Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber

Themenabend: Umgang mit Medien

Die Digitalisierung und Medien gehören zu unserem Alltag mittlerweile dazu. Doch welchen Einfluss hat das auf das Familienleben? Viele Eltern sind sich nicht sicher, welche Medien sie Ihren Kindern zur Verfügung stellen sollten und in welchem Maße. Der Themennachmittag „Medienkompetenz in der Familie“ soll diesen Unsicherheiten entgegenwirken, indem den unterschiedlichsten Fragen zu diesem Thema auf den Grund gegangen wird: Wieviel Fernsehen ist gesund? Welche Medien sind geeignet? Wie sind die...

  • Dinslaken
  • 04.01.24
Politik
3 Bilder

Versäumnisse vor Ort verschärfen Hochwasserschäden auf kommunaler Ebene

Die jüngsten Hochwasserereignisse haben erneut gezeigt, dass die meisten Schäden nicht allein auf die Naturgewalten zurückzuführen sind, sondern auch auf das Versäumnis der Verantwortlichen vor Ort, sich rechtzeitig um präventive Maßnahmen zu kümmern. Hochwasser an sich ist ein natürlicher Vorgang, der jedoch durch verschiedene Faktoren verstärkt wurde, was zu einem alarmierenden Anstieg der Hochwasserereignisse geführt hat. Die Ursachen für das vermehrte Auftreten von Hochwasser sind...

  • Essen
  • 03.01.24
  • 2
Ratgeber

37. Essener Diabetestag im Februar
Info-Veranstaltung rund um Diabetes mellitus

Seit 40 Jahren steht das Diabeteszentrum des Elisabeth-Krankenhauses an der Seite seiner Patient:innen und deren Familien und Freunde. Der Essener Diabetestag, der als Informationsveranstaltung und Netzwerk-Plattform ein festes Angebot der Klinik ist, findet 2024 bereits zum 37. Mal statt: Samstag, 3. Februar, 10-13 Uhr, Elisabeth-Krankenhaus Essen, Hörsaalzentrum, Klara-Kopp-Weg 1, 45138 Essen. Die Besucher:innen dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Vorträge gehören genauso...

  • Essen-Süd
  • 27.12.23
  • 1
Kultur

Gossenglück 2023

Was mir bleibt, ist ein Stück Gossenglück. Ich habe es das ganze Jahr mit mir getragen, zu Ärzten, auf Friedhöfe und in den grauen Sog, der mich Nacht für Nacht in die bösen Träume einatmete. Ich trage es nun dankbar in die stille Nacht und durch die (Jahres)endzeitböllereien. Ich liebkose es, ich halte es fest, ich schweige gossenglückseelig.

  • Essen-Nord
  • 22.12.23
  • 5
  • 4
Politik
5 Bilder

Kupferdreher Brücke – Eingeschränkte Nutzung war lange absehbar

Die Kupferdreher Brücke, eine Schlüsselverbindung am Baldeneysee, erleidet aufgrund von starken Beschädigungen eine erhebliche Einschränkung ihrer Nutzung. Es kommt jedoch wenig überraschend, da die Notwendigkeit einer Sanierung schon seit geraumer Zeit absehbar war. Die aktuellen Einschränkungen gelten vorerst nur für PKW, doch angesichts der vorhandenen Schäden scheint es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis eine der wichtigsten Brücken für Besucher und Anwohner am Baldeneysee nicht mehr...

  • Essen
  • 20.12.23
  • 1
Ratgeber
Carola Münch-Vanderhenst, Leiterin des AMEOS Reha Zentrum Oberhausen und der Leiter der kardiologischen Reha Dr. med. Valon Redzepi

Bestätigung der erfolgreichen Arbeit
AMEOS Reha Zentrum Oberhausen erfolgreich rezertifiziert

„Immer besser werden“ – das haben sich Carola Münch-Vanderhenst, Leiterin des AMEOS Reha Zentrums Oberhausen, der Ärztliche Leiter der Kardiologischen Reha Dr. med. Valon Redzepi und Dr. Kathrin Bernau, Ärztliche Leiterin der Orthopädischen Reha, zum Ziel gesetzt. Das Institut für Auditierung und Zertifizierung (Infaz) bestätigte kürzlich die Gültigkeit der hohen internen Qualitätsmaßstäbe im Rahmen einer Rezertifizierung. Die externen Gutachter kamen zu dem Ergebnis, dass die Strukturen und...

  • Oberhausen
  • 19.12.23
  • 1
Sport
Es war der „harte Kern“, der sich zum Gruppenfoto versammelt hatte. Die meisten der insgesamt 76 Absolventen hatten ihre Auszeichnungen schon vorher entgegengenommen.
Foto: Heinrich privat
2 Bilder

In Neumühl lief vor dem Preis der Schweiß
So viele Sportabzeichen wie selten zuvor

Zum Abschluss der diesjährigen Sportabzeichensaison wurden im Vereinslokal des TC Neumühl im Heinrich Hamacher Sportpark an der Oberhauser Allee die Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für das Jahre 2023 mit der entsprechenden Urkunde an die anwesenden Sportlerinnen und Sportler verliehen. Es war der „harte Kern“, der sich zu dieser Zeremonie versammelt hatte und für ein anschließendes Gruppenfoto posierte. Die meisten der insgesamt 76 Absolventinnen und Absolventenen...

  • Duisburg
  • 16.12.23
  • 1
Ratgeber
Ein Blick in das neue Programm lohnt sich!

Vielfältige Angebote für Familien und Erwachsene
Neues Programm des Ev. Bildungswerks

Ab sofort lädt das Evangelische Bildungswerk Dortmund dazu ein, das brandneue Programm für das erste Halbjahr 2024 zu erkunden und sich bereits online anzumelden. Die Angebotspalette umfasst Bewährtes sowie Neuheiten, die darauf warten, entdeckt zu werden. FAMILIENBILDUNG: Die Familienbildung präsentiert ein breites Spektrum an Aktivitäten. Neben den bewährten PEKiP- und Eltern-Kind-Angeboten finden nun auch fitdankbaby-Kurse in der City im Reinoldinum, in Wickede, in Benninghofen und in...

  • Dortmund-City
  • 15.12.23
  • 1
Sport
Mit Baby fit werden - beim Ev. Bildungswerk | Foto: fitdankbaby

Sport für Mütter mit Kind
Fitdankbaby®-Kurse im Reinoldinum

Fitdankbaby® ist das Fitnesskonzept für die Mama, orientiert an den Bedürfnissen ihres Babys. Das Ev. Bildungswerk Dortmund bietet in Kooperation mit fitdankbaby® Kurse in der Innenstadt im Reinoldinum, Schwanenwall 34, an. Ab Donnerstag, den 11.01.2024 können Mütter mit Babys (MINI: 3 - 7 Monate) und Mütter mit Krabbelkindern (MAXI: 8 - 14 Monate) etwas für ihre Fitness tun. Die MAXIs finden von 10:00 bis 11:15 Uhr statt und die MINIs treffen sich von 11:30 bis 12:45 Uhr. Ein weiterer...

  • Dortmund-City
  • 15.12.23
  • 1
Kultur
4 Bilder

Das Tor zum See© - IG Kupferdreh Bahnhof verstärkt Bemühungen für eine noch lebenswertere Umgebung

Neue Wege in ehrenamtlicher Arbeit und Stadtentwicklung In einer bemerkenswerten Initiative zur Verbesserung des Umfelds des Kupferdreher Bahnhofs hat die Interessengemeinschaft (IG) Kupferdreh Bahnhof ihre Bemühungen verstärkt und präsentiert ein innovatives Konzept mit dem vielversprechenden Namen "Das Tor zum See©". Die IG Kupferdreh Bahnhof setzt sich seit Jahren für die Verschönerung und Entwicklung des Bahnhofsbereichs ein. Mit dem neuen Konzept "Das Tor zum See©" nehmen sie die...

  • Essen
  • 14.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kneipp-Wildkräuter-Spaziergang
Wildkräuter entdecken am 27.04.2024

Auf unserem zweieinhalbstündigen Kräuter-Spaziergang erkunden wir die Gegend unterhalb vom Haus am Quell mit den umliegenden Wiesen und dem Wald. Wir entdecken essbare Wild- und Heilkräuter und lernen die Erkennungsmerkmale und die Verwendungsmöglichkeiten kennen. Nebenbei erfreuen wir uns an der Natur. Bitte bringen Sie einen kleinen Behälter zum Sammeln mit. Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung ist wünschenswert. Wann: Samstag, 27.04.2024, 11 bis ca. 13.30 Uhr Wo: Haus am...

  • Sprockhövel
  • 12.12.23
  • 1
Wirtschaft
Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum | Foto: Peter Sondermann / Bergmannsheil

„Blickpunkt Gesundheit“ am 18.12.
Wenn die Prothese schmerzt

Immer mehr Menschen in Deutschland leben mit einem künstlichen Knie- oder Hüftgelenk. Laut den Angaben des deutschen Endoprothesenregisters (EPRD) wurden allein im Jahr 2021 mehr als 300.000 Hüft- und Knieerstimplantationen durchgeführt. Nicht selten kommt es im Verlauf zu Komplikationen, wie beispielsweise zu einer Gelenkinfektion oder zur Lockerung von Prothesenteilen. Sie äußern sich etwa in Schmerzen oder einer eingeschränkten Beweglichkeit. Der nächste „Blickpunkt Gesundheit“ im BG...

  • Bochum
  • 11.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

kernGESUND 2023/2024

Unternehmenszeitung des KERN-Leistungsverbundes Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucher*innen unserer Websites und Social-Media-Angebote, wir freuen uns auf die Veröffentlichung der Printversion unserer Unternehmenszeitung „kernGESUND 2023/2024“, die am Samstag, 25. November 2023 als Beilage einiger Regionalausgaben der Funke Medien und Lensing Media sowie in den katholischen Zeitungen Neues Ruhrwort und Kirche+Leben in einer Druckauflage von mehr als 100.000 Exemplaren erscheinen wird....

  • Gelsenkirchen
  • 24.11.23
  • 1
Ratgeber
Ernährungsworkshop beim Ev. Bildungswerk

Ernährungsworkshop für Eltern und Großeltern
Jedes Kind is(s)t anders

Eltern möchten ihr Kind gerne gesund und schmackhaft ernähren, damit es ihm gut geht und es sich optimal entwickeln kann. Aber... Oft funktioniert nicht alles wie erwartet und es ergeben sich doch einige Fragen oder auch Ess-Probleme. Antworten und viele praktische Anregungen gibt Anjana Weber (Fachberaterin für Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen) Eltern in dem Workshop "Jedes Kind is(s)t anders", den das Ev. Bildungswerk am 05.12.2023 um 15:30 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall...

  • Dortmund-City
  • 22.11.23
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Gesundheitsamt beteiligt sich an europäischer HIV- und Hepatitis-Testwoche

Die Beratungsstelle „Sexuelle Gesundheit – AIDS/STI“ des Gesundheitsamtes des Kreises Recklinghausen nimmt erneut an der europäischen HIV- und Hepatitis-Testwoche teil. In der Aktionswoche vom 20. bis 27. November testet die Beratungsstelle im Rahmen einer erweiterten Sprechstunde anonym und kostenfrei auf HIV, Syphilis, Chlamydien, Gonorrhoe (Tripper) sowie zusätzlich kostenfrei auf Hepatitis B und C. Terminbuchungen sind online, telefonisch und per E-Mail-Anfrage möglich. „Wir möchten ein...

  • Marl
  • 21.11.23
  • 1
Ratgeber
Foto: V.l. Lena Steverding (Stadt Oberhausen), Juri Ernek (Stadt Oberhausen), David Kalberg (Aidshilfe Oberhausen) und Cora Nagorny (Aidshilfe Oberhausen). | Foto: Aidshilfe Oberhausen

Gesundheit
Ein Poetry Slam zum Welt-Aids-Tag 2023

Am 1. Dezember steht der jährlich stattfindende Welt-Aids-Tag wieder im Fokus der globalen Aufmerksamkeit. Auch in Oberhausen setzen die Aidshilfe und der städtische Bereich Gesundheit ein Zeichen für die Solidarität mit HIV-positiven Menschen und einen vorurteilsfreien Umgang mit dem Thema HIV sowie sexuell übertragbare Infektion. Gemeinsam mit der WortLautRuhr gGmbH und dem Zentrum Altenberg laden sie am Freitag, 1. Dezember, zu einem unterhaltsamen Poetry-Abend mit dem Titel „Verse über...

  • Oberhausen
  • 20.11.23
  • 1
Sport
Stadtwerke Bochum Lounge ▪️ Vonovia Ruhrstadion ▪️ Bochum  | Foto: VfL Bochum

Bochum
Blutspende-Tag beim VfL Bochum 1848 im Gesundheitsmonat November

Wie in den vergangenen Jahren steht auch 2023 der November beim VfL Bochum ganz im Zeichen der Gesundheit. Zu den verschiedenen Aktionen zählt ein Blutspende-Tag im Vonovia Ruhrstadion - gemeinsam organisiert mit dem DRK-Kreisverband Bochum e.V. und dem DRK-Blutspendedienst West. Interessierte können in der Stadtwerke Bochum Lounge Blut spenden und damit Gutes bewirken, denn es gibt viele gute Gründe, um Blut zu spenden. Täglich werden in Deutschland 14.000 Blutspenden für die Akuthilfe bei...

  • Bochum
  • 16.11.23
  • 3
Ratgeber

Mal unter uns
Wenn´s vorne juckt ..

Man redet nicht gerne darüber, aber man kann ja über alles schreiben. Zum Glück. Ich meine - glücklicherweise sind die Menschen  offen, für alles .. und wäre dem nicht so, würde man so manches verschweigen und nicht einmal darüber schreiben. So – jetzt aber raus damit, was Sache ist. Es geht um Syphilis. Die Zahlen der sexuell übertragbaren Infektionen sollen gestiegen sein. Woran das liegen kann, weiß nicht unbedingt das Robert-Koch-Institut, welches lediglich gut daran tut, die gemeldeten...

  • Bochum
  • 16.11.23
  • 40
  • 1
Ratgeber

Oberärzte informieren
Endometriose - ein komplexes Krankheitsbild

Die Endometriose wird als „Chamäleon unter den Frauenkrankheiten“ bezeichnet. Dabei tritt Gewebe außerhalb der Gebärmutter auf. Starke und oft unspezifische Schmerzen sind die Folge. Es handelt sich um ein sehr komplexes Krankheitsbild, zwischen dem Auftreten der ersten Symptome und der Diagnosestellung vergehen oft mehrere Jahre. Über das Krankheitsbild informiert Shady Hussein, Leitender Oberarzt der Klinik für Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Marien-Hospital und Leiter des...

  • Wesel
  • 13.11.23
  • 1
Blaulicht
(v.l.) Prof. Oliver Bruder folgt im Amt des Ärztlichen Direktors auf Prof. Peter Markus. | Foto: Foto: EKE/ AR

Elisabeth-Krankenhaus Essen:
Prof. Bruder ist neuer Ärztlicher Direktor

Prof. Dr. Oliver Bruder, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie, ist jetzt zum Ärztlichen Direktor im Elisabeth-Krankenhaus berufen worden. Er übernimmt damit das Amt von Prof. Dr. Peter Markus, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Unfalllchirurgie, der seit 2015 als Ärztlicher Direktor in der Betriebsleitung des Krankenhauses tätig war. Prof. Markus hatte das Amt niedergelegt, da er die Verantwortung einer weiteren Klinik, der Klinik für Allgemein- und...

  • Essen-Süd
  • 08.11.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

IG Kupferdreh Bahnhof: Wie sie das Leben bereichert und die Gesellschaft stärkt

Der Bahnhof Essen-Kupferdreh ist mehr als nur ein Ort, an dem Züge halten. Er ist ein Schmuckstück, das von einer engagierten Interessengemeinschaft gepflegt und verschönert wird. Die Mitglieder der IG Kupferdreh Bahnhof( Rainer Busch, Marc Hubbert, Ralph Leurs und Joel Göcke) haben es sich zur Aufgabe gemacht, den einladenden Charakter des Bahnhofs zu erhalten und ihn zu einem lebendigen Treffpunkt für die Bürger zu machen. Seit 2021 kümmert sich die IG Kupferdreh Bahnhof um die...

  • Essen
  • 07.11.23
Ratgeber
Kleine Übungen, große Hilfe.

Erste Hilfe
Wenn die Denkzentrale streikt

Schlüsselbund verlegt, der Pin der Bankkarte vergessen wo stand der PKW noch einmal? Was tun gegen das nachlassen des Gedächtnis? Studien belegen: Gezieltes Gehirn - Jogging erhört auch bei Senioren das Denkvermögen. Denn laut Studie sprießen neue Nervenverbindungen, Synapsen genannt, die bei uns Älteren mentale Fitness fördern. Das bedeutet Routinen ändern , was mit der rechten Hand zu erledigen ist einfach mit der Linken im Angriff nehmen. Die ungewohnten Bewegungen (putz einmal Fenster mit...

  • Bochum
  • 06.11.23
  • 11
  • 2
Ratgeber
Doc Caro wird am Mittwoch beim „Herztag“ in der Hamborner Helios St. Johannes Klinik über ihr Herzensthema der „Ersten Hilfe im Ernstfall“ sprechen.
Foto: Sebastian Drolshagen
2 Bilder

Herztag an der Helios St. Johannes Klinik Hamborn
Doc Caro ist am 8. November dabei

Die Deutsche Herzstiftung schätzt, dass etwa 65.000 Menschen in Deutschland jährlich einen plötzlichem Herzstillstand erleiden. Eine schnelle und effektive Anwendung von Wiederbelebungsmaßnahmen entscheidet dann fast immer über Leben und Tod. In den Herzwochen 2023 informiert die kardiologische Abteilung an der Helios St. Johannes Klinik deshalb zum einen über die notwendige Prävention für ein gesundes Herz, aber vor allem sollen die Besucher:innen aktiv darin geschult und ermutigt werden, im...

  • Duisburg
  • 03.11.23
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 Bilder
  • 17. Februar 2025 um 20:00
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit for life - die Montagsfrauen

"fit for life" richtet sich an alle, die sich beweglich halten, ihre Ausdauer verbessen und an ihrer Koordination arbeiten möchten. Dabei kommen Handgeräte zum Einsatz wir Brazils oder Thera-Bänder, auch die passende Musik hilft sich zu bewegen. Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

  • 18. Februar 2025 um 18:00
  • Evangelisches Krankenhaus Hagen-Haspe gem. GmbH
  • Hagen

Gesundheitsforum zum Thema “Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden”

Die Frauenklinik des Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe lädt ein zum Gesundheitsforum zum Thema “Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden” am 18. Februar 2025 um 18 Uhr im Schulungsraum des Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe. Oberarzt Dr. Sebastian Kolben und Assistenzarzt Yazan Ismaeel informieren über frühe Therapien und Erfolgschancen. „Die Blasenschwäche ist kein Einzelschicksal und auch kein Anzeichen von Altersschwäche. Sie ist eine Volkskrankheit, die in jedem Alter auftreten kann“, betont Dr. Sebastian...

Miriam Badejo leitet Fit Mix beim TV Eintracht
4 Bilder
  • 18. Februar 2025 um 18:30
  • Turnhalle an der Profilschule
  • Lünen-Brambauer

Fit Mix - Kraft- und Ausdauerübungen mit Musik

Fit Mix richtet sich eher an Fortgeschrittene im Bereich Kraft und Ausdauer, Anfänger sind im Angebot Fit for Life besser aufgehoben. Bei passender Musik werden "Bauch, Beine, Po" in Form gebracht. Alle weiteren Angebote und die dazugehörigen Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins: TV Eintracht Brambauer

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.