Geschichten

Beiträge zum Thema Geschichten

Kultur
Autoren und Zuhörer haben gleichermaßen den Wunsch geäußert, dass die erfolgreiche Hahnenfeder-Lesung im Kreativquartier Ruhrort kein Einzelfall bleiben soll.
Foto: Hahnenfeder

Ein harmonischer Ruhrort-Meiderich-Abend
„Eigentlich mochte man sich ja nicht, aber...!“

Ruhrort und Meiderich als harmonische Gemeinschaft? Geht das allen Unkenrufen zum Trotz? Sehr wohl, wie eine gemeinsame Lesung von Autor Ralf Koss und der Geschichts- und Schreibwerkstatt „Hahnenfeder“ des Meidericher Bürgervereins von 1905 e.V. im Ruhrorter Kreativquartier „Das Plus am Neumarkt“ zeigte. Historisch betrachtet ließen die Ruhrorter und die Meidericher kaum eine Gelegenheit aus, sich gegenseitig zu zeigen, dass man sich eigentlich nicht mochte. Sorgten die Meidericher wieder...

  • Duisburg
  • 26.02.23
LK-Gemeinschaft

Ein Bild - Eine Geschichte
Aufgelaufen

Wütend starrte Arion aufs Meer zu seinem Schiff. Er konnte es kaum glauben, dass sie ihn wirklich über Bord geworfen hatten. Nun saß er auf dieser kleinen Inseln fest, mit nichts als seiner Kleidung auf dem Leib. Er sah sich um. Immerhin gab es ein paar Bäume, die Schatten spendeten. Er konnte in der Ferne hinter seinem Schiff die Küste erkennen, doch die war zu weit entfernt, um sie schwimmend zu erreichen. Vielleicht konnte er ein Floß bauen und so von dieser Insel entkommen. Doch was dann?...

  • Bergkamen
  • 04.02.23
Kultur
Das Foto stammt aus der Anthologie „Sei still und sitz gerade“ der Gruppe Schreibzeiten.     Foto: privat

Erzählcafé im Kultur- und Stadthistorischen Museum
Hautnah und mitten aus dem Leben

Das Kultur- und Stadthistorische Museum lädt am Sonntag, 19. Mai, um 15 Uhr im Stadtmuseum am Johannes-Corputius-Platz 1 am Innenhafen zum "Erzählcafé“ ein. Das klassische „Erzählen“ von früher gerät auch in der digitalisierten Welt, in der Kommunikation immer mehr in Soziale Medien verlagert wird, nicht aus der Mode. Großeltern erzählen ihren Enkeln wie es war, als sie in ihrem Alter waren, Zeitzeugen berichten von Ereignissen, die die jüngste Geschichte geprägt haben und immer mehr Menschen...

  • Duisburg
  • 12.05.19
Überregionales
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind von Joanne K Rowling. Foto: der Hörverlag/Randomhouse
3 Bilder

Hörbuchkompass: Fragen über Fragen und eine Menge Geheimnisse

Heute kämpfen wir aktiv gegen die Montagsstimmung: einfach mitmachen und gewinnen! Ihr könnt wieder drei "Bücher" gewinnen. Das beste daran, sie werden euch sogar vorgelesen. Perfekt, um sich eine Auszeit zu nehmen. Vielleicht auf dem Balkon, in der warmen Herbstsonne, mit einem Kaffee und ein paar Keksen? Einfach nur zuhören, die Augen schließen und der Fantasie freien Lauf lassen. Heute stellen wir euch also drei Hörbücher vor und mit ein bisschen Glück geht eines davon bald in euren Besitz...

  • Essen-Nord
  • 10.09.18
  • 10
  • 7
LK-Gemeinschaft
Hannah durfte als erste aus ihrem Buch vorlesen. Darin erzählt sie von einer quitschgelben Maus, die sich etwas vom Regenbogen wünscht. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Kinderbücher mal anders

Bücher für Kinder gibt es wie Sand am Meer, doch was ist mit Werken von Kindern? Im Rahmen eines Ferienprojektes der ev. Jugend Rotthausen und der OGS Mechtenberg haben es 16 Kinder auf sich genommen, ihre eigenen Geschichten zu schreiben. Die Resultate sind an Kreativität kaum zu überbieten. GE. Während viele Erwachsene nur davon träumen können, irgendwann ihr eigenes Buch in den Händen zu halten, sind die Kinder der OGS Mechtenberg schon längst zu kleinen Schriftstellern geworden. In...

  • Gelsenkirchen
  • 08.08.18
Überregionales
Zu keinem Anlass wird so viel gebützt wie im Karneval. Foto: Archiv dib/Gohl

Lustig, peinlich oder emotional: Schickt uns eure Karnevals-Geschichten!

Der eine ist im Feiermodus, der andere hat's noch gar nicht mitbekommen: Wir sind mittendrin, in der fünften Jahreszeit. Und bekanntlich regieren im Karneval die Narren. Es wird gebützt, geschunkelt und gelacht. Ob auf Sitzungen, Empfängen oder im Straßenkarneval - vor allem im Rheinland befinden sich die Menschen im Ausnahmezustand. Ob's an der Verkleidung liegt oder am Alkohol? Je mehr Schminke im Gesicht, desto mehr sinkt die Hemmschwelle, Sekt und Bier tun ihr übriges dazu. Diese...

  • 15.01.18
  • 11
  • 14
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay
54 Bilder

Mit-Schreibe Geschichte
Schreib mit. Nachts wenn alles schläft . Nun das Finale.

Unter diesem Titel haben sich ein paar mutige eingefunden die bereit sind den Versuch eine Mit Schreibe Geschichte auf die Beine zu stellen. Natürlich wird es Pannen geben seht es mit einem Schmunzeln wir üben ja noch. Wir schreiben wild durcheinander ohne Absprache das wird Überschneidungen geben aber diese zu entwirren und wieder in die richtige Schiene zu bringen das soll ja gerade das besondere dieser Schreibstory werden. Die Anfangsgeschichte wird bald starten und es wird einen...

  • Bochum
  • 08.03.16
  • 307
  • 22
LK-Gemeinschaft
Wo wir sind herrscht Chaos leider können wir nicht überall sein. Eure Leute von der  Mit Schreib Geschichte.

Mit Schreibe Geschichte nur noch zweimal Schlafen.

So nun heißt es Termine absagen . Urlaub stornieren. Großeinkäufe tätigen .Denn die Schreibstube öffnet bald. Start Dienstag der 8 März 2016 ab 18 Uhr. Denn in diesem Moment heißt es dann Nachts wenn alles schläft. Ich hoffe es wird eine unendliche Geschichte. Schön das ihr dabei seid. Natürlich werden wir auf dieser Seite auch Chaos verursachen. Na und. Lachen wir uns schlapp und machen weiter. Wir bekommen das alles wieder in die Reihe. Rest Info beim Start. Habt Spaß ich freue mich...

  • Bochum
  • 06.03.16
  • 67
  • 14
LK-Gemeinschaft
Nachts wenn alles schläft. Es können Dinge passieren die unglaublich sind. Von euch geschildert wird das sicher enorm spannend.

Mit Schreibe Geschichte.Start am Dienstag 8.März.Seid dabei.

Hin und wieder lasse ich Geschichten auf die Menschheit los. Sie müssen ganz passabel sein(Hoffe ich doch) denn sie werden gelesen. Das möchte ich heute zum Anlass nehmen eine Mitschreibe Geschichte zu starten. Ob Erfolg oder Misserfolg das liegt nun an euch. Ich liefere eine Anfangsgeschichte deren Verlauf jeder einzelne von euch lenken kann. Ob Traurig, Lustig oder Spannend hier findet alles Platz . Ihr schreibt gleich nach meinem Beginn auf Kommentare weiter. So etwa 20 Zeilen das der...

  • Bochum
  • 03.03.16
  • 115
  • 23
Überregionales
Monika Thaler beim Besuch des STADTSPIEGEl.  Foto: Pielorz

Monika Thaler über sonnige Aussichten

Schon als Schülerin hat Monika Thaler gern geschrieben. Doch wie das so geht im Leben: Der Beruf lässt nur wenig Zeit, sich dem geliebten Hobby zu widmen. Monika Thaler arbeitet bei der Berufsgenossenschaft in Bochum und ist jetzt in Altersteilzeit. Da hat sie wieder mehr Zeit, Gedanken zu Papier zu bringen. Ihr großes Projekt ist ein Buch mit dem Arbeitstitel „Sonnige Aussichten“, Begonnen hat Monika Thaler nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima mit dem Werk. „Es handelt von einer Zeit...

  • Hattingen
  • 25.09.12
Kultur

Literatur-Hotel-Preis 2012: Ramona Breder "Die andere Welt"

Susanne ist wach. Denkt sie zumindest. Ihr Körper fühlt sich leicht und gleichzeitig schwer an. Sie weiß nur dass sie eine wichtige Aufgabe erledigen muss. Sie hat eine Nacht Zeit das Rätsel zu lösen, welches ihr gerade im Traum auferlegt wurde. Sie bewegt sich in einer anderen Welt. Ein Zustand den man kaum beschreiben kann. Sie steigt aus ihrem Bett und aus ihrem Körper und schwebt über ihre schlafende Seele. Angst davor tot zu sein, hat sie nicht, denn sie weiß ganz genau dass sie morgen...

  • Dinslaken
  • 27.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.