zum Gesundheitscampus entwickelt hat, der heute aus der Gesundheitsversorgung der Hansestadt nicht mehr wegzudenken ist. Geplant wurde die Einrichtung durch die 15 evangelischen Kirchengemeinden der Stadt als Ersatz für die im Zweiten Weltkrieg zerstörten Krankenanstalten der Innenstadt bereits 1959, während die Eröffnung am 02. Mai 1962 erfolgte. Im Laufe der...

  • Wesel
  • 12.05.22
LK-Gemeinschaft
„Corhelper“ werden aktiv, wenn in ihrem Umkreis ein Notfall mit Herz-Kreislauf-Stillstand eintritt. Der Corhelper nimmt die Alarmierung an und leistet erste Hilfe, bis der Rettungsdienst eintrifft. | Foto: Symbolfoto

659 Corhelper im Kreis Wesel aktiv
Bei Notfall mit Herz-Kreislauf-Stillstand

Seit gut zwei Monaten ist die Ersthelfer-App „Corhelper“ im Kreis Wesel offiziell im Einsatz. Die App alarmiert registrierte Nutzerinnen und Nutzer, die als „Corhelper“ aktiv werden, wenn in ihrem Umkreis ein Notfall mit Herz-Kreislauf-Stillstand eintritt. Der Corhelper nimmt die Alarmierung an und leistet erste Hilfe, bis der Rettungsdienst eintrifft. Seit dem Start des Projekts am 14. September wurden von 179 Alarmierungen 111 von einem Corhelper begleitet. Aktuell sind 659 Menschen im...

  • Wesel
  • 25.11.21
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Impfzentrum Wesel nimmt Anfang Februar seinen Betrieb auf / Über 80-Jährige werden zuerst geimpft
Gesundheitlich beeinträchtigte Menschen bekommen beim Hausarzt einen "Taxischein"!

Das Jahr 2020 stand ganz im Zeichen von SARS-CoV 2-  und auch jetzt bestimmt das Virus unser Leben erheblich. Die Zahl der Neuinfektionen steigt und immer mehr Patienten sterben im Zusammenhang mit der Corona Infektion. Geschäfte, Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe sind geschlossen, Bewohner von Pflegeheimen dürfen oft gar nicht oder nur eingeschränkt besucht werden und in vielen Regionen arbeitet das Personal auf den Intensivstationen an der Grenze seiner Belastbarkeit. So bleibt auch...

  • Wesel
  • 18.01.21
Ratgeber
2 Bilder

Berufskollegs erweitern Angebote auf das Fach "Gesundheit" - Offene Tür am 2. Februar

Mit Beginn des neuen Schuljahres 2013/2014 soll an den Berufskollegs in Dinslaken und Wesel in enger Kooperation ein weiterer Schwerpunkt im Beruflichen Gymnasium mit den Leistungskursen Gesundheitswissenschaft und Biologie entstehen. Dieser neue Schwerpunktbereich ergänzt die bestehenden Angebote in den Berufskollegs Dinslaken und Wesel: Wirtschaftsgymnasium (Wesel und Dinslaken), Erziehung und Soziales (Dinslaken), Bau-, Elektro- und Maschinenbautechnik Technik (Wesel) und...

  • Wesel
  • 28.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.