Gesprächskreis

Beiträge zum Thema Gesprächskreis

Vereine + Ehrenamt

Neues Angebot für Aktive und Interessierte!
Das Mülheimer Selbsthilfe-Café

Gut im Austausch! Neue Gelegenheit für Selbsthilfe-Aktive aus Selbsthilfegruppen, Selbsthilfe-Interessierte und Selbsthilfe-Unterstützerinnen miteinander ins Gespräch zu kommen. Einmal im Quartal tauschen wir uns zu verschiedenen Themen rund um die Selbsthilfe in gemütlicher und entspannter Atmosphäre aus. Diese Initiative ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Selbsthilfebüro des Paritätischen NRW und dem Pflegeselbsthilfebüro der PIA Stadtdienste gGmbH. Das Selbsthilfe-Café findet erstmalig...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.23
  • 1
Ratgeber

Vieles lernt man erst richtig zu schätzen, wenn man es nicht mehr hat.
Selbsthilfegruppen treffen sich - Selbsthilfe-Kontaktstelle Duisburg berät

Die Mitglieder der 200 Selbsthilfegruppen, die sich regelmäßig in Duisburg treffen, mussten in der Corona Zeit, wie andere Vereinigung auch, eine Pause einlegen. Die grundsätzliche Motivation an Treffen teilzunehmen ist bei den Mitgliedern sehr unterschiedlich. Für manche ist es die Geselligkeit, für andere sind es die aktuellen Informationen zur Erkrankung. Für wieder andere ist eine Teilnahme unverzichtbar, damit sich die Erkrankung nicht verschlimmert. Das trifft vor allem auf die...

  • Duisburg
  • 09.06.20
  • 2
Ratgeber

Gesprächskreis für pflegende Angehörige im Haus der Begegnung

Die Pflege eines Angehörigen ist eine große Verantwortung, die nicht immer freiwillig übernommen wird, jedoch kann sie nicht selten zu einer emotionalen, manchmal auch körperlichen Last werden. Aus Sorge, die übernommene Verantwortung nicht gut genug auszufüllen, werden oft eigene Grenzen überschritten. In einer Selbsthilfegruppe oder einem Gesprächskreis für pflegende Angehörige erhalten Sie die Möglichkeit, in einer offenen und vertrauensvollen Atmosphäre einmal über sich zu sprechen, über...

  • Bochum
  • 10.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.