Gespräche

Beiträge zum Thema Gespräche

Ratgeber
Das Foto zeigt eine Ehrenamtliche der ökumenischen Telefonseelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen im Gespräch.
Foto: Rolf Schotsch

TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen
Hilfe auf allen Kanälen

Viele Menschen erfahren Einsamkeit, Ängste und Krisenerfahrungen. Ein waches Ohr für diese Sorgen verspricht die TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen (TS) Anrufenden, die sich mit ihrem Wunsch nach einem Gespräch an sie wenden. Und viele Menschen greifen zum Telefon und zum Laptop, um am Hörer, per Chat oder Mail Unterstützung zu erfahren.  Für diese wichtige Arbeit suchen die 130 ehrenamtlich Mitarbeitenden der örtlichen TS Verstärkung. Dafür startet im nächsten Frühjahr der nächste...

  • Duisburg
  • 10.12.23
  • 1
Ratgeber
 Nach ihrem freiwilligen sozialen Jahr bleibt die Xantenerin Sophia Leekes (Mitte) der Lebenshilfe treu und beginnt hier eine Ausbildung. | Foto: OE

Arbeit im sozialen Bereich
Die Xantenerin Sophie Leekes beginnt eine Ausbildung bei der Lebenshilfe

Der soziale Bereich war für Sophia Leekes nach der Schule erst keine Option. Nach einem freiwilligen sozialen Jahr in der Lebenshilfe Werkstatt in Alpen-Veen startet die junge Xantenerin dort ab August ihre Ausbildung. Für die Xantenerin Sophia Leekes endet bald ein ereignisreiches Jahr. In der Lebenshilfe Werkstatt in Alpen-Veen absolviert sie derzeit ihren Freiwilligen-Dienst. Ab August geht es in dem Sozial-Unternehmen für sie weiter mit einer Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. „Es...

  • Alpen
  • 11.07.20
  • 1
Ratgeber
Informationen gibt es für interessierte Schülerinnen und Schüler aus erster Hand von den Unternehmens-Vertretern bei der Ausbildungs- und Studienbörse.

Termin vormerken: Ausbildungs- und Studienbörse 2014

Die dritte Ausbildungs- und Studienbörse wird am Donnerstag, 11. September, auf dem Campus der BiTS durchgeführt. Wie im vergangenen Jahr werden wieder über 4.000 Schülerinnen und Schüler erwartet, die das Informationsangebot der 116 Aussteller rund um die schulische und gewerbliche Ausbildung sowie die Studiengänge der drei Hochschulen BiTS, Fachhochschule Südwestfalen und Fernuniversität Hagen erkunden wollen. Der Besuch der Ausbildungsbörse sollte gut vorbereitet sein. Daher bieten die...

  • Iserlohn
  • 23.07.14
Ratgeber
Die Gespräche machen die Männer stark.
3 Bilder

Offenes Ohr für "Knackis"

Knapp 450 Häftlinge sitzen im Männertrakt der Justizvollzugsanstalt Gelsenkirchen. Einmal in der Woche ist die "Gefährdetenhilfe Borbeck e.V." zu Gast im Knast an der Aldenhofstraße. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter führen Gespräche mit den Männern, haben ein offenes Ohr für ihre Probleme. Heiner Beilharz hat bereits einen langen Arbeitstag hinter sich. Doch anstatt den Feierabend zu genießen, setzt sich der Unternehmer ins Auto. Ziel ist die Justizvollzugsanstalt Gelsenkirchen. Alle 14 Tage...

  • Essen-Borbeck
  • 05.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.