Geselligkeit

Beiträge zum Thema Geselligkeit

Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Heimatverein besucht Amtsgericht Gladbeck

In den Jahren 1915/1916 wurde das Gladbecker Amtsgericht erbaut. Nach einer längeren Restaurierung der Außenfassade zeigt sich das historische Gebäude am Jovyplatz inzwischen im neuen Glanz. Vor kurzem besuchte eine vom Vorsitzenden Dietrich Pollmann geleitete Gruppe des Heimatvereins das Amtsgericht. Bei einem geführten Rundgang mit Torsten Dosdal (Foto, 6. Person von links), dem stellvertretenden Direktor, sahen die Teilnehmer den Altbau mit den fünf Verhandlungssälen sowie den 2007...

  • Gladbeck
  • 18.07.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Mettwurstpfannkuchenessen in der Karnevalszeit
Der Heimatverein lädt ein!

Im alten Gladbeck gab es den Brauch, vor Beginn der Fastenzeit noch einmal in fröhlicher Runde deftige Mettwurstpfannkuchen zu essen und es sich gut gehen zu lassen. Vor der langen Fastenzeit sammelten Nachbarn Mettwürste und Speck, um sie in Pfannkuchen einzubacken. Seit Jahren pflegt der „Verein für Orts- und Heimatkunde“ den alten Fastnachtsbrauch und lädt auch in diesem Jahr zum geselligen Mettwurstpfannkuchenessen ein. Es findet statt am Donnerstag, 1. Februar, 18.00 Uhr, in der Gaststätte...

  • Gladbeck
  • 08.01.24
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Heimatverein Gladbeck präsentiert sein neues Programm

Über 50 Angebote enthält das gerade erschienene Programm des Gladbecker Vereins für Orts- und Heimatkunde im 1. Halbjahr 2024. Alle Heimatinteressierten sind eingeladen zu zahlreichen Besichtigungen, Radtouren, Wanderungen, Ausstellungsbesuchen und Busfahrten zur Erkundung der näheren und weiteren Heimat. Dazu kommen gesellige Veranstaltungen und geschichtliche Vorträge. Hervorzuheben sind das traditionelle Mettwurstpfannkuchenessen in der Karnevalszeit, das Osterfeuer in Butendorf, die...

  • Gladbeck
  • 19.12.23
  • 4
Sport
Rund 50 Teilnehmer nahmen am "Generationen-Mixed-Turnier" teil, zu dem der "Tennis Club Haus Wittringen" erstmals auf seine Vereinslage am Wasserschloss Wittringen eingeladen hatte. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

TCHW-Generationenturnier feiert gelungene Premiere

Wittringen. So was ist zweifelsohne eine gelungene Premiere: Erstmals richtete der "Tennis Club Haus Wittringen" (TCHW) ein "Generationen-Mixed-Turnier" aus und konnte hierzu gleich rund 50 Vereinsmitglieder auf der Tennisplatz-Anlage an der Burgstraße im Schatten des Wittringer Wasserschlosses begrüßen. Das "Generationen-Mixed-Turnier" ist eines der ersten Ergebnisse der "TCHW-Zukunftswerkstatt", die im Juni stattfand. Entwickelt wurde das Konzept für das Turnier von Christiane Knabenschuh...

  • Gladbeck
  • 19.09.16
Sport

"Halbe Lunge Schultendorf" verliert Lokalderby gegen "SVZ-Altherren" nur knapp

Schultendorf. Lokalderby-Stimmung auf dem städtischen „Bolzplatz“ am Gonheidewäldchen zwischen Schultendorf und Rentfort-Nord: Auf dem Aschenplatz empfingen die Gastgeber „Halbe Lunge Schultendorf“ die Altherren-Fußballer des „SV Zweckel“ zu einem freundschaftlichen Kräftemessen. Die Schultendorfer Hobbykicker hatten den brach liegenden Bolzplatz vor rund acht Jahren für ihre Zwecke entdeckt und das Gelände in Eigenleistung sowie mit Unterstützung durch die Stadt Gladbeck wieder bespielbar...

  • Gladbeck
  • 25.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.