Gesellenprüfung

Beiträge zum Thema Gesellenprüfung

Wirtschaft
Wer in einer Bäckerei lernt, soll bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung unterstützt werden, fordert die Gewerkschaft NGG. | Foto: NGG

Abschlussprüfungen: Gewerkschaft besorgt, weil Berufsschule ausgefallen ist
Bäckerei-Azubis nicht im Stich lassen

Nachwuchssorgen im Bäckerhandwerk: Auszubildende, die im Kreis Wesel kurz vor ihrer Abschlussprüfung zur Bäckergesellin oder zum Fachverkäufer stehen, sollen besser auf ihre Klausur vorbereitet werden. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Weil der Berufsschulunterricht pandemiebedingt über Monate ausgefallen ist oder nur digital stattfand, haben viele Azubis wichtigen Stoff verpasst und blicken mit Bauchschmerzen auf die anstehende Prüfung“, sagt Hans-Jürgen Hufer von...

  • Wesel
  • 17.05.21
Wirtschaft
49 Bilder

LOSSPRECHUNG DER SHK TECHNIKER

Zur Lehrlings-Lossprechungsfeier haben sich jetzt die jungen Anlagenmechaniker Gesellen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik "SHK" im Ratssaal des Weseler Rathauses getroffen. Obermeister Norbert Borgmann begrüßte neben den Jung-Gesellen auch deren Eltern, Vertreter der Ausbildungsbetriebe und mehrere Ehrengäste, darunter auch Bürgermeisterin Ulrike Westkamp, die die Festansprache hielt. Im Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bestanden im Jahr 2018/2019,...

  • Wesel
  • 10.03.19
Überregionales
122 Bilder

Bildergalerie von der Lossprechungsfeier der Innung Heizung-Sanitär-Klima im Kreis Wesel

Zur Lehrlings-Lossprechungsfeier trafen sich die jungen Anlagenmechanikergesellen für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik der Innung Sanitär-Heizung-Klima Kreis Wesel, im Ratsssaal der Stadt Wesel. Die Begrüßung erfolgte durch Herrn Obermeister Norbert Borgmann. Er begrüßte neben den 46 Junggesellen auch die Eltern, Ausbildungsbetriebe und Ehrengäste. Die Ehrengäste sprachen Grußworte und die Festrede wurde von Frau Ulrike Westkamp, Bürgermeisterin der Stadt Wesel, gehalten. Im Ausbildungsberuf...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 04.03.18
Kultur
2 Bilder

Goldener Meisterbrief für Annemarie Womes

Gleich zwei besondere Jubiläen kann Annemarie Womes feiern: Die Friseurmeisterin, Jahrgang 1931, legte im Januar 1961 ihre Meisterprüfung im Friseurhandwerk ab; einige Tage später machte sie sich mit ihrem Friseurgeschäft in Oberhausen-Osterfeld selbständig. Dafür erhielt sie nun von Klaus Peter Neske, Obermeister im Vorstand der Friseur-Innung des Kreises Wesel, den Goldenen Meisterbrief und die Ehrenurkunde der Handwerkskammer Düsseldorf. 1947 begann Womes ihre Lehre, bestand 1950 die...

  • Wesel
  • 10.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.