Geschichten

Beiträge zum Thema Geschichten

Vereine + Ehrenamt
Symbolbild | Foto: DRK

Vorlesen im Quartier
Gedichte und Geschichten mit Musik

Das Quartiersbüro der Stadt Oberhausen in Kooperation mit dem DRK Oberhausen lädt alle Interessierten dazu ein, am Sonntag, 25. August, bei Geschichten, Gedichten und einem kleinen musikalischen Rahmenprogramm gemeinsam den Nachmittag zu verbringen. Quartierskoordinatorin Vera Höger, freut sich darauf, die Besucher in der Seniorenresidenz des DRK Oberhausen, Grenzstraße 32, zu begrüßen. Unterstützt wird sie an dem Nachmittag von Ehrenamtlichen und der Kölner Flötistin Angelika Sheridan. Beginn...

  • Oberhausen
  • 13.08.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Flötistin Angelika Sheridan. | Foto: DRK Oberhausen

Vorlesen im Quartier
Ein Nachmittag mit Gedichten und Geschichten

Das Quartiersbüro der Stadt Oberhausen in Kooperation mit dem DRK Oberhausen lädt alle Interessierten dazu ein, am Sonntag, 25. Februar, bei Geschichten, Gedichten und einem kleinen musikalischen Rahmenprogramm gemeinsam den Nachmittag zu verbringen. Quartierskoordinatorin Vera Höger, freut sich darauf, die Besucher in der Seniorenresidenz des DRK Oberhausen, Grenzstraße 32, begrüßen zu dürfen. Unterstützt wird sie an dem Nachmittag von Ehrenamtlichen und der Kölner Flötistin Angelika Sheridan....

  • Oberhausen
  • 19.02.24
  • 1
Kultur
Das Foto wurde  2022 im Zuge der 9. ökumenischen Bergmesse vor „Tiger & Turtle“ aufgenommen und zeigt im Vordergrund Pastor Hermann-Josef Brandt (links), Theo Küpper (Bildmitte) und Pfarrer Bodo Kaiser. 
Foto: Heimat- und Bürgerverein Wanheim-Angerhausen

Ökumenische Bergmesse am „Tiger & Turtle“
Gottesdienst mit Panoramablick

Auch in diesem Spätsommer feiern evangelische und katholische Kirche gemeinsam mit dem Heimat- und Bürgerverein Wanheim Angerhausen wieder eine ökumenische Bergmesse an der Landmarke „Tiger & Turtle“. Sie laden herzlich zum gemeinsamen 10. Open-Air-Gottesdienst am Duisburger Wahrzeichen am Samstag, 2. September, um 15 Uhr Sun. Die Kirchen kümmern sich um die Gestaltung und der Bürgerverein sorgt erneut für gute Logistik. Zur letzten Bergmesse kamen über 100 Personen an der begehbaren...

  • Duisburg
  • 30.08.23
  • 1
Kultur
Dr. Jan-Pieter Barbian, Thomas Diederichs und Jens Holthoff, haben jetzt das Programm für die diesjährige Ikibu 2022 vorgestellt. Erneut ist die Vielfalt des Angebots kaum zu überbieten.
Foto: Stadtbibliothek

IkiBu gibt wieder den Kindern das Kommando
Erfolgsgeschichte mit Geschichte

Die Internationale Kinderbuchausstellung (IkiBu) geht nach dem Jubiläum im vergangenen Jahr in die 51. Runde. Das allererste bundesdeutsche Lesefestival für Kinder und Jugendliche ist eine Erfolgsgeschichte geworden, die selbst Geschichte geschrieben hat und weiter schreiben wird. In fünf Jahrzehnten sind Kinder aller sozialen Schichten der Welt begegnet, haben sich mit ihr lesend, hörend und spielend mit ihr auseinandergesetzt. Als die IkiBU 1971 in der Mercatorhalle erstmals stattfand, war...

  • Duisburg
  • 23.10.22
Kultur
Nikola Hübsch ist Ausbilderin zum Erzählen und möchte gemeinsam mit dem Publikum Geschichten erfinden.
Foto: Dirk Sondermann
2 Bilder

Ein besonderer Abend
Erzählerin und Flötistin gestalten gemeinsamen Abend

Das Ulla-Hahn-Haus, Neustraße 2–4, präsentiert am Mittwoch, 14. September, von 19 bis 20 Uhr, einen außergewöhnlichen Abend mit der Erzählerin Nikola Hübsch und der Flötistin Angelika Sheridan. Besucher erleben eine Mischung aus freiem mündlichen Erzählen und improvisierter Musik. Unter dem Motto "Weg ist das Ziel" gibt es Geschichten aus Tönen, Worten und spontanen Einfällen. "Die Teilnehmenden können sich auf eine Reise ins Unbekannte, Bekannte und Überraschende freuen", erklärt Corinna...

  • 01.09.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Harpen
4 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Harpen
Lebenszeichen

Trotz Corona - Lebenszeichen aus den Gemeindegruppen der ev. Kirchengemeinde Harpen Wir veröffentlichen an jedem dritten Tag der Woche einen neuen kurzen Beitrag unserer vielen Gemeindegruppen auf unserer Homepage. Einen kurzen Gruß, einen Trost spendenden Gedanken, eine Geschichte zum Schmunzeln, ein Lied oder auch ein Kochrezept. Mittlerweile sind es schon 66 Beiträge (Stand 14.06.2020). Wer also jetzt erst anfängt zu lesen hat einiges zu tun :) Lesen Sie diese wunderbar zeitvertreibenden...

  • Bochum
  • 14.06.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Luzie-Lotta erzählt den Kindern morgen Interessantes rund um das Osterfest.
Foto: Stephan Blank

Luzie-Lotta und Pfarrer Stephan Blank laden zur Oster-Kinder-Kirche ins Netz ein
Lampenfieber und Vorfreude

Luzie-Lotta hat jetzt schon Lampenfieber, denn in normalen Zeiten ist sie mit Stephan Blank in der Marienkirche in der Duisburger Innenstadt zu finden. Doch jetzt, wo Groß und Klein auch in Kirchen nicht zusammen kommen können, geht Luzie-Lotta mit dem Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg im Netz live auf Sendung, zum ersten Mal. Denn beide möchten Ostern für die Kinder nicht ausfallen lassen und feiern deswegen am morgigen Ostersonntag, 12. April, um 12 Uhr einen kleinen...

  • Duisburg
  • 11.04.20
Kultur
Die "Velberter Kulturloewen" bringen in den nächsten Wochen mit ihrer Veranstaltungsreihe „Kultur im Wohnzimmer“ Unterhaltung zu Groß und Klein nach Hause.

Kultur im Wohnzimmer
"Velberter Kulturloewen" präsentieren ein neues Format

Das Historische Bürgerhaus Langenberg und die Vorburg von Schloss Hardenberg sind ohne Besucher, ohne Darsteller auf der Bühne, eben wie weitere unzählige öffentlichen Gebäuden in Zeiten der Corona-Krise - das ist ein seltsamer Zustand. Die "Velberter Kulturloewen" arbeiten trotzdem hinter den Kulissen und haben sich gedacht: „Wenn unsere Besucher nicht zu uns kommen können, dann kommen wir eben zu ihnen!“ Und schon rauchten die kreativen Köpfe, um ein Programm zusammenzustellen, das sich...

  • Velbert
  • 30.03.20
Kultur
4 Bilder

Neues aus Essen Altendorf
Kultur in Essen Altendorf

Die Altendorfer Straße wird zur Kulturbühne. Das Motto lautet: "Kultur im Laden" Zum 4ten mal werden Betriebe auf der Altendorfer Straße bespielt. Es gibt Musik, Tanz und Geschichten zu sehen und zu hören. Ich hoffe auf viele Besucher, auch aus andern Stadtteilen Essen`s. Das Programm habe ich abgescannt.

  • Essen-West
  • 20.06.19
  • 2
  • 1
Kultur
3 Bilder

DEPECHE
„Zwölfe schlägt´s“

„Zwölfe schlägt´s“  Schwarzhumoriges und Gewitztes vom Dies- und Jenseits https://dorindes-maerchenwelt.jimdo.com/ Das Duo ErzählKunst - Dorothee Korthals und Silke Höttges – präsentiert frei erzählte  Geschichten aus aller Welt, Histörchen, Balladen, Küchenlieder, Zauberhaftes,  Gereimtes und Ungereimtes … von allem etwas, mit musikalischem Beiwerk und  schaurig-schön! Eintritt frei Samstag, 4. Mai 2019 von 19:00 bis 21:00 Uhr Der Eintritt ist frei. Einlass ab 18.30 Uhr. Die Kulturwerkstatt...

  • Duisburg
  • 01.05.19
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Wiebke Worm
5 Bilder

Der neue Spartensender RfpA - hier gibt's speziell für pflegende Angehörige Interessantes auf die Ohren

Ende letzten Jahres wurde ich auf eine Aktion einer Facebook-Freundin, der Autorin und Illustratorin Wiebke Worm, aufmerksam. Zusammen mit ihrer Kollegin Gisela Hoff (Gilla) hatte sie das "Radio für pflegende Angehörige" ins Leben gerufen. Und suchte nun für den Adventskalender stimmungsvolle und weihnachtliche kleine Gedichte und Geschichten. Natürlich habe auch ich mich beworben und wurde am 17. Dezember mit einer wunderbaren Lesung meiner "fröhlichen Bäckerin" erfreut. Interessant für das...

  • Kleve
  • 25.07.18
  • 1
  • 7
Überregionales
Judy Bailey und Patrick Depuhl: Das Leben schreibt die besten Lieder, meint das Duo und lädt am Sonntag, 4. März, um 17 Uhr in die Evangelische Kirche zu einem Lese-Lieder-Abend ein. | Foto: Martin Dietrich

Lese-Lieder-Abend mit Judy Bailey und Patrick Depuhl

Zum Beginn der diesjährigen Veranstaltungsreihe hält der Musik- und Literaturkreis Alpen bereits am Sonntag, 4. März, um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Alpen ein besonderes Highlight für seine Gäste bereit. Unter dem Titel „Lifesong. Das Leben schreibt die besten Lieder“ bieten Judy Bailey und Patrick Depuhl einen Abend voller wunderbarer Musik und Geschichten aus dem echten Leben. Judy Bailey singt. Mit acht im Kirchenchor auf Barbados, mit 17 erste eigene Lieder mit Gitarre, mit 21 in...

  • Alpen
  • 06.02.18
  • 2
Kultur
die zwei Autoren bei einer Lesung im Mai 2015....
3 Bilder

... HIMMELBLAU bis BLUTROT

Ein textendes DUISBURGER´DUETT mit Renate Rothe und Werner Zapp Nun beginnt sie, die dunkle´ und kältere Zeit im Jahr. Ich mag diese Zeit, irgendwie ... Der Herbst und der Winter kommen und mit ihr die noch größere Lust, sich mit guten Texten, einem Buch, vielleicht einem Glas Wein, oder einer Tasse TEE in eine gemütliche Ecke zu verkriechen, um zu lesen! Spannend darf es sein, aber auch entspannend. Und wer sich gerne vorlesen lässt, so wie ich, der wird sich freuen, dass es eine neue...

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.15
  • 3
  • 6
Überregionales
Altfrid Breiderhoff, Martin Nennstiel, OB Reinhard Paß, Martin Grahl, MDL Thomas Kufen, Ratsfrau Regina Hallmann, Stadtdechant Jürgen Cleve und Hans Kaldenhoff von der Sparkasse halfen bei der Weihnachtstafel kräftig mit. Die Veranstalter sind sich einig: Im nächsten Jahr wird es eine Fortsetzung der Veranstaltung geben. | Foto: privat

Promis bedienen Gäste der Weihnachtstafel in der Borbecker Dampfe

In der Borbecker Dampfbierbrauerei war schon am 22. Dezember Weihnachten. Zum zweiten Mal fand in den Räumen an der Heinrich-Brauns-Straße die „Borbecker Weihnachtstafel statt. Ein riesiger Tannenbaum aus Holz zierte die Eingangstür, der Saal war mit Tannenbäumen, die Tische mit Weihnachtsschmuck und Knabbereien geschmückt. 250 Gäste hatten die Einladung zur Mitfeier angenommen. Das Saxophon-Ensemble des Schönebecker Jugend-Blasorchester begrüßte sie mit weihnachtlichen Stücken. Für die Kinder...

  • Essen-Borbeck
  • 23.12.14
LK-Gemeinschaft
Olaf Wiesten verzaubert seine Zuhörer. | Foto: privat

SiegfriedMuseum: Kinder lachen über Drachen

Über lustige Drachen, listige Drachenkämpfer, komische Ritter und sonderbare Burgbewohner singt und erzählt Olaf Wiesten am Freitag, den 21. November, im SiegfriedMuseum Xanten. Um 13.45 tritt der Liederspieler und Geschichtenerzähler für Kinder von sechs bis acht Jahre auf, um 15 Uhr für die Altersgruppe neun bis elf. Der Eintritt ist frei. Wiestens Auftritte sind eine lockere Folge von Liedern und Geschichten zum Zuhören und Mitmachen. Sein Credo ist: „Musik und Geschichten können Menschen...

  • Xanten
  • 18.11.14
LK-Gemeinschaft

Ereignisse in der Bohrmeisterei in Schawerte. Wo Bohren noch ein Erlebnis ist.

Iserlohn – Schawerte. Die musikalischen und menschlichen Erlebnisse einer Musikveranstaltung. 19:00 Uhr. Die Gäste betreten den Saal. Zwei Frauen haben einen göttlichen Gesichtsausdruck, als ob sie gerade die Engel singen gehört haben. 19:05 Uhr. Die ersten Flaschen klappern und zeigen wie ausgetrocknet die Leute sind. 19:25 Uhr. Der Saal füllt sich. Auch mit Flaschen. 19:40 Uhr. Der Musiker schaut um die Ecke und kalkuliert anhand der Menschenmassen seine Spielzeit. Hoffentlich haben auch alle...

  • Iserlohn
  • 04.01.14
Kultur
Foto: Veranstalter

Leidenschaft to go

Am Freitag, 13. Dezember, präsentieren Marius Jung & Till Kersting um 20 Uhr ihr Programm „Leidenschaft to go“ in der Aula des Gymnasium Petrinum. Jung und Kersting zeigen dabei eine besondere Mischung aus Musik & Comedy: SoulComedy. Sie bringen zusammen, was zusammen gehört, erzählen Geschichten und machen Musik. Marius Jung unterhält sein Publikum in einem lässigen Plauderton. Musikalisch entfachen die Beiden ein Feuerwerk. Marius mit starker Soulstimme. Karten gibt es zum Preis von 17 Euro...

  • Dorsten
  • 09.12.13
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Lea-Esther Nonnweiler
  • 13. März 2025 um 20:00
  • Leo Theater
  • Schwelm

Liedermacher Björn Nonnweiler mit Gastspiel im LEO Theater Schwelm

Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt Der Liedermacher Björn Nonnweiler kommt am 13. März 2025 nach Schwelm und gibt um 20.00 Uhr ein Konzert im LEO Theater im Ibach-Haus. Nonnweilers Texte sind oft tiefsinnig und regen zum Nachdenken an. Die fröhlichen Seiten des Lebens lässt er nicht aus, und so finden hei­tere wie auch hoffnungsvolle Lieder einen Platz in seinem Repertoire. Mit seinem Programm „Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt“, ist der Hagener Sänger seit Anfang 2023...

  • 26. April 2025 um 19:30
  • KATiELLi Theater
  • Datteln

Haui - Spuren im Sand

Endlich. Das witzigste Programm seit Langem. Hochintelligente Musik-Comedy, die schon fast kabarettistisch ist. Haui ist Musiker, Sänger und Komponist. Aber hinter Haui steckt mehr als seine in Musik geronnene Sehnsucht. Dieser Abend zeigt den Haui hinter dem Howie. Ein Abend aus einem Leben, das wir zu kennen glauben. Ein Abend mit vielen Geschichten. Einige sind sogar wahr. Ein Abend mit vielen Songs, die wir alle kennen, aber nicht mögen wollen. „Nachts, wenn alles schläft“ „Deine Spuren im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.