Gesellschaft

Beiträge zum Thema Gesellschaft

Kultur

Kriege
Warum füttern wir den falschen Wolf?

Seit der Antike gab es laut Wikipedia ca. 800 Kriege. Alleine im 21 Jahrhundert, das ja gerade erst angefangen hat, gab es schon 40 Kriege oder Konflikte. Die Gründe sind vielseitig: Macht, wirtschaftliche  Interessen, Ideologie, Religion usw. Da drängt sich mir immer die Frage auf: Sind wir Menschen für Frieden nicht gemacht? Wollen wir diese Auseinandersetzungen? Sind es immer nur die Politiker und Anführer irgendwelcher Gruppen?  Ein alter Indianerhäuptling erzählt seinem Enkel: “In meiner...

  • Essen-Kettwig
  • 22.10.19
  • 1
Kultur
Frau HANNELORE KRAFT und Herr Thomas Kutschaty in Essen bei einem "LK-Bürgerreporter-Presse-Talk" am 28.04.17
3 Bilder

… „das kann POLITIK NICHT, DAS…kann NUR GESELLSCHAFT!“

... ESSEN, Bert-Brecht-Str. LokakompassRedaktion "PresseTermin" 28.04.17 Das Miteinander in einer Gesellschaft, einem Land, einer „Kultur“ Gespräch mit NRW-Landes-Spitzen-Politikern in der „Lokalkompass“-Redaktion Essen HANNELORE KRAFT + Thomas Kutschaty EIN SATZ, gestern... eine Antwort von Frau KRAFT... die mich zu einem ERSTEN kleinen FAZIT unmittelbar nach diesem Treffen nun veranlasste...! DANKE für diesen SATZ, Frau Kraft! Es hat sich etwas verändert. In dieser Welt! Weltweit. Politisch...

  • Essen-Steele
  • 29.04.17
  • 17
  • 20
Überregionales
Ein Spaziergang am Meer - Die Realität befindet sich unmittelbar hinter der Malerei
28 Bilder

Brandung - Menschen am Meer

Unter dem Titel - BRANDUNG - MENSCHEN AM MEER - habe ich vor etwa 20 Jahren begonnen mit meiner analogen NIKON F4 viele Fotos, wie auch dieses, an Teneriffas offenen, allen zugänglichen Stränden und Küsten gemacht. Sie erschienen mir damals, wie auch heute als interessante Studie mit vielfältiger Ausdrucksmöglichkeit von Lebensfreude etc. Der Fotograf als freier Künstler und Chronist hat es heute schwer, weil nach heutiger Auffassung mit dergleichen Bildern Persönlichkeitsrechte beeinträchtigt...

  • Essen-Kettwig
  • 28.05.15
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.