Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Zu welchen dieser Bücher würdet ihr gern eine Kritik schreiben? | Foto: Droste / Sportwelt / rororo

BÜCHERKOMPASS: Gesundheit, Krankheit, Fitness

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche geht es um Gesundheit, Krankheit, Fitness - wir haben Geschichten aus der Apotheke, aus dem Krankenhaus und vom inneren Schweinehund für Euch im Angebot. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher...

  • Essen-Süd
  • 14.05.14
  • 9
Überregionales
Dr. Bodo de Vries (links) und Andreas Eckhardt (rechts) überreichten Ingrid Fischbach, der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit, 8000 Unterschriften, um auf die problematische Situation in Pflege-Einrichtungen aufmerksam zu machen. WB-Foto: Angelika Thiele

8000 Stimmen für die Pflege

Die Zahl der Pflegebedürftigen nimmt ständig zu. Der demografische Wandel stellt auch das Evangelische Johanneswerk mit seinen 30 stationären Altenpflege-Einrichtungen, die 3500 Plätze bieten, vor große Herausforderungen. Um sich Gehör zu verschaffen, hat man deshalb die Unterschriftenaktion „Schlechte Zeiten für die Pflege“ ins Leben gerufen. 8000 Mitarbeiter, Bewohner, Ehrenamtliche und vor allem Angehörige haben inzwischen diese drei Forderungen unterschrieben: „Mehr Personal in...

  • Herne
  • 02.05.14
Ratgeber
Simone Suwe, Gabriele Lau-Lüdke (beide Bürger-Selbsthilfe-Zentrum) und Katrin Linthorst (von links) sind sicher: bei diesem Programm wird jeder fündig! Foto. A. Thiele

Herner Gesundheitswoche sorgt für Bewegung in der Stadt

Von Zumba bis zum Gedächtnistraining, vom Lebertag bis zu Ernährungstipps. Weit über 100 Veranstaltungen locken bei der Herner Gesundheitswoche, um dem Motto „Bewegte Stadt Herne“ Leben einzuhauchen. 72 pralle Seiten ist das Programmheft zur 26. Auflage der Herner Gesundheitswoche dick. „Es ist wirklich für alle Zielgruppen etwas dabei“, verspricht eine bestens aufgelegte Katrin Linthorst, Leiterin der Abteilung Gesundheitsförderung und Planung im Fachbereich Gesundheit. Los geht es am 31. März...

  • Herne
  • 07.03.14
Ratgeber
Zufrieden mit dem abwechslungsreichen Programm: Sabine Schirmer-Klug. Foto: Erler

Herner Frauenwoche stellt soziale Netzwerke in den Mittelpunkt

Facebook, Twitter, Xing – „die sozialen Netzwerke sind aus dem gesellschaftlichen Leben nicht mehr wegzudenken und sie haben inzwischen auch eine politische Funktion, wie zum Beispiel bei der arabischen Revolution geschehen“, weiß Sabine Schirmer-Klug, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Herne. Auch die holde Weiblichkeit ist natürlich im Netz aktiv. Und so nimmt sich folgerichtig die 21. Auflage der Herner Frauenwoche, die vom 8. bis zum 23. März dauert, unter dem Motto „Frauen in Herne –...

  • Herne
  • 18.02.14
Vereine + Ehrenamt
Info - Banner der SHG Atmen + Leben
4 Bilder

8 Forum Schlaf und Gesundheit 2013 in Gelsenkirchen.

Samstag 30.11.2013 St. Augustinus Gemeindehaus Ahstr. 7 45879 Gelsenkirchen Beginn: 10:15 Uhr Ende 16:00 Uhr Das diesjährige Forum Schlaf und Gesundheit der Selbsthilfegruppe Atmen + Leben Gelsenkirchen/Herten steht unter dem Motto; „ Freude am Leben – Gesundheit pflegen.“ Warum führt eine Selbsthilfegruppe, eine derartige Veranstaltung durch werden sie sich fragen! Die Antwort ist ganz einfach, wir sind betroffen haben langjährige Erfahrung im Umgang mit der Erkrankung und wissen worüber wir...

  • Herten
  • 24.11.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Screening - Gerät bei Schlafapnoe
15 Bilder

Gesundheit unser höchstes Gut.

„Freude am Leben – Gesundheit pflegen.“ Ist das Motto des 8 Forum Schlaf und Gesundheit am Samstag den 30.11.2013 im St. Augustinus – Gemeindehaus in der Ahstr. 7 45879 Gelsenkirchen. Beginn: 10:15 Ende 16:00 Am 08.01.2004 entstand unsere Selbsthilfegruppe Atmen + Leben Gelsenkirchen/Herten. Unser Hauptanliegen waren die Schlafapnoe – Schlafstörungen und Schnarchen. Im November 2005 starteten wir mit einer Veranstaltung rund um den Schlaf, sowie einer Fachmesse Gesundheit. Dank des großen...

  • Gelsenkirchen
  • 17.11.13
  • 3
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

„ Selbsthilfe“ muss das sein!

Ja es muss, in unserer heutigen hektischen Zeit ist Selbsthilfe wichtiger denn je. Wir haben eine hervorragende Medizin, technisch hochwertig und natürlich teuer. Unsere bestens ausgebildeten Ärzte retten damit viele Menschenleben. Das ist gut so! Viele von uns haben ihnen dadurch ihr Leben zu verdanken, vor Jahren hätten wir keine Chance gehabt. Verlässt ein Patient jedoch die Klinik, beginnt oft das Dilemma, die Kälte des Alltags empfängt ihn und er steht oft hilflos und allein da. Niemand...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.11.13
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
22 Bilder

Was tun bei Schlafstörung?

Selbsthilfegruppe Atmen + Leben Gelsenkirchen/HertenWas tun bei Schlafstörung? Schlafstörung ist eine Geißel unserer heutigen modernen und schnelllebigen Zeit; leidet man darunter fangen die Leiden an, fast jeder zweite Bürger ist bereits in irgendeiner Form davon betroffen. Der Medizin sind über 88 verschiedene Formen von Schlafstörungen bekannt, das stellt die Mediziner natürlich vor ein großes Problem. Die richtige Diagnose muss gestellt werden und die entsprechende Therapie gefunden werden,...

  • Gelsenkirchen
  • 05.11.13
  • 6
  • 8
Überregionales
Gabriele Lau-Lüdke (l.) und Klaus Winkler vom städtischen Fachbereich Gesundheit sowie Inge Wilzoch von der Selbsthilfegruppe Aneurysma versprechen ein abwechslungsreiches Programm.    Foto: Erler

Selbsthilfetag: Viele Infos, Tanz und Musik

Die Mitglieder einer Selbsthilfegruppe haben sich zusammengefunden, sich selbst zu helfen. Das könnte man denken, wenn man dem Wortlaut folgt. Doch das Engagement reicht darüber hinaus. Aufklärung der Bevölkerung über das Krankheitsbild, Behandlungen und Therapien gehört dazu und noch vieles mehr. 30 Selbsthilfegruppen stellen sich beim Herner Selbsthilfetag 2013 am Samstag (19. Oktober) von 10 bis 17 Uhr in Bürgersaal der Akademie Mont Cenis in Sodingen vor. 30 Gruppen stellen sich vor Mehr...

  • Herne
  • 17.10.13
Ratgeber
3 Bilder

Kinder werden durch feuchte Wände und Wohnung krank

Dies haben Forscher der Uni Ulm jetzt an 46.000 Kinder untersucht. Kinder in feuchten und schimmeligen Wohnungen haben stets ein höheres Risiko an Asthma, Neurodermitis und Schnupfen zu erkranken. Schuld an hartnäckigen Schupfen müssen deshalb nicht immer die Viren sein. Zuviel Feuchtigkeit oder Schimmel greifen die Atemwege an. Mädchen und Jungen die auch nur das erste Lebensjahr in feuchten Wohnungen verbracht haben leiden an den gesundheitlichen Folgen. 46.000 Jungen und Mädchen im Alter von...

  • Herne
  • 19.09.13
Ratgeber

Garten umgestalten – Tetanus Impfung?

Bald ist es wieder soweit, der Herbst steht vor dem Gartentor und viele Anregungen und Ideen fordern ihre Umsetzung. Dabei sollte aber auch die Auffrischung einer Tetanus Impfung, auch Wundstarrkrampf genannt, nicht in Vergessenheit geraten. Wie schnell können sich dabei entstandene, kleine Verletzungen zu einem äußerst negativen Krankheitsverlauf entwickeln. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!

  • Herne
  • 26.08.13
Sport

BÜCHERKOMPASS: Laufen und gesund bleiben

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche geht es um die Themen Bewegung und Gesundheit, um Joggen und Meditation, Visionäre und Schweinehunde. Dazu bieten wir Euch die folgenden drei Bücher an Marvin Running "Es läuft" Marvin Running schreibt von seinen immer wagemutigeren Laufabenteuern durch den Grand Canyon, über den Tafelberg oder durch weglose Urwälder....

  • Essen-Süd
  • 07.08.13
  • 9
LK-Gemeinschaft

Runter vom Sofa!

Die Herner Sportwelt ist reichhaltig und bietet für jeden etwas. Dies beweist Jahr für Jahr das Spielfest im Gysenbergpark. Denn sich faul auf der Couch zu fläzen ist einfach nicht erstrebenswert. Die Fettpölsterchen wachsen, und irgendwann wird der Blick in den Spiegel zur Mutprobe. Im Sportverein findet auch der größte Muffel mit Sicherheit Anschluss. So macht das gemeinsame Sporttreiben sicherlich schon bald mehr Spaß, als sich die seltsamen Blüten dessen zu Gemüte zu führen, was die...

  • Herne
  • 05.07.13
Überregionales
Schiedsrichter und Schirmherr Thorsten Kinhöfer und AOK-Niederlassungsleiter Wilfried Menke (Hintergrund) schieben die Aktion an. Willige Radler sind die Polizisten Sandra Sippel und Gerd Klar.Foto: Joachim Hänisch/ AOK

"Mir san mit'm Radl da"

Viele nutzen ihr Fahrrad in der Freizeit. Als Verkehrsmittel auf dem Weg zur Arbeit ist es eher ein Exot. Hier einen Bewusstseinswandel herbeizuführen gibt es die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ von AOK und ADFC. Wie wäre es mit einem Versuch? Der Startschuss ist gefallen. „Im vergangenen Jahr haben bundesweit 174.000 Arbeitnehmer mitgemacht“, sagt Thomas Semmelmann: Auch die Zahlen für Herne können sich sehen lassen: „204 Berufstätige waren aktiv, sind zusammen 69.184 Kilometer geradelt und...

  • Herne
  • 07.06.13
  • 1
Ratgeber
Hernes Oberbürgermeister Horst Schiereck (Mitte) informierte sich im vergangenen Jahr über die Angebote des Gesundheitstages, der von Holger Kück (re.) ins Leben gerufen und organisiert wurde. | Foto: privat
2 Bilder

Fit in der Firma - erlebbare Gesundheit 2. Herner Arbeits- und Gesundheitsschutztag am 20. Juni

Es gehört zu den gesetzlichen Aufgaben eines jeden Unternehmers, sich Gedanken über sichere und gesunde Arbeitsplätze für seine Mitarbeiter zu machen. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und dem Mangel an Fachkräften wird der Erhalt der Arbeitskraft zukünftig immer wichtiger werden. Arbeitnehmer werden sich verstärkt die Arbeitsbedingungen anschauen, bevor sie sich für einen Arbeitgeber oder den Wechsel zu einem anderen Arbeitgeber entscheiden. Eine Informations- und...

  • Bochum
  • 03.06.13
Überregionales
„Jeder kann im Programm der Herner Gesundheitswoche das für ihn Passende finden“, verspricht Klaus Winkler von der Abteilung Gesundheitsförderung des städtischen Fachbereichs Gesundheit.  Foto: Rainer Rüsing

Ein Erfolgsmodell! Seit 25 Jahren gibt es die Herner Gesundheitswoche

Für alle, die sich für Themen rund um die Gesundheit interessieren ist die Herner Gesundheitswoche ein Muss; – und das schon seit einem Vierteljahrhundert. Vom 11. bis 17. März gibt es wieder eine Vielzahl von Veranstaltungen. Um es klipp und klar zu sagen: Wer den Überblick behalten und nichts verpassen möchte, sollte sich unbedingt das 55 Seiten starke Programmheft besorgen, das in beiden Rathäusern, Bürgerämtern, anderen städtischen Dienststellen aber auch vielen Arztpraxen ausliegt. Exakt...

  • Herne
  • 08.03.13
Politik
Der Papst tritt zurück. Das hat der Vatikan inzwischen bestätigt | Foto: N-Schmitz_pixelio.de

Papst will zurücktreten

Der Vatikan hat bestätigt, dass Papst Benedikt XVI. am 28. Februar zurücktreten will. Es wäre der erste Rücktritt eines Papstes in der Neuzeit. Bereits im vergangenen Jahr hatten italienische Medien nach der Kammerdiener-Affäre den Rücktritt des Papstes gefordert. Inzwischen heißt es, dass Benedikt aus gesundheitlichen Gründen sein Amt abgebe. Benedikt XVI., geboren als Joseph Ratzinger am 16. April 1927 in Oberbayern, wurde 1950 zum Subdiakon und Diakon geweiht. Ein Jahr später erhielt er im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.02.13
  • 89
Kultur
4 Bilder

Folklore-Tanz in der Flora Marzina

Die Folklore-Tanzgruppe des Vereins "Sport mit Senioren Herne 1984 e. V. sucht tanzfreudige Damen und Herren, die sich für den Folklore-Tanz interessieren. Tanzen macht Spaß, ist gesund, trainiert den Bewegungsapparat und das Gedächtnis, bringt neue Kontakte, fördert die Lebensfreude und bringt Kraft für den Alltag. Jeder kann mitmachen, ohne Vorkenntnise und ohne einen Partner. Werden Sie Mitglied in unserem Verein und erlernen Sie unter Anleitung der Tanzleiterin Marianne Albrecht Tänze wie...

  • Wanne-Eickel
  • 29.01.13
Sport
Die Startnummern schon griffbereit (von links): Manfred Gallwitz, Jürgen Czwikla und Siegfried Tempel vom Turnverein Börnig-Sodingen. | Foto: Detlef Erler

Walker erobern die Akademie

Auch wenn es noch bitterkalt ist: So langsam wird es Zeit, die guten Vorsätze in die Tat umzusetzten und den Fettpölsterchen den Kampf anzusagen. Wer jetzt die Sportschuhe aus den Schrank holt, hat sogar ein lohnendes Ziel vor Augen. Denn am 17. März steht der Walk in Herne an. Bereits zum achten Mal schickt der Turnverein Börnig-Sodingen 1889/90 (TBS) die Walker und Nordic Walker auf die Reise. „Das ist bundesweit eine der größten Veranstaltungen dieser Art“, verrät Manfred Gallwitz vom TBS....

  • Herne
  • 22.01.13
Sport

Jürgen Wielert tritt zurück

Der Westfalenligist DSC Wanne-Eickel braucht einen neuen Trainer. Aus gesundheitlichen Gründen hat Jürgen Wielert überraschend um die Auflösung seines Vertrages gebeten. Wielert, ein Urgestein und sehr erfolgreicher ehemaliger Spieler des Vereins, hatte das Amt seit dem 1. Januar 2012 inne. Mit einer starken Rückrunde führte er das Team von einem Abstiegsplatz in das obere Mittelfeld und verpasste den Aufstieg in die neue Oberliga Westfallen nur knapp. In der aktuellen Saison 2012/13 wurde...

  • Herne
  • 04.01.13
Überregionales
Markus Vogt hat Grund zur Freude. Denn seine Arbeit mit den Patienten fällt nun deutlich leichter.Alle Fotos: Erler
7 Bilder

Ein Raum für mehr Beweglichkeit

Um schön geschmeidig und in Form zu bleiben, muss man sich bewegen. Das gilt für junge Menschen genauso wie für die älteren und pflegebedürftigen. Im ASB-Begegnungs- und Pflegezentrum an der Siepenstraße 12a gibt es nun einen nagelneuen Physiotherapieraum, in dem die Bewohner betreut werden. Diese Neuerung kommt aber nicht nur ihnen zugute. Auch der verbandseigene Physiotherapeut Markus Vogt freut sich über diese Erleichterung seiner Arbeit. „Dort habe ich ganz andere Möglichkeiten“, lässt er...

  • Herne
  • 17.08.12
Überregionales
Dr. Alexander Brandenburg hat die Gesundheitswoche von Anfang an betreut. Dies ist seine letzte. Im Herbst beginnt sein Ruhestand. Foto: Erler

Gesund bleiben! Gesundheitswoche beginnt am 19. März

Die Gesundheitswoche gehört zu Herne wie der Monat März. Am Montag (19.03.) beginnt sie und bis zum folgenden Sonntag bietet sich allen, die Interesse für Gesundheit im weitesten Sinne haben, eine Fülle von Veranstaltungen. Und das Besondere, von dem auch in der 24. Herner Gesundheitswoche nicht abgewichen wird: Alles ist kostenlos! Mussten die Organisatoren in den ersten Jahren noch „Klinken putzen“, Teilnehmer suchen, Vereine und Verbände für die Woche begeistern, so hat sich die...

  • Herne
  • 16.03.12
Überregionales
Als käme einem das Bild entgegen: Luljeta Korca und Matthias Kemen sind von der technischen Neuerung am Evangelischen Krankenhaus überzeugt.Foto: Detlef Erler

Im EvK Herne operiert man jetzt in 3D

Brille auf und schon geht es los. Im Kino kommt kaum noch ein anvisierter Blockbuster ohne 3D aus. Nun hält die dreidimensionale Optik auch Einzug in die Operationssäle des Evangelischen Krankenhauses in Herne. Doch hier geht es nicht um den größtmöglichen Kassenerfolg, sondern um die Verbesserung der Sicherheit des Patienten. Das Herner EvK ist eines der führenden Häuser im Bereich der minimalinvasiven Chirurgie, z.B. bei Operationen der Gallenblase, des Dickdarms, bei Leistenbrüchen oder...

  • Herne
  • 16.03.12
Sport
Sind startbereit (v. li.): Manfed Gallwitz, Jürgen Czwikl (TBS-Geschäftsführer) und Anna Schnapka (Knappschaft).Foto: Erler

Start frei für den Walk in Herne

Bereits zum siebten Mal findet in diesem Jahr der Walk in Herne rund um die Akademie Mont Cenis statt. Wer sich gern dem Walken oder Nordic Walken hingibt, ist hier am Sonntag, 18. März, genau richtig. Drei Strecken stehen in den beiden Disziplinen jeweils zur Auswahl: Fünf Kilometer, 13 Kilometer oder 20 Kilometer. „Ursprünglich war es als Veranstaltung im gesundheitsorientierten Sport gedacht, aber es kristallisierte sich schnell heraus, dass die Teilnehmer längere Strecken möchten“, erklärt...

  • Herne
  • 27.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.