Geschichten

Beiträge zum Thema Geschichten

Überregionales
Welcome...im Raum für Fantasie ....

Lokales aus Bochum : LK Treffen und Lesung im Bochumer Norden ... Sonntag 12.11.2017 .

Wir lesen uns ... Im Saal der Gaststätte Kath. Vereinshaus Castroper-Hellweg 415 44805 Bochum Einlass: ab 17:00 Uhr Beginn: 17:30 Uhr Vom BO-HBF  Linie 308/318 Richtung :Schürbankstraße Ausstieg: Gerthe-Mitte Fahrtdauer: 18 Minuten Lokalität: An der Haltestelle Es erwartet euch... Humor, Besinnliches, eine Buchvorstellung und wir hoffen mit euch dem Novemberblues zu trotzen. Für gute Laune möchten sorgen ... Gudrun Wirbitzky Sabine Hegemann Brunhilde Rentzing, Dagmar Krauße und ... einige...

  • Bochum
  • 01.09.17
  • 27
  • 14
Kultur

Zeit für das Café Zeitlos in Gladbeck

Vier Autoren, ein Gladbecker und drei Dorstener, werden am 22. Oktober im Café Zeitlos, Bahnhofstraße 2 in Gladbeck, aus ihren Büchern lesen. Klaus Schmeing, Dörthe Huth, Sven Schoon und Annerose Scheidig Gedichte, Horror, mysteriöse Geschichten, ernst und heiter. Thema: Berührungspunkte Beginn: 15 Uhr Sie freuen sich auf Sie - Eintritt frei!

  • Dorsten
  • 19.10.16
  • 5
  • 1
Kultur
Schreibt vor und für Kamener Kulisse und Menschen in authentischer Sprache: Der Autor Jochen Ruscheweyh. | Foto: privat
3 Bilder

Aufstehen statt Jammern! - Kamener Autoren Martina Bracke und Jochen Ruscheweyh glauben an ihre Seseke-Heimat

Die beiden Kamener Autoren Martina Bracke und Jochen Ruscheweyh haben eine enge Beziehung zur Region. Wir nahmen die Veröffentlichung ihrer neuen Geschichten im Buch „Gemeinsam grundverschieden“ (Schreiblust-Verlag) zum Anlass, um mit ihnen über die Sesekestadt zu sprechen. Martina Bracke, die das Dortmunder Theater im Depot mitgeleitet und als stellvertretende Leiterin des dortigen Kulturbüros die regionale Kultur geprägt hat, mag Methler sehr, „denn hier bin ich geboren und hatte eine schöne,...

  • Kamen
  • 27.07.15
Kultur
KURZ und KNAPP ...ZAPP! (v.Künstlerz.Verf.gest.Foto)
4 Bilder

A U C H im S O M M E R...

wird (vor-) gelesen! oder EIN DUISBURGER auf LESE-Tour Viele wissen es längst: ich besuche gerne kulturelle Veranstaltungen, mehr oder weniger "kulturell"(smile!), mal´ Lesungen, mal´ Vernissagen, auch MUSIK-Events, klar und VIELES mehr! Natürlich besuche ich diese Veranstaltungen besonders gerne in Gesellschaft guter Bekannter und Freunde und auch, ja, das gehört manchmal dazu, wenn es kleine Leckereien dazu gibt! Einige Künstler machen Sommerpause, sei ihnen auch gegönnt. Aber Andere eben......

  • Hattingen
  • 07.07.15
  • 2
  • 5
Kultur
3 Bilder

Lesemarathon am 6.12.2014

Der LESEMARATHON zum Jahresende, vom 1.12 - 7.12.2014, mit vielversprechenden Jungautoren, Leseshows, Live-Musik aus der Region und Filmen von namhaften Regisseuren. Zwei aus Dorsten sind auch dabei! Autoren/innen: Katharina Mraz Sunny Imperfektion Nina Kassandra König Annerose Scheidig aus Dorsten liest aus ihrem neuen Buch Geschichten und Gedichte aus ihren anderen Büchern Sven Schoon aus Dorsten liest aus seinem Roman Johannes Till Opfermann Marek Firlej Tim Szlafmyca Musiker: WireTapping...

  • Dorsten
  • 28.11.14
Kultur
Buch-Cover... gefällt...!
3 Bilder

Er schreibt es auf, die Geschichten, DIE Geschichte des LEBENs...

"DER LEBENSSCHREIBER" Roman von Christoph A.G. KLEIN ...wenn ich nun das Leben aufschreiben würde, egal, ob das der Anderen, oder etwas aus meinem Leben, würde ich auf alle Fälle B Ü C H E R erwähnen! Literaten, Künstler und Maler! Das Lesen wäre ein wichtiger Bestandteil dieser Geschichte, die ja dann auch wieder gelesen werden sollte...! Ich würde ganz bestimmte, einzelne Werke hervorheben... Bücher, die mir mal´was bedeutet haben, oder mir nachwievor was´ bedeuten, Bücher, die ich mag, oder...

  • Essen-Ruhr
  • 18.11.14
  • 1
  • 6
Überregionales

Steven-Lesung in Camillo

Die Begegnung Camillo an St. Kamillus lud erneut zu einer Lesung ein. Karl-Heinz Steven begeisterte in der Bibliothek der Heidhauser Begegnungsstätte die Zuhörerschar mit Werken aus eigener Feder. Fesselnd die Geschichten rund um den Herbst und die Gedichte über die Schutzengel, die gerade in der grauen Jahreszeit unterwegs sind.

  • Essen-Werden
  • 23.10.14
Kultur
v.l.n.r. Beatrix Petrikowski, Günter Petira, Ulrich Roland, Johannes Bossmeyer, Walter Hüßhoff, Rainer Migenda

Der erste Gladbecker Arbeiterliteratur Abend war ein Volltreffer

Bereits eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung trafen die ersten freiwilligen Helfer ein, um Tische und Bänke vor dem Vereinsheim der Kleingartenanlage „Im Linnerott“ aufzustellen und das Grillfeuer zu entfachen. Rainer Migenda, der zwischen den Lesebeiträgen für die musikalische Unterhaltung sorgen sollte, warf einen kritischen Blick zum Himmel und konnte sich nicht entschließen, seine Technik auf der Bühne aufzubauen. Pünktlich mit der letzten aufgestellten Bank kam dann auch der Regen und...

  • Gladbeck
  • 23.05.14
  • 2
  • 3
Kultur

"SEELENBLICK UND LEBENSLUST", mein zweites Buchbaby

Liebe Lk-ler, ich möchte Euch jetzt mein zweites Buch-Baby vorstellen. "Lebenslust und Seelenblick" Wie Ihr mich kennt, schreibe ich freche und auch ernsthaftere Werke, authenisch und lebensnahh. Spaß habe ich an der 'frecheren Literatur', die allerdings auch entsprechend vorgetragen sein will. Das könnt Ihr auf Youtube nachvollziehen. Hier erstmal die Vorstellung meines zweiten Baby´s: https://www.epubli.de/shop/buch/Seelenblick-und-Lebenslust-Christiane-Rühmann-9783844234466/20150

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.10.12
  • 9
  • 1
Kultur

Gesucht: 6 Autorinnen und Autoren mit "anderen" Weihnachtsgeschichten

Der Termin steht fest, am 03.12.2011 um 20.00 Uhr wird der Erbsenprinz, zu einer ganz besonderen Lesung, einen hoffentlich knackevollen Saal 222 im Unperfekthaus Essen vorfinden. Soeben wurde der Termin bestätigt und nun geht es ins Casting! Ich suche sechs Autorinnen und Autoren, die sich trauen, "andere" Weihnachtsgeschichten zu schreiben und auf der Bühne professionell vorzutragen. "Anders" heißt, weg vom traditionellen Weihnachten, versehen mit Satire, Humor, aktueller Lebensart und eben...

  • Essen-Nord
  • 09.08.11
  • 9
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.