gesperrt

Beiträge zum Thema gesperrt

Blaulicht

Schwerer Verkehrsunfall in Duisburg-Duissern
Polizei ermittelt noch

Die Feuerwehr Duisburg wurde gestern, Dienstag, 22. Oktober, gegen 12.30 Uhr durch mehrere Notrufe über einen Verkehrsunfall innerhalb der Autobahnanschlussstelle der A59 in Duisburg-Duissern alarmiert. Beteiligt an dem Unfall waren zwei Autos mit mehreren Insassen, wovon zwei Personen im Fahrzeug eingeklemmt waren. Es wurde unverzüglich mit der medizinischen Versorgung und Rettung der Personen begonnen. Hierzu setzte die Feuerwehr hydraulisches Rettungsgerät ein. Bei dem Unfall wurden drei...

  • Duisburg
  • 23.10.24
Blaulicht
Nach dem Verkehrsunfall in Dinslaken musste die 54-järhige Fahrerin in ein Krankenhaus gebracht werden. Foto: Polizei

Schwerer Verkehrsunfall an der Autobahnabfahrt
Zusammenstoß auf der Bergerstraße

In Dinslaken kam es Dienstagvormittag, 12. April, zu einem schwerer Verkehrsunfall an der Autobahnabfahrt Dinslaken Nord. Was war geschehen? Am Dienstagmorgen um 7.45 Uhr fuhr ein 29-Jähriger LKW Fahrer aus Borken von der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Oberhausen an der Ausfahrt Dinslaken Nord ab. Er beabsichtigte von dort nach links auf die Bergerstraße in Richtung Innenstadt abzubiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit dem Auto einer 54-jährigen Dinslakenerin, die die Bergerstraße in...

  • Dinslaken
  • 14.04.22
LK-Gemeinschaft
Der Bolzplatz in Menden-Oesbern wird am 1. Mai 2022 gesperrt sein. Foto: Karolin Rath-Afting

Polizei reagiert auf die vergangenen Jahre
1. Mai: Bolzplatz in Oesbern wird gesperrt

Menden. In den vergangenen Jahren hat sich der ehemalige Bolzplatz am Loconer Weg in Menden-Oesbern zum traditionellen Treffpunkt am 1. Mai etabliert. Dort gab es jedes Jahr inoffizielle Maifeiern mit überwiegend friedlich feiernden Jugendlichen. Im Gedächtnis bleiben aber auch ganz andere Bilder von randalierenden „Eishockey-Ultras“, Körperverletzungen, stark alkoholisierten Jugendlichen und Bergen von Müll. Bolzplatz gesperrtDeshalb haben Ordnungsamt und Polizei für dieses Jahr gemeinsam...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.04.22
Blaulicht
Am Sonntag ereigneten sich zwei Unfälle auf der A535 in Richtung Velbert. Die Autobahn wurde kurzzeitig gesperrt.  | Foto: Foto: Polizei

A 535 gesperrt
Zwei Unfälle wegen Graupelschauern

Am Sonntagabend war die Autobahn 535 in Fahrtrichtung Velbert für etwa 20 Minuten voll gesperrt. Grund waren zwei Unfälle wegen Graupelschauern.  Um 17.48 Uhr erreichte die Polizei der Hinweis, dass es auf der Autobahn 535 zwischen Wuppertal und Velbert einen Unfall gegeben habe. Zwischen der Abfahrten Tönisheide und Wülfrath war eine 25 Jahre alte Frau aus Velbert mit ihrem Auto auf graupelnasser Straße ins Schleudern  und nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Die Stahlschutzplanke stoppte...

  • Velbert
  • 07.02.22
  • 2
  • 2
Blaulicht
Von einem vorfahrtberechtigten Fahrzeug erfasst und durch den Zusammenstoß schwer verletzt wurde am Montagmorgen, 6. Dezember, ein 59-jähriger Hildener beim Überqueren der Hochdahler Straße in Hilden. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Hildener Fahrradfahrer bei Unfall schwer verletzt
Radfahrer (59) vom Transporter erfasst in Hilden

Von einem vorfahrtberechtigten Fahrzeug erfasst und durch den Zusammenstoß schwer verletzt wurde am Montagmorgen, 6. Dezember, ein 59-jähriger Hildener beim Überqueren der Hochdahler Straße in Hilden. Gegen 7.10 Uhr überquerte ein 59-jähriger Hildener mit seinem Fahrrad, auf Höhe der Hausnummer 214, die Hochdahler Straße, ohne auf den vorfahrtberechtigten Querverkehr zu achten. Frontal vom Transporter erfasst Nach eigenen Angaben erkannte ein aus Richtung Erkrath kommender Fahrer eines VW T4...

  • Hilden
  • 07.12.21
Blaulicht
Zu einem Abbiegeunfall kam es am Mittwochmorgen, 27. Oktober, im Kreuzungsbereich Hardt/Hans-Sachs-Weg in Langenfeld. Dabei stieß ein Audi mit einem ihm entgegenkommenden Motorrad zusammen. Der Motorradfahrer stürzte und wurde so schwer verletzt, dass er zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Nach Abbiegeunfall in Langenfeld: 19-jähriger Motorradfahrer im Krankenhaus
Motorradfahrer (19) schwer verletzt in Langenfeld

Zu einem Abbiegeunfall kam es am Mittwochmorgen, 27. Oktober, im Kreuzungsbereich Hardt/Hans-Sachs-Weg in Langenfeld. Dabei stieß ein Audi mit einem ihm entgegenkommenden Motorrad zusammen. Der Motorradfahrer stürzte und wurde so schwer verletzt, dass er zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Gegen 7.20 Uhr befuhr ein 32-jähriger Audifahrer die Straße Hardt in Richtung Schneiderstraße. In Höhe des Kreuzungsbereiches Hardt / Hans-Sachs-Weg hatte er die Absicht,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.10.21
Blaulicht
Nach einem schweren Verkehrsunfall in Sonsbeck wurde ein PKW-Fahrer in ein Krankenhaus gebracht. Foto: Polizei

Sonsbeck: PKW-Fahrer nach Alleinunfall schwer verletzt
Kollision mit einem Baum

In Sonsbeck kam es zu einem Alleinunfall mit einem schwerverletzten Pkw-Fahrer. Am Freitag, 14. Mai, gegen 20.30 Uhr, befuhr ein 24-jähriger Mann aus Xanten die Uedemer Straße von Labbeck in Richtung Uedemer Bruch. Dabei kam der Mann mit seinem Pkw, aus bisher ungeklärter Ursache, nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrer wurde mit einem Rettungswagen in ein örtliches Krankenhaus eingeliefert, wo er stationär aufgenommen wurde. Für die Dauer der Unfallaufnahme...

  • Sonsbeck
  • 17.05.21
Blaulicht
Auf der Autobahn 31 in Fahrtrichtung Oberhausen fuhr zwischen dem Verkehrskreuz Borken und der Anschlussstelle Reken aus bislang ungeklärter Ursache ein 59 jähriger LKW-Fahrer am heutigen Nachmittag (12. April 2021, 15:15 Uhr) auf einen vorausfahrenden LKW auf. | Foto: Symbolbild Pixabay

Umleitung nutzen
Unfall auf der A31 zwischen Borken und Reken

Auf der Autobahn 31 in Fahrtrichtung Oberhausen fuhr zwischen dem Verkehrskreuz Borken und der Anschlussstelle Reken aus bislang ungeklärter Ursache ein 59 jähriger LKW-Fahrer am heutigen Nachmittag (12. April 2021, 15:15 Uhr) auf einen vorausfahrenden LKW auf. Aufgrund des Unfallgeschehens kamen beide LKW von der Fahrbahn ab und fuhren in den Böschungsbereich der Autobahn. Dabei wurde neben dem 59 jährigen LKW Fahrer auch der 52 jährige LKW Fahrer des vorausfahrenden LKW verletzt....

  • Dorsten
  • 12.04.21
Blaulicht
Auch am Sonntag (10. Januar) waren die Kommunen der Ski- und Rodelgebiete sowie die Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis gut vorbereitet, um die Einhaltung der Coronaschutzverordnung und der ergänzenden Allgemeinverfügungen zu überwachen. Anders als am Wochenende zuvor zogen wesentliche weniger Schneetouristen ins Sauerland.  | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Weniger Schneetouristen im HSK
Skigebiet "Wilde Wiese" in Sundern zeitweise gesperrt

Auch am Sonntag (10. Januar) waren die Kommunen der Ski-und Rodelgebiete sowie die Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis gut vorbereitet, um die Einhaltung der Coronaschutzverordnung und der ergänzenden Allgemeinverfügungen zu überwachen. Anders als am Wochenende zuvor zogen wesentliche weniger Schneetouristen ins Sauerland. Trotzdem waren viele Parkplätze gut gefüllt, allerdings nicht überfüllt. Das teilten die Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis und die Städte Brilon, Olsberg,...

  • Sundern (Sauerland)
  • 11.01.21
Blaulicht
Um die Fahrbahn der Möllerbrücke am Samstag in Dortmund bei einer nicht angemeldeten Demonstration von rund 80  Extinction Rebellion-Aktivisten zu räumen, musste die Polizei einzelne Demonstranten von der Straße tragen.  | Foto: Ralf Braun

Klimaschutz-Ativisten blockierten die Möllerbrücke in Dortmund: Friedlicher Protest auf der Straße
Polizei löst nicht angemeldete Demo auf

Nein, es war kein "Möllern", kein gemütlicher Treff auf der Möllerbrücke. Es war eine Aktion zivilen Ungehorsams, wie Extinction Rebellion seine Aktion mit rund 60 Demonstranten am Samstag nannte, mit der die Bewegung die Fahrbahn blockierte, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen. Von 10 Uhr morgens, bis in die Abendstunden blockierte die Bewegung die Brücke in der westlichen  Dortmunder Innenstadt und stellte drei Forderungen: Erstens müsse umfassend über die Klima- und ökologische Krise...

  • Dortmund-City
  • 03.08.20
Blaulicht
Nach dem tödlichen Alleinunfall auf der A 45 hat die Polizei die Fahrbahn in Richtung Oberhausen sowie die  Anschlussstelle Dortmund-Eichlinghofen bis abends gesperrt. Auch ein Rettungshubschrauber und ein Kran waren im Einsatz. | Foto: Ralf Braun

Tödlicher Unfall auf A 45: Sattelzug kippte um
Polizei sucht Zeugin im roten Kleinwagen

Ein Lkw-Fahrer aus Neuenrade ist am Montag nach einem Verkehrsunfall auf der A 45 am Unfallort gestorben. Laut Polizei wollte er mit seinem Sattelzug in Höhe der Anschlussstelle Eichlinghofen die Autobahn verlassen, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, der Laster geriet ins Schleudern und kippte um. Er kollidierte mit Bäumen und blieb auf dem Dach liegen. Der 61-jährige Fahrer wurde in seinem Führerhaus eingeklemmt und erlag am Unfallort seinen Verletzungen. Die Polizei sucht nun die Fahrerin...

  • Dortmund-City
  • 30.06.20
Blaulicht
Am Donnerstag, 7. Mai, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 839 Hellefelder Höhe. Dabei wurde ein 17-Jähriger tödlich verletzt. | Foto: Polizei

Tödlicher Verkehrsunfall auf der L 839 Hellefelder Höhe

Am Donnerstag, 7. Mai, um 17.33 Uhr befuhr ein 17-jähriger Leichtkraftradfahrer die Hellefelder Höhe von Hellefeld in Richtung Arnsberg. In einer Rechtskurve geriet er aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß hier frontal gegen einen entgegenkommenden PKW eines 19-jährigen Mannes aus Sundern. Bei dem Zusammenstoß erlitt der 17-Jährige tödliche Verletzungen. Die Insassen des PKW erlitten einen Schock und mussten seelsorgerisch betreut werden. Die L 839 musste für die Dauer...

  • Arnsberg
  • 08.05.20
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei

94 jähriger schwer verletzt
Krankenfahrstuhl kollidiert mit Bus

Hamminkeln: Laut Polizeibericht, befuhr am Donnerstag gegen 14.00 Uhr befuhr ein 71-jähriger Busfahrer aus Uedem die Bocholter Straße in Richtung Bocholt. Ein 94-Jähriger aus Bocholt beabsichtigte plötzlich die Bocholter Straße mit einem Krankenfahrstuhl im Kreuzungsbereich zur Straße Poterey / Finkenberg zu queren. Der 71-Jährige bremste und wich nach rechts in ein Feld aus, konnte einen Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern. Der 94-Jährige verletzte sich schwer und musste stationär in...

  • Hamminkeln
  • 17.01.20
Blaulicht
Bilder Schepers / Text Polizei
4 Bilder

Unfall mit drei Fahrzeugen 60.000 € Schaden
(Nachbericht) Autounfall auf der B473

Hamminkeln: Verkehrsunfall mit 3 beteiligten PKW und einer leichtverletzten Person. Am Samstag, 09.11.19 gegen 14:35 Uhr kam es in Hamminkeln auf der Isselburger Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 67-jähriger Mann aus Hamminkeln befuhr mit seinem PKW und einem Anhänger die Isselburger Straße ( B473 ) aus Bocholt kommend in Fahrtrichtung Wesel. In Höhe einer Bäckerei geriet er aus bisher unbekannten Gründen nach links auf die Gegenfahrbahn. Dort rammte der Anhänger einen...

  • Hamminkeln
  • 09.11.19
Blaulicht
Foto: Polizei
3 Bilder

Einsatz auf der A 535 in Velbert
Unfall mit drei Fahrzeugen und zwei Verletzten

Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst mussten Montagabend auf die Autobahn A 535 ausrücken, nachdem drei Pkw im Bereich der Anschlussstelle Velbert-Zentrum kollidiert waren. Das teilt die Polizei mit. Der Unfall hatte sich aus bislang ungeklärter Ursache auf der Fahrbahn in Richtung Wuppertal in Höhe der Auffahrt ereignet. Dabei waren der B-Klasse Mercedes eines Esseners, ein R-Klasse Mercedes aus Velbert und ein Jaguar aus Düsseldorf involviert. Hauptamtliche Wache und Rettungsdienst der...

  • Velbert
  • 17.09.19
Blaulicht
Per "Crash-Rettung" holten Feuerwehrleute zwei eingeklemmte Frauen aus den Unfallfahrzeugen, die frontal auf der Brackeler Straße zusammen gestoßen waren. | Foto: Feuerwehr

Crash-Rettung nachdem auf der Brackeler Straße zwei Autos frontal zusammenstießen
Zwei Frauen bei Unfall schwerverletzt

Schnellstmöglich befreite gestern Nachmittag die Feuerwehr eingeklemmte Frauen nach einem Unfall auf der Brackeler Straße aus den demolierten Fahrzeugen. Beide Opfer befanden sich nach dem schweren Unfall in Lebensgefahr.  Eine Falschfahrerin hatte laut Polizei auf der Brackeler Straße den folgenschweren Verkehrsunfall mit mehreren Autos verursacht. Kurz nach 16 Uhr stieß eine 69-jährige Bochumerin auf der Brackeler Straße in Richtung Asseln in Höhe der Ausfahrt B 236 mit dem Auto einer...

  • Dortmund-City
  • 09.08.19
Blaulicht
Die Birther Straße in Velbert war heute Abend gesperrt: Grund war ein Unfall. Foto: Polizei

Schwerer Unfall heute Abend in Velbert-Birth
Polo fährt frontal in Linienbus - schwer verletzter Fahrer

Der Fahrer eines VW Polo ist am Freitagabend von der Birther Straße in Velbert abgekommen und frontal mit einem Linienbus zusammengestoßen. Um 19.46 Uhr war die Feuerwehr alarmiert worden, mit dem Einsatzstichwort "eingeklemmte Person". Ein VW Polo war auf der Birther Straße in einer Rechtskurve vor der Einmündung Planckstraße frontal mit einem Linienbus zusammengestoßen. Polofahrer schwer verletzt Während die Passagiere und der Fahrer des Linienbusses mit dem Schrecken davonkamen, wurde der...

  • Velbert
  • 13.07.19
Blaulicht
Ein Rollerfahrer wurde bei einem Unfall in Heiligenhaus schwer verletzt. Foto: Polizei

Unfall auf der Rheinlandstraße in Heiligenhaus
Rollerfahrer schwer verletzt

Schwer verletzt wurde ein Motorrollerfahrer am Samstag bei einem Unfall in Heiligenhaus. Das teilt die Polizei mit. Gegen 10.10 Uhr befuhr ein 63-jähriger Mann aus Heiligenhaus mit seinem Leichtkraftrad Yamaha die Rheinlandstraße in Richtung Höseler Straße. In Höhe der Rieskuhlstraße kam er aus bislang ungeklärter Ursache zu Fall und verletzte sich schwer. Er wurde mit dem Rettungswagen in ein Velberter Krankenhaus gebracht, wo er stationär verblieb. Die Rheinlandstraße wurde für die Dauer der...

  • Heiligenhaus
  • 24.06.19
Blaulicht
Schwer verletzt wurden zwei Autofahrerinnen bei einem Unfall auf der A44. Foto: Feuerwehr Velbert
3 Bilder

Zwei schwer und eine leicht verletzte Person bei Autobahn-Unfall
Entenküken Auslöser eines Crashs auf der A44?

Ein Unfall auf der Autobahn A 44 zwischen dem Autobahn-Dreieck Velbert-Nord und der Anschlussstelle Velbert-Langenberg erforderte am Mittwoch kurz nach Mittag den Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. Zwei Personen wurden schwer verletzt.  Auf dem Abschnitt vor der Talbrücke Hefel, Fahrtrichtung Essen-Kupferdreh, waren mehrere Fahrzeuge ineinander gefahren, teilt die Feuerwehr Velbert mit. Die Fahrerin eines Opel Corsa wie auch die Fahrerin eines Skoda Rapid aus Essen wurden dabei schwer...

  • Velbert
  • 20.06.19
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr kontrollierte den LKW und übergab dann an den Eigentümer, der sich um die weitere Bergung kümmert. Foto: Feuerwehr Menden
3 Bilder

Feuerwehr Menden sperrt Gruländer Straße in Halingen am Nachmittag
LKW im Straßengraben

Menden. Im Straßengraben landete heute Nachmittag ein Lkw in Halingen. Die Feuerwehr berichtet der Presse: Auf der Gruländer Straße in Halingen kam gegen 15 Uhr ein LKW aus unbekannter Ursache von der Straße ab und fuhr in den Graben. Glücklicherweise wuchsen an dieser Stelle Bäume, die verhinderten, dass der LKW vollständig umkippte. Der Fahrer war entgegen erster Meldungen nicht eingeklemmt und konnte das Fahrerhaus äußerlich unverletzt mithilfe der Feuerwehr verlassen. Er wurde trotzdem zur...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.05.19
Blaulicht
Aus der Luft gut zu sehen: Der Dachstuhl des Gebäudes an der Sternbergstraße in Velbert ist nach dem Brand komplett zerstört. Foto: Feuerwehr Velbert
5 Bilder

Brand in Velbert
Sirenen in der Nacht - Dachstuhl brannte in der Innenstadt

Zu einem Großeinsatz in der Velberter Innenstadt musste die Feuerwehr am frühen Ostermontag ausrücken. Hauptamtliche Wache und freiwillige Löschzüge wurden um 2.30 Uhr alarmiert, nachdem zahlreiche Anrufer einen Dachstuhlbrand an der Sternbergstraße gemeldet hatten. Betroffen war der Verwaltungstrakt auf einem ehemaligen, seit zig Jahren leerstehenden Firmengelände. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte der Dachstuhl auf der gesamten Länge von etwa 18 Metern in voller Ausdehnung. Das Feuer...

  • Velbert
  • 22.04.19
  • 1
Blaulicht
Nach drei Manipulationsfällen  an Geldautomaten in Dortmund hofft die Polizei auf mögliche Zeugen.    | Foto: Klinke

Achtung: Manipulation beim Geldabheben in zwei Filialen
Polizei warnt Bankkunden an Automaten

Um besondere Vorsicht bittet die Polizei aus aktuellem Anlass Bankkunden beim Geldabheben an Bankautomaten in Dortmund. Denn gleich drei Fälle von Manipulation wurden am Samstag (6. April) an Automaten unterschiedlicher Bankfilialen der Sparkasse gemeldet. Einmal kam es zu einem Vermögensschaden, in den zwei weiteren Fällen fiel die Manipulation und somit der Betrugsversuch den Kunden rechtzeitig auf. Ein Tatort war ein Bankautomat kurz vor 13 Uhr der Sparkasse an der Lindemannstraße,...

  • Dortmund-City
  • 08.04.19
Blaulicht
Ein 24-Jähriger löste gestern mit seiner Pistole einen Großeinsatz aus. Archivfoto: Magalski

Unna: Warum die Kamener Straße in Königsborn gesperrt werden musste
Bewaffneter 24-Jähriger löst großen Polizeieinsatz aus

Ein 24-Jähriger Unnaer, der in seiner Wohnung mit einer Pistole hantiert haben soll, löste am gestrigen Freitag einen Großeinsatz der Polizei aus. Als bei der Polizei am gestrigen Nachmittag (5.4.) der Notruf einging, dass Panik wegen eines bewaffneten Mannes in der Kamener Straße in Königsborn bestehe, reagierten die Beamten blitzschnell. Der Notfallplan sah eine sofortige Absicherung der Gefahrenzone vor, so dass die Kamener Straße für den Verkehr als auch für Fußgänger, fast eine...

  • Kamen
  • 06.04.19
Überregionales
Zu Verspätungen führt die Sperrung des Kölner Hauptbahnhofes. Züge nach Dortmund werden über Messe / Köln Deutz umgeleitet. | Foto: Archiv

Verspätete Züge wegen Sperrung des Kölner Hauptbahnhofes

Ein Polizeieinsatz am Kölner Hauptbahnhof führt zu Behinderungen im Zugverkehr. Der Kölner Hauptbahnhof ist seit 12.50 Uhr gesperrt. Auch aktuell sind daher keine Zugfahrten möglich. Von der Sperrung sind Nah- und Fernverkehr betroffen. Züge des Fernverkehrs in Richtung Düsseldorf werden über Neuss umgeleitet. Richtung Dortmund verkehren die Fernverkehrszüge über Köln Messe/Deutz. Aber auch der Regional- und S-Bahnverkehr wird umgeleitet oder wendet vorzeitig vorm Hauptbahnhof. Es kann zu...

  • Dortmund-City
  • 15.10.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.