Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Jede Minute zählt

Am 11. Mai
Tag des Schlaganfalls: St.-Johannes-Hospital in Hagen-Boele informiert

Rauchen Sie? Haben Sie Übergewicht? Leiden Sie an Bluthochdruck? Oder ist Ihr Cholesterinwert zu hoch? Dann haben Sie statistisch gesehen ein erhöhtes Risiko für einen Schlaganfall. Alles rund um diese Krankheit (Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten) erfahren Sie beim Tag des Schlaganfalls am Samstag, 11. Mai, von 10 bis 15 Uhr im St.-Johannes-Hospital in Hagen-Boele. Unter dem Motto „Jede Minute zählt“ können sich alle Interessierten über die Abläufe auf der Stroke Unit der...

  • Hagen
  • 05.05.19
Ratgeber

Kuriose Sportarten
Lachen ist Gesund: Lachyoga-Workshop am Freitag, 12. April bei der VHS Hagen

Zu einem Lachyoga-Workshop lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) am Freitag, 12. April, von 17.30 bis 21.15 Uhr in die Villa Post, Wehringhauser Straße 38, ein. Der indische Arzt Dr. Madan Kataria entwickelte 1995 das Lachyoga und griff damit die positiven Auswirkungen gemeinsamen Lachens auf die Psyche, den Körper und das Miteinander auf. Lachen ist zudem ein Ganzkörpertraining, an dem rund 100 Muskeln beteiligt sind. Das Stressempfinden reduziert sich und das Schmerzgefühl schrumpft. In dem...

  • Hagen
  • 05.04.19
Ratgeber
Informationen aus erster Hand gibt es auch beim Hagener Gesundheitstag. | Foto: Thomas Nitsche

Fit bleiben
Mitmachen, testen und informieren: Sonntag, 6. April ist Hagener Gesundheitstag

Es ist ein Tag zum Erleben, zum Erfahren, zum Informieren. „Aber vor allem sollen die Besucher aktiv mitmachen“, sagt Christian Bers, Pressesprecher des Katholischen Krankenhauses in Hagen. Gemeinsam mit dem Sportpark Bechelte und der Rathaus-Apotheke organisiert das Team des St.-Johannes-Hospitals, des St.-Josefs-Hospitals und des Zentrums für Seelische Gesundheit Elsey am kommenden Sonntag, 6. April, eine große, innovative Gesundheitsmesse. „Hagen ist eine Stadt, die es verdient, eine...

  • Hagen
  • 05.04.19
Ratgeber
TV-Arzt Doc Esser ruft zur Blutspende beim Roten Kreuz auf. | Foto: privat

Tv-Arzt unterstützt das Rote Kreuz
"Einfach mal machen!": Doc Esser ruft zur Blutspende auf

Heinz-Wilhelm Esser, bekannt als TV-Arzt "Doc Esser", ist Facharzt für Innere Medizin und für Notfallmedizin. Er unterstützt nun auch die Blutspende beim Roten Kreuz. "Als Arzt weiß ich, wie oft Bluttransfusionen notwendig sind, um einen Menschen heilen zu können oder sogar ein Leben zu retten." Doc Esser appelliert an alle, die noch nie Blut gespendet haben und macht Mut: "Einfach mal machen! Das Rote Kreuz kümmert sich wirklich aufmerksam und liebevoll um seine Blutspender. Sie liegen während...

  • Hagen
  • 05.04.19
Ratgeber
Kaffer Kara, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie und Internistische Intensivmedizin hält am 9. April im Rahmen des Patientenforums einen Vortrag. Thema ist die Behandlung von Vorhofflimmern. | Foto: privat

Damit das Herz wieder im Takt schlägt
Vorhofflimmer-Vortrag: Behandlungsmöglichkeiten sind Thema beim Patientenforum im Mops

Herzklopfen, Schwindel, Herzrasen oder sogar Bewusstlosigkeit – wenn das Herz aus dem Takt gerät, macht das Angst. Beim Patientenforum im Ev. Krankenhaus Haspe erläutert Priv.-Doz. Dr. Kara die modernen Behandlungsmöglichkeiten bei Vorhofflimmern - von der Ablation bis zur Blutverdünnung. „Sehr viele Menschen, besonders im zunehmenden Alter, haben Vorhofflimmern“, sagt der Chefarzt der Kardiologie am Mops. „Dies frühzeitig zu erkennen und gut zu behandeln ist wesentlich.“ Der Vortrag beginnt am...

  • Hagen
  • 05.04.19
Ratgeber
Veranstalter und Anbieter freuen sich auf zahlreiche Besucher beim Gesundheitstag am 31. März: (v.li.) Ralf Schelenhaus und Jürgen Bochmann (Bezirksdienst der Polizei), Detlef Hanika vom FC Wetter, Axel Fiedler (Seniorenbüro), Martin Pricken (Citymarketing) sowie Nicole Damaszek (städtische Wirtschaftsförderung) und Fitnesscoach Kristoffer Zimmermann. | Foto: Stadt Wetter (Ruhr)

Alle Infos zum Gesundheitstag 2019 in Wetter
Gesundheit in der City: Aktionen, Vorführungen und viele Informationen am Gesundheitstag

Der 4. Wetteraner Gesundheitsmarkt lockt am Sonntag, 31. März, inklusive eines verkaufsoffenen Sonntages (13 bis 18 Uhr) in die Innenstadt nach Alt-Wetter „Es ist uns gelungen, ein buntes Programm auf die Beine zu stellen“, so Nicole Damaszek von der städtischen Wirtschaftsförderung. Auf dem Bahnhofsplatz finden während des Gesundheitstages diverse Vorführungen statt. Die Verkehrsunfallprävention der Polizei Wetter bietet ein kostenloses Fahr- und Sicherheitstraining für Pedale- und...

  • Hagen
  • 28.03.19
Ratgeber
Ein neues Kursprogramm bietet das Westfalenbad werdende Mütter an.  | Foto: Archiv

Fit auch, mit Babybauch
Werdende Mütter aufgepasst: Schnell Anmelden für Pränatal-Aqua-Fit-Kurse im Westfalenbad

Werdende Mütter, die sich während der Schwangerschaft sportlich betätigen möchten, sind ab dem 1. April immer montags um 18 Uhr oder um 19 Uhr genau richtig bei den Pränatal-Aqua-Fit-Kursen im Westfalenbad. Der Kurs fördert das Wohlbefinden und die Gesundheit durch Ausdauer-, Kräftigungs- und Entspannungsmethoden. Die Kurse finden im Freizeitbereich im 1,35 m tiefen, ca. 30 Grad warmen Wasser statt und umfassen 6 Termine. Nähere Informationen zu den Kursen gibt es montags bis freitags von 8 bis...

  • Hagen
  • 26.03.19
Ratgeber
Mit einem spannendem Thema ist Buchautor und Mediziner Matthias Thöns am 6. März im Gemeindezentrum Christuskirche zu Gast.  | Foto: Andreas Vincke

Gesundheit
Gute und schlechte Medizin am Lebensende: Mediziner Matthias Thöns referiert im Gemeindezentrum Christuskirche

Gute und schlechte Medizin am Lebensende: So lautet das Thema eines Vortrages, den der bekannte Wittener Arzt und Buchautor Dr. Matthias Thöns am Mittwoch, 6. März, um 18.30 Uhr im ev. Gemeindezentrum Christuskirche in Wetter-Grundschöttel, Steinkampstraße 2-4, halten wird. Ertrag und Gewinn bestimmen heute leider die Wirklichkeit vieler Kliniken. Opfer sind – so Thöns - im Besonderen Sterbende, haben sie doch die schlimmsten Diagnosen und ist von ihnen kaum Widerspruch zu erwarten: Selbst...

  • Hagen
  • 03.03.19
Sport
So sehen Sieger aus: Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung beim Sprintcheck-Finale am Sonntag in der Rundsporthalle Haspe! | Foto: privat

Sportlich Gesund
Hagen für Gesundheit sensibilisiert: Kommunaler Gesundheitstag erfolgreich durchgeführt

Am Sonntag veranstaltete das Deutsche Sport- und Präventionsnetzwerk (DSPN) zusammen mit Partnern in Hagen einen kommunalen Gesundheitstag für junge Familien. Bei unterschiedlichen Ständen und Aktionen konnten sich junge Familien rund um die Themen Gesundheit und Sicherheit für Kinder informieren. Zusätzlich fand im Rahmen des Gesundheitstags das Stadtfinale des Sprintchecks statt. „Das Deutsche Sport- und Präventionsnetzwerk hat sich das Ziel gesetzt, kommunale Akteure aus dem...

  • Hagen
  • 28.02.19
Ratgeber
Chefarzt Kaffer Kara und Oberarzt Mustafa Rahel nutzen eine neue Technik um das Innere des Herzen zu sehen. Das bietet viele Vorteile, zum Beispiel bei der Planung zum Einsetzten eines Stents.:  | Foto: Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe
2 Bilder

Gesundheit
Im Inneren der Herzkranzgefäße: Neue Technik in der Kardiologie am Mops liefert scharfe Herzbilder

Mitten ins Herz schauen können die Ärzte nun am Krankenhaus in Hagen Haspe. Eine neue Technik liefert scharfe Bilder aus dem Inneren der Herzkrankgefäße. Wie das funktioniert und wo man dieses Verfahren einsetzten kann weiß Chefarzt Kaffer Kara. „Die sogenannte optische Kohärenztomografie (OCT) basiert auf Infrarottechnik. Wir erhalten so während einer Herzkatheter-Untersuchung sehr genaue Darstellungen von Veränderungen wie Rissen oder kleinsten Ablagerungen und können diese exakt...

  • Hagen
  • 20.02.19
Ratgeber
Dr. med. Wilfried Martin klärt am Donnerstag, 7. Dezember im AKH über Nierensteine auf.  | Foto: privat

Vortrag zum Thema Nierensteine
"Niere aus Stein muss nicht sein" im Medizinforum

Nierenschmerzen sind sehr schmerzhaft. Ein Grund dafür können Nierensteine sein. Wie diese behandelt, aber vor allem vermieden werden, erläutert Dr. med. Wilfried Martin, Chefarzt der Klinik für Urologie, onkologische Urologie und Kinderurologie am Agaplesion Allgemeinen Krankenhaus Hagen am Donnerstag, 6. Dezember, im Rahmen des Hagener Medizinforum. So lautet das Motto dieses Vortragsabends an der Grünstraße: „Niere aus Stein muss nicht sein – was man gegen Nierensteine tun kann“. Der Vortrag...

  • Hagen
  • 04.12.18
Ratgeber
Dr. Ingo Kuhfuß. | Foto: privat

Gesundheit
"Wunderwerk Hand": Spannender Medizinvortrag

Gelenke, Knochen, Nerven, Sehnen, Weichteile - unsere Hände sind beeindruckende Meisterwerke aufgrund ihrer Vielfalt und Struktur. Genauso komplex ist auch die medizinische Behandlung. Dr. Ingo Kuhfuß ist Experte auf diesem Gebiet und hält am Mittwoch, 21. November, um 16 Uhr in der Cafeteria (4. Etage) im St.-Josefs-Hospital, Dreieckstraße 1, einen Vortrag dazu. „Viele Symptome werden erst gar nicht wahrgenommen. Aber meist können das schon Vorzeichen für Arthrose, Rheuma oder...

  • Hagen
  • 16.11.18
Ratgeber

Expertentipp
Apotheker raten zur Grippeschutzimpfung

Das Herbstwetter ist ein sicherer Indikator: „Nun wird es höchste Zeit, sich beim Hausarzt gegen die saisonale Grippe impfen zu lassen“, rät Apothekerin Anja Beier, Sprecherin der Hagener Apothekerschaft. Gerade für Risiko-Gruppen ist die Impfung mitunter lebenswichtig: „Im vergangenen Winter sind mehr als 1.600 Menschen in Deutschland an der Grippe gestorben, jeder fünfte Infizierte musste laut Robert-Koch-Institut im Krankenhaus behandelt werden“, so Beier. In diesem Jahr haben Risiko-Gruppen...

  • Hagen
  • 16.11.18
Politik
Freude bei Logopäden und Physiotherapeuten. Land NRW übernimmt nun 70 Prozent der Ausbildungskosten für Gesundheitsberufe. | Foto: privat

Freude und Erleichterung: Land NRW übernimmt 70 Prozent der Ausbildungskosten für Gesundheitsberufe

Mit Freude und Erleichterung gleichermaßen nahmen Schüler der AWO Schule für Logopädie in Hattingen am Dienstag eine Nachricht von der Düsseldorfer Landesregierung auf. Rückwirkend zum 1. September übernimmt das Land NRW 70 Prozent der Ausbildungskosten für Gesundheitsberufe. Bisher mussten angehende Logopäden, aber auch Physiotherapeuten und andere die Schulgebühren komplett selbst finanzieren. „Oftmals ist es Eltern oder auch den jungen Menschen selbst sehr schwer gefallen, die monatliche...

  • Hagen
  • 21.09.18
Ratgeber

Erfahrungsaustausch für Angehörige und Freunde von krebskranken Menschen

In Kooperation mit dem Selbsthilfe-Büro Hagen und der Psychoonkologischen Beratung des Katholischen Krankenhauses Hagen, lädt die Krebsberatungsstelle der Diakonie-Mark-Ruhr zu einem Erfahrungsaustausch für Angehörige und Freunde von krebskranken Menschen am Mittwoch, 22. August, um 17 Uhr, in die Räumlichkeiten der Begegnungsstätte der Diakonie Mark-Ruhr in das Wichernhaus (Martin-Luther-Str. 9-11) ein. Teilnehmende haben bei diesem Treffen die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen...

  • Hagen
  • 17.08.18
Sport
44 Mitglieder zählen die Hasper Rebellen, von denen leider nicht alle auf diesem Gruppenbild abgelichtet werden konnten. | Foto: privat
2 Bilder

Mit den Hasper Rebellen aktiv: NordicWalking Gruppe feiert jetzt ihr zehnjähriges Bestehen

Die "Hasper Rebellen" sind eine Walking/ NordicWalking Gruppe, die sich seit zehn Jahre trifft, um gemeinsam etwas für die Fitness zu tun, aber auch um miteinander zu klönen und füreinander da zu sein. Jeden Montag und Freitag ist es soweit, der innere Schweinehund wird besiegt, die Sportschuhe angezogen, und egal, wie das Wetter ausschaut, die Hasper Rebellen treffen sich, um gemeinsam zu walken und das seit nahezu zehn Jahren. In den Sommermonaten geht es durch den Hasper Stadtwald, und im...

  • Hagen
  • 10.08.18
  • 1
Sport
Der Citylauf in Herdecke wird in diesem Jahr bereits zum 15. Mal gestartet. Auch er soll in eine neue Laufserie gebettet werden. | Foto: Veranstalter

Laufserie-Ennepe-Ruhr: Drei 10 Kilometer-Läufe in Herdecke und Schwelm

Die Läufer von dem TSV Herdecke, der TG Rote Erde Schwelm und dem Ruderclub „Westfalen“ Herdecke sind gerade dabei, die drei einzelnen 10 Kilometer-Läufe mit all ihren Aktivitäten auf eine überregionale Ebene zu heben. So wird dieses Jahr erstmals eine neue gemeinsame Laufserie-Ennepe-Ruhr gestartet.  Ziel und Zweck ist allen interessierten Läufern des Großraums Westfalen und Rheinland die Möglichkeit zu bieten, sich in Laufveranstaltungen saisonal und damit langfristig zu messen. Die drei...

  • Hagen
  • 05.05.18
Überregionales
Einmal links, einmal rechts und zur Sicherheit noch einmal hinterher - mit drei Wattestäbchen und drei Abstrichen ist es bereits getan: Die Aufnahme in die Registrierungs-Kartei als potenzieller Stammzellenspender. Tut gar nicht weh.
4 Bilder

Stammzellenspende: So kann man Leukämie-Kranken das Leben retten!

Einmal links, einmal rechts und zur Sicherheit noch einmal hinterher - mit drei Wattestäbchen und drei Abstrichen ist es bereits getan: Die Aufnahme in die Registrierungs-Kartei als potenzieller Stammzellenspender. Tut gar nicht weh. So eine Registrierungsaktion fand jetzt am Ricarda-Huch-Gymnasium in Hagen statt. "Geboren, um zu leben" klingt aus den Lautsprechern der Aula an der Voswinckelstraße. Zum zweiten Mal hat Antje Gritzka die Oberstufe des Ricarda-Huch-Gymnasiums dazu eingeladen,...

  • Hagen
  • 13.03.18
  • 2
Ratgeber
Spitzenreiter der Grippestatistik in 2018 ist Hattingen mit 141 gemeldeten Fällen. | Foto: Ennepe Ruhr Kreis

Grippewelle im EN-Kreis ebbt nicht ab: Kliniken ergreifen strikte Maßnahmen

Nicht erschrecken sollten sich Patienten, die in nächster Zeit mit dem Rettungsdienst in Berührung kommen. Sanitäter müssen nämlich bis auf weiteres spezielle Schutzmaßnahmen ergreifen, um nicht selbst Opfer der hartnäckigen Influenza-Viren zu werden und den ohnehin erhöhten Ausfall von Ärzten, Sanitätern und Pflegern wieder in den Griff zu bekommen. Mundschutz, Schutzkittel und -brille sind also Pflicht im Einsatz. Denn die Grippewelle rollt weiter ungebremst durch den Ennepe-Ruhr-Kreis. Bis...

  • Schwelm
  • 09.03.18
Ratgeber
Zur Prüfung meiner Schlafatmung musste die Nase ...
3 Bilder

Schlafstörungen: Wie mir ein kleiner Eingriff geholfen hat!

Laut Forschungs- und Medienberichten leiden mindestens 50, vielleicht sogar bis zu 80 Prozent aller Deutschen unter Schlafstörungen. Damit ist also auf jeden Fall jeder zweite Mensch in unserer Umgebung davon betroffen! Ich bin weder Mediziner noch Wissenschaftler und maße mir nicht an, konkrete Befunde oder Therapien zu erteilen. Aber: Ich selbst habe in Folge dessen jahrelang unter schlechter Atmung, Dauermüdigkeit und Kopfschmerzen gelitten. Ein kleiner ambulanten Eingriff beim HNO hat mir...

  • Unna
  • 22.01.18
  • 8
  • 11
Überregionales
Mehrere Generationen auf einem Spielplatz: Die „Bönnhoffskolonie“ wird zu einem Treffpunkt für Jung und Alt. | Foto: Stadt Wetter

Ein besonderer Spielplatz

Der neue Treffpunkt für alle Generationen Der neu gestaltete Mehrgenerationenspielplatz „Bönnhoffskolonie“ ist ein Treffpunkt für Jung und Alt. Der ehemalige Spielplatz Gartenstraße wird seit dem 1. November 2017 von der Wohnstättengenossenschaft betrieben. Im Vorfeld hatte die Stadt Wetter gemeinsam mit dem Stadtbetrieb den Ballkäfig und defekte Spielgeräte entfernt. Fitness für Erwachsene Neben den Kinderspielgeräten, die natürlich auf einen Spielplatz gehören, wurden dank des Engagements...

  • Wetter (Ruhr)
  • 19.01.18
Ratgeber

"Wein und Gesundheit": Spannender Vortrag von Dr. Klaus Fehske

Hagen. Das “Gesundheitszentrum Badstraße“ bietet am Donnerstag, den 28. September um 18 Uhr im Sparkassen-Karree einen Vortrag zum Thema „Wein und Gesundheit“ mit Referent Dr. Klaus Fehske an. Empirische Beobachtungen, dass Wein die Gesundheit fördern kann, sind schon recht alt. In den letzten Jahren gibt es aber auch große Studien, die statistisch belegen, wie positiv sich mäßiger Weingenuss auf unterschiedliche Erkrankungen wie Diabetes, Arthrose, erhöhten Blutdruck und sogar die...

  • Hagen
  • 21.09.17
Überregionales
Rund fünf Jahre leben Frauen in Deutschland länger als Männer. Neu geborene Mädchen haben eine Lebenserwartung von rund 83 Jahren, Männer sterben bereits mit knapp über 78 Jahren. | Foto: Von Candida Performa (It's all about love) via Wikimedia Commons

Frage der Woche: Warum leben Frauen länger als Männer?

Das vermeintlich starke Geschlecht neigt dazu, früher zu sterben. Schon seit längerer Zeit ist das eine unumstößliche Erkenntnis, für die allerdings noch keine sichere Begründung existiert. Statistiken zeigen, dass die durchschnittliche Lebenserwartung von neu geborenen Jungs in Deutschland rund fünf Jahre unter der von Mädchen liegt. Und auch die Prognosen für kommende Generationen sehen vor, dass Männer im Gegensatz zu Frauen immer weniger lange leben werden, wenngleich sich die Schere etwas...

  • 01.09.16
  • 20
  • 11
Ratgeber
Foto: Copyright (c) langll / pixabay.de

Es genügt nicht zum See zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch das Netz mitbringen.

Getreu diesem japanischen Sprichwort trifft sich Pro Vaskulitis am Freitag, 15.04.2016, um sich gegenseitig Tipps für die täglichen Probleme zu geben, ihre Fragen zu besprechen und an einer neuen Broschüre zu arbeiten. Die Gruppe will sich damit in Kürze all jenen präsentieren, die noch nicht den Weg auf die Website der Federfluesterin gefunden haben, wo Pro Vaskulitis sich bereits virtuell vorgestellt hat. Dort stellt die Gruppe auch aktuelle Nachrichten für ihre Mitglieder und Interessenten...

  • Wetter (Ruhr)
  • 07.04.16
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.