Geselligkeit

Beiträge zum Thema Geselligkeit

Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Der Heimatverein lädt ein:

Mettwurstpfannkuchenessen in der Karnevalszeit Im alten Gladbeck gab es den Brauch, vor Beginn der Fastenzeit noch einmal in fröhlicher Runde deftige Mettwurstpfannkuchen zu essen und es sich gut gehen zu lassen. Vor der langen Fastenzeit sammelten Nachbarn Mettwürste und Speck, um sie in Pfannkuchen einzubacken. Seit Jahren pflegt der „Verein für Orts- und Heimatkunde“ den alten Fastnachtsbrauch und lädt in diesem Jahr wieder zum geselligen Abend mit Mettwurstpfannkuchenessen ein. Es findet...

  • Gladbeck
  • 12.01.25
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Offenes Sommersingen im Eduard-Michaelis-Haus

Die Leitung des Eduard-Michelis-Hauses und der Gladbecker Heimatverein laden gemeinsam für Samstag, 24. August, 15.30 Uhr, zum Offenen Singen ein. Bewohner und Gäste singen bekannte Sommer- und Wanderlieder und werden dabei begleitet von einem Bläserkreis. Dazu erzählt Heinz Enxing Anekdoten aus dem alten Gladbeck. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.

  • Gladbeck
  • 07.08.24
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Christian Lohmann war von den Baerler Schützen am treffsichersten und holte sich den Kaisertitel Baerls. | Foto: Stefan Moeller

"Eine gelungene Veranstaltung"
Christian Lohmann ist neuer Kaiser in Baerl

Mit dem goldenen 109. Schuss, um 18.35 Uhr beendete Christian Lohmann (83!), König 1963, den fairen und spannenden Wettkampf der der elf angetretenen Könige beim Kaiserschießen der Bürger-Schützengesellschaft Baerl. "Das wollte ich gar nicht“ war der erste Kommentar des erfolgreichen Schützen, allerdings mit dem von ihm gewohnten verschmitzten Lächeln. „Minutenlanger und tosender Beifall war die emotionale Huldigung für den neuen Kaiser“, berichtet Klaus Moeller, Pressesprecher der BSG...

  • Duisburg
  • 30.05.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Es wird nie langweilig in Dorsten | Foto: http://www.dia-dorsten.de/aktionen.html
2 Bilder

8. Dorstener Bierbörse

Es wird nie langweilig in Dorsten Freitag, 18.08. bis Sonntag, 20.08.17 8. Dorstener Bierbörse Freitag, 18.08.2017, 15.00 Uhr Eröffnung der 8. Dorstener Bierbörse mit Fassanstich durch den Bürgermeister der Stadt Dorsten, Herrn Tobias Stockhoff Rund 600 Biersorten aus aller Welt laden zum Probieren ein. Der größte Biergarten im Ruhrgebiet zieht sich mit 2500 Sitzplätzen durch die schönsten Bereiche der Altstadt. Geselligkeit wird groß geschrieben. Rund 40 Bier- und Imbissstände, Plätze laden...

  • Dorsten
  • 07.08.17
Vereine + Ehrenamt
Herr Paul Pfeiffer                                                                  1. Vorsitzender
8 Bilder

Neujahrsempfang des Vereins Kultur & Reisen

Am Sonntag, den 11. Januar 2015 hatte der Verein Kultur & Reisen zu seinem alljährigen Neujahrsempfang in das Restaurant Lindenhof geladen. Neben den anwesenden geladenen Gästen, den Bezirksbürgermeister Herr Hüßelbeck und unserem Justitiar Herrn Christian, galt der Empfang in erster Linie als Dankeschön für unsere Mitglieder. Die Düsseldorfer Mitglieder wurden per Bus-Shuttle nach Mülheim gebracht, derweil die Mitglieder aus den anderen Städten und Regionen individuell anreisten. Wie Herr Paul...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.01.15
Vereine + Ehrenamt
1. Vorsitzender Paul Pfeiffer
8 Bilder

Neujahrsempfang des Vereins Kultur & Reisen

Der Verein Kultur & Reisen hat am Sonntag, den 12. Januar 2014 zum Neujahrsempfang in das Restaurant Lindenhof in Mülheim-Speldorf eingeladen. Geladene Gäste waren der Speldorfer Bürger-und Kurverein, vertreten durch die erste Vorsitzende Frau Möhlig, der Geschichtsverein Mülheim, vertreten durch Herrn Wortelkamp, die Reederei Adelle-Cruises, vertreten durch den Manager Herrn Giljam. In erster Linie galt der Empfang als Dankeschön für unsere Mitglieder. Unsere zahlreichen Mitglieder, aus...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.01.14
Vereine + Ehrenamt

SV Westfalen besuchte Polizeimuseum

Am Samstag, den 02.02.2013 haben sich 22 „Westfalen“ zu einem Besuch des Polizeimuseums im Polizeipräsidium Dortmund getroffen. Dies war inzwischen der zweite Besuch des Museums. Zu Beginn der Veranstaltung durften Interessierte ihr räumliches Sehvermögen bei einem Promillegehalt von 1,3 testen. Eine spezielle Brille hat das Sehfeld entsprechend eingeschränkt. Die tollpatschigen Versuche der Mutigen auf einer Linie zu gehen, sorgten für große Erheiterungen. Das aufheben von Gegenständen und...

  • Dortmund-City
  • 04.02.13
Vereine + Ehrenamt
Der Grill ist angeheizt
8 Bilder

Grillen hat bei der Kolpingsfamilie Bochum-Riemke Tradition

Auch das Grillen hat bei der Kolpingsfamilie Bochum-Riemke Tradition. Am Samstag, 9.6.2012 trafen sich Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamilie Bochum-Riemke auf dem Bauernhof der Familie Tappe-Tiemann, die ihren Hof und die Scheune wieder einmal zur Verfügung stellten. Dafür sagen wir herzlichen Dank. Bei Grillwürstchen, frischer Erdbeerbowle, Bier und diversen alkoholfreien Getränken genossen die Anwesenden einen wunderbaren Blick aufs Revier Richtung Kanal und Gelsenkirchen. Ein...

  • Bochum
  • 11.06.12