Gesprächskreis

Beiträge zum Thema Gesprächskreis

Vereine + Ehrenamt

Sexueller Missbrauch in der Kindheit:
Neue Selbsthilfegruppe

Frauen, die in ihrer Kindheit sexuell missbraucht wurden verdrängen diese schrecklichen Erfahrungen oft. Dies kann schwerwiegende Folgen haben: ein niedriges Selbstwertgefühl, Schuldgefühle, Bindungsängste. Nicht selten versuchen betroffene Frauen ihren Schmerz mit Suchtmitteln zu betäuben, entwickeln Ess- oder Identitätsstörungen, leiden an Depressionen und führen eine toxische Beziehung nach der anderen. In einer neuen Selbsthilfegruppe soll es möglich sein, dass betroffene Frauen über...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.23
  • 1
Ratgeber

Depression und Ängste können jeden treffen
Selbsthilfe-Aktive-Gruppe Duisburg

Depression und Ängste können jeden treffen. Der Leidensdruck der Betroffenen ist groß. Unterstützung können Selbsthilfegruppen bieten, so wie die sich im Aufbau befindliche Selbsthilfegruppe in Duisburg Stadtmitte. Gesucht werden Betroffene, die unter Depressionen und / oder diversen Ängsten/ Angststörungen leiden und sich aktiv in einer Gruppe mit Gleichgesinnten austauschen möchten. Ziel der Gruppe soll es sein, sich gegenseitig Halt – und Unterstützung durch (aktive) Gespräche oder...

  • Duisburg
  • 08.08.22
  • 1
Ratgeber
Die Treffen der Selbsthilfegruppe für Männer mit Krebs finden immer im  Gemeindehaus am Knevelshof  statt.
Foto: Falko Stampa

Selbsthilfegruppe für Männer mit Krebs
Kraft finden, mit der Erkrankung zu leben

Friedrich Brand, der ehemalige Pfarrer der evangelischen Gemeinde Wanheim, und Dipl. Sozialarbeiter Horst Ambaum gründeten vor einigen Jahren eine Selbsthilfegruppe für Männer mit Krebs und ihre Angehörigen. Beide wissen aus eigener Erfahrung, wie wichtig Gespräche mit anderen Betroffenen sind. Eine Krebsdiagnose zu erhalten, verändert das Leben. Fragen, Ängste und Ratlosigkeit bestimmen häufig den Alltag. In dieser Situation ist nicht nur medizinische Hilfe notwendig, sondern auch menschliche...

  • Duisburg
  • 12.01.22
Ratgeber

Betroffene und Angehörige
Selbsthilfe bei ADHS

In Straelen hat sich eine Selbsthilfegruppe zum Thema "ADHS" gegründet. Die Gruppe trifft sich zurzeit online und möchte sich, sobald es wieder möglich ist, persönlich austauschen. Die Teilnehmenden möchten durch den regelmäßigen Austausch Verständnis und Akzeptanz fördern. Das Ziel ist mehr Enspannung im familiären und sozialen Umfeld zu schaffen. Bei Interesse können sich Betroffene und Angehörige beim Selbsthilfe-Büro Kreis Kleve melden. Telefon 02821 78 00 12 E-Mail...

  • Kleve
  • 16.04.21
Ratgeber

Borderline - Betroffene
Neue Selbsthilfegruppe für Borderline - Betroffene im Alter von 18-25

Borderline ist eine Persönlichkeitsstörung, die durch Impulsivität und Instabilität von Emotionen und Stimmung, der Identität sowie zwischenmenschlichen Beziehungen charakterisiert ist. Der Schwerpunkt bei den jungen Erwachsenen liegt vor allem darin, dass sie zum Beispiel Probleme mit Eltern, Freunden, ersten ernsthaften Beziehungen, Problemen in der Schule und der Selbstfindung haben. Die Initiatorin der Selbsthilfegruppe möchte sich gerne mit anderen gleichaltrigen Betroffenen über ihre...

  • Duisburg
  • 05.06.19
  • 1
Überregionales

Treffen von allein Erziehenden im Familienzentrum in der Blücherstraße

Im Januar 2012 wurde dieses Treffen ins Leben gerufen. 6 Frauen trafen sich seither regelmäßig an jedem 1. Samstag eines Monats, um sich gegenseitig zu unterstützen, durch Gespräche, einfaches Zuhören oder auch tatkräftige Hilfen. Jetzt ist die Gruppe bereit, neue Interessierte mit ins Boot zu holen. Informationen erteilt Frau Felske, bei der man sich persönlich anmelden kann. Terminvereinbarungen sind möglich unter der bekannten Telefonnummer 0281/89440. Das nächste Treffen findet am...

  • Wesel
  • 10.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.