geschlossen

Beiträge zum Thema geschlossen

Sport
Becken und Liegeweisen standen nach dem Unwetter komplett unter Wasser, auch Dortmunder Badegäste halfen im Freibad Wellinghofen beim Aufräumen.    | Foto: Sportwelt Dortmund

Sogar Badegäste halfen im Freibad Wellinghofen nach dem Unwetter beim Aufräumen mit
Dortmunder packten mit an

Das Team des Freibads Wellinghofen hat tagelang aufgeräumt, um das besonders schwer von den Regenmassen des Unwetters getroffene Bad wieder herzurichten. „Ich bin wirklich stolz auf unsere Mitarbeiter. Was sie in den vergangenen Tagen geleistet haben, war wirklich fantastisch. Ich hätte nie gedacht, dass wir so schnell vorankommen. Besonders möchte ich dabei Badleiter Sascha Grimmig und seinen Stellvertreter Christian Rumpel erwähnen“, lobt Sportwelt-Geschäftsführer Jörg Husemann seine...

  • Dortmund-City
  • 19.07.21
Blaulicht
Wassermassen begruben beim Unwetter in Dortmund das Freibad Wellinghofen: Kein Land und kein Schwimmbecken war im Regen mehr in Sicht.  | Foto: Sportwelt Dortmund gGmbH
2 Bilder

Land unter: Beim Unwetter überflutet Regen in Dortmund das Freibad Wellinghofen
Bad geschlossen - jetzt wird aufgeräumt

Starke, lange Regenfälle haben in Dortmund das Freibad Wellinghofen überflutet. Die Sportwelt musste es schließen. Die Tickets gelten jetzt fürs Volksbad. Auch die Sportwelt Dortmund blieb von den starken Regenfällen nicht verschont. Das Freibad Wellinghofen wurde komplett überflutet und muss für die nächsten Tage geschlossen bleiben. „Wir beginnen natürlich direkt mit den Aufräumarbeiten, aber denken, dass wir vor Anfang der nächsten Woche nicht wiedereröffnen können“, sagt Geschäftsführer...

  • Dortmund-City
  • 15.07.21
Sport
Um das DINamare wieder so herzurichten, wie es auch die Gäste gewohnt sind, wird es am Mittwoch zwei Stunden lang für eine gründliche Reinigung geschlossen. | Foto: Kai Dauvermann/SD

Reinigung im Stadtbad
DINamare in Dinslaken am Mittwoch für zwei Stunden geschlossen

Bei der aktuellen Hitzeperiode ist das DINamare stets bis zur Auslastungsgrenze gefüllt. Das hinterlässt leider Spuren. Um das Bad wieder so herzurichten, wie es auch die Gäste gewohnt sind, wird es am Mittwoch, 31. Juli, von 9.30 bis 11.30 Uhr für eine gründliche Reinigung geschlossen. Die Badleitung hat bewusst diesen eher besucherschwachen Zeitkorridor gewählt und bittet alle Badgäste um Verständnis. Ab 11.30 Uhr steht das DINamare wieder blitzblank den Besuchern zur Verfügung.

  • Dinslaken
  • 29.07.19
Ratgeber
In den Ferien gelten im Copa Ca Backum gesonderte Öffnungszeiten.

Öffnungszeiten in den Sommerferien
Hallenbad Westerholt geschlossen / Copa-Kursprogramm pausiert

In den Sommerferien öffnet das Freizeitbad Copa Ca Backum montags bereits eine halbe Stunde früher. Statt um 10 Uhr steht das Bad bereits ab 9.30 Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus sind Wasser-, Sauna- und Wellnesswelt wie gewohnt geöffnet. Das Hallenbad Westerholt bleibt während der Ferien von Montag, 15. Juli, bis einschließlich Dienstag, 27. August, geschlossen. Im Copa Ca Backum pausiert das Kursprogramm in der Ferienzeit. Für besonders aktive Gäste bietet das Team mittwochs um 9.00 Uhr eine...

  • Herten
  • 02.07.19
Sport
Das Freibad in Voerde ist derzeit aufgrund einer technischen Störung geschlossen.

Freibad in Voerde wegen technischer Störung vorübergehend geschlossen
Derzeit keine Abkühlung in Sicht

Das Freibad in Voerde ist seit heute Morgen, 26. Juni, aufgrund einer technischen Störung geschlossen. Gemeinsam mit einer Fachfirma arbeitet die Stadt Voerde derzeit unter Hochdruck daran, das Bad schnellstmöglich wieder öffnen zu können. Grund für die Schließung sei ein plötzlich aufgetretenes Problem bei der Chlorung, sagt Patrick Marhofen, Fachbereichsleiter unter anderem für den Bereich Sport. Die Konsequenz: verunreinigtes und damit trübes Wasser. "Es handelt sich nicht um eine Folge...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 26.06.19
  • 1
Sport
Luftaufnahme des Underberg-Freibades in Rheinberg | Foto: www.underbergbadrheinberg.wordpress.com

Nach Chlorgasaustritt: Underberg-Freibad am Mittwoch wieder geöffnet

Nach dem Chlorgasaustritt wird das Underberg-Freibad in Rheinberg am Mittwoch, 25. Juli, wieder geöffnet. Am Freitag, 20. Juli, gegen 15.40 Uhr, war aus bislang ungeklärter Ursache in einem Technikraum des Freibades ein Chlorgasaustritt festgestellt. Die dort installierte Alarmanlage meldete den Gasaustritt sofort, so dass eine Verbreitung des Chlorgases außerhalb des Technikraumes verhindert werden konnte. Vorsorglich wurden etwa 500 Besucher des Freibades evakuiert. Es wurde niemand verletzt....

  • Rheinberg
  • 23.07.18
LK-Gemeinschaft

Hallenbad Voerde am Pfingstwochenende geschlossen

Das Hallenbad Voerde bleibt am Pfingstsonntag, 4. Juni und Pfingstmontag, 5. Juni geschlossen. Alle Wasserratten können das Bad am Dienstag, 6. Juni, ganztägig nutzen. In der Zeit vom 11. Juni bis einschließlich 3. September ist das Hallenbad einschließlich der Sauna aufgrund der jährlich erforderlichen Reparatur- und Wartungsarbeiten geschlossen. Selbstverständlich steht während der Schließung des Hallenbades das Freibad Voerde den Badegästen zur Verfügung. Die "Schwimmfreunde Hünxe" weisen...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 31.05.17
Ratgeber
Das bisher wenig sommerliche Wetter sorgt dafür, dass die Bauarbeiten auf dem Gelände des Gladbecker Freibades länger als geplant dauern, voraussichtlich erst am 30. Juni abgeschlossen sind. Daher schließt das Freibad bis zum Ende des Monats täglich schon um 15 Uhr seine Pforten. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Umbauarbeiten dauern länger: Gladbecker Freibad schließt schon um 15 Uhr

Wittringen. Länger als zunächst angenommen werden die aktuellen Bauarbeiten auf dem Gelände des Gladbecker Freibades an der B 224 in Anspruch nehmen. Die genannten Arbeiten finden im Bereich der Umkleidekabinen sowie rund um den Verkaufskiosk statt. Die Verzögerungen, so die Aussage der Verantwortlichen, seien auf das feuchte Wetter der vergangenen Tage und Wochen zurückzuführen. Die Zeitverzögerung hat nun zur Folge, dass die Bauarbeiten nicht vor dem 30. Juni abgeschlossen werden können. Dies...

  • Gladbeck
  • 22.06.16
Natur + Garten
Entwurzelte Bäume wie dieser werden nach und nach geräumt, doch in Parks und Wäldern gehen auch nach dem Sturm noch Gefahren von Bäumen aus. | Foto: Schmitz

Stadt schließt Dortmunder Parks nach Sturm

Die Aufräumarbeiten nach den heftigen Sturmschäden von Montagabend laufen auf vollen Touren. Heute bis 10.45 Uhr haben Feuerwehr und Technisches Hilfswerk 650 Einsätze absolviert. Offen sind derzeit noch 238 Einsatzstellen. Nach wie vor ist in der Leitstelle der Feuerwehr noch reger Betrieb, immer noch werden Sturmschäden gemeldet. Jede dieser Meldungen wird nun sukzessive abgearbeitet. Herunter gefalllene Äste und umgeknickte Bäume werden durch Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und die...

  • Dortmund-City
  • 10.06.14
LK-Gemeinschaft
Becken und Sprungturm sind seit 11 Uhr wieder benutzbar.

Wasserrohrbruch ausgebessert: Höntroper Freibad wieder geöffnet!

Das Höntroper Freibad im Südpark musste am gestrigen Sonntag, 21.Juli, geschlossen bleiben. Grund war ein geplatztes, 20 Zentimeter dickes Hauptwasserrohr. Seit heute, 22. Juli, ab 11 Uhr dürfen die Besucher wieder ins kühle Nass. Eine Reparatur war am Sonntag nicht mehr möglich, da entsprechende Ersatzteile fehlten. Tanja Wißing, Pressesprecherin des Sport- und Bäderamtes, zu dem Rohrbruch: "Wir hatten Glück im Unglück. Beim Aufdrehen der Hauptwasserleitung kam es zum Bruch, so konnten die...

  • Wattenscheid
  • 22.07.13
Ratgeber

Freibad wieder geschlossen - zu kalt!

Die GSW passen je nach Wetterlage die Öffnung ihrer Freizeiteinrichtungen an. Ab Freitag, 28. Juni, halten die GSW das Wellenbad in Bergkamen-Weddinghofen geschlossen. Voraussichtlich mit Beginn der angekündigten Schönwetterperiode am kommenden Mittwoch, 3. Juli, werden die GSW das Wellenbad wieder öffnen. Gleichzeitig öffnen die GSW umgehend das Hallenbad in Bergkamen zu den gewohnten Hallenbadzeiten, solange das Wellenbad geschlossen ist. Die GSW bieten damit weiterhin eine Schwimmmöglichkeit...

  • Kamen
  • 27.06.13
LK-Gemeinschaft
Freibäder in der Region laden zum Baden ein. | Foto: Magalski

Freibäder laden zum Baden ein

Sonnenschein und steigende Temperaturen laden ins Freibad ein! Viele Bäder in der Region haben für Gäste geöffnet, am Cappenberger See wartet man auf bessere Wetter-Prognosen. Das Thermometer muss noch etwas zulegen, bevor das größte Freibad der Stadt am Cappenberger See die Tore für Schwimmspaß unter freiem Himmel öffnet. "Wir beobachten die Wetterlage jeden Tag", so Stadtwerke-Sprecherin Jasmin Teuteberg. Steigen die Temperaturen auf längere Sicht, könnte man schnell reagieren, denn das Bad...

  • Lünen
  • 06.06.13
Überregionales

Zu kalt: Kamener Freibad macht wieder zu :-(

Aufgrund der aktuellen Wettervorhersagen, die lang anhaltend kühle Temperaturen versprechen, bleibt das Kamener Freibad ab dem heutigen Mittwoch, 22. Mai, geschlossen. Die GSW öffnen dafür kurzfristig das Hallenbad und bieten ihren Kunden damit eine überdachte Schwimmmöglichkeit bei den derzeit durchwachsenen Wetterbedingungen. „Wir wollen flexibel reagieren. Die Öffnung des Hallenbades ist ein Engegenkommen unsererseits, um den Wünschen unserer Kuinden zu entsprechen“, erklärt Timm Jonas,...

  • Kamen
  • 21.05.13
Sport

Rheinbad wieder geschlossen!

Die Weseler Bäder GmbH informiert: Aufgrund der unbeständigen Wetterlage bleibt das RheinBad vorübergehend ab Dienstag, den 14. Mai 2013 geschlossen. Die Frühschwimmer hatten am 14. Mai noch einmal die Möglichkeit von 6:00 bis 8:00 Uhr ihre Bahnen zu ziehen. Öffnungszeiten HeubergBad (ab Dienstag, den 14. Mai 2013): Montag bis Freitag: 6:00 - 8:00 Uhr Dienstag & Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 20:00 Uhr Mittwoch & Freitag: 10:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 22:00 Uhr Samstag & Sonntag:...

  • Wesel
  • 14.05.13
  • 1
Sport
Im Nordbad, den beliebten Familienbad, werden neue Filter eingebaut. Wer schwimmen will, muss aufs Freibad Stockheide ausweichen. | Foto: Archiv

Neue Filter für das Nordbad

Das Nordbad ist absofort geschlossen, da die Schwimm- und Badewasserfilter sowie die Umwälzpumpen erneuert werden. Die vorgenannten Filter und Umwälzpumpen gehören zu der Erstausstattung des Nordbades aus dem Jahre 1978. Die zylindrischen Druckfilter aus Stahl werden gegen geschlossene Mehrschichtfiltersysteme, die im Unterdruckverfahren betrieben werden, ausgetauscht. Hier handelt es sich um Filterbehälter, die aus Polypropylen“gefertigt sind. Die Filteranlagen laufen vollautomatisch. Durch...

  • Dortmund-City
  • 14.05.13
Sport
Mit dem Schrubber werden die riesigen Becken von Hand gereinigt. | Foto: Magalski
6 Bilder

Lippe Bad wird schick gemacht

Im Lippe Bad sind die Handwerker los! Becken werden gereinigt, Scheiben ausgetauscht und auch die Filteranlage wird verbessert. Wann alles fertig ist und das Schwimmbad wieder geöffnet werden kann, ist noch unklar. Rund zehn Monate nach der Eröffnung wurde es nun Zeit für einige Reparaturen. "Im laufenden Betrieb stellt man schnell fest, was nicht so funktioniert, wie es sollte", erklärt der stellvertretende Badleiter Ralf Brauckhoff. "Da war die planmäßige Schließung für die jährliche...

  • Lünen
  • 17.07.12
  • 4
Überregionales
50 Bilder

Das Naturbad im Biebertal in Lendringsen ist geschlossen worden

Das Naturbad im Biebertal in Lendringsen ist geschlossen worden 15.Januar 2012 Biebertal/ Das Naturbad im Biebertal in Lendringsen ist von der Stadt Menden geschlossen worden. Keiner weiß zurzeit was damit geschieht. 2005 war das alte Freibad zu einem Naturbad umgebaut worden.Leider waren im letzen Jahr auch wegen des schlechten Wetters zu wenig Besucher im Naturbad gewesen. Bilder vom Naturbad Biebertal in loser Reihenfolge....... Rundgang im Naturbad Biebertal

  • Menden (Sauerland)
  • 15.01.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.