Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Sport
Auf in die nahe Ferne - Radfahren am Niederrhein. | Foto: Martina Erzner

Touren am Niederrhein

Neue Erlebniswelt wird sichtbar! Wer gerne mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs ist, auf den wartet in den Kreisen Kleve und Wesel in Kürze ein ganz besonderes Angebot: Im Internetportal www.niederrheintouren.de können individuelle Touren zusammengestellt werden. Oder man wählt aus attraktiven Tourentipps, von denen einige nahezu barrierefrei sind! Entlang der Wege werden jede Menge spannende Infos zu Natur- und Kulturbesonderheiten, aber auch Gastronomievorschläge und vieles mehr geboten. Das...

  • Wesel
  • 26.01.18
  • 2
  • 1
Überregionales
Jürgen- D. Haupt ist 82 und erforscht die Geschichte des Niederrheins
3 Bilder

Wahl- Xantener referiert über die Rhein- Lippe Entwicklung

Jürgen- D. Haupt, 1936 geboren in Hamburg, aufgewachsen in Wesel und Hünxe, ist seit 2011 Xantener – und das nicht ohne Grund: In der geschichtsträchtigen Römerstadt am linken Niederrhein kann er am besten seinem Hobby nachgehen, dem Erforschen der langen und wechselhaften Geschichte des Niederrheins und deren Dokumentation in Wort und Bild – und wo lebt man die Geschichte intensiver, als in der linksrheinischen Domstadt, die so viel erzählen kann und dies auch tut. Die Rhein- Lippe...

  • Xanten
  • 27.07.17
  • 3
  • 1
Kultur
5 Bilder

Zeugen der Zeit

Auch Labbeck hat Sehenswürdigkeiten Römische Wasserleitung, wo man sie nicht vermutet Fast jeder weiß, dass vor ca. 2000 Jahren die Römer am Niederrhein lebten, bevor sie durch Hermann, den Cherusker im Teutoburger Wald eins auf die Nase bekamen und sich in ihre Gefielde zurückzogen, wenn sie es noch konnten. Den Römern haben wir z. B. die einzige deutsche Stadt mit „X“, nämlich Xanten zu verdanken. Hier gab es ein Militärlager auf dem Fürstenberg und dort, wo sich jetzt der Archäologische Park...

  • Sonsbeck
  • 01.03.16
  • 1
  • 4
Kultur
Von wegen alte Latschen, Schuhhandwerk aus feinstem Leder
4 Bilder

Von wegen alte Latschen

APX Archäologischer Park Xanten zeigt das Leben der Römer als Erlebnisarchäologie. Sehr sehenswert. Kultur hat etwas mit gutem Geschmack zu tun. Dazu gehören auch Schuhe. Auch die Römer wußten sich schon modisch in Szene zu setzen, und beherrschten auch dieses Handwerk. Rund um die römische Herberge, die kulinarische Genüsse aus der Römerzeit in stilvollem Ambiente auftischt, gibt es eine römische Küche mit Kräutergarten und Lagerkeller zu sehen. Schlafgemache und Badethermen kunstvoll...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.08.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.