Gesundheit & Medizin

Beiträge zum Thema Gesundheit & Medizin

Blaulicht
Absperrung: Der abgesperrte Bereich rund um die befallenen Bäume.
 | Foto: Stadt Hagen
2 Bilder

Achtung Gesund gefährdet
Eichenprozessionsspinner am Hagener Spielplatz entdeckt

Einsatz von Ordnungsamt und Feuerwehr auf einem Hagener Spielplatz Fünf Nester an zwei Bäumen unmittelbar neben einem Spielplatz: Diesen Befall des Eichenprozessionsspinners hat der Stadtordnungsdienst der Stadt Hagen am vergangenen Mittwochabend, 29. Juni, nach Hinweisen von Anwohnern in der Sievekingstraße vorgefunden. In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Hagen konnten aber nicht alle Nester entfernt werden. Die Feuerwehr hat die Nester im unmittelbaren Gefahrenbereich mit einem Spezialsauger...

  • Hagen
  • 05.07.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Kreis zieht erste Bilanz zur Impfpflicht in Einrichtungen

Gut 5 von 100 Beschäftigen, die in Einrichtungen arbeiten, für die seit einiger Zeit die Corona-Impfpflicht gilt, haben ihrem Arbeitgeber bisher keinen entsprechenden Nachweis vorgelegt - diese Bilanz zieht der Ennepe-Ruhr-Kreis nachdem er die unter anderem von stationären und teilstationären Pflegeeinrichtungen sowie Krankenhäusern eingereichten Unterlagen ausgewertet hat. In absoluten Zahlen ausgerückt stellt sich die Lage so dar: Von den dem Gesundheitsamt gemeldeten 11.195 Impfpflichtigen...

  • Witten
  • 22.04.22
Ratgeber
Die Stadt bildet auch 2020 aus. | Foto: Wa-Archiv/ThM

Corona & Schutz
Weiterhin FFP2-Maskenpflicht in Verwaltungsgebäuden

Für alle Besucher der Wittener Verwaltungsgebäude hält die Kommune noch einmal fest: Es gilt weiterhin die Pflicht, eine FFP2-Maske zu tragen. Da der Zutritt zu den Gebäuden in aller Regel sowieso mit einem vereinbarten Termin verbunden ist, sollte das gut einzuplanen sein. Die Stadtverwaltung übt mit dieser Regelung ihr Hausrecht aus, um in Zeiten hoher Infektionszahlen Bürger und Mitarbeiter möglichst gut zu schützen. Schließlich muss der Impfstatus beim Zutritt nicht mehr nachgewiesen...

  • Witten
  • 24.03.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Mehr als 60.000 Infektionen seit Pandemiebeginn

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 878 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 60.713 gestiegen (Stand Donnerstag, 24. März). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt bei 926,8 (Vortag 973,0). Das ist der Wert aus der Datenbank des Gesundheitsamts des Ennepe-Ruhr-Kreises. Aufgrund eines Problems bei der Datenübermittlung...

  • Witten
  • 24.03.22
Vereine + Ehrenamt

Gesundheitsvorträge finden wieder statt
Notfallversorgung bei Schlaganfällen

Iserlohn. Endlich! Ab März finden wieder Gesundheitsvorträge in der städtischen Begegnungsstätte Sonnentreff, Sonnenweg 5a im Dröscheder Feld, statt. Wegen Corona mussten ja die Januar- und Februar-Vorträge ausfallen. Für beide Veranstaltungen wurden neue Termine festgelegt. Der Vortrag mit Dr. Knizia zum Thema "Wenn das Rückgrat aus den Fugen gerät - Rücken-Bein-Schmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität" findet am 17. August statt. Die im Februar ausgefallene Veranstaltung mit Dr....

  • Iserlohn
  • 25.02.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 24 Stunden 739 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 40.313 gestiegen (Stand Freitag, 11. Februar). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt bei 1.317,7 (Vortag 1.307,5). Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 128,...

  • Witten
  • 11.02.22
LK-Gemeinschaft

Telefonaktion zum Thema Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
Operation – Ja oder Nein?

Am Mittwoch, 27.10.2021 von 14 bis 16 Uhr steht ein Expertenteam rund um das Thema Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse im Rahmen einer Telefonaktion für beratende Gespräche unter 0209 172-53701 zur Verfügung. Chefarzt Prof. Dr. Andreas Raffel und der Leitende Oberarzt Priv.-Doz. Dr. Markus Krausch der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Endokrine Chirurgie im Marienhospital Gelsenkirchen sind sowohl klinisch als auch wissenschaftlich – beide habilitierten zu diesem Thema – Experten auf diesem...

  • Gelsenkirchen
  • 26.10.21
LK-Gemeinschaft
Sie halten den symbolischen Schlüssel für eine gute Zukunft in den Händen. V.l. Carolina Korioth (Pflegedirektion), Johannes Stubbs (Ludes Architekten), Birger Meßthaler (Klinikgeschäftsführer) und Dr. Wolfgang Lepper (Ärztlicher Direktor).
 | Foto: Helios
2 Bilder

Neubau der Helios St. Johannes Klinik übergeben – Stärkung des Gesundheitsstandorts Duisburg
Zwei „Schlüsselerlebnisse“

Der Betrieb läuft bereits, zum Wohl der Patienten, aber auch der Mitarbeitenden. Jetzt gab es im Neubau der Hamborner Helios St. Johannes Klinik in kleiner Runde eine nachträgliche, aber offizielle Feierstunde mit symbolischer Schlüsselübergabe. Die Konzern-Geschäftsführung und Oberbürgermeister Sören Link waren mit von der Partie. Nicht nur einen, sondern gleich zwei Schlüssel übergab Architekt Johannes Stubbs an Klinikgeschäftsführer Birger Meßthaler, denn die Verbindung zwischen altem und...

  • Duisburg
  • 09.10.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 15.506 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 24. September). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 21 gestiegen. 517 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 255 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 14.614 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 55,4 (Vortag 53,2). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 24.09.21
Vereine + Ehrenamt
Tabea Willmeroth  (l.)und Dr. med. Nicolas Aschoff (r.) reisen nach Makeni/Sierra Leone und setzen sich vor Ort gegen Missstände in der Kindernotfallversorgung ein. | Foto: Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke

Hilfsaktion des Herdecker Krankenhauses
Über die Grenzen hinaus

HERDECKE.  Am Sonntag, 19. September, reiste ein sechsköpfiges Team aus dem Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke mit dem Verein L’appel Deutschland, nach Sierra Leone, um im Rahmen des PEAST Projektes, Mitarbeiter aus dem Magbenteh Community Hospital, Makeni, in der Kindernotfallversorgung zu schulen. Neben theoretischem und praktischem Fachwissen in der Triage und der Notfallversorgung von Kindern wird das Team auch einen Fokus auf die Behandlung von Frühchen legen. Das PEAST-Projekt ist ein...

  • Herdecke
  • 20.09.21
Ratgeber
6 Bilder

DAS IRLEN-SYNDROM
Wenn Licht nicht richtig verarbeitet werden kann.

Isolation Recklinghausen. Seit Wochen lebe ich in meiner vollständig abgedunkelten Wohnung. Licht, das starke Schmerzen verursacht, zwingt mich zu dieser einschneidenden Maßnahme. 4 Wochen, 24 Stunden am Tag absolute Dunkelheit. Essen auf Rädern, einige Kontakte über Telefon – die sozialen Netzwerke sind noch nicht erfunden. Es ist das Jahr 2001.Vier Wochen später: Die ersten Spektral-Filter sind aus den USA eingetroffen. Es beginnt ein intensiver Prozess einer Wahrnehmungsumstellung: Sich...

  • Recklinghausen
  • 17.09.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 15.301 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 16. September). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 63 gestiegen. 768 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 372 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 14.159 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 94,7 (Vortag 100,6). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 16.09.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 15.502 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 10. September). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 84 gestiegen. 795 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 354 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 13.883 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 116,1 (Vortag 113,6). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 10.09.21
Ratgeber

Gesundheitsamt
Quarantäne in Schulen neu geregelt - DAS müssen Eltern wissen

Das Gesundheitsamt des Ennepe-Ruhr-Kreises orientiert sich in der Frage, wie die Quarantäne im Falle von positiven Coronatests in Schulen und Kindertagesstätten gehandhabt werden soll, ab sofort an der Linie, die das Land Nordrhein-Westfalen am Dienstagabend in einer Presseinformation angekündigt hat. Zwar fehle, so heißt es aus dem Schwelmer Kreishaus, noch der entsprechende Erlass, dennoch gelte mit Blick auf die Ankündigungen aus Düsseldorf jetzt bereits Folgendes: Künftig werden in Schulen,...

  • Witten
  • 09.09.21
Politik
Foto: Foto HS Gesundheit/jmj

Hochschule für Gesundheit:
Startschuss für Studentisches Gesundheitsmanagement

Die Hochschule für Gesundheit in Bochum und die Techniker Krankenkasse (TK) beginnen ein gemeinsames Projekt, das die Gesundheit von Studierenden unterstützen soll. Der Gesundheitszustand Studierender ist ein aktuelles Thema, das nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Covid-19 Pandemie weiter an Relevanz gewinnt. Bereits vor der Pandemie zeigten Untersuchungen, beispielsweise von McConville et al. (2017), dass Studierende gesundheitswissenschaftlicher oder medizinischer Fächer eine hohe...

  • Bochum
  • 06.08.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.446 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 1. Juli). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 2 gestiegen. 37 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 15 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 13.046 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 4,0 (Vortag 4,0). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet...

  • Witten
  • 01.07.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis - Infos zu Impfausweisen

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.432 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 24. Juni). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 3 gestiegen. 69 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 38 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 13.000 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 3,7 (Vortag 5,2). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 24.06.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.418 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 17. Juni). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 10 gestiegen. 129 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 68 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.927 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 11,7 (Vortag 14,5). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 17.06.21
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay

Stufenweise Lockerung in Sicht.
Geht es der Maske an den Kragen?

Wenn die Maske fällt. Der Moment rückt wohl immer näher- die Corona-Lage entspannt sich - umso lauter wird der Wunsch über weitere Lockerungen. Deutschlandweit: 549 Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden, die Inzidenz sinkt und die Impfquote steigt. Stand: 14 Juni 2021. Die dritte Welle ist Schnee von gestern und der Sinn des Mund-Nasen-Schutzes wird zunehmend zum Thema. Die Politik hinterfragt die Verhältnismäßigkeit der Maskenpflicht . Scheinbar: Draußen werden die Masken bald fallen in den...

  • Bochum
  • 14.06.21
  • 13
  • 1
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.385 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 11. Juni). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 12 gestiegen. Aktuell sind 177 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 80 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.846 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 21,6 (Vortag 18,8). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 11.06.21
Ratgeber
Vermutlich ein Holzbock, eine der gefährlichsten Arten von insgesamt 900.


Fundort Horstmar Lüser Bach - Uferweg
3 Bilder

Vorsicht vor den Zecken
Nach dem Regen sind sie besonders aktiv

Vorsicht Zecken  Wenn ich an meine Kindheit denke, dann sind mir kaum Fälle bekannt, wo uns als Kindern Zecken entfernt werden mussten. Bei mir zb. tatsächlich zu keiner Zeit. Gesehen habe ich in meinen frühen Jahren nie so einen Plagegeist, doch die Zeiten haben sich geändert. Mittlerweile schreitet die Verbreitung dieser blutsaugenden Spinnentiere immer weiter fort und die Fälle häufen sich. Den ersten Fall haben wir schon hinter uns, Zecke auf der Kopfhaut, jedoch alles gutgegangen.  Beim...

  • Lünen
  • 05.06.21
  • 7
  • 3
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.222 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 28. Mai). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 10 gestiegen. Aktuell sind 314 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 177 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.549 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 23,8 (Vortag 27,2). Nachdem die Inzidenz im...

  • Witten
  • 28.05.21
Ratgeber

Was Gesundes aus der Natur...
Meerrettich und Co...

22.05.2021... Wie immer meine Beiträge in loser Folge... Meerrettich und Co... Meerrettich: Senföle helfen gegen Erkältungen und Schmerzen. Meerrettich gilt als entzündungshemmend, antiviral und antibakteriell. Er enthält Senföle, die Erkältungen vorbeugen und Schmerzen lindern können. Das macht ihn zur Heilpflanze des Jahres 2021. Senföle wirken gegen Bakterien und Viren. Meerrettich so gesund, er wird auch als "Penizillin der Bauern" bezeichnet. Senföle verhindern, dass sich Bakterien...

  • Essen-Süd
  • 22.05.21
  • 2
  • 2
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.108 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 20. Mai). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 41 gestiegen. Aktuell sind 518 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 262 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.236 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 48,4 (Vortag 52,1) und damit seit Langem erstmals...

  • Witten
  • 20.05.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 18:00
  • Evangelisches Krankenhaus Hagen-Haspe gem. GmbH
  • Hagen

Gesundheitsforum zum Thema “Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden”

Die Frauenklinik des Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe lädt ein zum Gesundheitsforum zum Thema “Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden” am 18. Februar 2025 um 18 Uhr im Schulungsraum des Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe. Oberarzt Dr. Sebastian Kolben und Assistenzarzt Yazan Ismaeel informieren über frühe Therapien und Erfolgschancen. „Die Blasenschwäche ist kein Einzelschicksal und auch kein Anzeichen von Altersschwäche. Sie ist eine Volkskrankheit, die in jedem Alter auftreten kann“, betont Dr. Sebastian...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.