Gespräche

Beiträge zum Thema Gespräche

Ratgeber
Foto: VHS

VHS startet Online-Umfrage und Workshops
"Zukunftsort Rheinhausen"

An der Volkshochschule (VHS) Duisburg-West startet das Projekt „Zukunftsort Rheinhausen“. In einem ersten Schritt sind Menschen jeglicher Altersklasse in dem Bezirk dazu aufgerufen, in einer Online-Umfrage ihre Ideen und Wünsche für ein zukunftsfähiges Rheinhausen zu äußern. Im Frühjahr folgen zwei Workshops, in denen die Ergebnisse der Umfrage gemeinsam diskutiert und vertieft werden sollen. Die Umfrage ist über folgenden Link erreichbar: https://vhs.link/6J3fQg Das Projekt möchte Menschen...

  • Duisburg
  • 08.02.25
Kultur
Simone Thoma, Roberto Ciulli, Adriana Kocijan und Markus Schlappig (v.l.) sind eine Teil des Projektteams "Wie willst Du leben?", das im Dialog mit den Gesprächsteilnehmern Perspektiven aufzeigen will.
Foto: Reiner Terhorst

Am Sonntagabend wird das Theater an der Ruhr zur Gedanken- und Ideenschmiede
"Das Leben ist ein Kunstwerk"

Zwischen dem „Wie lebe ich?“ und dem „Wie will ich leben?“ gibt für jeden Einzelnen, aber auch für die Gesellschaft, gravierende Unterschiede, die nicht selten Welten voneinander trennen. Die Suche nach Zielen, nach Erkenntnissen und einem besseren Miteinander waren, sind und bleiben eine stete Herausforderung. Der stellt sich das Theater an der Ruhr in einem neuen Gesprächsforum unter dem Titel „Wie willst du leben?“ Die am Sonntag, 10. Oktober, 18 Uhr, im Theater beginnende Reihe wird einmal...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.10.21
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Die Wohnungsgenossenschaft Hamborn hat das Sparkassengebäude am Röttgersbacher Kreisverkehr an der Ziegelhorststraße erworben.
Foto: WoGe Hamborn

Die WoGe Hamborn hat das Sparkassengebäude in Röttgersbach erworben
„Das Umfeld stets im Blick“

Heimatnähe, kurze Wege, Sicherheit, Bestandspflege, Investitionsbereitschaft, Geborgenheit und klare Perspektiven. Diese Begriffe haben seit mehr als 110 Jahren eine große Rolle bei den Verantwortlichen der Wohnungsgenossenschaft Duisburg-Hamborn eG (WoGe Hamborn) gespielt. Sie bestimmen auch weiterhin ihr Planen und Handeln. Das ist gerade jetzt wieder deutlich geworden. Aktuell hat die Genossenschaft das „Sparkassengebäude“ im Eckbereich Röttgersbachstraße 84/Ziegelhorststraße 64 in...

  • Duisburg
  • 23.07.21
  • 1
Politik
Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt auf der Bühne der Stadthalle. Landscheidt gibt sich für dieses Jahr optimistisch. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Stadthalle, Landesgartenschau und Aufruf zur Wahl von demokratischen Parteien
500 Gäste beim Neujahrsempfang in der Stadthalle

Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt hat nun zum traditionellen Neujahrsempfang circa 500 geladene Gäste in der frisch renovierten Stadthalle empfangen. Landscheidt erklärte, dass die Stadthalle im Laufe des letzten Jahres aufwendig saniert wurde. Neben Brandschutz und neuer LED Technik wurde die Halle auch energetisch saniert und würde so pro Jahr etwa 30.000 Euro pro Jahr an Unterhaltskosten sparen. „Diese Investition kommt Ihnen als Steuerzahler direkt zu Gute“, so Landscheidt....

  • Kamp-Lintfort
  • 14.01.20
Politik
In seiner letzten Sitzung im vergangenen Jaht hat der Rat der Stadt Dinslaken endgültig das Aus der Friedrich-Althoff-Sekundarschule beschlossen. Stattdessen soll am Standort der jetzigen Realschule eine neue Gesamtschule etabliert werden. Die RS zieht dagegen in die Räume der FAS. | Foto: Harald Landgraf

Konstruktive Gespräche zum Dinslakener Schulfrieden
Neugestaltung der Schullandschaft sorgte für Unmut - verschiedene Szenarien vorgestellt

Dinslakens Schuldezernentin Christa Jahnke-Horstmann und der zuständige Geschäftsbereichsleiter Thomas Termath von der Stadtverwaltung haben sich mit den Schulleitungen sowie Eltern- und Schülervertretungen der Realschule im Gustav-Heinemann-Schulzentrum (GHZ) und der Friedrich-Althoff-Sekundarschule (FAS) getroffen. Gemeinsam wurde über die beiden Schulstandorte gesprochen. Das Team der Schulverwaltung hat am runden Tisch verschiedene Szenarien für die beiden Schulstandorte vorgestellt. Daraus...

  • Dinslaken
  • 17.01.19
Politik
Hartmut Ganzke diskutiert mit der SPD in Massen über die Zukunft der SPD. | Foto: privat

Hartmut Ganzke diskutiert mit der SPD in Massen über die Zukunft der SPD

Die Mitglieder der SPD Unna-Massen trafen sich zu einer Mitgliederversammlung. Als Referenten standen dem Ortsverein Massen der heimische Landtagsabgeordnete, Hartmut Ganzke, Rede und Antwort zu aktuellen Themen aus dem Land und aus der SPD. Darüber hinaus machte der neu gewählte Vorsitzende der Jusos, Phillip Kolar, Angaben zu dem sich neu formierenden Juso-Vorstand und deren geplanten Aktivitäten.   Neben seiner Rolle als Referent, war Ganzke eines von zahlreichen SPD Mitgliedern, die der...

  • Unna
  • 11.11.17
Politik
Die Mitglieder der neuen CDU-Fraktion im Rat der Stadt Iserlohn | Foto: CDU-Fraktion

CDU bedankt sich für das Wähler-Vertrauen

Zufriedene Gesichter gab es am Montagabend bei der konstituierenden Sitzung der CDU-Ratsfraktion. Gemeinsam mit dem CDU Stadtverbandsvorstand haben die neuen bzw. wiedergewählten Ratsmitgliedern die Wahl analysiert und voran ein großes Dankeschön an ihre Wähler gestellt. „Wir haben an Stimmen zugelegt und unsere Fraktion ist um ein Mandat gewachsen. Darüber freuen wir uns und möchten uns auf diesem Wege bei unseren Wählern sehr herzlich für das Vertrauen bedanken“, sagt der...

  • Iserlohn
  • 27.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.