gesperrt

Beiträge zum Thema gesperrt

Ratgeber
Foto: Lokalkompass

Herdecke macht dicht
Vollsperrung des Kirchender Dorfwegs notwenig

HERDECKE. Für die Erneuerung der Pflasterfläche des Kirchender Dorfweges im Einmündungsbereich der Straße Eicklohweg wird ab Dienstag, 15. März,  eine Vollsperrung dieses Teilbereichs der Straße erforderlich. Dies bedeutet, dass die Durchfahrt durch den Kirchender Dorfweg während dieser Zeit nicht mehr möglich ist. Die ausgeschilderten Umleitungen führen im Wesentlichen über die Straßenzüge Kirchender Dorfweg -- Weg zum Poethen -- In der Schlage -- Huser Feld -- Westender Weg -- Kirchender...

  • Herdecke
  • 15.03.22
Blaulicht
Foto: Magalski

Tagesbruch in Witten verhindern: Bommerfelder Ring gesperrt

Am Bommerfelder Ring in Witten befinden sich vermutlich ein alter Lichtschacht sowie drei Flöze. Um diese zu finden und einen möglichen Tagesbruch zu verhindern, wird die Straße zwischen den Einmündungen des Eisenberg ab Montag, 3. Februar, halbseitig gesperrt. Die genaue Lage der Sperrung ist noch nicht klar, wird aber voraussichtlich zunächst im Bereich der Einmündung der Cranachstraße sein. Die Baustelle könnte wandern, wenn die ersten Probebohrungen nicht erfolgreich sind. Auch der Start...

  • Witten
  • 31.01.20
Ratgeber
Ortskundige Autofahrer sollten den Ringtunnel während der Sperrung nach Möglichkeit umfahren. | Foto: Kreisstadt Unna

Sicherheitsüberprüfung
Ringtunnel teilweise gesperrt

Alle drei Jahre muss der Ringtunnel auf seine Sicherheit hin überprüft werden. Am Dienstag, 6. August, erfolgt diese Bauwerksüberprüfung. Nicht nur der Tunnel selbst, sondern auch die beiden Schilderbrücken werden in die Prüfung mit einbezogen. Dazu müssen zeitweise einzelne Fahrspuren gesperrt werden. Ab 9 Uhr wird zuerst dritte Spur gesperrt, nach Abschluss der Prüfungen auf der Südseite wird dann die Sperrung auf die erste Spur verlegt. Die Sperrung wird voraussichtlich um 15 Uhr beendet...

  • Unna
  • 30.07.19
Blaulicht
 Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte das geparkte Auto an der Deggingstraße bereits in voller Ausdehnung.
 | Foto: Feuerwehr

Kind erlitt beim Feuer an der Deggingstraße zum Glück nur leichte Verletzungen
Auto brannte komplett aus

Leichte Verletzungen erlitt ein 12-jähriges Mädchen, welches am Montagnachmittag in einem Auto saß, das plötzlich brannte. Die Mutter konnte ihr Kind zur Behandlung dem Rettungsteam übergeben, während 12 Feuerwehrleute das komplett berennende Fahrzeug an der Deggingstraße löschten. Auch aus weiter Entfernung war am Nachmittag die tiefschwarze Rauchsäule zu sehen. Schon bei der Anfahrt übermittelte die Leitstelle den alarmierten Kräften, dass es sich um ein mit Kraftstoff betriebenen...

  • Dortmund-City
  • 09.04.19
Ratgeber
Die Hochbrücke im Hagener Innenstadtbereich

Hagen - Überprüfung der Hochbrücke führt zu mega Stau

An der Hochbrücke in Hagen-Mitte wird heute, wie bereits gestern ein Teil der Fahrbahn gesperrt bleiben. Das Bauwerk wird fachgemäß durch eine Fachfirma geprüft. Dazu muss der Verkehr umgeleitet werden. Dies führte bereits gestern schon zu Verkehrsproblemen und auch heute mussten sich die Verkehrsteilnehmer in einen langen Stau einreihen. Die Stadt Hagen bittet um Verständnis.

  • Hagen
  • 24.08.18
Ratgeber
Foto: Stadtspiegel-Archiv

Pontonbrücke vom 21. bis 24. Januar für Autos gesperrt

Wegen Instandsetzungsarbeiten ist die Pontonbrücke, die Bochum-Dahlhausen mit Essen-Burgaltendorf verbindet, von Dienstag (21. Januar) um 8 Uhr bis Freitag (24. Januar) gegen 16 Uhr für den Kfz-Verkehr gesperrt. Fußgänger können die Brücke aber nutzen. Alternativstrecken sind über Essen-Steele und Hattingen. Informationen über die Befahrbarkeit der Brücke gibt es unter der Telefonnummer 02 34 / 910 – 19 90.

  • Wattenscheid
  • 15.01.14
Überregionales
Endstation: Der Bus steht im Vorgarten vor einr Mauer. | Foto: Magalski
7 Bilder

Linienbus außer Kontrolle rammt Autos

Endstation Vorgarten und zwei Autos sind nur noch Schrott. Ein Linienbus außer Kontrolle hat am Samstag auf der Moltkestraße Chaos verursacht. Der Busfahrer (62) hatte am Samstag gegen 14.30 Uhr wahrscheinlich wegen eines Schwächeanfalls die Kontrolle über den Linienbus verloren, der mit Fahrgästen auf dem Weg zum Busbahnhof war. Der Bus rammte einen Kleinwagen, der auf einem Parkplatz am Bürgersteig abgestellt war. Dann fuhr der Bus durch eine Hecke vor einem Mehrfamilienhaus, erfasste einen...

  • Lünen
  • 22.12.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.