Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Kultur
Nordfriedhof, Altenessen

Altenessen
Hof des Friedens

Auf dem Friedhof Wo Frieden so greifbar, wo Ruhe mich heilt, wo Tränen willkommen, wo Liebe verweilt, wo Zäune nicht spalten, wo Tote mich mahnen, wo Menschen so gleich sind, trifft Leben auf AHNEN.

  • Essen-Nord
  • 15.04.24
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Maria, Michaela und Holger in den weihnachtlich geschmückten Nordfünkchen-Räumen in Altenessen.
3 Bilder

Begegnungen voller Dankbarkeit am Nikolaustag
Ein Blick hinter die Kulissen von Nordfünkchen

Am Nikolaustag gab es einen Spendennachmittag im Altenessener Nordfünkchen und es flossen Freudentränen, als Maria und Holger aus Frohnhausen liebevoll gepackte Weihnachtstüten für Altenessener Seniorinnen und Senioren in die Thiesstraße brachten. Seit Oktober 2022 bietet die Initiative Nordfünkchen einen geschützten Raum für ältere Mitbürger an, die von Armut betroffen sind. Die Krankenschwester und Initiativgründerin, Michaela Müller, hat seitdem zahlreiche Begegnungen mit der Armut, aber...

  • Essen-Nord
  • 07.12.22
  • 2
Politik

Gucci, Prada und Altenessen

Die "Bürgerinitiative Gladbecker Straße" (BIGLA) startet eine neue Aktion. Wie auch in den Vorjahren werden ab sofort bei spontanen Spaziergängen im Stadtteil Taschen verteilt, die mit kleinen gesunden Überraschungen gefüllt sind. "Bunt, umweltfreundlich und mit einem klaren Bekenntnis zu unserem Stadtteil.", so beschreibt die Initiative ihre neuen Taschen und titelt "Prada und Gucci kann man kaufen. Altenessen nicht. Wir tragen Altenessen." Mit ihren Aktionen will die Bürgerinitiative einen...

  • Essen-Nord
  • 31.03.21
  • 4
  • 3
Politik
Um eine Gesundheitsversorgung im Essener Nord zu gewährleisten, wurde die Verwaltung der Stadt jetzt vom Rat mit der Prüfung eines ganzen Maßnahmenpakets beauftragt. | Foto: Grafik: Stadt Essen

Pläne zur Weiterentwicklung des Essener Nordens / Medizinische Versorgungszentren für die Bezirke V und VI
Vernetzte Gesundheitsregion

In der vergangenen Ratssitzung stand der aktuelle Basisgesundheitsbericht für die Stadt auf der Tagesordnung. Dabei wurde auch der Essener Norden ins Visier genommen. So gab die Verwaltung einen Überblick über die Entwicklung (insbesondere der vergangenen drei Jahre) und stellte das angedachte Modell einer "vernetzten Gesundheitsregion" vor. "Dieses Modell eines innovativen Gesundheitsstandortes soll einen Fokus auf Vorbeugung, Nachsorge und einer Verbesserung der Lebensqualität in den zwei...

  • Essen-Nord
  • 25.03.21
Politik
ESSEN - DIE EINKAUFSSTADT
5 Bilder

Brief an den Oberbürgermeister & Co. "Des Bürgers betrüblicher Bummel an der B224"

Lieber Herr Oberbürgermeister & Co., es ist 10.00 Uhr und ich komme zurück von einem kurzen Bummel durch die regnerische Feinstaub- und Stickstoffdioxidzone an der Gladbeckerstraße rund um die Haltestelle Bäuminghausstraße. Ich schreibe Ihnen meine heutigen Erlebnisse mit der Bitte um Gehör und der herzlichen Einladung zum persönlichen "Plausch anne B224". Hier haben viele Menschen die Feinstaubnase gestrichen voll! Und damit Ihnen des Bürgers "dreckiger Rotz" nicht vor die Füße fällt, rufe ich...

  • Essen-Nord
  • 02.08.16
  • 15
  • 11
Politik
Foto: S. Hofschlaeger/pixelio.de

Notdienstreform: Sanierung nicht auf Kosten Schwacher

Stattdessen lokale und regionale Lösungen schaffen Die Ratsfraktion DIE LINKE. kritisiert die geplanten Dienstobergrenzen für Kinder- und Jugendärzte im Notdienst. „Diese Reform bedeutet eine schlechtere Versorgung für unsere Kinder und Jugendlichen in Es-sen“, so Ursula Lötzer, für DIE LINKE im Sozialausschuss. „Die Essener Bürgerinnen und Bürger sowie die Politik und Ärzte haben deutlich gemacht, dass sie die bestehende Struktur der Notfall-praxen erhalten wollen. Durch die Rücknahme der...

  • Essen-Nord
  • 15.07.15
Politik
2 Bilder

Armes Deutschland

Ich habe das ungute Gefühl, dass Deutschland sich langsam von der Demokratie, verabschiedet. Jeder der seine Meinung offen sagt, wird von allen beschimpft und mundtot gemacht. Beispiel Sarrazin, Ackermann und nun Herr Kuckart von der SU. In Berlin durften 2 Studenten für einen Paragraphen des Grundgesetzes nicht demonstrieren. Der stellvertr. Bundesvorsitzende der SU, als letztes Beispiel, redet über Lärm, der von Kindern erzeugt wird. Sofort will Herr Röttgen das Bundes-Immissionsschutzgesetz...

  • Hamminkeln
  • 12.02.11
  • 26
Politik

Unterversorgung mit Kinderärzten im Stadtbezirk V

Das Essener-Bürger-Bündnis in der Bezirksvertretung V spricht sich für eine bessere Versorgung durch Kinderärzte in den Stadtteilen Altenessen, Karnap und Vogelheim aus. In einem gemeinsamen Gespräch am 13.10.2010 wurde über die Unterversorgung durch Kinderärzte im Bezirk V gesprochen. Anlass des Gesprächs ist die schlechte Versorgung in einem Bereich mit den meisten Kindern in Essen. Da für viele Familien die schnelle Erreichbarkeit, insbesondere bei Notfällen, nicht gegeben ist, sollte über...

  • Essen-Nord
  • 14.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.