Geschwindigkeitskontrolle

Beiträge zum Thema Geschwindigkeitskontrolle

Ratgeber

Blitzalarm in Hagen für Donnerstag, 1. März 2018

Tagtäglich finden im Hagener Stadtgebiet kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Hier sind die Messstellen für morgen, Donnerstag, 1. März 2018: Hasselbach, Oststraße, Bergischer Ring, Am Berghang, Haldener Straße, Schwelmstück, Beethovenstraße, Gotenweg Darüber hinaus muss im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Kontrollen durch das Ordnungsamt gerechnet werden. Die stationären Geschwindigkeitsüberwachungen sowie die...

  • Hagen
  • 28.02.18
Ratgeber
Foto: Tim Reckmann_pixelio.de

HAGEN - Geschwindigkeitskontrolle

Geschwindigkeitsüberwachungen in Hagen Samstag, 2. September Altenhagener Straße Elseyer Straße Darüber hinaus muss im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Kontrollen durch das Ordnungsamt gerechnet werden.

  • Hagen
  • 01.09.17
Ratgeber
Foto: Tim Reckmann_pixelio.de

Geschwindigkeitskontrollen in HAGEN

Im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Samstag, 12. August: Dahler Straße, Grundschötteler Straße  Geschwindigkeitskontrollen sind eine präventive Maßnahme, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen. Die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist weiterhin Unfallursache Nummer Eins. Die regelmäßige Überwachung gilt vor allem dem Schutz der schwächeren...

  • Hagen
  • 11.08.17
Ratgeber

Blitzer im Hagener Stadtgebiet

Freitag, 5. August Iserlohner Straße Oststraße Feithstraße Lange Straße Darüber hinaus muss im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Kontrollen durch das Ordnungsamt gerechnet werden.

  • Hagen
  • 04.08.17
Ratgeber

Blitzalarm im Hagener Stadtgebiet

Hier wird am Dienstag, 1. August, geblitzt:  Neuer Schloßweg Herbecker Weg Bergischer Ring Im Alten Holz Gotenweg Holthauser Straße Auch in der Zeit vom 1. bis 12. August finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Geschwindigkeitskontrollen sind eine präventive Maßnahme, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen. Die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist...

  • Hagen
  • 31.07.17
Ratgeber

Lokale Blitzermeldungen!

Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Mittwoch, 26. Juli Breckerfeld: L 528, Dahlerbrücker Str. Ennepetal: Mittelstraße, B 483 Darüber hinaus ist grundsätzlich auch an anderen als den genannten Stellen mit Kontrollen zu rechnen. Neben der Kreisverwaltung führt auch die Kreispolizeibehörde Geschwindigkeitsmessungen durch.

  • Hagen
  • 25.07.17
Überregionales

Nach Blitzmarathon wieder Vollgas

Der Blitzmarathon der Polizei liegt noch keine Woche zurück, da muss sie in Herdecke erneut einen unverantwortlichenGeschwindigkeitsverstoß feststellen. Ein PKW-Fahrer überschreitet in den Morgenstunden des 9. Juni, nach erheblichen Verstößen auf der Ender Talstr. und dem Herdecker Bach, auf der Wittbräucker Str. die vorgegebene Geschwindigkeit von 30 km/h um das Dreifache. Durch den Einsatz des zivilen Video-Krades kann die Polizei eine Überschreitung von durchschnittlich 77 km/h feststellen....

  • Hagen
  • 11.06.13
Politik

Hier wird geblitzt!

Die Polizei in Hagen teilt für die kommenden Tage folgende Messstellen mit: Montag, 6. Februar - Felthstraße, Volmestraße, Hammacher Straße, Sporbecker Weg Dienstag, 7. Februar - Eckeseyer Straße, Auf dem Graskamp, Weidekampstraße, Enneper Straße Mittwoch, 8. Februar - Boeler Ring, Im Alten Holz, Volmestraße, Gotenweg Donnerstag, 9. Februar - Lange Straße, Eckeseyer Straße, Lönsweg, Kölner Straße Freitag, 10. sowie Samstag, 11. Februar - An diesen beiden Tagen finden im gesamten Stadtgebiet...

  • Hagen
  • 03.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.