Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 650 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 28.708 gestiegen (Stand Donnerstag, 27. Januar). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt bei 822,6 (Vortag 810,5). Das ist der Wert aus der Datenbank des Gesundheitsamts des Ennepe-Ruhr-Kreises. Aufgrund eines Problems bei der...

  • Witten
  • 27.01.22
Ratgeber
Wer einen positiven PCR-Test hat, wird in der Regel keinen Anruf mehr vom Gesundheitsamt bekommen. Zu hoch sind die Fallzahlen. Foto: Anja Jungvogel

Bei positivem Test selbst aktiv werden
Corona-Meldung: Gesundheitsamt kommt nicht mehr nach

Bei einem positiven Corona-Test ist ab sofort mehr Eigeninitiative nötig. Auch ohne Bescheid einer Behörde müssen sich Betroffene bei einem positiven PCR-Test isolieren und die Kontaktpersonen schnellstmöglich selbst informieren. Wer einen positiven PCR-Test hat, wird künftig in der Regel keinen Anruf mehr vom Gesundheitsamt bekommen. Zu hoch sind die Fallzahlen. Telefonische Kontaktpersonennachverfolgung ist nur noch in Ausnahmefällen möglich. Nach neuer Rechtslage ist das aber auch nicht mehr...

  • Kamen
  • 24.01.22
  • 1
Ratgeber
Foto: EvK

Evangelisches Krankenhaus
Vorübergehendes Besuchsverbot

 Zum Schutz der Patienten und Mitarbeiter gilt im evangelischen Krankenhaus (EvK) derzeit ein temporäres Besuchsverbot. Zutritt haben nur noch Personen mit einer Ausnahmegenehmigung, etwa Angehörige medizinischer Härtefälle sowie von Palliativpatienten. Das hat das EvK in enger Absprache mit dem Gesundheitsamt des Ennepe-Ruhr-Kreises beschlossen. Hintergrund der neuen Regelung: Im Rahmen der routinemäßigen Testungen von Patienten und Mitarbeitern ist es in den vergangenen Tagen vermehrt zu...

  • Witten
  • 21.01.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 516 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 25.907 gestiegen (Stand Freitag, 21. Januar). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt bei 541,0 (Vortag 480,9). Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 33, Ennepetal...

  • Witten
  • 21.01.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Kreis
Impftermine für Kinder - Buchung ab sofort möglich!

Für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren können Corona-Impftermine in Ennepetal, Sprockhövel und Witten gebucht werden. An allen drei Standorten stehen zahlreiche Termine zur Verfügung. In Ennepetal, Kölner Straße 205, können Kurzentschlossene ihre Kinder noch heute, Freitag, 21. Januar, impfen lassen. Voraussetzung dafür ist – wie bei allen Kinderimpfangeboten – ein Termin, der hier gebucht werden kann. Heute werden 5- bis 11-Jährige zwischen 15 und 19 Uhr geimpft. Am Wochenende, 22. und 23....

  • Witten
  • 21.01.22
Ratgeber

Corona-Live-Ticker -Aktuell
Bitte 2 x lesen, ansonsten steigt man nicht mehr durch!

17.01.2022, 19:10 Uhr: Neue Regelungen zu Quarantänen und 2G-plus-Angeboten: Am letzten Freitag, 14. Januar, hatten der Bundesrat und das Robert Koch-Institut (RKI) Änderungen der bundesweiten Regelungen und Empfehlungen auf den Weg gebracht, unter anderem wurde die COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung geändert. Damit wird bundeseinheitlich festgelegt, wer als "geimpft", "genesen" oder "geboostert" gilt. Da diese Ausnahmeverordnung weitreichende Konsequenzen für andere Corona-Regeln...

  • Essen-Ruhr
  • 18.01.22
  • 4
  • 1
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 23.878 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 14. Januar). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 373 gestiegen. 3.508 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, 889 von ihnen sind von der Omikron-Variante betroffen. Aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, bei 383,7 (Vortag 328,4). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 28 Patienten mit einer...

  • Witten
  • 14.01.22
Ratgeber

Corona-Live-Ticker der Stadt Essen
Sonder-Impfaktionen

13.01.2022, 14 Uhr: Für die zwei im Januar geplanten Sonder-Impfaktionen sind nun auch Terminbuchungen möglich. Bürger*innen können für die nachstehenden Aktionen über das Terminbuchungssystem dubidoc eine feste Zeit für Ihre Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung buchen: Sonntag, 16. Januar, 10 bis 16 Uhr, Altenessen, Zeche Carl, Wilhelm-Nieswandt-Allee 100 Samstag, 29. Januar, 19 bis 2 Uhr, Innenstadt, turock – disco, live-club & lounge, Viehofer Platz 3 Die Termine für die Aktion auf der Zeche...

  • Essen-Ruhr
  • 13.01.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Zwei weitere Todesfälle - Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 23.271 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 12. Januar). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 229 gestiegen. 2.913 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, 639 von ihnen sind von der Omikron-Variante betroffen. Aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, bei 338,9 (Vortag 345,7). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 30 Patienten mit einer...

  • Witten
  • 13.01.22
Kultur
Foto: PR-Foto Köhring
7 Bilder

Kino im Mülheimer Forum für immer geschlossen
„Zunehmend frustriert und zermürbt“

Kein Glanz und Glamour mehr auf den Leinwänden, kein Abenteuer, kein Liebesdrama oder Science Fiction in der Mülheimer Filmpassage. Das Kino im Forum in der Innenstadt ist für immer dicht. „Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, denn wir lieben Kino“, sagt Betreiber Meinolf Thies im Gespräch mit der Mülheimer Woche. Nicht geliebt jedoch wurde nach seiner Überzeugung die Filmpassage allerdings von der Commerz Real AG, dem Forum-Eigentümer. „Das hat man uns spüren lassen und selbst...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.01.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Kirchenkreis Essen/Symbolfoto

STEELE
Im Gemeindezentrum an der Friedenskirche wird am Samstag geimpft

Am Samstag, 8. Januar, findet im Gemeindezentrum an der Friedenskirche, Kaiser-Wilhelm-Straße 39, eine zusätzliche mobile Impfaktion statt: Wie die Evangelische Kirchengemeinde Königssteele mitteilt, wird allen Impfwilligen ohne vorherige Anmeldung zwischen 10 und 12 Uhr durch die Gemeinschaftspraxis Dr. Andreas Heider und Dr. Marina Heider aus Ratingen je nach Bedarf und Voraussetzung eine Erst-, Zweit- oder Auffrischungs-Impfung („Booster“) gegen das Corona-Virus mit einem mRNA-Wirkstoff...

  • Essen
  • 05.01.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Pandemie
Weiterer Todesfall - Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 21.471 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 30. Dezember). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 120 gestiegen. 1.422 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, bei 87 von ihnen liegt entweder ein Nachweis auf die Omikron-Variante durch eine Ganzgenomsequenzierung vor oder es besteht ein hochgradiger Verdacht nach einem variantenspezifischen PCR-Test. Aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den...

  • Witten
  • 30.12.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Pandemie
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 21.351 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 29. Dezember). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 118 gestiegen. 1.420 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, bei 57 von ihnen liegt entweder ein Nachweis auf die Omikron-Variante durch eine Ganzgenomsequenzierung vor oder es besteht ein hochgradiger Verdacht nach einem variantenspezifischen PCR-Test. Aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den...

  • Witten
  • 29.12.21
Sport
Thomas Rieger, Senior Expert für Sport und Gesundheit und Professor für Sportmanagement an der UE.
Foto: University of Europe for Applied Sciences

Warum er nicht noch mal ausgesperrt werden darf
Sport als Teil der Lösung

Iserlohn. Die vierte Welle rollt, Covid-19 ist nur schwer in den Griff zu kriegen. Wieder steuern wir auf mögliche Einschränkungen im öffentlichen Leben zu. Die Folgen für Jugendliche und Erwachsene und für Vereine wären fatal. Dabei sind Bewegung und Sport nicht Teil des Problems, sondern wichtiger Teil der Lösung. Deshalb fordert der Gesundheitsexperte und Professor für Sportmanangement an der privaten University of Europe (UE), Thomas Rieger: „Wir müssen ein Grundrecht auf Sport verankern."...

  • Iserlohn
  • 11.12.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Weiterer Todesfall - Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 19.824 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 10. Dezember). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 120 gestiegen. 1.690 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 553 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 17.729 Menschen gelten als genesen. Aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, bei 221,3 (Vortag 220,0). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 10.12.21
Blaulicht
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 19.704 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 9. Dezember). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 154 gestiegen. 1.677 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 522 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 17.623 Menschen gelten als genesen. Aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, bei 220,0 (Vortag 222,2). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 09.12.21
Vereine + Ehrenamt

Corona-Tests in Bredeney
Neue, alte Teststelle an der Meisenburg

Am 06. Dezember 2021 eröffnet der Sportverein Fortuna Bredeney seine Corona-Teststelle wieder. Damit gibt es dann eine weitere Teststelle zur Durchführung von Antigen-Schnelltests im Essener Süden, die auch am Wochenende geöffnet hat. Weitere Informationen stellt der Verein auf seiner Homepage bereit -> Klick.

  • Essen-Süd
  • 03.12.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Pandemie
Weiterer Todesfall - Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 19.069 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 3. Dezember). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 134 gestiegen. 1.585 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 511 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 17.082 Menschen gelten als genesen. Aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, bei 213,8 (Vortag 220,3). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 03.12.21
Wirtschaft
Bild: Verlegung eines COVID-19-Patienten auf die internistische Intensivstation des Bergmannsheils. | Foto: Bildnachweis: Bergmannsheil

Erste Aufnahme im Rahmen des "Kleeblatt-Modells"
COVID-19-Patient aus Sachsen ins Bergmannsheil verlegt

Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil hat am gestrigen Abend, 1. Dezember 2021, einen COVID-19-Patienten aus Sachsen aufgenommen. Der Patient wurde zunächst mit einer Bundeswehr-Maschine zum Flughafen Düsseldorf geflogen. Von dort aus wurde er durch den Rettungsdienst mit einem Intensivtransport unter maschineller Beatmung nach Bochum ins Bergmannsheil verlegt. Der 57-jährige wurde in die Hände des ärztlichen und pflegerischen Teams übergeben und wird nun auf der internistischen...

  • Bochum
  • 02.12.21
Wirtschaft
Bild: Der niederländische Patient wurde heute gegen 14.30 Uhr aus dem Bergmannsheil entlassen und in seine Heimat überführt. | Foto:  Bildnachweis: Bergmannsheil

Nach Stabilisierung Rückkehr in die Heimat
Niederländischer COVID-19-Patient aus dem Bergmannsheil entlassen

Große Freude im BG Universitätsklinikum Bergmannsheil: Der niederländische Patient, der in der vergangenen Woche in der Bochumer Klinik aufgenommen wurde, konnte bereits heute, am 30. November, wieder entlassen werden. Der 59-jährige Patient kam am 23. November ins Bergmannsheil und wurde zunächst auf der internistischen Intensivstation versorgt. Sein Zustand war anfangs hoch problematisch, er benötigte eine komplexe Therapie einschließlich invasiver maschineller Beatmung. In den folgenden...

  • Bochum
  • 30.11.21
  • 1
Ratgeber

Übrigens
Vorbeugen statt Beugen

Dass Corona gerade aktuell gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit hat, ist nichts Neues. Dass das Virus aber auch für Nachwirkungen sorgt, die man so bislang noch nicht auf dem Schirm hatte, befürchten nun die Krankenkassen. Seit Beginn der Pandemie musste ein erheblicher Teil an Präventionsangeboten der Kranken- und Pflegekassen abgebrochen oder sogar ausgesetzt werden. Und dieser Trend setzt sich fort, heißt es in einer Studie des Krankenkassen-Dachverbandes GKV. Fast ein Drittel der von...

  • Duisburg
  • 27.11.21
Politik

C wie Corona und C wie Chaos
Politisches Versagen in voller Breite

Kommentar: Uns Bürgern wird jeden Tag suggeriert, dass die Corona Infektionszahlen rasant steigen, was durchaus richtig ist. Allerdings werden nach wie vor Statistiken präsentiert, die auch in der zweiten und dritten Welle publiziert wurden. Aber in der derzeitigen vierten Welle, stehen doch schon viel mehr Statistikwerte zur Verfügung, die aber nicht genannt werden. Als erstes muss mal endgültig vom RKI validiert werden, wie hoch die tatsächliche Impfquote ist und wie hoch die tatsächliche...

  • Bochum
  • 15.11.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Marcus Franken

WIR macht stark!

Liebe WasteWalker:innen… Diese Pandemie bleibt eine Herausforderung für uns Alle. Doch kein Grund das Engagement für unsere Welt einzustellen. Mit Rücksichtnahme und Verstand muss kein WasteWalk ausfallen, denn Niemand hat Hausarrest verordnet. Doch zum Schutz unserer Mitbürger:innen gilt es aus Solidarität wenige Regularien einzuhalten. Die 3G-Regeln sollen unser Maßstab sein. Doch zuvorderst die Registrierung. Für die Registrierung der Aktiven bieten sich die Apps LUCA und CORONA an. Ein:e...

  • Essen-Nord
  • 13.11.21
  • 1
  • 1
Ratgeber

Corona-Ticker-Aktuell
Impfempfehlung der STIKO

10.11.2021, 13:35 Uhr: Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre COVID-19-Impfempfehlung auf der Grundlage neuer Sicherheitsdaten des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) und weiterer internationaler Daten aktualisiert. Sie empfiehlt, Personen unter 30 Jahren künftig ausschließlich mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer zu impfen. Dies gilt sowohl für die Grundimmunisierung als auch für mögliche Auffrischimpfungen sowie, wenn zuvor ein anderer Impfstoff verwendet wurde. Auch Schwangere sollen –...

  • Essen-Ruhr
  • 11.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.