gesetz

Beiträge zum Thema gesetz

Ratgeber

Ihre Daten, Ihre Rechte: Verbraucherzentrale informiert über Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Ab dem 25. Mai 2018 profitieren Verbraucher von einem europaweit einheitlichen Datenschutzrecht. Dann gilt die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), an die sich auch ausländische Unternehmen halten müssen, die nicht in der EU ansässig sind, deren Angebote sich aber an EU-Bürger richten. Das bedeutet etwa für Google und Facebook: die Online-Giganten müssen sich ebenfalls künftig an den Datenschutz-Regeln der DSGVO orientieren. „Die neuen Vorgaben stärken das Recht der Verbraucher auf...

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.05.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die neue gesetzliche Regelung soll dem Schutz der Umwelt dienen: Ab dem 24. Juli muss der Handel Elektroschrott zurücknehmen. | Foto: Lokalkompass Schwerte/GWA

Zum Schutz der Umwelt: Handel muss Elektroschrott ab dem 24. Juli zurücknehmen

Gladbeck. Kaputter Fön, defekter Toaster, aussortierter Computer – vielfach gammeln ausgemusterte Geräte im Keller vor sich hin oder landen unnütz in der Mülltonne. Um eine sachgerechte Entsorgung der Haushalts- und Hightech-Utensilien und die Verwertung von darin verwendeten Rohstoffen stärker anzukurbeln, gibt es für Verbraucher neben den kommunalen Sammelstellen eine weitere Anlaufinstanz, wo Endverbraucher ausgediente Geräte loswerden können. Denn ab dem 24. Juli 2016 müssen auch Einzel-...

  • Gladbeck
  • 20.07.16
  • 1
  • 1
Ratgeber
Mit Hilfe des Energieausweises können Mieter und Käufer sehen, wieviel Energie ihr zukünftiges Heim verbraucht. | Foto: ehuth/pixelio

Eigentum verpflichtet: Energieausweis hilft Mietern und Käufern

Seit 1. Mai sind Hauseigentümer verpflichtet, bei der Haus- oder Wohnungsbesichtigung den potentiellen Käufern oder Mietern den Energieausweis vorzulegen. Das Dokument weist den Energiebedarf bzw. -verbrauch auf. Streng genommen gibt es zwei Energieausweise, denn das Dokument wird in zwei Varianten ausgestellt. Variante eins ist der Bedarfsausweis. Dieser zeigt die energetische Qualität eines Gebäudes auf, berücksichtigt die Gebäudehülle – also Außenwände, Fenster und Türen – und zeigt...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.10.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.