Geschwindigkeit

Beiträge zum Thema Geschwindigkeit

Politik
Städte wie Münster, Freiburg und Hannover haben die Städteinitiative Tempo 30 bereits unterzeichnet. Foto: Symbolbild

Beitritt zu Initiative Tempo 30 wird geprüft
Gladbeck tritt auf die Bremse

Auch Gladbeck könnte bald Teil der „Städteinitiative Tempo 30“ werden: Auf Vorschlag von Bürgermeisterin Bettina Weist soll der nächste Ausschuss für Stadtplanung, Umwelt, Klimaschutz und Mobilität am 18. November darüber beraten, ob Gladbeck der Initiative beitreten will. Dadurch wäre es einfacher für die Stadt, Tempo-30-Zonen auszuweisen. Angestoßen hat das Modellprojekt die Agora Verkehrswende mit Beteiligung des Deutschen Städtetags, Städte wie Münster, Freiburg und Hannover haben die...

  • Gladbeck
  • 23.09.21
  • 3
Ratgeber
An der Wittringer Schule gilt ab sofort Tempo 30. (Symbolbild)

Gladbeck: Ab sofort Tempo 30 an der Wittringer Schule

Pünktlich zum Schulbeginn ist an der Bottroper Straße in Höhe der Wittringer Schule eine Tempo-30-Zone eingerichtet worden. Die Markierungen auf der Straße und die Beschilderung am Straßenrand sind bereits angebracht. Zusätzlich gibt es das Verkehrsschild 136, das auf Kinder als Verkehrsteilnehmer aufmerksam macht. Die Zone geht von der Einmündung der Straße „Am Allhagen“ bis zur Wiesenstraße und gilt beidseitig. Stadt reagiert dabei auf Unfälle Grund für die Einrichtung sind zwei Unfälle mit...

  • Gladbeck
  • 29.08.18
  • 1
Ratgeber

Gladbeck: Ampelanlage außer Betrieb

Die Ampelanlage Konrad-Adenauer-Allee / Herderstraße ist derzeit (11. Oktober) aufgrund eines technischen Defekts komplett außer Betrieb. Arbeiten zur Beseitigung des Problems laufen bereits durch den Anlagenbetreiber, den Landesbetrieb Straßenbau NRW. Wie lange die Arbeiten dauern und wann eine Ersatzampel aufgestellt wird, ist derzeit noch unklar. Als Sofortmaßnahme hat die Stadt Gladbeck nun die zulässige Höchstgeschwindigkeit in diesem Bereich von 50 auf 30 km/h reduziert.

  • Gladbeck
  • 11.10.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.