Gespräche

Beiträge zum Thema Gespräche

Ratgeber
Dieses Foto ist von großer Symbolkraft. Für den ehrenamtlichen Dienst in Krankenhaus werden „Grüne Damen und Herren“, die kranken Menschen in vielfälriger Hinsicht die Hand reichen.
Foto: iStock

Offene Ohren und Herzen für Patienten
Ehrenamtlich Zeit schenken

Das Helios Klinikum Duisburg sucht für seine beiden Standorte in Hamborn und Hochfeld noch hilfsbereite Menschen, die als „Grüne“ Damen und Herren“ Patientinnen und Patienten im Krankenhausalltag unterstützen. Sie schenken ehrenamtlich Zeit und Zuwendung oder erledigen kleine Besorgungen. Für die Patientinnen und Patienten sind die hilfsbereiten Unterstützer in den Krankenhäusern Deutschlands eine große Bereicherung. Denn sie können helfen, Stunden der Einsamkeit und des...

  • Duisburg
  • 12.04.23
Ratgeber

Gleichgesinnte gesucht!
Depression und Burnout- kennst Du auch?

Du hast Depressionen und / oder bist von einem Burnout betroffen? Du suchst Austausch unter Geleichgesinnten und möchtest nicht mehr alleine mit Deinen Problemen sein? Dann komme in unsere neue Gruppe. Wir, die alle die Diagnose Depression und / oder Burnout haben und mit den Folgen zu kämpfen haben, möchten in vertrauensvoller Atmosphäre über unsere Erfahrungen sprechen. Gemeinsam, ohne professionelle Leitung, versuchen wir Wege zu finden die Probleme abzuschwächen oder mit ihren Folgen/...

  • Duisburg
  • 22.03.23
  • 1
Ratgeber
Das Team der Beratungsstelle am Duisburger Standort neben der Hamborner Friedenskirche hatte ihren Rotary-Besucher viel zu erzählen und zu zeigen. V.l. Irmgard Borsch, Carmen Lenz, Anke Jäger, Jan Christofzik und Gisela Berns.
Foto: Reiner Terhorst

Beratungsstelle setzt ihre sensible Arbeit fort
„Spielen und Reden“

Corona hat seelische und körperliche Gewalt im häuslichen familiären Umfeld verstärkt, belegen Studien und Statistiken. „Da ist es hilfreich, wenn wir bei unserer Arbeit noch besser und effektiver ausgestattet sind“, sagt Anke Jäger, Geschäftsführerin der Evangelischen Beratungsstelle Duisburg/Moers. Sofort ergänzt sie: „Und das sind wir jetzt auf alle Fälle.“ Sie meint damit eine Spende des Rotary Clubs Kamp-Lintfort/Grafschaft Moers. Für die erhaltenen 1.500 Euro wurde neues Therapie- und...

  • Duisburg
  • 14.01.23
  • 1
Ratgeber

Suizidversuch- Angehörige suchen Austausch
Angehörige von nahestehenden Personen die einen Suizid- Versuch unternommen haben suchen Gleichgesinnte für Erfahrungsaustausch

Ein Suizid- Versuch eines Angehörigen belastet auch die Nahestehenden sehr. Der Versuch sich das Leben zu nehmen, kann nicht nur Trauer, sondern auch Verzweiflung und Wut bei den Angehörigen auslösen. Die quälenden Fragen, weshalb die Anzeichen nicht bemerkt worden sind, was man falsch gemacht hat und vor allem wie ich jetzt meinen Angehörigen unterstützen kann, stehen immer wieder im Raum. Unterstützungsmöglichkeiten für Angehörige gibt es wenige. Häufig fehlt eine Plattform des Austauschs mit...

  • Duisburg
  • 26.10.22
Ratgeber

Depression und Ängste können jeden treffen
Selbsthilfe-Aktive-Gruppe Duisburg

Depression und Ängste können jeden treffen. Der Leidensdruck der Betroffenen ist groß. Unterstützung können Selbsthilfegruppen bieten, so wie die sich im Aufbau befindliche Selbsthilfegruppe in Duisburg Stadtmitte. Gesucht werden Betroffene, die unter Depressionen und / oder diversen Ängsten/ Angststörungen leiden und sich aktiv in einer Gruppe mit Gleichgesinnten austauschen möchten. Ziel der Gruppe soll es sein, sich gegenseitig Halt – und Unterstützung durch (aktive) Gespräche oder...

  • Duisburg
  • 08.08.22
  • 1
Ratgeber
Die Treffen der Selbsthilfegruppe für Männer mit Krebs finden immer im  Gemeindehaus am Knevelshof  statt.
Foto: Falko Stampa

Selbsthilfegruppe für Männer mit Krebs
Kraft finden, mit der Erkrankung zu leben

Friedrich Brand, der ehemalige Pfarrer der evangelischen Gemeinde Wanheim, und Dipl. Sozialarbeiter Horst Ambaum gründeten vor einigen Jahren eine Selbsthilfegruppe für Männer mit Krebs und ihre Angehörigen. Beide wissen aus eigener Erfahrung, wie wichtig Gespräche mit anderen Betroffenen sind. Eine Krebsdiagnose zu erhalten, verändert das Leben. Fragen, Ängste und Ratlosigkeit bestimmen häufig den Alltag. In dieser Situation ist nicht nur medizinische Hilfe notwendig, sondern auch menschliche...

  • Duisburg
  • 12.01.22
Vereine + Ehrenamt
Bei der Spendenübergabe überreichten die Präsidentin des Lions Clubs Duisburg-Landschaft Nicole Kautz und Vizepräsident Dr. Gerhard Knauf eine prall gefüllte Spardose an Dr. Gabriele Weber. | Foto: Lions

Geschwister nicht vergessen
Lions Club Du-Landschaftspark fördert Geschwisterkinderprojekt

Der Bunte Kreis Duisburg - Niederrhein und westliches Ruhrgebiet unterstützt seit fast 20 Jahren frühgeborene und kranke Kinder mit ihren Familien auf ihrem Weg vom Krankenhaus in ein gut organisiertes Leben zuhause. Sorge und Aufmerksamkeit konzentrieren sich naturgemäß auf die erkrankten Kinder. Für die Geschwisterkinder bleibt oft zu wenig Zeit. Mit einem neuen Projekt will der Bunte Kreis die Geschwisterkinder mehr in die Betreuung einbeziehen. Der Lions Club Duisburg-Landschaftspark...

  • Duisburg
  • 03.01.22
Vereine + Ehrenamt
Das Foto stammt aus dem vergangenen Jahr, als ein Zusammenkommen in den Räumlichkeiten noch möglich war. | Foto: Andreas Reinsch

Bahnhofsmission bittet um Geldspenden für Lebensmittelgutscheine und Lunchbeutel
Eine besondere Aufmerksamkeit

Seit Jahren bringen Menschen in der Adventszeit Kaffee, Hygieneartikel, Süßes und andere Spenden zur Ökumenischen Bahnhofsmission. Die werden an Heiligabend in Weihnachtspäckchen an Besucher verteilt. An Menschen ohne festen Wohnsitz, die besondere Unterstützung brauchen. Wegen der Corona-Pandemie sollen nun Lunchbeutel mit kleinen Lebensmittelgutscheinen ausgegeben werden, für deren Finanzierung die Bahnhofsmission um Geldspenden bittet. Allein im letzten Jahr gingen rund 120 Weihnachtsbeutel...

  • Duisburg
  • 11.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.