Gesellschaft

Beiträge zum Thema Gesellschaft

Politik

Wilhelm Neurohr: „Höchste Zeit für neue Führungsmodelle an den Schulen“

Zum Artikel auf der Regionalseite der RZ (Medienhaus Bauer, Marl) vom 14.03.2015 über die unbesetzten Schulleiterstellen: Der aktuelle Artikel über die vielen unbesetzten Leitungsposten an den Schulen reiht sich nahtlos ein in die nun schon jahrelang anhaltenden verzweifelten Klagen über diese ungelöste Problematik. Dabei wäre es höchste Zeit, sich von den überholten Führungsmodellen der allzuständigen und omnipotenten Leitungsfiguren in der Schulhierarchie und -organisation endlich zu...

  • Recklinghausen
  • 14.03.15
Politik

PEGIDA VI

Andreas, ich greife mal Gedanken von dir auf, die ich nie bestritten und nicht erwähnt habe, weil ich sie – eine Verallgemeinerung* ausgenommen – für richtig und selbstverständlich halte: „Multikulti darf nicht bedeuten, dass eine Gruppe mit kulturellem Kram andere schädigt und man muss das alles so hinnehmen... Neben Multikulti muss es gemeinsame Schnittmengen geben, sonst herrscht Chaos. Das können Gesetze sein. Grundrechte. Verfassungen usw. So herrscht bei uns ja Multikulti bezüglich...

  • Recklinghausen
  • 23.02.15
  • 15
Politik

PEGIDA V. Noch eine Replik an denselben Patrioten...

Wenn du als Christ eine Trennung von Staat und Religion wünschst, dann liegt es doch nahe, zuallererst vor der eigenen Haustür zu kehren und dafür aktiv zu werden: sich einzusetzen für die Abschaffung der staatlichen Finanzierung der beiden christlichen Großkirchen (zu rd. 90 %) → http://zeitfragen.blog.de/2012/12/03/de-facto-kirchenstaat-leserbrief-15273834/ , für die Abschaffung des konfessionellen Religionsunterrichts in unseren Schulen →...

  • Recklinghausen
  • 21.02.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.