Geselligkeit

Beiträge zum Thema Geselligkeit

Vereine + Ehrenamt

Freizeit, Spiel
Spielenachmittag

Alleine zu Hause bleiben muss niemand. Der Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V. lädt zum gemeinsamen Spielenachmittag ein. Es werden eine Auswahl an Gesellschaftsspielen bereit gehalten und natürlich sind Sie auch herzlich eingeladen, Ihre Lieblingsspiele mitzubringen. Der Spielenachmittag ist offen für alle älteren Menschen, die Freude am Spiel haben und neue Kontakte knüpfen möchten. Schöne Gespräche sind inklusive. Die Termine: Montag, 13. Januar 2025 Montag, 10. Februar 2025...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.01.25
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Neues Programm ab Oktober bei "Vital + Aktivplus" in Castrop-Rauxel

Der Treffpunkt "Vital + Aktivplus" in Castrop-Rauxel hat sein Programm für Oktober bis Dezember herausgebracht. Im Angebot sind verschiedene Aktivitäten wie Kegeln, Ratespiele, Steine verzieren, Adventsplätzchen Backen und eigene Weihnachtskarten gestalten. Im Dezember findet eine gemeinsame Weihnachtsfeier statt. Neue Teilnehmer/innen sind herzlich willkommen. Das Treffen findet jeden Samstag von 13.30 - 16.00 Uhr im Besprechungsraum Caféteria des Ev. Krankenhauses Castrop-Rauxel,...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.09.18
Ratgeber
Wieviel Einsamkeit ist gut für Körper und Seele? | Foto: Uschi Dreiucker / pixelio.de

Frage der Woche: Ist es ungewöhnlich, gerne alleine zu sein?

Zu unserem wöchentlichen Quiz und Austausch haben wir dieses Mal eine Frage aus dem Bereich Psychologie und Gesellschaft: Der Mensch gilt als soziales Wesen, aber eine alternde Gesellschaft ist nicht unbedingt eine geselligere Gesellschaft. Ist es ok, wenn man gerne alleine ist? Kann man nachvollziehbar belegen, dass Einsamkeit krank macht? Oder sollte man näher hingucken und unterscheiden zwischen Einsamkeit und Alleinsein? Wie geht Euch das und wie beurteilt ihr das allgemein? Hintergrund:...

  • Essen-Süd
  • 04.07.14
  • 18
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.