Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Überregionales
6 Bilder

Projektwoche in der Gesamtschule: Lernen einmal anders

Kreativ, an Computertechnik interessiert, sportlich, neugierig und mehr - so zeigten sich die Schüler des Jahrgangs 8 bei der Projektwoche der Städtischen Gesamtschule Heiligenhaus. Statt Mathematik, Englisch, Deutsch und Co. nach Lehrplan rückten Themen wie "Kunst und Umwelt", "Lego Mindstorm", "Bewegung und Ernährung - Fit for life" oder "Videoerstellung" in den Fokus. Eines änderte das allerdings nicht: Fleiß war gefordert und Neues wurde dazu gelernt. So unter anderem auch beim Web-Team,...

  • Heiligenhaus
  • 19.10.17
Sport
Jüngere und ältere Mitglieder, Anfänger und Fortgeschrittene - bei "RehaSport vor Ort" wird darauf geachtet, dass die Kleingruppen harmonisch zusammengestellt sind, so dass sich jeder wohl fühlt.
5 Bilder

"RehaSport vor Ort": Aktiv gegen Beschwerden

Allgemein zu wenig Bewegung im Alltag, langes Sitzen vor dem Computer im Büro oder eine schlechte Körperhaltung - viele Frauen und Männer leiden deswegen unter Rückenbeschwerden. Oft verschreibt der Arzt in solchen Fällen sechs bis acht Behandlungstermine bei einem Physiotherapeuten. Das tut gut und hilft, aber dann... "Dann verfallen viele Leute leider wieder in ihre alten Muster und es dauert nicht lange und die Beschwerden treten wieder auf", weiß Andrea Wahl von "RehaSport vor Ort" in...

  • Velbert
  • 06.09.17
LK-Gemeinschaft
Foto: Ulrich Bangert

Auszeichnung für die Regenbogenschule

Monika Macheit, die Koordinatorin für das Landesprogramm „Bildung und Gesundheit“, überreichte Schulleiter Arnfried Szymanski eine Tafel, die die Regenbogenschule in Neviges als Ort der "Bildung und Gesundheit" auszeichnet. In kleinen Aufführungen zeigten die Kinder, wie der neue Schulhof die Bewegung fördert, unter anderem mit "Zauberkisten" und einem Niedrigkletterparcours.

  • Velbert-Neviges
  • 11.07.17
Sport
Die Mitarbeiter von Witte informierten sich ausführlich über das Angebot von geleasten Firmen-Fahrrädern. | Foto: Ulrich Bangert

Witte bringt die Mitarbeiter aufs Fahrrad

Münchener Leasingfirma stellt für jeden Zweck den passenden Drahtesel Die Mitarbeiter von Witte Automotive können sich jetzt zu günstigen Konditionen ein Dienstfahrrad leasen, das auch privat genutzt werden kann. „Der Panoramaradweg hat einen sehr positiven Effekt für das Radfahren gebracht“, stellt Witte-Geschäftsführer Rainer Gölz fest. Mit dem Stammwerk an der Höferstraße und dem Zweigbetrieb im Wülfrather Ortsteil Kocherscheidt liegen gleich zwei Standorte in direkter Nachbarschaft zu der...

  • Velbert
  • 26.06.17
  • 1
Überregionales
Anna Schiffer vom Kreisgesundheitsamt Mettmann überreichte die Urkunde für eine erfolgreiche Teilnahme an dem Programm.
2 Bilder

Frisch auf den Kindertisch

Die katholische Kita Hetterscheidt hat am Lott-Jonn-Programm „Gut essen lernen“ teilgenommen und wurde nun von der Initiative für ihr gutes Mittagessen ausgezeichnet. Die ersten Lebensjahre eines Kindes sind prägend – das gilt auch für die Ernährung und den Umgang mit Lebensmitteln. Deshalb sollte bereits von klein auf an ein gesunder Ernährungsstil erlernt werden – zu Hause aber auch in Kindertageseinrichtungen. „Die Ernährung ist ein wichtiger Aspekt in der Erziehung und sollte ganz...

  • Velbert
  • 03.03.17
Überregionales

Thermografien zum Mitnehmen

Nach der erfolgreichen Aktion im letzten Jahr gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Info-Tag zum Thema „Thermografie“ im Heiligenhauser Bürgerbüro. Unter dem Motto „Warm ums Herz? Machʼ ein Bild davon! - Thermografien zum Mitnehmen“ können Besucher des Heiligenhauser Bürgerbüros ihre Herzenswärme ins Bild setzen lassen. Am Aktionsstand der Verbraucherzentrale NRW fertigt eine Infrarotkamera kostenlose Thermo-Bilder von den Besuchern, auf denen die Körperwärme dank einer Schablone ein großes,...

  • Velbert
  • 02.02.17
Überregionales

LOTT JONN macht Kinder stark und gesund

Spezielles Bewegungskonzept für körperliche und seelische Entwicklung Ein besonders erfolgreiches Konzept der LOTT-JONN Initiative Kinder- und Jugendgesundheit des Kreisgesundheitsamtes ist die psychomotorische Förderung von vier- bis fünfjährigen Kindern. Seit sechs Jahren werden Gruppen in fast allen Städten des Kreises angeboten. Bei der Psychomotorik wird die kindliche Entwicklung über Bewegung positiv beeinflusst. „Seit langem wissen wir, dass Bewegung eng mit der sozialen und der...

  • Velbert
  • 18.11.16
Ratgeber
Die Personalverantwortlichen aus den Mitgliedsbetrieben des Vereins "Schlüsselregion" bieten für Mitarbeiter Gesundheitskurse an, die auf eine große Resonaz stoßen. | Foto: Ulrich Bangert

„Unser Kapital: Gesunde Mitarbeiter“

Verein Schlüsselregion bietet Präventionskurse an Die Mitgliedsbetriebe der Schlüsselregion tun was dafür, damit ihre Mitarbeiter gesund bleiben. Viele mittelständische Betriebe möchten ihren Beschäftigten gesundheitsfördernde Maßnahmen anbieten. Oft gibt es aber in einer Firma nicht genug Interessenten, um solche Kurse firmenintern zu organisieren. „Das ist dann ein klassisches Betätigungsfeld der Schlüsselregion“, beschreibt Dr. Thorsten Enge eine Aufgabe des industriellen Netzwerkes der...

  • Velbert
  • 14.10.16
Überregionales
Rund fünf Jahre leben Frauen in Deutschland länger als Männer. Neu geborene Mädchen haben eine Lebenserwartung von rund 83 Jahren, Männer sterben bereits mit knapp über 78 Jahren. | Foto: Von Candida Performa (It's all about love) via Wikimedia Commons

Frage der Woche: Warum leben Frauen länger als Männer?

Das vermeintlich starke Geschlecht neigt dazu, früher zu sterben. Schon seit längerer Zeit ist das eine unumstößliche Erkenntnis, für die allerdings noch keine sichere Begründung existiert. Statistiken zeigen, dass die durchschnittliche Lebenserwartung von neu geborenen Jungs in Deutschland rund fünf Jahre unter der von Mädchen liegt. Und auch die Prognosen für kommende Generationen sehen vor, dass Männer im Gegensatz zu Frauen immer weniger lange leben werden, wenngleich sich die Schere etwas...

  • 01.09.16
  • 20
  • 11
Überregionales

Experten in Sachen Gesundheit und Soziales

Geprüfte Experten in Sachen Gesundheit und Soziales sind nun die Schüler der Klasse 12F2 des Berufskollegs Bleibergquelle. Sie haben ihr Fachabitur bestanden und konnten nun die Abschlusszeugnisse entgegennehmen. Zu den Absolventen zählen Joana Berschik, Seyma Bijikli, Chiara Cestonaro, Kimberly Dirkes, Jasmin Dreistein, Katharina Ehni, Chiara Gehlhaar, Jonathan Gruber, Katarina Holstein, Vanessa Khalaf, Julia Lakomik, Jennifer Kiesler, David Lingen, Jan-Ole Nietfeld, Simon Skudlik, Justin...

  • Velbert
  • 01.07.16
Ratgeber
Heilpflanze Cissus: Medizin oder Humbug? | Foto: Helmut Achterath

Frage der Woche: Wie wirksam ist Homöopathie?

Kopfschmerzen, Schnupfen, Gliederschmerzen und was nicht noch alles: Mit dem Frühling erwartet auch in diesem Jahr viele Menschen eine handfeste Grippe oder zumindest eine Erkältung. In solchen Fällen gehen manche zum Arzt, nehmen vielleicht ein Antibiotikum, andere sitzen (oder schwitzen) die Sache aus; doch viele Menschen vertrauen nach wie vor auf die Wirkung von homöopathischen Heilmitteln. Die rund 2.000 Substanzen, die nach dieser Lehre verwendet werden, sind meist pflanzlich, tierisch...

  • 03.03.16
  • 19
  • 10
Ratgeber
Foto: Ullstein

Bücherkompass: Mit Herz, Darm und Hirn für die Gesundheit

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche wollen wir Euch das Thema Gesundheit nahe bringen. Ob diese Bücher dazu beitragen können? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Giulia Enders: Darm mit Charme Ohne ihn geht fast nichts, das steht fest. Der...

  • 01.03.16
  • 13
  • 11
Vereine + Ehrenamt
Matthias Bäcker (von links), Vorsitzender „Rehasport- und Aquafreunde e.V.“, freut sich mit der sportlichen Leiterin des Vereins, Ana-Maria Fiedler, nun auch Trockenkurse im Fitnessstudio Topfit Schlier anbieten zu können, hier vertreten durch Srisuwan und Thomas Schlier.

Fit werden und bleiben

Ob im Wasser oder an Land: Der neue Verein „Rehasport- und Aquafreunde e.V.“ mit der sportlichen Leiterin Ana-Maria Fiedler hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Sport gesund zu erhalten beziehungsweise die Gesundheit zurückzuerlangen. Dies geschieht bislang in 21 Aquafitnesskursen und – neu ab dem 18. Januar – in zunächst fünf Trockenkursen, die im Fitnessstudio „Topfit Schlier“ an der Mittelstraße 36 in Velbert-Mitte angeboten werden. „Wir sind sehr froh, mit Ana-Maria Fiedler eine bekannte...

  • Velbert
  • 13.01.16
  • 2
Ratgeber
Ernährung, Bewegung, Therapie und Gesundheitsdaten - was interessiert Euch am meisten? | Foto: Klartext / Sportwelt / Book-Network

BÜCHERKOMPASS: Gesundheit (und andere gute Vorsätze)

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass verschicken wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche dreht sich bei uns alles ums Thema Gesundheit - und dazu haben wir gleich vier Bücher im Angebot. Wer möchte mitmachen? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeite per Post schicken können! Cordain & Friel: Das Paläo-Prinzip der gesunden...

  • 05.01.16
  • 7
  • 11
Ratgeber
Vorbereitung für den Ernstfall: worauf ist zu achten? | Foto: Klaus-Dieter Seiffert

Frage der Woche: Worauf muss man bei einer Patientenverfügung achten?

Mit einer Patientenverfügung kann man vorsorgen, falls man durch Unfall oder altersbedingt nicht mehr Herr seiner selbst ist. Wichtige Entscheidungen über leben und Gesundheit sollen dann in diesem Dokument vorliegen. Doch wer kennt sich damit aus? Nicht nur die Sterbehilfe ist derzeit ein heiß diskutiertes Thema im Lokalkompass. Auch zum Stichwort Patientenverfügung finden sich unzählige Beiträge in unserem Portal. Wer von Euch kennt sich hiermit aus oder will sich einlesen, um der Community...

  • 05.11.15
  • 2
  • 14
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Zu Fuß zur Schule und besser lernen

Zum festen Programm der Wilhelm-Ophüls-Schule gehört der „Zu-Fuß-zur-Schule-Tag“. Der Arbeitskreis Schulwegsicherung setzt sich dafür ein, dass die Kinder ihre Schulwege möglichst zu Fuß zurücklegen. Das verringert den Autoverkehr und der Fußweg hat einige positive Effekte: Gehen ist gesünder, weil sich die Schüler an der frischen Luft bewegen, eigene Erfahrungen im Straßenverkehr werden gesammelt, das Selbstbewusstsein wird gestärkt. Die Kinder haben bessere soziale Kontakte und sie sind im...

  • Velbert
  • 24.10.15
Überregionales

Sport statt Politik im Velberter Ratssaal

„Fit@work“ - unter diesem Motto fand der sechste Gesundheitstag für Mitarbeiter der Technischen Betriebe und der Velberter Stadtverwaltung statt. Da stand Sport statt Politik im Ratssaal auf dem Programm: Unter anderem wurde die EMS-Trainingsmethode vorgestellt (Bild). Dabei werden Muskeln durch Strom zur Kontraktion gebracht, was einen höheren Trainingseffekt verspricht. Aber auch Themen wie „Gesunde Ernährung“ oder „Rückenschule“ standen auf dem Programm. Zum ersten Mal schloss sich eine...

  • Velbert
  • 08.09.15
Sport
In der Halbzeitpause schnell ne Fluppe? Wer macht denn sowas? | Foto: Franziskus Firla

Frage der Woche: welcher Fußballer raucht?

Erinnert Ihr Euch noch an das Getratsche, als im Fernsehen zu sehen war, dass Jogi Löw raucht? Der Bundestrainer der Fußball-Nationalmannschaft qualmte wie ein Schlot. Dabei ist er gewiss nicht die einzige Fußball-Persönlichkeit, die je zum Glimmstengel griff. Oder? Ob Kreisliga- oder Bundesliga-Berichterstattung: Der Volkssport Fußball ist im Lokalkompass ein großes Thema. Aber wie steht es eigentlich um die genussbedingte Einschränkung der Gesundheit? Können Hochleistungssportler es sich...

  • 20.08.15
  • 7
  • 5
Ratgeber
Petersilie verleiht vielen Gerichten eine tolle Würznote. | Foto: Franz Burger

Frage der Woche: Ist Petersilie giftig?

Nahrungsmittel, Heilpflanze, Vitaminlieferant: Die Petersilie ist für vielerlei Zwecke gut. Ob zum Kochen und Würzen oder als Hausmittel gegen Mundgeruch: Im Haushalt ist die Pflanze vielseitig verwendbar. Kann es dennoch sein, dass Petersilie unter bestimmten Umständen giftig ist? Unsere Themenseiten zu den Stichworten Kräuter und Kräutergarten sind so bunt wie, nun ja, Kraut. Darum stellen wir diese Woche eine Frage an die Experten für Küche und Flora: Muss man bei der Zubereitung von...

  • 13.08.15
  • 8
  • 4
Ratgeber
2 Bilder

Flop der Woche!

In Nordrhein-Westfalen (NRW) sind in der ersten Jahreshälfte 101 Menschen neu an einer Hepatitis B-Infektion erkrankt. Umso wichtiger ist die Schutzimpfung im Säuglings- und Kindesalter. Sie wird aber zu wenig genutzt. Bei den Schuleingangsuntersuchungen 2013 war die Impfquote in NRW mit 86,4 Prozent deutschlandweit die drittniedrigste. Unser Flop!

  • Velbert
  • 25.07.15
Ratgeber
So eine Schale Obst kann schon lecker aussehen, würde aber auch gut zum Fleisch von Schwein und Pute passen... | Foto: Renate Croissier

Frage der Woche: ist vegane Ernährung gesund?

Viele Menschen haben ein Interesse daran, sich gesund zu ernähren. Aber was genau heißt hier eigentlich "gesund", wer kann das definieren und wie sehr müssen wir uns daran halten? Lasst uns diese Thematik mal am Beispiel der veganen Ernährung diskutieren. Während Vegetarier kein Fleisch essen, meiden Veganer sämtliche Nahrungsmittel tierischen Ursprungs, also beispielsweise auch Milch, Eier oder Käse. Die Motivation hierzu liegt meist im Bereich des Tier- und Umweltschutzes. Einige Menschen...

  • 10.04.15
  • 21
  • 9
Ratgeber
Dr. Georg Paulus, Heiligenhauser Kinderarzt und Obmann für den Kreis Mettmann beim Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V. macht sich für den Erhalt der kinderärztlichen Notdienstpraxis am Klinikum Niederberg stark.
2 Bilder

„Die Kinder brauchen uns“

Das System der Notdienstpraxen in Nord-rhein wird reformiert. Dies trifft auch den Kreis Mettmann. Für das gesamte Kreisgebiet und die Städte Wuppertal, Solingen, Remscheid soll künftig nur eine Kinder-Notdienstpraxis zur Verfügung stehen mit maximal zwei Dependancen. Und das bedeutet für Eltern weitere Wege. Denn um sein Kind im akuten Krankheitsfall von einem Facharzt außerhalb der regulären Praxis-Öffnungszeiten untersuchen zu lassen, sollen sie in die Praxis nach Wuppertal fahren....

  • Velbert
  • 21.02.15
  • 2
  • 2
Ratgeber
Welches Obst oder Gemüse esst Ihr am liebsten? | Foto: Uwe Krieger
66 Bilder

Foto der Woche 39: Obst und Gemüse zum Weltvegetariertag

Passend zum „Weltvegetariertag“ suchen wir bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb diese Woche die schönsten Foto von Obst und Gemüse. Also ob Äpfel oder Möhren, Bananen oder Zucchini, ob Obstkörb oder Gemüseplatte - wir sind gespannt auf Eure zahlreichen Foto-Beiträge! Am Mittwoch, den 1.Oktober 2014, ist Weltvegetariertag. Dieser Feiertag soll auf die "Vorteile einer fleischfreien Lebensweise" aufmerksam machen. Laut Angaben des Vegetarierbund Deutschland leben in Deutschland mittlerweile...

  • Essen-Süd
  • 29.09.14
  • 1
  • 14
Ratgeber
Zu welchen dieser Bücher würdet ihr gern eine Kritik schreiben? | Foto: Droste / Sportwelt / rororo

BÜCHERKOMPASS: Gesundheit, Krankheit, Fitness

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche geht es um Gesundheit, Krankheit, Fitness - wir haben Geschichten aus der Apotheke, aus dem Krankenhaus und vom inneren Schweinehund für Euch im Angebot. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher...

  • Essen-Süd
  • 14.05.14
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.