Geselligkeit

Beiträge zum Thema Geselligkeit

Ratgeber
Wie unser Archivfoto zeigt, wird in Emils Pub die gesellige Gemütlichkeit bei gepflegten Getränken und leckerem Essen groß geschrieben. Das wird auch morgen so sein. (Neue) Gäste sind herzlich willkommen.
Foto:  www.obermeiderich.de

Obermeiderich lädt wieder zu Emils Pub ein
Gesellig und gemütlich

Am morgigen Freitag, 13. Januar, ist es wieder soweit. Dann lädt die Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 zu „Emils Pub“ ein. Bei dem beliebten Gemeindetreffpunkt können Besucherinnen und Besucher ab 19 Uhr bei Getränken aller Art und gutem Essen zum Start ins Wochenende hin ein wenig abschalten und beim Klönen über Gott, die Welt, den Krieg und den Frieden ins Gespräch kommen. Weitere Infos zur Gemeinde gibt es im Netz...

  • Duisburg
  • 12.01.23
Kultur
Führen zusammen das Stadtexperiment in Neudorf weiter, von links: Jessica Paeßens, Florence Mankenda (BDKJ Duisburg), Ines Entgelmeier und Robert Schäfer. | Foto: Gerlach

Stadtexperiment geht weiter
Entwicklungspotenzial des Platzes soll drei Wochen lang mit Veranstaltungskanon getestet werden

Im Rahmen des von der Deutschen Postcode Lotterie finanzierten Projekts „Duisburg goes green“ lädt der BDKJ Duisburg in Kooperation mit engagierten Bürgern aus Neudorf bis zum 11. September zu einer Fortsetzung seines Stadtexperiments am Ludgeriplatz in Neudorf ein. Mit verschiedenen Veranstaltungsformaten soll an den nächsten drei Wochenenden das Entwicklungspotenzial des Ludgeriplatzes als lebendiger Treffpunkt für Nachbarn und Besucher rund um die Ludgerikirche getestet und weiterentwickelt...

  • Duisburg
  • 28.08.22
Politik
Eine Sommerpause gab es eigentlich gar nicht. Beate Lieske (vorne), Bärbel Bas (2.v.l.), Sarah Philipp (r.) und ihre Begleiter hatten viel Freude beim „Fußballfest“ der Buchholzer Viktoria. Das galt natürlich auch für viele weitere Sommertermine im Duisburger Süden.
Foto: SPD

Bezirksvertretung Duisburg-Süd tagt wieder zuhause
Erstes „Heimspiel“ nach langer Zeit

„Es ist unser erstes Heimspiel seit zweieinhalb Jahren“, blickt Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske (SPD) mit großer Hoffnung und „echter Vorfreude“ auf die nächste Sitzung der Bezirksvertretung Duisburg-Süd. Die wird am Donnerstag, 25. August, endlich wieder im großen Sitzungssaal des Bezirksamts Süd an der Sittardsberger Allee stattfinden. Wenn Beate Lieske dann um 17 Uhr den Startschuss für den „politischen Mehrkampf“ nach der Sommerpause gibt, ist man wieder zuhause. Mit Mehrkampf meint sie...

  • Duisburg
  • 10.08.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Wie das Archivfoto zeigt, ist in Emils Pub immer eine ganze Menge los.
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich

Freitags-Treff der Kirchengemeinde Obermeiderich
Emils Pub öffnet wieder

Für die evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich ist „Emils Pub“, der Freitags-Treff im Foyer des Gemeindezentrums an der Emilstraße 27, ein echter Erfolg. Den Pub gibt es seit mehr als acht Jahren, vorbereitet und durchgeführt von einem Team mit vielen Ehrenamtlichen. Jedes Mal kommen immer mehr als 50 Besucher. Am Freitag, 12. August, geht Emils Pub in die nächste Runde. Geselliges Klönen über Gott und die ganze Welt Ab 19 Uhr können die Besucherinnen und Besucher bei Getränken aller Art...

  • Duisburg
  • 06.08.22
Vereine + Ehrenamt
Präsident Mario Rothländer ist zugleich amtierender Marxloher Schützenkönig. Mit seiner Königin Beate Wiedenbrück-Geuer freut sich er sich, dass nach der Corona-Pause endlich wieder geschossen und gefeiert werden kann.
Foto: BSV Marxloh

Marxlohs Schützen feiern wieder
Ehrengäste eröffnen das traditionelle Bürgervogelschießen

Aufatmen auch beim Bürger-Schützen-Verein Hamborn-Marxloh. 2019 fand dessen letztes Schützenfest statt. Nun ist es wieder soweit. Am Wochenende 6. und 7. August geht es am Schützenhof an der Egonstraße wieder zur Sache. Wer beim Schießen erfolgreich sein will, muss nicht nur „zitterfreie Hände“ haben, sondern auch insgesamt gestärkt sein. Deshalb treffen sich die Marxloher Schützen am Samstag, 6. August, um 9 Uhr am Schützenhof zum gemeinsamen Frühstück. Dabei dürften auch die ersten...

  • Duisburg
  • 23.07.22
LK-Gemeinschaft
Beim Mittagstisch in der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort wird nicht nur lecker gegessen. Die Zeit wird auch für nette Gespräche genutzt.
Foto: Daniel Drückes

Mittwochsschlemmen in Wanheimerort
Ehrenamtliche laden zum Mittagstisch

Im Gemeindehaus am Vogelsangplatz 1 duftet es immer mittwochs um 12.30 Uhr besonders lecker, denn dann ist Zeit für den Mittagstisch. Organisiert wird dieser komplett von Ehrenamtlichen wie etwa Monika Hormes, die schon seit vielen Jahren in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort mithilft. Die Menüs werden von den Ehrenamtlichen ausgesucht und immer frisch von einem Caterer geliefert. Sie kosten 7,50 Euro, inklusive Dessert und Kaffee. Von letzterem kann man trinken, wieviel...

  • Duisburg
  • 18.07.22
Vereine + Ehrenamt
Das Schützenfest im Hamborner Stadtwald ist stets eine gelungene Mischung zwischen ambitioniertem Schießsport und fröhlicher Geselligkeit. So wird es auch an diesem Wochenende sein.
Foto: Reiner Terhorst

„Hamborner Bürger-Schützen von 1837“ feiern
Vorfreude auf ein Groß-Ereignis

Große Ereignisse werfen bekanntermaßen ihren Schatten voraus, in diesem Fall aber besser gesagt, ihr „Licht“ voraus. Der Hamborner Stadtwald an der Dieselstraße ist vom heutigen Samstag, 11. Juni, bis Montag, 13. Juni, „Haupt-Schauplatz“ eines Groß-Ereignisses. Nach der Corona-Zwangspause feiert der Bürger-Schützen-Verein Hamborn von 1837 e.V. endlich wieder sein Schützenfest. Dabei gibt es wieder viel Altbewährtes, aber auch Neues bei den Hamborner Traditionsschützen, die in diesem Jahr zudem...

  • Duisburg
  • 11.06.22
Vereine + Ehrenamt
Christian Lohmann war von den Baerler Schützen am treffsichersten und holte sich den Kaisertitel Baerls. | Foto: Stefan Moeller

"Eine gelungene Veranstaltung"
Christian Lohmann ist neuer Kaiser in Baerl

Mit dem goldenen 109. Schuss, um 18.35 Uhr beendete Christian Lohmann (83!), König 1963, den fairen und spannenden Wettkampf der der elf angetretenen Könige beim Kaiserschießen der Bürger-Schützengesellschaft Baerl. "Das wollte ich gar nicht“ war der erste Kommentar des erfolgreichen Schützen, allerdings mit dem von ihm gewohnten verschmitzten Lächeln. „Minutenlanger und tosender Beifall war die emotionale Huldigung für den neuen Kaiser“, berichtet Klaus Moeller, Pressesprecher der BSG...

  • Duisburg
  • 30.05.22
  • 1
Sport
Der treffsicherste Schütze war am Ende Dieter Fischer, der Frühlingskönig wurde. | Foto: Paul Faßbender

Erfolgreicher Auftakt
Dieter Fischer ist Frühlingskönig beim BSV Aldenrade-Fahrn

Bei strahlendem Sonnenschein traf sich die Schützenfamilie und unter normalen Bedingungen zum diesjährigen Frühlingsfest am Vereinsgelände des Bürgerschützenverein Aldenrade-Fahrn an der Kurfürstenstraße. Nach Kaffee und Kuchen ging es nach dem Antreten der Schützen auch direkt zum Vogelschießen. Besonders treffsicher zeigte sich die amtierende Throngesellschaft, die unglaubliche fünf Erfolge erzielen konnte. Die lange Corona-Pause wirkte sich auf die Schützen nicht negativ aus, ganz im...

  • Duisburg
  • 13.05.22
Vereine + Ehrenamt
25 Bilder

BSV Schützen feierten einen gelungenen Adventsbasar
Besinnlich und erfolgreich

In rund um zufriedene Gesichter konnte man nach einem langen Sonntag auf dem Schützengelände des BSV Aldenrade-Fahrn 1837 e.V. an der Kurfürstenstraße schauen. Die Grünröcke haben am vergangenen Sonntag ihren Weihnachtsbasar veranstaltet und es waren sehr viele Besucher gekommen, Die Schützenhalle und das Vereinsheim verwandelten sich wieder in einen bunten Basar. Viele Händler waren wieder gekommen, um Weihnachtsdeko zu verkaufen. Eifrige Frauen bindeten den ganzen Tag über wieder...

  • Duisburg
  • 25.11.19
Vereine + Ehrenamt
Der scheidende König Ernst Keilau inmitten seiner potientiellen Nachfolger. V.l. Karin Reich, Thomas Wittfeld, Michelle Schubert und Peter Appel. Schließlich wurde Thomas Wittfeld mit dem 333. Schuss neuer König.
Fotos: Herbert Rieser
4 Bilder

Thomas und Melanie Wittfeld sind die neue Majestäten der Hamborner St. Hubertus-Schützen
Eine königliche Schnapszahl: Zäher Vogel fiel erst nach dem 333. Schuss

Es war spannend. Ursprünglich sollte am Samstagabend um 19.30 Uhr beim diesjährigen Schützentag der St. Hubertus-Schützengesellschaft Hamborn bereits die Krönung der neuen Majestäten erfolgen. Doch erst um 20.03 Uhr fiel mit dem exakt 333. Schuss die Entscheidung. Thomas Wittfeld ist neuer Hubertus-König. Die Königin an seiner Seite ist seine Ehefrau Melanie. Die beiden treten somit die Nachfolge von Ernst Keilau und Manuela Schubert an. Das Königsschießen war insgesamt wieder eine aufregende...

  • Duisburg
  • 04.09.19
Ratgeber
Stets am letzten Dienstag im Montag öffnet das Repair Café Neuenkamp seine Pforten. Foto: Archiv

Am Dienstag ist Treffpunkt in Neuenkamp
Repair-Café öffnet wieder seine Pforten

Das nächste Repair-Café in Neuenkamp findet am kommenden Dienstag, 30. April, von 17 bis 19 Uhr im Paritätischen Begegnungs- und Beratungszentrum des Dietrich-Krins-Weber-Zentrums, Mevissenstraße 16, statt. Durch das Repair-Café werden nachbarschaftliche Kontakte verbessert und konkrete handwerkliche Hilfestellungen angeboten. In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen finden im Repair-Café handwerklich geschickte Menschen und solche, die defekte Gegenstände haben, zueinander. Die zu...

  • Duisburg
  • 27.04.19
LK-Gemeinschaft
65 Bilder

Ein schöööner Tag... :-) beim LK-Treffen in Duisburg im Pulp Eventschloss und am Innenhafen

Alte Gesichter und neue Freunde - geselliges Zusammensein - Spaß, mehr Spaß, noch viel mehr Spaß - leckeres Futter - interessante Location - Burgfräulein und Schlossherren einen Brunch lang - gute Gespräche - weltbeste LK-Truppe Russenhocken Gruppenfoto - wer küsst denn da den Frosch, die kenn ich nicht ;-)) schöner Innenhafen-Spaziergang - wir machen uns warme Gedanken und trotzen dem Ostwind - aufwärmen im Diebels - Jürgen, wir danken Dir :-) bis bald, Ihr Lieben, es war schön mit Euch!!!...

  • Duisburg
  • 28.02.16
  • 62
  • 34
Überregionales
Also, dann schauen wir doch einmal ...
11 Bilder

KULINARISCHER SAMSTAG in Duisburg...

... gestern, ... ein leckerer, schöner, gemütlicher Tag ... und heute ist es trist und grau und frisch... und... ich habe Hunger, und weiß noch nicht so Recht, was ich mir "zaubern" soll!? Vor Allem ... heute muss ich selbst wieder in der Küche stehen, und brutzeln... und werde nicht so lieb´ bedient, wie gestern, wo man mich, und uns Alle, so nett bedient hat! Sich an einen gedeckten Tisch setzen, in Ruhe auswählen, in geselliger Runde speisen und dann auch nicht aufräumen und abspülen müssen,...

  • Duisburg
  • 15.03.15
  • 47
  • 19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.