Gesellschaft

Beiträge zum Thema Gesellschaft

Vereine + Ehrenamt
Der Ablauf der 6. Versammlung „Gemeinsam für unsere Grundrechte und den Zusammenhalt der Gesellschaft“ am Samstag, 20. Juni, von 15.30 bis etwa 17.30 Uhr auf dem Berliner Platz in Bocholt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Interessengemeinschaft Bocholt-Gemeinsam

Interessengemeinschaft lädt am Samstag, 20. Juni, 15.30 Uhr zur Versammlung auf dem Berliner Platz ein
"Gemeinsam für unsere Grundrechte" - Demo in Bocholt

Das Thema „Corona“ und die Folgen des „Lockdowns“ sind omnipräsent und die Auswirkungen auf die Menschen und deren Verhalten sind überall sichtbar und spürbar. Die Interessengemeinschaft Bocholt-Gemeinsam lädt zur nächsten Versammlung „Gemeinsam für unsere Grundrechte“ ein. Diese findet statt am Samstag, 20. Juni, um 15.30 Uhr auf dem Berliner Platz in Bocholt. "Wenn wir uns die aktuellen Infektionszahlen des RKI vom 17. Juni 2020 um 00:00 Uhr anschauen, dann haben wir in Deutschland noch eine...

  • Hamminkeln
  • 19.06.20
  • 1
  • 1
Politik

Wie feige Zwerge unter der virtuellen Tarnkappe den aufrechten Meinungshelden zusetzen
Eure Erfahrungen mit Hate Speech im Netz

Die Älteren unter Euch kennen wahrscheinlich die Nibelungen-Sage. In deren Verlauf kämpft Siegfried von Xanten gegen den Zwerg Alberich, der über einen gewaltigen Schatz wacht. Letzterer ist ein echt übler Kerl, der sich feige unter einer Tarnkappe verbirgt. Solange diese den Zwerg unsichtbar macht, muss der wackere Held mächtig einstecken. Warum ich Euch das erzähle? Na weil ich eine Einleitung formulieren will, mit der ich auch Silberrücken-Publikum für ein junges Thema interessiere. Es geht...

  • Wesel
  • 04.10.19
  • 3
  • 2
Politik

Schulstreik fürs Klima
Hoffen oder Bangen? Hauptsache Handeln.

"Der Schulstreik fürs Klima gibt mir mehr Hoffnung, als ich in 30 Jahren Einsatz für die Sache gespürt habe" - George Monbiot "Ich will eure Hoffnung nicht. Ich will, dass ihr meine tägliche Angst teilt, dass ihr handelt, als brenne das Haus. Denn es brennt." - Greta Thunberg "Die bisherige Missachtung von Umweltbelangen in weiten Teilen der Politik war ein katastrophaler Fehler." - Institute for Public Policy Research Normalerweise schreibe ich hier Exkursionsankündigungen meines Arbeitgebers...

  • Wesel
  • 18.02.19
  • 1
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Bücherkompass: eine tragische Biographie, Pubertät und verliebte Außenseiter

Heute stellen wir euch wieder drei neue Bücher vor. Dieses Mal dreht sich es um Menschen in verschiedensten Lebenslagen. Eine ergreifende Biographie reißt uns mit in die harte Welt eines Obdachlosen. Wir erlangen neue Erkenntnisse über das Reich der Pubertiere und verlieren uns in der gefühlvollen Liebesgeschichte zwischen zwei Außenseitern. Wir erfahren also von Leid, Chaos, Freude und Liebe. Richard Brox: Kein Dach über dem Leben"Kein Dach über dem Leben", eine Biographie eines Obdachlosen....

  • Essen-Nord
  • 27.08.18
  • 37
  • 10
Politik
4 Bilder

Armut und Elend mitten in Deutschland

Als Peter 18 Jahre alt war, da war seine Welt noch halbwegs in Ordnung. Ein gut aussehender, junger Mann voll Energie und Lebenskraft und das obwohl es in seinem Leben eigentlich nie so richtig rund gelaufen ist. Es gab oft Ärger mit dem Stiefvater, unschönen Ärger, Ärger den man keinem Heranwachsenden wünschen will. Die Mutter war schon immer kränklich und lebt die meiste Zeit von Sozialhilfe. In der viel zu kleinen Wohnung war nicht genug Platz für ein eigenes Zimmer für Peter. Keine...

  • Wesel
  • 15.02.16
  • 25
  • 12
Überregionales
2 Bilder

Worte grenzen aus – Ein Betroffener erzählt aus seiner Sicht.

Wozu es führt wenn gesunde Menschen sich abfällig über Menschen mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen (den sogenannten „Behinderten“) abfällig äußern. Der Grund: In den letzten Tagen kommt es Berichten zu Folge verstärkt zu verbalen Entgleisungen von Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen, in Bezug auf Menschen mit körperlicher/geistiger Beeinträchtigung. Als betroffener Mensch macht mich dies wirklich traurig zu sehen, wie vermeintlich „Gesunde“ Menschen sich über „Kranke“...

  • Hamminkeln
  • 31.08.14
  • 1
Ratgeber
Wieviel Einsamkeit ist gut für Körper und Seele? | Foto: Uschi Dreiucker / pixelio.de

Frage der Woche: Ist es ungewöhnlich, gerne alleine zu sein?

Zu unserem wöchentlichen Quiz und Austausch haben wir dieses Mal eine Frage aus dem Bereich Psychologie und Gesellschaft: Der Mensch gilt als soziales Wesen, aber eine alternde Gesellschaft ist nicht unbedingt eine geselligere Gesellschaft. Ist es ok, wenn man gerne alleine ist? Kann man nachvollziehbar belegen, dass Einsamkeit krank macht? Oder sollte man näher hingucken und unterscheiden zwischen Einsamkeit und Alleinsein? Wie geht Euch das und wie beurteilt ihr das allgemein? Hintergrund:...

  • Essen-Süd
  • 04.07.14
  • 18
  • 13
Politik
2 Bilder

Interview mit Michael Theis zum alternativen Nutzungskonzept der Horizont Fachklinik Rees

Sehr geehrter Herr Theis, Sie haben im Internet ein Projekt veröffentlicht, dass eine alternative Nutzung der insolventen Horizont Fachklinik Rees beinhaltet. Sie schlagen vor, diese Klinik in eine Privatklinik für Computerspiel-süchtige Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu verwandeln. In diesem Zusammenhang würde ich Ihnen gerne einige Fragen stellen. Ich bin für jedes Interesse dank und werde ihnen umfangreich antworten. Wie sind Sie an das Thema Computerspielsucht heran gekommen? Mein...

  • Hamminkeln
  • 25.01.14
Politik

Die Tafeln - Pannendienst der Gesellschaft ? ARD Fakt - bitte über Sinn der Tafeln abstimmen!

Hallo liebe Aktionsbündnis-Sympathisanten, heute Abend sendet Fakt auf ARD einen Beitrag über Tafeln ( da geht es wohl eher um deren Umgang mit Spenden, leider nichts genaueres online), vorab kann man online abstimmen, ob Tafeln eine sinnvolle Einrichtung sind. Noch sind die Befürworter in der ..... bitte helft mit, das zu ändern und stimmt kurz ab, dauert auch nur eine Sekunde: http://www.mdr.de/fakt/tafeln132.html Herzliche Grüße, Luise Molling Hochschule Furtwangen University Projekt...

  • Hamminkeln
  • 25.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.