Gesundheit & Medizin

Beiträge zum Thema Gesundheit & Medizin

Ratgeber

Neurologie Oberhausen
Erweiterte neurologische Versorgung im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen

Dr. med. Anke Lührs, Chefärztin der Neurologie und Stroke Unit im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen hat die Ermächtigung der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) zur Mit- und Weiterbehandlung von neurologischen Patientinnen und Patienten erhalten. Sie ist darüber hinaus zur Erbringung einer Zweitmeinung berechtigt, sofern eine Überweisung von Fachärzten für Neurologie oder Nervenärzten vorliegt. Patientinnen und Patienten mit einer neurologischen Erkrankung können somit den Vorteil einer...

  • Oberhausen
  • 01.08.23
  • 1
Ratgeber

GesundheitsForum Oberhausen kostenfreier Vortrag
Die Schilddrüse – Motor vieler Körperfunktionen

Etwa jeder 3. Bundesbürger leidet an einer krankhaften Veränderung der Schilddrüse. Die Krankheitsbilder reichen von Über- oder Unterfunktion, Entzündungen oder knotigen Veränderungen bis hin zu Autoimmunerkrankungen. Die Symptome können ebenso vielfältig ausfallen. In den meisten Fällen sind Schilddrüsenerkrankungen gut behandelbar. Dr. med. Axel Döhrmann, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen, informiert in seinem Vortrag über...

  • Oberhausen
  • 16.05.23
Politik

Lokalpolitik
OfB fordert Runden Tisch zur Gesundheitspolitik

Die Ratsgruppe Offen für Bürger (OfB) begrüßt in erster Linie die Sicherheit der Arbeitsplätze durch die bevorstehende Übernahme der Katholischen Kliniken (KKO) durch den privaten Schweizer Dienstleister Ameos. „Nach den Hiobsbotschaften der letzten Wochen ist damit ein wenig Hoffnung am Horizont“, ist Ratsherr Albert Karschti erleichtert. „Wir müssen aus den Fehlern lernen, damit die Patientenversorgung zukünftig nicht in Gefahr gerät“, mahnt der Gesundheitsexperte der OfB und fordert dafür...

  • Oberhausen
  • 12.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.