Gesunde Ernährung

Beiträge zum Thema Gesunde Ernährung

Ratgeber

Kochen
Kulinarische Weltreise mit Dozentin Britta Winkelhorst

Kochkurse der KEFB Entdecken Sie die Vielfalt der Kochkurse der KEFB! Ob festliche Menüs, internationale Küche oder kreative Ideen für den Alltag – unsere Kurse bieten für jeden Geschmack etwas. Unter professioneller Anleitung von Britta Winkelhorst lernen Sie neue Rezepte kennen, verbessern Ihre Kochtechniken und genießen gemeinsam mit anderen Teilnehmenden köstliche Ergebnisse. Tauchen Sie ein in die Welt der Kulinarik und lassen Sie sich inspirieren. In diesem Jahr gibt es eine saisonale...

  • Bottrop
  • 28.01.25
  • 1
Ratgeber
Weihnachts-Überbleibsel überall! "Jetzt etwas Leckeres, Neues draus machen!" rät die Verbraucherzentrale und verweist auf ihre zwei kostenlosen Reste-Rezepthefte.
3 Bilder

Reste(e)los genießen!
Weihnachts-Reste kreativ verarbeiten

Wer kennt es nicht? Viele der Weihnachtsleckereien, Pralinen, Lebkuchen und Schokonikoläuse sind auch im neuen Jahr noch da und wir haben längst den Vorsatz gesünder ins neue Jahr zu starten. "Bloß nicht aus dem Sichtfeld räumen - oder gar wegschmeißen," rät Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Kamener Verbraucherzentrale. "Da lässt sich noch etwas anderes draus zubereiten."  Schoko-Nuss-Berge oder ein Bananenbrot sind nur zwei Beispiele, wie sich auf leckerste Weise Reste verarbeiten...

  • Kamen
  • 08.01.25
  • 1
Ratgeber
Mit Kindern kochen - das geht auch in Kitas und dem Offenen Ganztag. | Foto: Sarah Wiener Stiftung

Fortbildung der Sarah Wiener Stiftung
Plätze frei bei "Ich kann kochen!"

Das Ev. Bildungswerk und die Sarah Wiener Stiftung laden pädagogische Fachkräfte zur kostenfreien Fortbildung „Ich kann kochen!“ am 18.11.2024 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr ins Reinoldinum, Schwanenwall 34 ein. In der Fortbildung erfahren Erzieher*innen, Lehrer*innen und andere Fachkräfte, wie sie mit Kindern in Kitas, Grundschulen und Horten gemeinsam kochen und frische Lebensmittel entdecken – Bildungsmaterialien, Arbeitshilfen und kindgerechte Rezepte inklusive. Zur Fortbildung gehören auch...

  • Dortmund-City
  • 08.11.24
  • 1
Kultur
Die Akteure der Fairen Kochshow: Die "Fair Friends" Anja Sklorz, Jutta Eickelpasch und Ophelie Lespagnol mit Koch  und  Andy C.  in ihrer Mitte.
Die Verbraucherzentrale und das Bürgerhaus Methler schafften den Rahmen für diese gelungene Veranstaltung.
9 Bilder

Verbraucherzentrale und "Fair Friends" luden ein
Faire Kochshow - unterhaltsam und informativ

1. Faire Kochshow im Bürgerhaus Methler  Einhellige Meinung:  unterhaltsam, informativ und lecker Im Rahmen der bundesweiten Fairen Woche (13.9. - 27.9.2024) hatte die Verbraucherzentrale zusammen mit den "Fair Friends" zu einer "Fairen Kochshow" ins Bürgerhaus Methler eingeladen. Auf dem Programm stand: Kochen im Scheinwerferlicht, mit Musiker und Berufskoch Andy C., bekannt durch "Laut und Lästig". Das Publikum, mit knapp 30 Personen, war begeistert, wurde entertaint und informiert....

  • Kamen
  • 19.09.24
  • 2
Ratgeber
Ich kann kochen! bietet viele Infos und praktisches Kochen | Foto: Sarah Wiener Stiftung

Kochen mit Kindern
Kostenfreie Aufbaufortbildung „Ich kann kochen!“

Kinder auf den Geschmack ausgewogener Ernährung bringen – dafür qualifiziert die bundesweite Ernährungsbildungsinitiative „Ich kann kochen!“ der Sarah Wiener Stiftung und der BARMER pädagogische Fach- und Lehrkräfte. In Dortmund bietet das Ev. Bildungswerk als Kooperationspartner die kostenfreie Aufbaufortbildung am 29.4.2024 von 10:00 bis 14:00 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34 an. Teilnehmen können „Genussbotschafter*innen“, die schon die erste Ich kann kochen!-Fortbildung besucht haben und...

  • Dortmund-City
  • 11.04.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Eine Themenecke   "Klimafreundlich und nachhaltig essen" wird in der 11. Kalenderwoche im Eingang der Familienbande stehen.
3 Bilder

Familienbande und Verbraucherzentrale
Klimaschutz auf dem Teller

Infoabend in der Familienbande: "Klimafreundlich und lecker" Am Montag, den 13.03. referiert Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) in der Familienbande. Das Thema lautet "Klimafreundliche Ernährung" und es geht dabei um die verschiedenen Bausteine bio, veggie, fair, saisonal, regional, sowie Lebensmittel-Rettung. Neben Informationen, Einkaufshilfen und Rezeptideen wird auch Fingerfood angeboten und eine Kleinigkeit gemeinsam zubereitet.  Themenwoche In der 11. Kalenderwoche...

  • Kamen
  • 07.03.23
  • 1
Ratgeber
Sophie Schubert und Silke Gasch (beide Familienbande) und Jutta Eickelpasch (r., Verbraucherzentrale) laden zur Aktionswoche "Rest(e)los geniessen" ein.
5 Bilder

Familienbande und Verbraucherzentrale laden ein
Aktionswoche: Rest(e)los geniessen

Aktionswoche "Rest(e)los geniessen"  - wir gegen Lebensmittelverschwendung - In der 43. Kalenderwoche veranstaltet die Familienbande, gemeinsam mit der Umweltberatung der Verbraucherzentrale, eine Aktionswoche rund um die Lebensmittelverschwendung. Man glaubt es kaum: Jedes Jahr landen in Deutschland etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Manchmal schon direkt ab Feld, - andernfalls, weil die Verpackung defekt ist, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) abgelaufen ist oder weil die...

  • Kamen
  • 20.10.22
Ratgeber
Schnell und gesund kochen für Kinder | Foto: E6E30Kochen_Foto_Designed_by_Pressfoto_Freepik

Schnell und gesund kochen für Kinder

Einen kompakten Kochworkshop für Eltern, Großeltern oder auch Tagesmütter/-väter bietet das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit der IKK classic am 05.11.21 von 9:30 bis 12:30 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34 an. Die Teilnehmenden erfahren Wichtiges über eine leicht umzusetzende, gesunde und leckere Familienernährung und bekommen Tipps und Anregungen. Die Rezepte werden in der Lehrküche ausprobiert. Eine Hygienekonzept liegt vor, es gilt die 3G-Regel.Der Kurs kostet 25,- €. Für Versicherte...

  • Dortmund-City
  • 20.10.21
Ratgeber
Kochen für Kinder - ein Workshop für Eltern

Von der Beikost zur Familienkost

Was isst das Baby, wenn Milch und Brei nicht mehr reichen? Antworten gibt es in dem Workshop „Von der Beikost zur Familienkost“, den das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit dem Familienbüro Innenstadt Ost am Samstag, den 06.04.2019 anbietet. Vorgestellt und gemeinsam gekocht werden leckere und gesunde Rezepte, die sich ohne zusätzlichen Aufwand gleichzeitig für die ganze Familie zubereiten lassen. Der Workshop wendet sich an Eltern, deren Kinder zwischen neun und 15 Monaten alt sind. Er findet...

  • Dortmund-City
  • 18.03.19
Ratgeber

Schnell und gesund kochen für Kinder

Einen Kompakt-Kochworkshop für eine schnelle, aber gesunde und leckere Familienernährung bietet das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit der IKK classic am 26.09.2018 von 18:00 bis 21:00 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34 an. Eltern testen in der Lehrküche leckere, praxistaugliche Rezepte und erhalten viele Anregungen, die sich auch in einem gefüllten Alltag mit wenig Zeit leicht umsetzen lassen. Der Kurs kostet 10,- €. Eine Anmeldung ist erforderlich: IKK classic  0231 57583-31014...

  • Dortmund-City
  • 13.09.18
Überregionales
Erzieherin Eleni Verllidou und Mutter Bilsen Yilmaz bei den Vorbereitungen

Kochen mit Eltern - Eine ausgewogene Ernährung auch für Zuhause

Es wird geschnippelt, gebrutzelt und gekocht: Heute wird das Mittagessen für die Kinder, im Kinder- und Familienzentrum BLAUER ELEFANT Karnap, von den Eltern gekocht. Jeden Tag bekommen rund 65 Kinder im BLAUEN ELEFANT Karnap eine warme Mahlzeit serviert. Damit es mit der gesunden Ernährung auch Zuhause klappt, werden regelmäßig Koch- und Backkurse für die Eltern angeboten. Unter der Leitung von Andrea Pöppel, Erzieherin mit dem Schwerpunkt Ernährung und Gesundheit, findet das gemeinsame Kochen...

  • Essen-Nord
  • 18.02.16
Vereine + Ehrenamt
Kinder der Grundschule Kleine Kielstraße genießen die kostenlosen Kochkurse der Dortmunder Geschmacksschule. | Foto: Geschmackschule

Dortmunder Geschmackschule ausgezeichnet

Kostenlose Kochkurse für Kinder bietet der gemeinnützige Verein Dortmunder Geschmackschule an. Jetzt wurde er von dm ausgezeichnet. Seit Jahren engagiert sich die Geschmackschule in Dortmund für gesunde Ernährung. Jetzt ist sie mit dem „HelferHerzen“ von dm belohnt worden. „Dies hilft uns sehr auch weiterhin Kinder aus benachteilgten Verhältnissen kostenlose Kurse anbieten zu können“, bedankt sich der Gründer und Vorsitzende des Vereins für die Ehrung und vor allem auch bei den freiwilligen...

  • Dortmund-City
  • 27.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.