Gesellen

Beiträge zum Thema Gesellen

Wirtschaft
Die Innungen sprachen 71 erfolgreiche Auszubildende frei.  | Foto: Kreishandwerkerschaft

Louis Zimmermann für besten Abschluss und mit dem Förderpreis geehrt
Baugewerke sprechen 71 Auszubildende frei

Mit einer der größten Freisprechungsfeiern des Jahres haben die Innungen der Baugewerke jetzt ihre Auszubildenden in den Gesellenstand entlassen. 71 Absolventen der Winter- und der Sommergesellenprüfung wurden offiziell in den Gesellenstand erhoben, darunter 17 Dachdecker, ein Beton- und Stahlbetonbauer, acht Fliesenleger, 14 Maurer, 17 Straßenbauer, zwei Tiefbaufacharbeiter und elf Zimmerer sowie ein Ausbaufacharbeiter – Zimmererarbeiten. Eingeladen zur Freisprechungsfeier hatten die...

  • Dortmund-City
  • 26.07.19
Überregionales
Sie gehören zu den besten Handwerkern Deutschlands und der Region: die Gesellen der Dortmunder Handwerkskammer.

Dortmund hat ausgezeichnete Handwerksgesellen

Für besonders gute Gesellenstücke wurden diese Junghandwerker als Sieger der Bundes-, Landes- und Kammerwettbewerbe ausgezeichnet. Als deutschlandweite Gewinner aus der Handwerkskammer Dortmund, vertreten durch Vizepräsidentin Kerstin Felix (vorne links) und Präsident Klaus Feuler (vorne rechts), gingen hervor: Jasmin von Zezschwitz (Mode), Lorena Mattes (Elektronik Maschinen- und Antriebstechnik), Martin Brüggemann (Metallbau) und Julian Kipp (Klempner) hervor. Insgesamt waren 40 Dortmunder...

  • Dortmund-City
  • 02.02.15
  • 1
Überregionales
Foto: Schmitz

Freisprechung der Innungen

Die Innungen für Elektrotechnik und für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik hatten zur Freisprechungsfeier in den Werkssaal der Dortmunder Stadtwerke DSW 21 eingeladen. 147 junge Elektroniker, Anlagenmechaniker und Klempner können nach ihrer Freisprechung selbstbewusst und optimistisch in ihre berufliche Zukunft sehen. Festredner war in diesem Jahr Dr. Ralf Karpowski, Geschäftsführer des technischen Ressorts bei der DEW 21. Auf dem Bild sind die Prüfungsbesten beider Innungen des Jahrgangs zu...

  • Dortmund-City
  • 27.02.14
Überregionales
Diese Gesellen sind top: Sie haben beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks gewonnen. Mit dabei als Bundessieger Zweirad-Mechaniker Markus Schmitz, der bei Triumph Retail lernte und als Kammersieger Lars Luther, der Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik bei Swecon lernte. | Foto: Buck

Sieger beim Leistungs-Wettbewerb des Handwerks

Sie wollen zeigen was sie können und das Handwerk ist ihre Bühne: 37 junge Gesellen wurden für ihre Leistung im Wettbewerb des Deutschen Handwerks gestern im Reinoldisaal der Handwerkskammer Dortmund geehrt. Klaus Feuler, Vize-Präsident der HWK Dortmund, weiß, dass trotz unterschiedlicher Gewerke alle Preisträger etwas gemein haben: „Sie haben in den letzten Jahren mehr gemacht, als einfach nur einen Beruf zu erlernen und ein paar Prüfungen zu bestehen. Sie haben das Handwerk von der Pike auf...

  • Dortmund-City
  • 05.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.