Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber

Blutspende-Ostermontag mit leckerer Überraschung
„Blutspende, Hilfe die direkt ankommt und immer noch unersetzlich ist!“

Damit die Fastenzeit bis Ostern und darüber hinaus, auch mit einer „inneren Regeneration“ beendet werden kann, könnte eine Blutspende hilfreich. Denn mit einer Blutspende hilft der Blutspender nicht nur schwerstkranken Menschen, wie Krebspatienten oder Unfallopfern, sondern tut auch (ganz nebenbei) etwas für den eigenen Organismus. Als „Jogging für den Blutkreislauf“ bezeichnen Transfusionsmediziner den Prozess der „Blutneubildung“ nach einer Blutspende. Blutbestandteile, wie Erythrozyten (rote...

  • Wattenscheid
  • 17.04.19
Ratgeber
3 Bilder

Jeder Tropfen Blut ist wichtig für die allgemeine Versorgung
DRK wirbt eindringlich um Blutspender

Eine große Operation, die Bekämpfung bösartiger Tumoren, Transplantationen – es gibt viele Situationen, in denen Menschen auf fremdes Blut angewiesen sind. Doch die Zahl der Blutspender sinkt. Gerade die Situation in den Großstädten und Ballungsräumen beobachtet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) seit langem mit Sorge. Kamen vor rund 15 Jahren in Wattenscheid jährlich noch deutlich über 3000 Spender zu den DRK-Terminen, sank ihre Zahl 2018 auf unter 2000 und dies genauso deutlich. Gründe dafür sind...

  • Wattenscheid
  • 14.03.19
Ratgeber

Seniorentanz
Donnerstags-Gruppe des Roten Kreuzes startet wieder in der Tanzschule

Ob bereits ergraut oder noch etwas grün hinter den Ohren, ob Senior oder Junior: Wer tanzen kann, ist selten allein – und fast immer ein Hingucker. Zudem hat der Tanz, die rhythmische Bewegung nach Musik, Einfluss auf die körperliche, geistige und seelische Befindlichkeit des Menschen. Im Tanz lassen sich Gefühle wie Freude und Trauer ausdrücken und verarbeiten. Beim Tanzen kann man Schmerzen vergessen. Bewegungen können mit Hilfe der Musik ausgeführt werden, obwohl der Mensch sich vorher nicht...

  • Wattenscheid
  • 12.11.18
Ratgeber
3 Bilder

Gute Tat in der dunklen Jahreszeit - Blutspende in Wattenscheid

Gerade wenn im Herbst die Tage kürzer und die Sonnenstrahlen seltener werden, kann eine gute Tat Licht und Hoffnung in das Leben schwerkranker Patienten bringen – zum Beispiel eine Blutspende. Das Deutsche Rote Kreuz lädt deshalb zur Blutspende in das DRK-Zentrum an der Sommerdellenstraße 26 in Wattenscheid ein. Thorsten Schleifer, Kreisverbandsarzt des Wattenscheider DRK-Verbandes weiß, dass der Aderlass für die Gemeinschaft auch Vorteile für den Spender bringt. Mit jeder Blutspende, so der...

  • Wattenscheid
  • 02.11.18
Ratgeber
DRK und Freiwillige Feuerwehren ziehen für die gute Sache an einem Strang
3 Bilder

Blauröcke helfen bei Blutspende und rufen zur Spende auf!

Die Idee für eine Blutspendeaktion im Feuerwehrhaus hatte DRK-Präsident Thorsten Junker, der die freiwilligen Feuerwehren Eppendorf und Höntrop schon 2015 begeistern und seitdem ist das Rote Kreuz jährlich bei den Blauröcken zu Gast. „Das ist doch eine prima Sache. Als Feuerwehrleute werden wir ja auch oft zu Unfällen gerufen und sehen, wie wichtig Blut zur Rettung von Leben ist“, erklärt Eppendorfs Löschzugführer Christian Klaka. „Wir waren alle sofort begeistert von der Aktion und haben mit...

  • Wattenscheid
  • 28.08.18
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

DRK rät: Täglich einen Liter Wasser zusätzlich trinken

Für die kommenden Tage sagt der Deutsche Wetterdienst hochsommerliche Temperaturen von bis zu 36 Grad voraus. Steigen die Temperaturen, kann es zu erheblichen Gesundheitsschäden kommen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) rechnet deshalb vermehrt mit Hitzenotfällen – besonders bei älteren oder kranken Menschen.  Erste Hinweise für einen Hitzenotfall können Kreislaufprobleme, ein plötzlicher Kreislaufkollaps aber auch Muskelkrämpfe besonders in den Beinen sein. Hier helfen gekühlte, elektrolythaltige...

  • Wattenscheid
  • 24.07.18
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Blutspende als "Hilfe von Mensch zu Mensch" diesmal mit Sommerspecial

Blut zu spenden bedeutet: lebensnotwendige Hilfe leisten. Doch steht das Deutsche Rote Kreuz (DRK) besonders rund um die Sommerferien vor der Herausforderung, die sich leerenden Lager der Krankenhäuser und Arztpraxen wieder mit Blutkonserven zu füllen. Nicht nur, weil derzeit schon viele Menschen im Urlaub sind oder bald in die Ferien starten, werden die Vorräte knapp. Es fehlen leider immer noch junge Spender. Langjährige ältere Spender stehen vor ihren natürlichen Grenzen und werden daher...

  • Wattenscheid
  • 05.07.18
Ratgeber
3 Bilder

„Bouldern meets Blutspende“ die Zweite!

Kranken und verletzten Menschen kann oftmals ganz einfach geholfen werden. Eine kurze und unproblematische Blutspende macht es möglich. Es gilt: mit wenig Aufwand, viel zu bewirken. Jeder Mensch kann irgendwann mal auf Blutkonserven angewiesen sein, deshalb muss dauerhaft genug Blut gespendet werden. Deshalb gehen das Deutsche Rote Kreuz und die „Boulderbar Neoliet“ ein erneut eine Kooperation ein: Die Betonfelsen ( aus dem Englischen „boulder“ (Fels) kommend) in der alten Maschinenhalle an der...

  • Wattenscheid
  • 13.06.18
Überregionales
2 Bilder

Rotes Kreuz vermittelt „Erste Hilfe“ schnell und simpel zu Beginn der Motorradsaison

Mit dem Frühling beginnt für viele Motorradfahrer die neue Saison. „Gerade zum Start in die Saison ist die Unfallgefahr erfahrungsgemäß am größten“, weiß auch Werner Rautenberg, Erste Hilfe – Beauftragter beim Roten Kreuz in Wattenscheid. Er rät zur regelmäßigen Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse. Besonders zu Saisonbeginn ist sowohl von Seiten der Motorradfahrer als auch von Seiten der Autofahrer erhöhte Aufmerksamkeit nötig. Auch wenn über die Hälfte der Motorradunfälle nach wie vor von...

  • Wattenscheid
  • 02.05.18
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Mit Yoga zu mehr Lebensfreude - neue Angebote beim Roten Kreuz

Schon eine Yogastunde pro Woche und die Integration in das tägliche Leben mit einfachen Atem-, Dehnungs- und Meditationsübungen sollen den Teilnehmern der Yoga-Angebote beim Roten Kreuz bald mehr Gesundheit, Lebensfreude, Vitalität und innere Ruhe verleihen. „Stress und die daraus entstehende Nervosität belasten Körper und Seele heutzutage immer mehr. Im Yoga wird gelehrt, dass die innere Ruhe der natürliche Zustand unseres Geistes ist“, erklärt Gabi Schmidtmann, neue Leiterin des Angebotes...

  • Wattenscheid
  • 06.03.18
  • 1
Überregionales

IPhone 7 für eifrige Blutspenderin aus Wattenscheid

Aus zahlreichen Blutspendern, die im Jahr 2017 zweimal zur Vollblutspende im Rahmen der NRW-weiten Kampagne „Gesesselt“ des DRK-Blutspendedienstes West erschienen waren, wurde nun die glückliche Gewinnerin gezogen. Das Gewinnerlos trug hierbei den Namen der Wattenscheiderin Pia Engelhardt, die kurz vor Ende des Jahres nochmals im DRK-Zentrum an der Sommerdellenstraße 26 zur Blutspende erschienen war. „Frau Engelhardt war bisher schon 60mal beim Roten Kreuz Blut spenden“, erklärt Wattenscheids...

  • Wattenscheid
  • 16.02.18
Ratgeber
Foto: Hörnig (DRK)

Runter von der Couch und in Bewegung kommen!

Ein sportlich aktiver Mensch ist Dank regelmäßigem Training meist auch jenseits der 50 fit wie der sprichwörtliche Turnschuh, während gleichaltrige Bewe-gungsmuffel beim Treppensteigen regelmäßig außer Puste geraten. Aber natürlich hat man nicht mehr die "Power" der früheren Jahre. Zum gesunden Älterwerden gehört also eine aktive Lebensführung, gesund-heitsbewusstes Verhalten und eine positive Lebenseinstellung. Sport zu treiben ist ein sehr guter Weg, gesund zu bleiben und die Lebensqualität...

  • Wattenscheid
  • 02.02.18
Ratgeber

„Schon 500 ml können mehrfach Leben retten!“

Schon 500 Milliliter Blut helfen gleich drei Patienten in den Kliniken. Und es werden viele Blutspenden benötigt, um Leben zu retten. Das Rote Kreuz sucht händeringend weitere Blutspender und appelliert, sich im begonnenen Jahr einen Ruck zu geben: Nächster Termin in Wattenscheid ist Sonntag, 21. Januar, 10 bis 14 Uhr, im DRK-Zentrum, Sommerdellenstraße 26. Nach wie vor ist Blut ein enorm wichtiger therapeutischer Baustein bei der Behandlung von Patienten und die Nachfrage wächst, während nicht...

  • Wattenscheid
  • 19.01.18
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

BLUTSPENDE: Gute Tat kurz vor dem Jahresende

Nichts ist so kostbar wie die eigene Gesundheit. Was sie wert ist, erfährt man meist erst, wenn es Probleme mit der Gesundheit gibt. Ohne Blut können viele Operationen, Behandlungen und Therapien nicht durchgeführt werden. Deshalb ist es wichtig, dass immer wieder Blut gespendet wird. „Leider immer weniger Menschen in Deutschland spenden ihr Blut, auf das Patienten dringend angewiesen sind“, erklärt Wattenscheids Blutspende-beauftragter Peter Winter. „Zudem ist das menschliche Blut nach wie vor...

  • Wattenscheid
  • 19.12.17
Ratgeber
Bouldern meets Blutspende - die Zweite!
3 Bilder

Bouldern meets Blutspende mit einem zweiten Anlauf!

Kranken und verletzten Menschen kann oftmals ganz einfach geholfen werden. Eine kurze und unproblematische Blutspende macht es möglich. Es gilt: mit wenig Aufwand, viel zu bewirken. Jeder Mensch kann irgendwann mal auf Blutkonserven angewiesen sein, deshalb muss dauerhaft genug Blut gespendet werden. Deshalb schlagen das Deutsche Rote Kreuz und die „Boulderbar Neoliet“ ein: Die Betonfelsen ( aus dem Englischen „boulder“ (Fels) kommend) in der alten Maschinenhalle an der Ottostraße 29 bieten...

  • Wattenscheid
  • 12.12.17
  • 1
Überregionales
Hans Frigge (80, 2. v.l.) wurde für 250 Blutspenden vom Blutspendebeauftragten Peter Winter, DRK-Präsident Thorsten Junker und Kerstin Gardeik (Blutspendedienst) geehrt
3 Bilder

Rotes Kreuz ehrt langjährige Blutspender im DRK-Saal

Im Rahmen einer Feierstunde wurden am Donnerstag 18 Blutspender/innen für ihre langjährige freiwillige und unentgeltliche Blutspende für das Gemeinwohl geehrt. Der DRK-Präsident Thorsten Junker überreichte den Erschienenen entsprechende Urkunden und Nadeln als Dankeschön des DRK-Blutspendedienstes West und übergab gleichzeitig ein Präsent des Wattenscheider Wohlfahrtsverbandes. Die meisten Blutspenden kann Stammspender Hans Frigge verzeichnen; mit 250 Vollblutspenden gehörte er heute zum...

  • Wattenscheid
  • 20.10.17
Sport
Mit der Sitzgymnastik halten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Roten Kreuz fit
2 Bilder

Senioren70plus halten sich beim Roten Kreuz mit Sitzgymnastik fit

„Wenn ich sehe, wie schlecht manche Senioren laufen können, bin ich immer froh, in dieser Gruppe zu sein“, freut sich so mancher Teilnehmer der dienstäglichen Seniorengymnastik beim Roten Kreuz. Es ist ein schönes Kompliment für Gruppenleiterin Margret Kaminski, die vor allen auf einem Bein steht und das andere immer wieder vom Körper abspreizt. Nach ein paar Wiederholungen wird das Standbein gewechselt. Seit mehreren Jahren gibt es die Sitzgymnastik-Gruppe im DRK-Saal an der Voedestraße 53 in...

  • Wattenscheid
  • 17.07.17
Ratgeber
Wassergymnastik bringt Spaß und Bewegung (Fotograf:  Fabian Georgi / DRK)
2 Bilder

Durch Wasser zur alten Beweglichkeit - Wassergymnastik beim Roten Kreuz!

Was ist das? Ein Chor? Eine Tanzgruppe? „Und dann die Hände zum Himmel, komm lasst uns fröhlich sein...“. Nein. Die Gruppe, die gerade im Schwimmbecken des Marienhospitals vergnügt singt und klatscht, ist eine Wassergymnastikgruppe des Deutschen Roten Kreuzes. Jeden Freitag findet man sie im Hallenbad der Klinik an der Marienstraße. Die Bewegung im Wasser verbessert die körperliche Verfassung der Teilnehmer. Wer beispielsweise Schwierigkeiten beim Laufen hat, der erfreut sich an den positiven...

  • Wattenscheid
  • 30.06.17
  • 1
Ratgeber
Barbara Winter (DRK), Florian Bartsch (Boulderbar), Gaby Struck (Blutspendedienst) und Peter Winter (DRK) hoffen auf viele Spender in neuer Örtlichkeit
3 Bilder

Bouldern meets Blutspende - Einblick in die Kletterwelt soll neue Zielgruppe erschließen!

Kranken und verletzten Menschen kann oftmals ganz einfach geholfen werden. Eine kurze und unproblematische Blutspende macht es möglich. Es gilt: mit wenig Aufwand, viel zu bewirken. Jeder Mensch kann irgendwann mal auf Blutkonserven angewiesen sein, deshalb muss dauerhaft genug Blut gespendet werden. Deshalb schlagen das Deutsche Rote Kreuz und die „Boulderbar Neoliet“ ein: Die Betonfelsen ( aus dem Englischen „boulder“ (Fels) kommend) in der alten Maschinenhalle an der Ottostraße 29 bieten...

  • Wattenscheid
  • 16.06.17
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Hotelatmosphäre im Beckmannshof und leckere Verpflegung vom Chefkoch sollen am Pfingstmontag Blutspender locken!

Trotz des Pfingstfestes lädt der Wattenscheider Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes für Montag, 05. Juni, zwischen 10 und 15 Uhr zur Blutspende ins Hotel-Restaurant Beckmannshof an der Berliner Straße 39. Notwendig werde der Spendetermin, weil der Bedarf an Blutprodukten in den Krankenhäusern und Kliniken unvermindert weiterbesteht und gerade im dicht besiedelten Ruhrgebiet überdimensional viele Blutkonserven zum Einsatz kommen. "Das liegt auch an den zahlreichen medizinischen...

  • Wattenscheid
  • 29.05.17
Sport
Abwechslungsreiches Training hat Kursleiter Christian Tanas beim Roten Kreuz geplant.

Mit „Fit ab 50“ runter von der Couch und in Bewegung kommen!

Ein sportlich aktiver Mensch ist Dank regelmäßigem Training meist auch jenseits der 50 fit wie der sprichwörtliche Turnschuh, während gleichaltrige Bewe-gungsmuffel beim Treppensteigen regelmäßig außer Puste geraten. Aber natürlich hat man nicht mehr die "Power" der früheren Jahre. Zum gesunden Älterwerden gehört also eine aktive Lebensführung, gesund-heitsbewusstes Verhalten und eine positive Lebenseinstellung. Sport zu treiben ist ein sehr guter Weg, gesund zu bleiben und die Lebensqualität...

  • Wattenscheid
  • 12.04.17
Sport
Training unter professioneller Anleitung: Die mehrfache Deutsche Meisterin über die 800 Meter, Jana Hartmann, absolviert vier Einheiten mit einem Firmenteam. | Foto: Andreas Molatta

Laufen wie die Profis - AOK-Firmenlauf: Training mit Jana Hartmann zu gewinnen

Mit dieser Trainerin wird die Vorbereitung auf den diesjährigen AOK-Firmenlauf Bochum in jedem Fall gelingen. Jana Hartmann war ab 2007 mehrfach Deutsche Meisterin über die 800 Meter, sowohl im Freien als auch in der Halle. Wie schon 2016 wird sie auch in diesem Jahr ein Firmenteam trimmen. Der AOK-Firmenlauf am Donnerstag, 6. Juli, wirft bereits heute seine Schatten voraus. Die Unternehmen stehen schon in den Startlöchern, die Mitarbeiter fiebern dem Lauf-Event entgegen. Der Stadtspiegel hilft...

  • Bochum
  • 04.04.17
  • 2
Ratgeber
Das Wattenscheider Blutspende-Team freut sich auf jeden Spender und wird für eine gute Versorgung und Verpflegung sorgen.
2 Bilder

„Das ist doch nur ein Pieks – und fertig!“

Möglichst viele Neuspender möchte der Blutspendedienst West des Deutschen Roten Kreuzes auch in diesem Jahr wieder gewinnen, um die Ausfälle von Stammspendern, die aus Alters- oder Krankheitsgründen als Spender wegfallen, ausgleichen zu können. Die Wattenscheider können am nächsten Sonntag und Montag fleißig dazu beitragen, dieses ambitionierte Ziel wiederum in die Tat umzusetzen. Im letzten Jahr konnten das Rote Kreuz in Wattenscheid knapp 200 Erstspender verzeichnen. „Das war schon ein tolles...

  • Wattenscheid
  • 27.02.17
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

BLUTSPENDE: Gute Tat in der dunklen Jahreszeit!

Gerade wenn im Herbst die Tage kürzer und die Sonnenstrahlen seltener werden, kann eine gute Tat Licht und Hoffnung in das Leben schwerkranker Patienten bringen – zum Beispiel eine Blutspende. Das Deutsche Rote Kreuz lädt deshalb zur Blutspende in das DRK-Zentrum an der Sommerdellenstraße 26 in Wattenscheid ein. Thorsten Schleifer, Kreisverbandsarzt des Wattenscheider DRK-Verbandes weiß, dass der Aderlass für die Gemeinschaft auch Vorteile für den Spender bringt. Mit jeder Blutspende, so der...

  • Wattenscheid
  • 28.10.16
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.